Das redimensionierte Fest funktioniert
15.06.2023 TurnenDie zweite Ausgabe des Bezirksturntags steht an
Statt an einem «echten» Turnfest messen sich die Aktiven in der Region am Samstag in Wenslingen, Oltingen und Tecknau am Bezirksturntag. Das 2022 aus der Not geborene Wettkampfformat scheint sich ...
Die zweite Ausgabe des Bezirksturntags steht an
Statt an einem «echten» Turnfest messen sich die Aktiven in der Region am Samstag in Wenslingen, Oltingen und Tecknau am Bezirksturntag. Das 2022 aus der Not geborene Wettkampfformat scheint sich durchzusetzen.
Sebastian Wirz
Anfangs stand eine doppelte Not. Als während der Pandemie Unsicherheit herrschte, ob und in welchem Ausmass grössere Anlässe stattfinden können, wollte niemand ein Turnfest organisieren. Generell ist es dem Bezirksturnverband Sissach sowie dem Kantonalverband in den vergangenen Jahren oft schwergefallen, Vereine zu finden, die Wettkämpfe durchführen. Zu gross seien die Feste und der damit verbundene Aufwand geworden, zu zahlreich die Disziplinen und Kategorien, zu hoch die Sicherheitskosten bei den üblicherweise dreitägigen Anlässen. Welcher Verein kann heute noch so eine Planung stemmen?
Der BTV Sissach wurde ob diesem Problem aktiv – und innovativ. Die Antwort auf die sich stellenden Fragen findet nach der Premiere 2022 nun am Samstag zum zweiten Mal statt: der Bezirksturntag in Wenslingen, Oltingen und Tecknau. Das turnerische Programm ist abgespeckt und auf einen Tag konzentriert. Die Wettkämpfe finden dezentral in drei Dörfern statt. Statt ausgebildete Wertungsrichter sind die teilnehmenden Vereine selber für die Beurteilung der vor oder nach ihnen startenden Athleten zuständig. Alles einfacher also. Doch der Festcharakter soll nicht zu kurz kommen. So gibt es mit den Auftritten in den schätzbaren Disziplinen, der Rangverkündigung und dem Festzelt einen gemeinsamen Abschluss in Wenslingen. Die Resonanz ist gross – noch grösser als im vergangenen Jahr. 48 Vereine aus dem Bezirk haben insgesamt 96 Gruppen angemeldet. Es sind rund 750 Festkarten bestellt worden. Die meisten der zahlreichen Disziplinen des vierteiligen Gruppenwettkampfs werden ab 8 Uhr in Wenslingen durchgeführt. Im Einsatz sind die Turnerinnen und Turner aber auch in Oltingen und Tecknau. Spätestens ab 16 Uhr, wenn die angemeldeten Vereine die schätzbaren Disziplinen für den separaten einteiligen Gruppenwettkampf präsentieren, soll die Turnfamilie bei der Wenslinger Mehrzweckhalle zusammenfinden. Zuerst zum Anfeuern – und dann zum Feiern inklusive Partyband und Rangverkündigung.
Der Bezirksturntag will nach gelungener Premiere auch dieses Jahr die «Turnerschar» erfreuen. Und doch ist sie immer vorhanden: Die Hoffnung, dass es wieder einmal ein «richtiges» Turnfest gibt.