Ausbrechen in Amsterdam

Ausbrechen in Amsterdam

30 Ziefner sind an der Gymnaestrada in Amsterdam im Einsatz Das Weltturnfest Gymnaestrada zieht alle vier Jahre Turnende aus der ganzen Welt in seinen Bann. Rund 20 000 aus 60 Ländern präsentieren sich Anfang August in Amsterdam. Darunter sind 30 Mitglieder des Turnvereins Ziefen, die an ...
Ausbrechen in Amsterdam

Ausbrechen in Amsterdam

30 Ziefner sind an der Gymnaestrada in Amsterdam im Einsatz Das Weltturnfest Gymnaestrada zieht alle vier Jahre Turnende aus der ganzen Welt in seinen Bann. Rund 20 000 aus 60 Ländern präsentieren sich Anfang August in Amsterdam. Darunter sind 30 Mitglieder des Turnvereins Ziefen, die an ...
Abschied von zu Hause

Abschied von zu Hause

Kunstturnen | Jan Imhof trainiert demnächst in Magglingen Jan Imhof gehört seit diesem Jahr dem Nationalkader an. Für den 19-jährigen Kunstturner aus Maisprach beginnt in Kürze ein neuer Lebensabschnitt. Er wird im Verbandszentrum des Schweizerischen Turnverbands hoch über ...
Abschied von zu Hause

Abschied von zu Hause

Kunstturnen | Jan Imhof trainiert demnächst in Magglingen Jan Imhof gehört seit diesem Jahr dem Nationalkader an. Für den 19-jährigen Kunstturner aus Maisprach beginnt in Kürze ein neuer Lebensabschnitt. Er wird im Verbandszentrum des Schweizerischen Turnverbands hoch über ...
Erfolgreiche Ziefner Einzelturner

Erfolgreiche Ziefner Einzelturner

Alle schafften es in die Top Ten Am vergangenen Sonntag fanden am Zürcher Kantonalturnfest (KTF Wyland) die Einzelwettkämpfe statt. Der TV Ziefen startete mit sechs Turnerinnen und Turnern in der «Königskategorie» K7. Der Wettkampf lief für die Fünflibertaler erfreulich: ...
Erfolgreiche Ziefner Einzelturner

Erfolgreiche Ziefner Einzelturner

Alle schafften es in die Top Ten Am vergangenen Sonntag fanden am Zürcher Kantonalturnfest (KTF Wyland) die Einzelwettkämpfe statt. Der TV Ziefen startete mit sechs Turnerinnen und Turnern in der «Königskategorie» K7. Der Wettkampf lief für die Fünflibertaler erfreulich: ...
Titelverteidigung am Tannzapfencup

Titelverteidigung am Tannzapfencup

Die Sprungsektion des TV Ziefen konnte am Tannzapfencup in Dussnang-Oberwangen im Sprung den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. In der Vorrunde erturnten sich die Ziefnerinnen und Ziefner mit der Note 9,71 viel Zuversicht für die Finalrunde, wo sie sich mit einer Note von 9,85 noch steigerten. ...
Titelverteidigung am Tannzapfencup

Titelverteidigung am Tannzapfencup

Die Sprungsektion des TV Ziefen konnte am Tannzapfencup in Dussnang-Oberwangen im Sprung den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. In der Vorrunde erturnten sich die Ziefnerinnen und Ziefner mit der Note 9,71 viel Zuversicht für die Finalrunde, wo sie sich mit einer Note von 9,85 noch steigerten. ...
TV Lupsingen siegt am Regionalturnfest

TV Lupsingen siegt am Regionalturnfest

Der TV Lupsingen hat am Regionalturnfest in Breitenbach den dreiteiligen Vereinswettkampf in der Kategorie gemischt für sich entschieden. Dem Oberbaselbieter Verein gelangen gleich drei Höchstnoten, dazu eine 9,69, was den deutlichen Turnfestsieg in dieser Kategorie bedeutete. vs.

TV Lupsingen siegt am Regionalturnfest

TV Lupsingen siegt am Regionalturnfest

Der TV Lupsingen hat am Regionalturnfest in Breitenbach den dreiteiligen Vereinswettkampf in der Kategorie gemischt für sich entschieden. Dem Oberbaselbieter Verein gelangen gleich drei Höchstnoten, dazu eine 9,69, was den deutlichen Turnfestsieg in dieser Kategorie bedeutete. vs.

