800 Sportlerinnen und Sportler in 45 Gruppen im friedlichen Wettstreit
Beim Bezirksturntag hat sich die Turnfamilie am Samstag in Wenslingen, Oltingen und Tecknau selbst gefeiert. Das schöne Wetter und perfekt hergerichtete Wettkampfanlagen machten den Anlass zum vollen ...
800 Sportlerinnen und Sportler in 45 Gruppen im friedlichen Wettstreit
Beim Bezirksturntag hat sich die Turnfamilie am Samstag in Wenslingen, Oltingen und Tecknau selbst gefeiert. Das schöne Wetter und perfekt hergerichtete Wettkampfanlagen machten den Anlass zum vollen Erfolg.
Paul Aenishänslin
Bei schönstem Sommerwetter ging am Samstag in Wenslingen, Oltingen und Tecknau der 2. Bezirksturntag über die Bühne. Für die Organisation war der TV Wenslingen verantwortlich. Unterstützt wurde das OK vom Bezirksturnverein Sissach. Damit alles reibungslos klappte, sowohl die vielen Wettkampfstätten, die Auswertung der Resultate wie auch die Verpflegung, standen 124 Helfer im Einsatz.
Es waren ganze 800 Sportlerinnen und Sportler in 48 Gruppen bestrebt, vom Morgen um 8 Uhr bis abends 19 Uhr in je 4 gewählten Disziplinen die bestmöglichen Resultate zu erzielen. Sie teilten sich in fünf Kategorien auf: Turner aktiv, Turnerinnen aktiv, Männer 35+, Frauen 35+ sowie eine gemeinsame Wertung der schätzbaren Disziplinen.
Für den Gruppenwettkampf standen sieben diverse Disziplinen von den verschiedenen Fachtests über Leichtathletik bis Nationalturnen zur Auswahl. Ein Beispiel: Eine Gruppe des TV Gelterkinden hat sich bei den Aktiven für die vier Disziplinen Weitsprung (in Tecknau), 80-Meter-Sprint (in Wenslingen), Fachtest Unihockey (in Wenslingen) und Wurfkörper (in Wenslingen) entschieden. Pro Gruppe können bis zu 12 Sportlerinnen und Sportler je Disziplin antreten, wobei deren 6 effektiv zum Einsatz kommen und gewertet werden müssen. Die Höchstnote einer Disziplin ist eine 10.
Das Fest am Abend in einem grossen Zelt ausserhalb von Wenslingen bildete den Abschluss dieses Bezirksturntags. Anlässlich der Rangverkündigung konnten folgende fünf Vereine je einen ersten Preis in Form eines Pokals entgegennehmen: Der TV Zeglingen (Turner), der TV Rünenberg (Turnerinnen), der TV Hemmiken (Männer 35+), die DR Wenslingen (Frauen 35+) und bei den schätzbaren Disziplinen die Ormalinger Gymnastikriege.
Insgesamt hat der heurige Bezirksturntag einen sehr guten Verlauf genommen. Beim Augenschein in Wenslingen konnte die «Volksstimme» feststellen, dass die Sportlerinnen und Sportler mit grosser Freude und Spass bei den Wettkämpfen im Einsatz waren.