Der Finanzausgleich als Balanceakt

Der Finanzausgleich als Balanceakt

Verband der Gemeinden will mehr Geld vom Kanton
Der Verband Basellandschaftlicher Gemeinden äussert sich leicht kritisch zum revidierten Finanzausgleichsgesetz, durch das die Zahlungen zwischen den Geber- und Nehmergemeinden abnehmen sollen. Der Verband unterstützt das Gesetz nur, wenn ...
Der Finanzausgleich als Balanceakt

Der Finanzausgleich als Balanceakt

Verband der Gemeinden will mehr Geld vom Kanton
Der Verband Basellandschaftlicher Gemeinden äussert sich leicht kritisch zum revidierten Finanzausgleichsgesetz, durch das die Zahlungen zwischen den Geber- und Nehmergemeinden abnehmen sollen. Der Verband unterstützt das Gesetz nur, wenn ...
Schweine fallen Brand zum Opfer

Schweine fallen Brand zum Opfer

Feuerwehr-Grosseinsatz auf dem Hof Ebnet
lug. Drei Tage vor Heiligabend sollte eigentlich nur Hektik ausbrechen, wenn man noch die letzten Geschenke oder Zutaten für das Weihnachtsmenü kaufen möchte. Im Diegtertal herrschte gestern aber aus einem anderen, traurigen Grund hektischer ...
Schweine fallen Brand zum Opfer

Schweine fallen Brand zum Opfer

Feuerwehr-Grosseinsatz auf dem Hof Ebnet
lug. Drei Tage vor Heiligabend sollte eigentlich nur Hektik ausbrechen, wenn man noch die letzten Geschenke oder Zutaten für das Weihnachtsmenü kaufen möchte. Im Diegtertal herrschte gestern aber aus einem anderen, traurigen Grund hektischer ...
Im Sinne der Gemeinschaft

Im Sinne der Gemeinschaft

Martin Schmid organisiert eine öffentliche Weihnachtsfeier
Weihnachten gilt im Christentum als Fest der Freude, das in vertrautem familiärem Kreis gefeiert wird. Auch im Sinne der Gemeinschaft organisiert der Diepflinger Martin Schmid am Abend des 24. Dezembers bei der Voliere Exotic in ...
Im Sinne der Gemeinschaft

Im Sinne der Gemeinschaft

Martin Schmid organisiert eine öffentliche Weihnachtsfeier
Weihnachten gilt im Christentum als Fest der Freude, das in vertrautem familiärem Kreis gefeiert wird. Auch im Sinne der Gemeinschaft organisiert der Diepflinger Martin Schmid am Abend des 24. Dezembers bei der Voliere Exotic in ...
Konzept fürs Dorffest steht

Konzept fürs Dorffest steht

«800 Jahre – 800 Festmeter» soll eine gute wie einfache Veranstaltung werden
Der Arboldswiler Gemeinderat als Motor des Dorffestes 2026 hat die Bevölkerung darüber informiert, dass das Dorffest unter dem Motto «800 Jahre – 800 Festmeter» im Grobkonzept ...
Konzept fürs Dorffest steht

Konzept fürs Dorffest steht

«800 Jahre – 800 Festmeter» soll eine gute wie einfache Veranstaltung werden
Der Arboldswiler Gemeinderat als Motor des Dorffestes 2026 hat die Bevölkerung darüber informiert, dass das Dorffest unter dem Motto «800 Jahre – 800 Festmeter» im Grobkonzept ...
Stadt feiert ihren Bundesrat

Stadt feiert ihren Bundesrat

Beat Jans mit Umzug empfangen
sda. Mit einem grossen Fest ist der neue Bundesrat Beat Jans (SP) gestern Nachmittag in Basel empfangen worden. Die Bevölkerung zeigte sich sichtlich stolz über den ersten Basler Bundesrat seit 50 Jahren.
Jans genoss den ersten Teil des Umzugs, der vom ...
Stadt feiert ihren Bundesrat

Stadt feiert ihren Bundesrat

Beat Jans mit Umzug empfangen
sda. Mit einem grossen Fest ist der neue Bundesrat Beat Jans (SP) gestern Nachmittag in Basel empfangen worden. Die Bevölkerung zeigte sich sichtlich stolz über den ersten Basler Bundesrat seit 50 Jahren.
Jans genoss den ersten Teil des Umzugs, der vom ...
Ökozentrum nach Liestal