Strahlender zweiter Bezirksturntag

Strahlender zweiter Bezirksturntag

800 Sportlerinnen und Sportler in 45 Gruppen im friedlichen Wettstreit Beim Bezirksturntag hat sich die Turnfamilie am Samstag in Wenslingen, Oltingen und Tecknau selbst gefeiert. Das schöne Wetter und perfekt hergerichtete Wettkampfanlagen machten den Anlass zum vollen Erfolg. Paul Aenishänslin ...
Strahlender zweiter Bezirksturntag

Strahlender zweiter Bezirksturntag

800 Sportlerinnen und Sportler in 45 Gruppen im friedlichen Wettstreit Beim Bezirksturntag hat sich die Turnfamilie am Samstag in Wenslingen, Oltingen und Tecknau selbst gefeiert. Das schöne Wetter und perfekt hergerichtete Wettkampfanlagen machten den Anlass zum vollen Erfolg. Paul Aenishänslin ...
Das redimensionierte Fest funktioniert

Das redimensionierte Fest funktioniert

Die zweite Ausgabe des Bezirksturntags steht an Statt an einem «echten» Turnfest messen sich die Aktiven in der Region am Samstag in Wenslingen, Oltingen und Tecknau am Bezirksturntag. Das 2022 aus der Not geborene Wettkampfformat scheint sich durchzusetzen. Sebastian Wirz Anfangs stand ...
Das redimensionierte Fest funktioniert

Das redimensionierte Fest funktioniert

Die zweite Ausgabe des Bezirksturntags steht an Statt an einem «echten» Turnfest messen sich die Aktiven in der Region am Samstag in Wenslingen, Oltingen und Tecknau am Bezirksturntag. Das 2022 aus der Not geborene Wettkampfformat scheint sich durchzusetzen. Sebastian Wirz Anfangs stand ...
Wenn ein Fest das Dorf mit Leben füllt

Wenn ein Fest das Dorf mit Leben füllt

Hohe Temperaturen halten die Jugend nicht von Höchstleistungen bei ihrem «Kantonalen» ab wis. Wer am Sonntag in Gelterkinden unterwegs war, kam nicht darum herum, zu merken, wie bedeutend der Turnsport im Oberbaselbiet immer noch ist. Nicht nur auf den Wettkampfplätzen von der ...
Wenn ein Fest das Dorf mit Leben füllt

Wenn ein Fest das Dorf mit Leben füllt

Hohe Temperaturen halten die Jugend nicht von Höchstleistungen bei ihrem «Kantonalen» ab wis. Wer am Sonntag in Gelterkinden unterwegs war, kam nicht darum herum, zu merken, wie bedeutend der Turnsport im Oberbaselbiet immer noch ist. Nicht nur auf den Wettkampfplätzen von der ...
3000 Kinder am Jugendturnfest

3000 Kinder am Jugendturnfest

«Kantonales» in Gelterkinden Nach mehr als drei Jahren Planung ist es am Sonntag so weit: Das Kantonale Jugendturnfest in Gelterkinden findet statt. Der Anlass im und rund um das Dorf braucht viele Helfer. Während das Organisationskomitee anfangs noch Mühe bekundete, alle Schichten ...
3000 Kinder am Jugendturnfest

3000 Kinder am Jugendturnfest

«Kantonales» in Gelterkinden Nach mehr als drei Jahren Planung ist es am Sonntag so weit: Das Kantonale Jugendturnfest in Gelterkinden findet statt. Der Anlass im und rund um das Dorf braucht viele Helfer. Während das Organisationskomitee anfangs noch Mühe bekundete, alle Schichten ...
Der Jahreshöhepunkt für Vereine

Der Jahreshöhepunkt für Vereine

Ein Jugendturnfest aus Sicht der Teilnehmenden Am Wochenende steht das kantonale Jugendturnfest in Gelterkinden an. Beim SV Tenniken freuen sich die Kinder schon lange auf diesen Anlass. Svea Brand Schon seit dem letztjährigen Jugendturnfest in Buus freuen sich die Turner und Turnerinnen vom ...
Der Jahreshöhepunkt für Vereine

