Start zur engen Zusammenarbeit

Start zur engen Zusammenarbeit

Die reformierten Kirchgemeinden haben immer weniger finanziellen Spielraum. Das ruft nach Kooperationen. Die Kirchgemeinde Ziefen-Lupsingen-Arboldswil hat sich zusammen mit zwei benachbarten Kirchgemeinden nun auf den Weg gemacht.

 

Start zur engen Zusammenarbeit

Start zur engen Zusammenarbeit

Die reformierten Kirchgemeinden haben immer weniger finanziellen Spielraum. Das ruft nach Kooperationen. Die Kirchgemeinde Ziefen-Lupsingen-Arboldswil hat sich zusammen mit zwei benachbarten Kirchgemeinden nun auf den Weg gemacht.

 

Ein grosser Tag für Vater Martin

Ein grosser Tag für Vater Martin

Die Dritt- bis Sechstklässler aus Arboldswil und Titterten haben das Weihnachtsmusical rund um den Schuhmacher Martin auf die Bühne gebracht und dabei das Publikum begeistert. Eine Weihnachtsgeschichte.

Ein grosser Tag für Vater Martin

Ein grosser Tag für Vater Martin

Die Dritt- bis Sechstklässler aus Arboldswil und Titterten haben das Weihnachtsmusical rund um den Schuhmacher Martin auf die Bühne gebracht und dabei das Publikum begeistert. Eine Weihnachtsgeschichte.

Ein Album der inneren Ruhe

Ein Album der inneren Ruhe

Musik und Yoga sind im Leben von Balz Ewald allgegenwärtig: Die Musik war es schon immer, Yoga half dem Baselbieter, seine innere Ruhe zu finden. Letztere widerspiegelt sich nun in einem neuen Album, das Ewald mittels Crowdfunding realisieren will.

Ein Album der inneren Ruhe

Ein Album der inneren Ruhe

Musik und Yoga sind im Leben von Balz Ewald allgegenwärtig: Die Musik war es schon immer, Yoga half dem Baselbieter, seine innere Ruhe zu finden. Letztere widerspiegelt sich nun in einem neuen Album, das Ewald mittels Crowdfunding realisieren will.

Finanzen trotz grosser Investitionen intakt

Finanzen trotz grosser Investitionen intakt

Der Souverän winkt das Budget durch vs. Der Gemeinderat von Arboldswil hatte an seiner Budget-Gemeindeversammlung die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger auf seiner Seite. Der Voranschlag, der bei unverändertem Steuerfuss und Ausgaben von 3,6 Millionen Franken mit einem minimen Gewinn ...
Finanzen trotz grosser Investitionen intakt

Finanzen trotz grosser Investitionen intakt

Der Souverän winkt das Budget durch vs. Der Gemeinderat von Arboldswil hatte an seiner Budget-Gemeindeversammlung die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger auf seiner Seite. Der Voranschlag, der bei unverändertem Steuerfuss und Ausgaben von 3,6 Millionen Franken mit einem minimen Gewinn ...
Drei neue Perlen an der Kette

Drei neue Perlen an der Kette

Ausstellung Wildes Baselbiet mit neuen Naturporträts Seltene Waldgesellschaften, «Bänkli» mit Kleinstrukturen und eine Fledermauskolonie: Naturschönheiten aus Arboldswil, Hemmiken und Bubendorf kommen zur Ausstellung Wildes Baselbiet im Museum.BL hinzu. Barbara Saladin ...
Drei neue Perlen an der Kette

Drei neue Perlen an der Kette

Ausstellung Wildes Baselbiet mit neuen Naturporträts Seltene Waldgesellschaften, «Bänkli» mit Kleinstrukturen und eine Fledermauskolonie: Naturschönheiten aus Arboldswil, Hemmiken und Bubendorf kommen zur Ausstellung Wildes Baselbiet im Museum.BL hinzu. Barbara Saladin ...
Leuchtturm auf dem Sonnenhügel

Leuchtturm auf dem Sonnenhügel

Arboldswil steht geschlossen hinter dem Dorfladen-Neubau. Der Souverän des 550 Seelen-Dorfs hat einen Kredit über 2 Millionen Franken bewilligt.