Ökozentrum nach Liestal

Der neue Standort ist gefunden
Vor Monaten hatte das Ökozentrum angekündigt, den bisherigen Standort in Langenbruck verlassen zu wollen. Jetzt steht fest, wo das neue Domizil sein wird: im Kantonshauptort Liestal.
tho. Das Ökozentrum, seit über 40 Jahren in Langenbruck ansässig, ...
Ökozentrum nach Liestal

Ökozentrum nach Liestal

Der neue Standort ist gefunden
Vor Monaten hatte das Ökozentrum angekündigt, den bisherigen Standort in Langenbruck verlassen zu wollen. Jetzt steht fest, wo das neue Domizil sein wird: im Kantonshauptort Liestal.
tho. Das Ökozentrum, seit über 40 Jahren in Langenbruck ansässig, ...
Rückzahlung «light»

Rückzahlung «light»

Änderung des Sozialhilfegesetzes
Der Regierungsrat will die Regelung über die Rückzahlung von Sozialhilfegeldern lockern. Sie soll nur noch dann Pflicht sein, wenn ein ehemaliger Bezüger zu erheblichem Vermögen kommt.
vs. Wer im Kanton Baselland Geld von der Sozialhilfe ...
Rückzahlung «light»

Rückzahlung «light»

Änderung des Sozialhilfegesetzes
Der Regierungsrat will die Regelung über die Rückzahlung von Sozialhilfegeldern lockern. Sie soll nur noch dann Pflicht sein, wenn ein ehemaliger Bezüger zu erheblichem Vermögen kommt.
vs. Wer im Kanton Baselland Geld von der Sozialhilfe ...
Der Dirigent an der Orgel

Der Dirigent an der Orgel

Organist Brunetto Haueter spielt an der Münsterorgel in Basel
«Man kann vom Allerfeinsten, vom Allerinnigsten, bis zum Hochdramatischen und fast nicht mehr Aushaltbaren alles hervorzaubern aus solch einem Instrument», sagt Brunetto Haueter. Gemeint ist die Orgel, und ganz besonders ...
Der Dirigent an der Orgel

Der Dirigent an der Orgel

Organist Brunetto Haueter spielt an der Münsterorgel in Basel
«Man kann vom Allerfeinsten, vom Allerinnigsten, bis zum Hochdramatischen und fast nicht mehr Aushaltbaren alles hervorzaubern aus solch einem Instrument», sagt Brunetto Haueter. Gemeint ist die Orgel, und ganz besonders ...
Tage des Provisoriums sind gezählt

Tage des Provisoriums sind gezählt

Kanton plant neue Bushaltestelle mit Wendeplatz
vs. Der Kanton will beim Bahnhof Buckten eine neue Bushaltestelle sowie einen Wendeplatz für die Fahrzeuge der Buslinie 109 realisieren, um das bestehende Provisorium mit einem Halt auf der Adelgasse vor der Bahnschranke ablösen zu können. ...
Tage des Provisoriums sind gezählt

Tage des Provisoriums sind gezählt

Kanton plant neue Bushaltestelle mit Wendeplatz
vs. Der Kanton will beim Bahnhof Buckten eine neue Bushaltestelle sowie einen Wendeplatz für die Fahrzeuge der Buslinie 109 realisieren, um das bestehende Provisorium mit einem Halt auf der Adelgasse vor der Bahnschranke ablösen zu können. ...
Rego-Fix plant neues Produktionsgebäude

Rego-Fix plant neues Produktionsgebäude

Erweiterung auf früherem Marquis-Gelände
vs. Die im Werkzeugbau tätige Rego-Fix AG mit Sitz und Produktion in Tenniken will ausbauen. Wie das Familienunternehmen im Tenniker Gemeindeblatt mitteilt, plant es auf dem ehemaligen Areal der Kanalreinigungsfirma Marquis an der Hauptstrasse ...
Rego-Fix plant neues Produktionsgebäude

Rego-Fix plant neues Produktionsgebäude

Erweiterung auf früherem Marquis-Gelände
vs. Die im Werkzeugbau tätige Rego-Fix AG mit Sitz und Produktion in Tenniken will ausbauen. Wie das Familienunternehmen im Tenniker Gemeindeblatt mitteilt, plant es auf dem ehemaligen Areal der Kanalreinigungsfirma Marquis an der Hauptstrasse ...
Kleine Bäche werfen hohe Wellen