Der Jahreshöhepunkt für Vereine

Ein Jugendturnfest aus Sicht der Teilnehmenden Am Wochenende steht das kantonale Jugendturnfest in Gelterkinden an. Beim SV Tenniken freuen sich die Kinder schon lange auf diesen Anlass. Svea Brand Schon seit dem letztjährigen Jugendturnfest in Buus freuen sich die Turner und Turnerinnen vom ...
Ein sportlicher Tag voller Spannung

Ein sportlicher Tag voller Spannung

Die Kantonalen Meisterschaften lassen das Publikum mitfiebern Am Sonntag massen sich in Oberdorf die Baselbieter Vereine an den Kantonalen Meisterschaften. Die freudige und gesellige Stimmung ging während des heissen Tages nie verloren. Melanie Frei Spiel, Spass und viel Schweiss waren angesagt ...
Ein sportlicher Tag voller Spannung

Ein sportlicher Tag voller Spannung

Die Kantonalen Meisterschaften lassen das Publikum mitfiebern Am Sonntag massen sich in Oberdorf die Baselbieter Vereine an den Kantonalen Meisterschaften. Die freudige und gesellige Stimmung ging während des heissen Tages nie verloren. Melanie Frei Spiel, Spass und viel Schweiss waren angesagt ...
Organisationsspezialisten im WB-Tal

Organisationsspezialisten im WB-Tal

TV Oberdorf trägt erneut die KMVW aus Welches Adjektiv beschreibt den TV Oberdorf perfekt? Es wird wohl altruistisch sein. Obwohl die Waldenburgertaler nur selten an Turnfesten teilnehmen, organisieren sie schon wieder die KMVW. Warum? «Es macht Freude», erklärt OK-Mitglied Michel ...
Organisationsspezialisten im WB-Tal

Organisationsspezialisten im WB-Tal

TV Oberdorf trägt erneut die KMVW aus Welches Adjektiv beschreibt den TV Oberdorf perfekt? Es wird wohl altruistisch sein. Obwohl die Waldenburgertaler nur selten an Turnfesten teilnehmen, organisieren sie schon wieder die KMVW. Warum? «Es macht Freude», erklärt OK-Mitglied Michel ...
Nach 100 Jahren erstmals eine Frau im Vorstand

Nach 100 Jahren erstmals eine Frau im Vorstand

100. Turnveteranen-Mitgliederversammlung in Blauen Die diesjährige Versammlung der Turnveteranen fand am Samstagnachmittag in der Mehrzweckhalle in Blauen statt. Die neue Fahne und die Wahl von Kathrin Schneider aus Ormalingen als erste Frau in den Vorstand waren die herausragenden Themen. Markus ...
Nach 100 Jahren erstmals eine Frau im Vorstand

Nach 100 Jahren erstmals eine Frau im Vorstand

100. Turnveteranen-Mitgliederversammlung in Blauen Die diesjährige Versammlung der Turnveteranen fand am Samstagnachmittag in der Mehrzweckhalle in Blauen statt. Die neue Fahne und die Wahl von Kathrin Schneider aus Ormalingen als erste Frau in den Vorstand waren die herausragenden Themen. Markus ...
«Eine Suspendierung wäre unverhältnismässig»

«Eine Suspendierung wäre unverhältnismässig»

Zehn Jahre lang soll eine Cheftrainerin Turnerinnen und Turner des Nordwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrums Liestal (NKL) misshandelt und beleidigt haben. Eine verfügte Suspendierung wurde innert Tagen wieder aufgehoben.

«Eine Suspendierung wäre unverhältnismässig»

«Eine Suspendierung wäre unverhältnismässig»

Zehn Jahre lang soll eine Cheftrainerin Turnerinnen und Turner des Nordwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrums Liestal (NKL) misshandelt und beleidigt haben. Eine verfügte Suspendierung wurde innert Tagen wieder aufgehoben.

Boden, Schaukelringe, Sprung und Reck

Boden, Schaukelringe, Sprung und Reck

Kantonaler Vergleichswettkampf im Einzelgeräteturnen Der kantonale Vergleichswettkampf beider Basel im Einzelgeräteturnen, der am 18. März – nach pandemiebedingter Verschiebung – in der Dreifachhalle in Gelterkinden wieder stattgefunden hat, war ein voller Erfolg. 237 Turnerinnen ...
Boden, Schaukelringe, Sprung und Reck

