Abschied von zu Hause
23.06.2023 Sport, TurnenKunstturnen | Jan Imhof trainiert demnächst in Magglingen
Jan Imhof gehört seit diesem Jahr dem Nationalkader an. Für den 19-jährigen Kunstturner aus Maisprach beginnt in Kürze ein neuer Lebensabschnitt. Er wird im Verbandszentrum des ...
Kunstturnen | Jan Imhof trainiert demnächst in Magglingen
Jan Imhof gehört seit diesem Jahr dem Nationalkader an. Für den 19-jährigen Kunstturner aus Maisprach beginnt in Kürze ein neuer Lebensabschnitt. Er wird im Verbandszentrum des Schweizerischen Turnverbands hoch über dem Bielersee trainieren.
Ueli Waldner
Im Dezember 2022 hat Jan Imhof die Kadertests für die Aufnahme ins Nationalkader mit Bravour bestanden und so den Weg geöffnet für eine Fortsetzung seiner bis anhin bereits sehr erfolgreichen Laufbahn als Kunstturner. Zum guten Gelingen hat auch die Ausbildungsstätte des Kantons beigetragen. An der Grundschule Metall in Liestal schliesst Imhof demnächst die Lehre zum Polymechaniker ab. Während dieser Zeit hatte er genügend Freiraum für die Trainings erhalten. Und ab Ende Oktober kann der Turner in Magglingen während 18 Wochen die Spitzensport-Rekrutenschule absolvieren.
Im zarten Alter von fünf Jahren hat Jan Imhof im Frühling 2009 am Nordwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrum Liestal (NKL) mit dem Turnen begonnen. Sein Vater motivierte und unterstützte ihn. Das Erlernen turnerischer Fertigkeiten hat zu Beginn noch nicht viel mit Kunstturnen zu tun gehabt. Bereits nach zwei Jahren Training bestritt er aber am 30. April 2011 seinen ersten Wettkampf im Einführungsprogramm und erreichte den 4. Rang.
Drei Jahre später wurde der aufgeweckte Jüngling ins Leistungskader des NKL aufgenommen. Ab 2015 durchlief er sämtliche Kader des Schweizerischen Turnverbands (STV). Zuerst zwei Jahre Jugendkader, gefolgt von je drei Jahren Nachwuchs- und Juniorenkader. Während der 14 Jahre in Liestal trainierte er unter vier Trainern. Zuletzt unter Daniel Groves, einem ehemaligen Nationalkaderturner. Dieser ist seit 2012 als Trainer am NKL tätig, seit Juli 2019 als Cheftrainer. «Die Chemie zwischen mir und Jan stimmte, wir hatten ein gutes Verhältnis. Ich wünsche ihm für die Zukunft alles Gute.»
Erster NKL-Mehrkampf-Meister
In seiner Laufbahn als Kunstturner hat der Maispracher schon etliche Höhepunkte erlebt. Mit dem Sieg im Programm 3 (P3) im Jahr 2016 gewann er erstmals einen Wettkampf an den Schweizer Juniorenmeisterschaften (SJM) in Maienfeld. Im Jahr 2019 turnte er bis jetzt am erfolgreichsten. Sieg im P5 und drei Gerätetitel am Boden, an den Ringen und am Reck an den SJM in Zuchwil. Am Eidgenössischen Turnfest in Aarau gewann der Baselbieter das P5. Das Team Schweiz mit Imhof gewann zum Abschluss dieses sehr erfolgreichen Jahres überlegen den U16-Vierländerwettkampf in Malters.
Auch das vergangene Jahr verlief für den damals 18-jährigen Turner sehr erfolgreich. Zuerst gewann er als Teamcaptain der Schweizer die Einzelwertung am U18-Fünfländerkampf in Hannover. Eine Woche später wurde er in Montreux als erster NKL-Turner überlegen Junioren-Schweizer-Meister im Mehrkampf im höchsten Progamm P6 und gewann noch zweimal Silber am Boden und Reck bei den Gerätefinals. Am European Youth Olympic Festival gewann er mit dem Team Schweiz die Bronzemedaille und wurde Sechster in der Einzelwertung.
Zum Abschluss erreichte Jan Imhof mit der Schweizer Mannschaft an den Europameisterschaften in München bei den Junioren den 4. Rang und in der Einzelwertung Rang 10. Nun sollen Erfolge bei den Aktiven folgen. Imhof investiert alles dafür – neu in Magglingen.