Ausbrechen in Amsterdam
25.07.2023 Bezirk Waldenburg, Turnen, Sport, Ziefen30 Ziefner sind an der Gymnaestrada in Amsterdam im Einsatz
Das Weltturnfest Gymnaestrada zieht alle vier Jahre Turnende aus der ganzen Welt in seinen Bann. Rund 20 000 aus 60 Ländern präsentieren sich Anfang August in Amsterdam. Darunter sind 30 Mitglieder des Turnvereins Ziefen, die an ...
30 Ziefner sind an der Gymnaestrada in Amsterdam im Einsatz
Das Weltturnfest Gymnaestrada zieht alle vier Jahre Turnende aus der ganzen Welt in seinen Bann. Rund 20 000 aus 60 Ländern präsentieren sich Anfang August in Amsterdam. Darunter sind 30 Mitglieder des Turnvereins Ziefen, die an den Schaukelringen ausbrechen wollen.
Thomas Ditzler
«Die Gymnaestrada ist für uns seit Jahren ein Fixtermin», sagt Fabian Hug, Vizepräsident und selber Aktiver beim Turnverein Ziefen. Seit ihn das Gymnaestrada-Fieber vor seiner ersten Teilnahme 2011 in Lausanne gepackt hat, war der 31-Jährige mit seinen Turnkollegen aus dem Fünflibertal stets dabei. Die Ziefner Verbundenheit zum Weltturnfest geht sogar bis in die 1990er-Jahre zurück.
Dass die Oberbaselbieter auch bei der 17. Austragung vom 30. Juli bis 5. August in Amsterdam dabei sein werden, lag somit auf der Hand. Vor vier Jahren in Dornbirn bildeten die Ziefner, gemeinsam mit weiteren Turnenden aus der Schweiz, die Schaukelringgruppe «Zero Gravity». In diesem Jahr stellt der TVZ mit 30 Turnenden eine eigenständige Truppe und präsentiert seine Schaukelring-Vorführung im Rahmen des Schweizer Abends am 31. Juli.
Der Schweizer Abend, an dem rund 600 Schweizer Turnende eine rund 90-minütige Show zeigen, gilt an jeder Gymnaestrada als einer der Höhepunkte. Umso stolzer sind die Ziefner, dass sie Teil dieses Programms sein dürfen. «Es ist cool, dass wir dafür ausgesucht wurden», sagt Hug und sieht es als eine Art Honorierung der guten Arbeit, die der TV Ziefen seit vielen Jahren im Turnsport leistet.
Die Gymnaestrada sei der tollste Anlass in der Turnszene, sagt Hug und beginnt zu schwärmen: «Diese gemeinsame Turnwoche mit so vielen Nationen verbringen zu dürfen, ist unbeschreiblich.» Mit der Interessensmeldung vor zwei Jahren hat für Fabian Hug, der unter anderem beim TV Ziefen mitverantwortlich für die Gymnaestrada-Teilnahme ist, die Planung für das Projekt begonnen. «Im Herbst haben wir dann im Verein intensiver mit den spezifischen Trainings für Amsterdam begonnen», so Hug weiter. Dass ihre Gruppe ausschliesslich aus Ziefner Turnenden besteht und keine gemischte Truppe aus verschiedenen Vereinen ist, kam ihnen in der Vorbereitung entgegen. «Wir turnen schon seit Jahren zusammen und kennen uns so bestens. Dies vereinfacht es für uns sehr.» Dennoch musste ein neues Programm mit neuer Choreografie geschrieben und das Drumherum mit den Kostümen geplant werden.
Corona, Gymotion, Gymnaestrada
Die 15 Gruppen, die den Schweizer Abend bestreiten, zeigen ihr turnerisches Können alle unter dem Motto «Home». Im Ziefner Programm geht es um das Ausbrechen aus den eigenen vier Wänden – mit den Schaukelringen. Aus Ziefner Sicht geht es in Amsterdam allerdings eher um ein Abschliessen – einer äusserst intensiven Zeit nämlich. «Nachdem das Turnen nach Corona wieder losging, standen ein Wettkampf oder Auftritt nach dem nächsten an», erzählt Fabian Hug. So waren er und seine Kollegen Anfang Jahr bereits Teil der Gymotion, der Turnshow des Schweizerischen Turnverbandes im Hallenstadion Zürich.
Auch wenn die Belastung zeitweise gross war, sei die Freude jeweils umso grösser, an solchen Anlässen sein Können präsentieren zu dürfen, so Hug weiter. In Amsterdam wollen die Ziefner nicht nur turnerisch glänzen, sondern auch als Verein und mit anderen Turn-Nationen eine gute gemeinsame Zeit verbringen. «Ich hoffe, dass wir nach dieser Woche alle noch lange von der Amsterdamer Ausgabe schwärmen werden», so Hug. Schliesslich soll das Gymnaestrada-Feuer, das im Turnverein Ziefen und bei seinen Mitgliedern vor Jahrzehnten entfacht wurde, noch viele weitere Jahre und Austragungen weiter brennen.
Mehr zur Schweizer Gymnaestrada-Delegation unter www.stv-gymnaestrada.ch
Grösste Delegation in Amsterdam
td. Mit rund 3500 Turnenden bildet die Schweiz einmal mehr die grösste Delegation an der Gymnaestrada. Neben dem TV Ziefen werden auch die Kantonale Gymnastikgruppe Baselland, der TV Liestal und der SC Biel-Benken in Amsterdam teilnehmen. Im Zentrum der Gymnaestrada stehen verschiedene turnerische Vorführungen, die jedoch nicht benotet werden. 2023 feiert die Gymnaestrada ein Jubiläum. Vor 70 Jahren fand die erste Ausgabe ebenfalls in den Niederlanden, in Rotterdam, statt. Die Schweiz war bislang dreimal Austragungsort: 1969 in Basel, 1982 in Zürich und 2011 in Lausanne.