Kleine Bäche werfen hohe Wellen

Gewässerräume im Fokus der Nutzung
Das Gesetz verpflichtet die Gemeinden, Gewässerschutzräume auszuscheiden. Der Bauernverband beider Basel ersucht die Betroffenen, im Zuge des laufenden Bewilligungsverfahrens die aufliegenden Pläne zu studieren und allenfalls Einsprache ...
Kleine Bäche werfen hohe Wellen

Kleine Bäche werfen hohe Wellen

Gewässerräume im Fokus der Nutzung
Das Gesetz verpflichtet die Gemeinden, Gewässerschutzräume auszuscheiden. Der Bauernverband beider Basel ersucht die Betroffenen, im Zuge des laufenden Bewilligungsverfahrens die aufliegenden Pläne zu studieren und allenfalls Einsprache ...
Sieben Kandidierende für fünf Sitze

Sieben Kandidierende für fünf Sitze

In kaum einem Oberbaselbieter Dorf sind die Gemeinderatssitze so begehrt wie in Känerkinden. Laut dem Mitteilungsblatt der Gemeinde stellen sich am 3. März sieben Kandidierende für die fünf Sitze in der Exekutive zur Wahl. Es sind dies die bisherigen Ratsmitglieder Adrian Ammann, ...
Sieben Kandidierende für fünf Sitze

Sieben Kandidierende für fünf Sitze

In kaum einem Oberbaselbieter Dorf sind die Gemeinderatssitze so begehrt wie in Känerkinden. Laut dem Mitteilungsblatt der Gemeinde stellen sich am 3. März sieben Kandidierende für die fünf Sitze in der Exekutive zur Wahl. Es sind dies die bisherigen Ratsmitglieder Adrian Ammann, ...
AUSGEFRAGT | JÖRG LEUPPI, FACHARZT FÜR PNEUMOLOGIE UND ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN

AUSGEFRAGT | JÖRG LEUPPI, FACHARZT FÜR PNEUMOLOGIE UND ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN

«E-Zigaretten sind für Jugendliche besonders gefährlich»
Einst als Alternative für Raucher angepriesen, werden elektronische Zigaretten, sogenannte Vapes, immer mehr von Jugendlichen konsumiert und gelten als Einstiegsprodukt für normale, weitaus schädlichere ...
AUSGEFRAGT | JÖRG LEUPPI, FACHARZT FÜR PNEUMOLOGIE UND ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN

AUSGEFRAGT | JÖRG LEUPPI, FACHARZT FÜR PNEUMOLOGIE UND ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN

«E-Zigaretten sind für Jugendliche besonders gefährlich»
Einst als Alternative für Raucher angepriesen, werden elektronische Zigaretten, sogenannte Vapes, immer mehr von Jugendlichen konsumiert und gelten als Einstiegsprodukt für normale, weitaus schädlichere ...
Im Freistil zum Erfolg

Im Freistil zum Erfolg

Schwimmen | Talia Jordan: eine der grossen Nachwuchshoffnungen des SC Liestal
Nach mehreren Podestplätzen an Schweizermeisterschaften in den vergangenen Jahren gelang es Talia Jordan diesen November, einen neuen Altersrekord über 50 Meter Freistil aufzustellen. Doch die 16-jährige ...
Im Freistil zum Erfolg

Im Freistil zum Erfolg

Schwimmen | Talia Jordan: eine der grossen Nachwuchshoffnungen des SC Liestal
Nach mehreren Podestplätzen an Schweizermeisterschaften in den vergangenen Jahren gelang es Talia Jordan diesen November, einen neuen Altersrekord über 50 Meter Freistil aufzustellen. Doch die 16-jährige ...
Rund ums «Blööterliwasser»

Rund ums «Blööterliwasser»

Mineralquelle Eptingen dekoriert Netzen-Kreisel
ch. Fast schon könnte man von einer Tradition sprechen: 2022 thronte auf dem Netzen-Kreisverkehr ein wuchtiger Transformator. Es war das Jahr, in dem die Sissacher Rauscher & Stoecklin AG ihren 100. Geburtstag feierte. Abgelöst wurde der ...
Rund ums «Blööterliwasser»

Rund ums «Blööterliwasser»

Mineralquelle Eptingen dekoriert Netzen-Kreisel
ch. Fast schon könnte man von einer Tradition sprechen: 2022 thronte auf dem Netzen-Kreisverkehr ein wuchtiger Transformator. Es war das Jahr, in dem die Sissacher Rauscher & Stoecklin AG ihren 100. Geburtstag feierte. Abgelöst wurde der ...
Ein Sorgenkind dreht auf

Ein Sorgenkind dreht auf

Der Bezirk und sein Hauptort legen an Einwohnern zu
Waldenburg wächst wieder. Das Städtchen Waldenburg zählt gemäss Kantonsstatistik 1153 Einwohnerinnen und Einwohner. Gemessen an der Grösse ist auch der Bezirk deutlich stärker gewachsen als der Bezirk Sissach. Alleine ...
Ein Sorgenkind dreht auf

Ein Sorgenkind dreht auf

Der Bezirk und sein Hauptort legen an Einwohnern zu
Waldenburg wächst wieder. Das Städtchen Waldenburg zählt gemäss Kantonsstatistik 1153 Einwohnerinnen und Einwohner. Gemessen an der Grösse ist auch der Bezirk deutlich stärker gewachsen als der Bezirk Sissach. Alleine ...
Löst Biogasanlage das Gülleproblem?

Löst Biogasanlage das Gülleproblem?

Das Vorhaben hat auch seine Tücken
Ein Postulat des Landrats Marco Agostini verlangt die Prüfung einer Biogasanlage in der Region. Vor einer Realisation müsse jedoch noch einiges geklärt werden – so beispielsweise ein möglicher Standort.
Thomas Gubler
Der Regierungsrat ...
Löst Biogasanlage das Gülleproblem?

Löst Biogasanlage das Gülleproblem?

Das Vorhaben hat auch seine Tücken
Ein Postulat des Landrats Marco Agostini verlangt die Prüfung einer Biogasanlage in der Region. Vor einer Realisation müsse jedoch noch einiges geklärt werden – so beispielsweise ein möglicher Standort.
Thomas Gubler
Der Regierungsrat ...
Gemeinderat verzichtet auf die stille Wahl

Gemeinderat verzichtet auf die stille Wahl

Ehemalige Gemeindepolitiker wehren sich – mit Erfolg
Gemäss der kürzlich angepassten Gemeindeordnung könnten die Gemeindewahlen in Sissach still erfolgen. Eine Gruppe prominenter Sissacher verlangt vom Gemeinderat auf stille Wahlen zu verzichten – und rennt damit offene ...
Gemeinderat verzichtet auf die stille Wahl

Gemeinderat verzichtet auf die stille Wahl

Ehemalige Gemeindepolitiker wehren sich – mit Erfolg
Gemäss der kürzlich angepassten Gemeindeordnung könnten die Gemeindewahlen in Sissach still erfolgen. Eine Gruppe prominenter Sissacher verlangt vom Gemeinderat auf stille Wahlen zu verzichten – und rennt damit offene ...
Die beiden Basel treiben ihre Abfallplanung voran

Die beiden Basel treiben ihre Abfallplanung voran

Kantone verfolgen ambitionierte Ziele
Nach 2017 haben Baselland und Basel-Stadt vorgestern ihre zweite gemeinsame Abfallplanung veröffentlicht. Müll vermeiden oder verwerten, lautet dabei das Kredo.
Janis Erne
Die Kantone Baselland und Basel-Stadt haben zum zweiten Mal eine gemeinsame ...
Die beiden Basel treiben ihre Abfallplanung voran

Die beiden Basel treiben ihre Abfallplanung voran

Kantone verfolgen ambitionierte Ziele
Nach 2017 haben Baselland und Basel-Stadt vorgestern ihre zweite gemeinsame Abfallplanung veröffentlicht. Müll vermeiden oder verwerten, lautet dabei das Kredo.
Janis Erne
Die Kantone Baselland und Basel-Stadt haben zum zweiten Mal eine gemeinsame ...
Wisente im nahen Thal gedeihen prächtig

Wisente im nahen Thal gedeihen prächtig

Welschenrohr | Verläuft alles nach Plan, wird die Herde 2027 in die Freiheit entlassen
Die Planung des Wisent-Projekts war ein «Geknorze», weil sich bäuerliche Einsprecher querlegten. Seit das Bundesgericht aber vor bald zwei Jahren grünes Licht gab, läuft es wie geschmiert: ...
Wisente im nahen Thal gedeihen prächtig

Wisente im nahen Thal gedeihen prächtig

Welschenrohr | Verläuft alles nach Plan, wird die Herde 2027 in die Freiheit entlassen
Die Planung des Wisent-Projekts war ein «Geknorze», weil sich bäuerliche Einsprecher querlegten. Seit das Bundesgericht aber vor bald zwei Jahren grünes Licht gab, läuft es wie geschmiert: ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote