Theateraufführung war ein voller Erfolg
zeigte am vergangenen Wochenende eindrucksvoll, wie lebendig ein aktives Dorfleben sein kann – mit Theater, Festbetrieb und sportlichem Wettkampf voller Herzblut.
Am Samstagabend füllte sich die Mehrzweckhalle bis auf den ...
Theateraufführung war ein voller Erfolg
zeigte am vergangenen Wochenende eindrucksvoll, wie lebendig ein aktives Dorfleben sein kann – mit Theater, Festbetrieb und sportlichem Wettkampf voller Herzblut.
Am Samstagabend füllte sich die Mehrzweckhalle bis auf den allerletzten Platz. Schon die Nachmittagsvorstellung hatte viele Seniorinnen und Senioren sowie Familien begeistert. Auf der Bühne stand die Theatergruppe Arboldswil mit ihrer 20. Aufführung – und sie zündete ein wahres Feuerwerk an Witz und Spielfreude. Unter der Regie von Roman Frey entführte das Ensemble das Publikum mit der Komödie «Vier Zimmer, Chuchi, Bad» in ein herrliches Chaos: Eine Maklerin stapelt hoch, indem sie dieselbe Wohnung gleich mehrfach vermietet – und damit eine Zwangs-Wohngemeinschaft und sehr viel Chaos produziert.
In den Rollen glänzten Maya Waldner als geschäftstüchtige Maklerin Melanie Hauser, Olivia Struchen als gewiefte Praktikantin, Andrea Rudin als schrullige Malerin Chantal Meyer, Daniel Stohler als exzentrischer Coiffeur Norbert-Detlef Haarmann, Florian Roppel als verträumter Comiczeichner und «Bubi» Martin Martin, Claudia Probst als überfürsorgliche Mutter Lisa Martin, Debora Schaafsma als schlagfertige Putzfrau Gisela Glanzmann und Simon Rudin als bodenständiger Handwerker Fredi Brettschneider.
Besonders Daniel Stohler als schillernder Coiffeur sorgte mit seinen exzentrischen Auftritten und der liebevollen Überzeichnung seiner Figur für wahre Lachsalven. Aber auch das perfekte Zusammenspiel aller Figuren liess das Publikum immer wieder auflachen – die Pointen sassen punktgenau und die Spielfreude war ansteckend. Unterstützt von Maskenbildnerin Claudia Gerber und Eline Schaafsma an der Technik lief das Ensemble zu Höchstform auf.
Einige der Schauspielerinnen und Schauspieler, darunter die Geschwister Maya Waldner und Simon Rudin, standen schon bei der allerersten Aufführung 1987 auf der Bühne. Die Arboldswiler Theatergruppe liefert Mal für Mal grossartige Werbung fürs Volkstheater ab.
Nach der Aufführung ging das Feiern munter weiter. In der «Schüüre-Bar» wurde bis spät in die Nacht getanzt, gelacht und angestossen. Die Stimmung war nicht nur bei den Theaterprotagonisten ausgelassen, und die «Schüüre» so voll wie die Getränkevorräte am frühen Morgen leer.
Johannes Sutter, Gemeindepräsident