Boden, Schaukelringe, Sprung und Reck

Kantonaler Vergleichswettkampf im Einzelgeräteturnen Der kantonale Vergleichswettkampf beider Basel im Einzelgeräteturnen, der am 18. März – nach pandemiebedingter Verschiebung – in der Dreifachhalle in Gelterkinden wieder stattgefunden hat, war ein voller Erfolg. 237 Turnerinnen ...
Glücksfall für Frauenriege Sissach

Glücksfall für Frauenriege Sissach

Yvonne Schaffner wurde zum Ehrenmitglied ernannt Seit 19 Jahren präsidiert Yvonne Schaffner die Frauenriege Sissach – ans Aufhören denkt sie noch nicht. Mit viel Feingefühl und positiver Energie leitet sie die Geschicke der Riege, gerne auch mit Listen für alles Mögliche. ...
Glücksfall für Frauenriege Sissach

Glücksfall für Frauenriege Sissach

Yvonne Schaffner wurde zum Ehrenmitglied ernannt Seit 19 Jahren präsidiert Yvonne Schaffner die Frauenriege Sissach – ans Aufhören denkt sie noch nicht. Mit viel Feingefühl und positiver Energie leitet sie die Geschicke der Riege, gerne auch mit Listen für alles Mögliche. ...
OK durch Jugendliche verstärkt

OK durch Jugendliche verstärkt

KMVW finden nach vier Jahren wieder in Oberdorf statt lug. Nach vier Jahren Pause und einem erhofften Ausbleiben weiterer Corona-Massnahmen darf Oberdorf im Frühling wieder die Kantonalen Meisterschaften im Vereinswettkampf (KMVW) durchführen. Wie bereits 2019 übernimmt Gemeinde- und ...
OK durch Jugendliche verstärkt

OK durch Jugendliche verstärkt

KMVW finden nach vier Jahren wieder in Oberdorf statt lug. Nach vier Jahren Pause und einem erhofften Ausbleiben weiterer Corona-Massnahmen darf Oberdorf im Frühling wieder die Kantonalen Meisterschaften im Vereinswettkampf (KMVW) durchführen. Wie bereits 2019 übernimmt Gemeinde- und ...
Rekord verdächtige Anmeldezahlen fürs KJTF

Rekord verdächtige Anmeldezahlen fürs KJTF

Der Turnsport hat sein Corona-Tief überwunden: Das OK des Kantonalen Jugendturnfestes in Gelterkinden diesen Sommer hat seine vielversprechenden Anmeldezahlen veröffentlicht. Die erfreulichen Daten bringen aber auch Herausforderungen mit sich.

Rekord verdächtige Anmeldezahlen fürs KJTF

Rekord verdächtige Anmeldezahlen fürs KJTF

Der Turnsport hat sein Corona-Tief überwunden: Das OK des Kantonalen Jugendturnfestes in Gelterkinden diesen Sommer hat seine vielversprechenden Anmeldezahlen veröffentlicht. Die erfreulichen Daten bringen aber auch Herausforderungen mit sich.

Lebensfreude, Liebe und Power

Lebensfreude, Liebe und Power

Die 15. Auflage von «Soul of Gym» bot akrobatische Leckerbissen begleitet von Live-Musik. Losgelöst vom Trainingsdruck begeisterten die Turnenden des Nordwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrums Liestal mit abwechslungsreichen Darbietungen.

Lebensfreude, Liebe und Power

Lebensfreude, Liebe und Power

Die 15. Auflage von «Soul of Gym» bot akrobatische Leckerbissen begleitet von Live-Musik. Losgelöst vom Trainingsdruck begeisterten die Turnenden des Nordwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrums Liestal mit abwechslungsreichen Darbietungen.

Per Hippiebus via Barcelona nach Pratteln

Per Hippiebus via Barcelona nach Pratteln

MuKi, Kitu, Märi, Jugi, Kids Aerobic, Leichtathletik, Getu, Aktivriege, Aerobic Aktive, Damenriege, Frauenriege und Männerriege beteiligten sich am Wochenende am Turnerabend in Sissach unter dem Motto «Mir wei go luägä».

Per Hippiebus via Barcelona nach Pratteln

Per Hippiebus via Barcelona nach Pratteln

MuKi, Kitu, Märi, Jugi, Kids Aerobic, Leichtathletik, Getu, Aktivriege, Aerobic Aktive, Damenriege, Frauenriege und Männerriege beteiligten sich am Wochenende am Turnerabend in Sissach unter dem Motto «Mir wei go luägä».

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote