Feuerwehr-Grosseinsatz auf dem Hof Ebnet
lug. Drei Tage vor Heiligabend sollte eigentlich nur Hektik ausbrechen, wenn man noch die letzten Geschenke oder Zutaten für das Weihnachtsmenü kaufen möchte. Im Diegtertal herrschte gestern aber aus einem anderen, ...
Feuerwehr-Grosseinsatz auf dem Hof Ebnet
lug. Drei Tage vor Heiligabend sollte eigentlich nur Hektik ausbrechen, wenn man noch die letzten Geschenke oder Zutaten für das Weihnachtsmenü kaufen möchte. Im Diegtertal herrschte gestern aber aus einem anderen, traurigen Grund hektischer Betrieb: Der Hof Ebnet zwischen Diegten und Bennwil brannte. Schon von Weitem konnte die grosse Rauchsäule, die über dem Hof emporstieg, erkannt werden. Feuerwehrauto um Feuerwehrauto schlängelte sich mit Blaulicht und Sirene das Diegtertal hoch.
Kurz nach 10.30 Uhr brach auf dem Hof Ebnet ein Brand aus. Es verging nicht viel Zeit, bis ein Teil des dreiteiligen Schweinestalls, der nicht direkt an das Wohngebäude grenzt, in Vollbrand stand. Obwohl die Feuerwehr mit einem Grossaufgebot von knapp 100 Personen anrückte, gelang es ihr somit nicht mehr, alle Tiere zu retten. Während die Tiere aus der Mutterkuhhaltung, die in einem anderen Stall untergebracht sind, überlebten, verendeten zahlreiche Schweine. Im Einsatz standen neben dem Feuerwehr-Inspektorat beider Basel auch die Feuerwehr Bölchen sowie die Stützpunktfeuerwehren Sissach, Liestal und Reinach. Das Amt für Umwelt und Energie und das Veterinäramt waren zur Ereignisbewältigung ebenfalls vor Ort.
Personen wurden beim Brand keine verletzt, eine musste aber zur Kontrolle ins Spital gebracht werden. Warum an diesem feuchten Dezembertag ein Brand ausbrechen konnte, ist noch nicht klar und wird durch Spezialisten der Baselbieter Polizei untersucht. Auch wie hoch der zu erwartende Sachschaden ist, kann Stand gestern noch nicht beurteilt werden. Neben dem Verlust der Tiere ist auch der Zeitpunkt des Brandes tragisch: Erst im Frühling konnte die Familie Herzog, die den Hof Ebnet betreibt, auf dem Dach der Schweineställe eine Solaranlage in Betrieb nehmen. Die Anlage wurde während mehrerer Jahre geplant und deckte den halben Energiebedarf des Hofs ab.