Party, Theater und Eierläset – am Wochenende ist einiges los
Die Theatergruppe Arboldswil gibt am Samstag zum 20. Mal ein Theaterstück zum Besten. Mit «Vier Zimmer, Chuchi, Bad» wird eine Komödie präsentiert. Die Aufführung ist Teil des ...
Party, Theater und Eierläset – am Wochenende ist einiges los
Die Theatergruppe Arboldswil gibt am Samstag zum 20. Mal ein Theaterstück zum Besten. Mit «Vier Zimmer, Chuchi, Bad» wird eine Komödie präsentiert. Die Aufführung ist Teil des «Eierläset»-Wochenendes, das traditionell zu «Nach-Ostern» auf dem Programm steht.
Willi Wenger
Die Theatergruppe Arboldswil, als lose Vereinigung ohne Vorstand und Statuten organisiert, ist im Dorf eine Institution. Alle Mitwirkenden sind seit vielen Jahren dabei, wohnen in Arboldswil, sind dort aufgewachsen oder haben zumindest einen starken Bezug zum Dorf. OK-Präsident Mathis Grossmann, der auch Ehrenpräsident des Turnvereins ist, sagt, dass der Theaterabend (und das bevorstehende Wochenende insgesamt) ein kultureller Höhepunkt sei.
Er lobt die Theatergruppe, die beste Unterhaltung garantiere, aber auch «seine» Mitwirkenden des Turnvereins, die mit dem Eierläset den Rahmen des Festwochenendes bilden. Nicht unerwähnt bleiben in Grossmanns Ausführungen auch die «Füürobe-Party» am Freitag und die «Schüüre-Bar» am Samstag, wo Gemeindepräsident Johannes Sutter alias DJ Hasi für Stimmung sorgen wird. Für eine zuvorkommende Bedienung vor und nach dem Theater sowie den sonntäglichen «Eierdätsch» zeichnet der Frauenverein verantwortlich.
35 Proben
Das Theater selbst wird sich in Verwirrung und Chaos pur verstricken. Die Komödie von Christiane Cavazzini in der schweizerdeutschen Fassung von Alexandra Meuwly und unter der Regie von Roman Frey wird die Lachmuskeln strapazieren. Denn wer eine Wohnung mit vier Zimmern, einer Küche und einem Bad mietet, rechnet normalerweise nicht mit Mitbewohnern …
«Alle machen die Rechnung ohne die Immobilienmaklerin Melanie Hauser, die ganz anderes im Schilde führt, als dies üblicherweise der Fall ist», lässt sich Regisseur Roman Frey in die Karten blicken. Im sich anbahnenden Chaos behält schliesslich Putzfrau Gisela Glanzmann, welche die Arbeit nicht erfunden hat, den Überblick. Ihr Grundauftrag wäre allerdings nur gewesen, die Wohnung «klar Schiff» zu machen. Und ein gewisser Fridolin, der beste Freund von Coiffeur Norbert-Detlef Haarmann, spiele ebenfalls eine ungewöhnliche Rolle, sagt Regisseur Frey, der wiederholt darauf hinweist, dass trotz Irrungen und Wirrungen ein Happy End vorprogrammiert sei.
Dass das Theater durchgeführt werden kann, ist allen Mitwirkenden zu verdanken. Das Ensemble hat seit Oktober 35 Mal geprobt. Die 90-minütigen Vorstellungen beginnen am Samstag um 13.30 und um 20.00 Uhr. Der grosse «Eierläset»-Wettkampf am Sonntag startet um 11 Uhr mit Vereinen aus Arboldswil und Titterten. OK-Präsident Grossmann sagt, dass die Rekrutierung von Helferinnen und Helfern kein Problem gewesen sei. «Bei uns im Dorf ist das selbstverständlich. Man hilft, wenn es nötig ist.»