Leuchtturm auf dem Sonnenhügel

Leuchtturm auf dem Sonnenhügel

Arboldswil steht geschlossen hinter dem Dorfladen-Neubau. Der Souverän des 550 Seelen-Dorfs hat einen Kredit über 2 Millionen Franken bewilligt.

Auto aus Bach gefischt und abgehauen

Auto aus Bach gefischt und abgehauen

Am Montagmittag kurz vor 12.30 Uhr ereignete sich auf der Bubendörferstrasse in Arboldswil ein Selbstunfall. Der oder die unbekannte Lenker/-in entfernte sich von der Unfallstelle, wie die Polizei mitteilt. Sie sucht Zeugen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen fuhr das unbekannte Fahrzeug ...
Auto aus Bach gefischt und abgehauen

Auto aus Bach gefischt und abgehauen

Am Montagmittag kurz vor 12.30 Uhr ereignete sich auf der Bubendörferstrasse in Arboldswil ein Selbstunfall. Der oder die unbekannte Lenker/-in entfernte sich von der Unfallstelle, wie die Polizei mitteilt. Sie sucht Zeugen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen fuhr das unbekannte Fahrzeug ...
Kaffee und Kuchen mit der FDP

Kaffee und Kuchen mit der FDP

Politgespräche im «Café Grand-Place» Nach der per 25. Juni beschlossenen Zusammenlegung der verschiedenen Ortssektionen zu einer Bezirkssektion im Bezirk Waldenburg liess es sich die Präsidentin der FDP-Kantonalpartei, Landrätin und Nationalratskandidatin Saskia Schenker, ...
Kaffee und Kuchen mit der FDP

Kaffee und Kuchen mit der FDP

Politgespräche im «Café Grand-Place» Nach der per 25. Juni beschlossenen Zusammenlegung der verschiedenen Ortssektionen zu einer Bezirkssektion im Bezirk Waldenburg liess es sich die Präsidentin der FDP-Kantonalpartei, Landrätin und Nationalratskandidatin Saskia Schenker, ...
Kalte, eiskalte Wonne

Kalte, eiskalte Wonne

Empfang des Turnvereins im Dorf Genau: Kalt, eiskalt lief es den Anwesenden den Rücken hinab, als der Turnverein Arboldswil nach dem ETF am Freitagabend, 28. Juni, auf dem Dorfplatz einmarschierte. Zum Baselbietermarsch, intoniert von der Musikgesellschaft Ziefen, schritten vom Unterdorf her ...
Kalte, eiskalte Wonne

Kalte, eiskalte Wonne

Empfang des Turnvereins im Dorf Genau: Kalt, eiskalt lief es den Anwesenden den Rücken hinab, als der Turnverein Arboldswil nach dem ETF am Freitagabend, 28. Juni, auf dem Dorfplatz einmarschierte. Zum Baselbietermarsch, intoniert von der Musikgesellschaft Ziefen, schritten vom Unterdorf her ...
Leuchtende Augen und prima Fairness

Leuchtende Augen und prima Fairness

Nachwuchswettkampf des Bezirksschützenverbands Waldenburg Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 13. und 22. Juni in Arboldswil das Junioren- und Jungschützen-Wettschiessen 300 Meter des Bezirksschützenverbands Waldenburg (BSVW) durchgeführt. 16 Junioren (U15) und 55 Jungschützen ...
Leuchtende Augen und prima Fairness

Leuchtende Augen und prima Fairness

Nachwuchswettkampf des Bezirksschützenverbands Waldenburg Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 13. und 22. Juni in Arboldswil das Junioren- und Jungschützen-Wettschiessen 300 Meter des Bezirksschützenverbands Waldenburg (BSVW) durchgeführt. 16 Junioren (U15) und 55 Jungschützen ...
Gemeinde will in neuen Dorfladen investieren

Gemeinde will in neuen Dorfladen investieren

Die Gemeinde Arboldswil will im kommenden Jahr einen neuen Dorfladen bauen. Die Betreiberin des Ladens wird, wie bis anhin, die Dorfladengenossenschaft sein. Sie soll im Laden auch ein Café mit Alkoholausschank führen.

Gemeinde will in neuen Dorfladen investieren

Gemeinde will in neuen Dorfladen investieren

Die Gemeinde Arboldswil will im kommenden Jahr einen neuen Dorfladen bauen. Die Betreiberin des Ladens wird, wie bis anhin, die Dorfladengenossenschaft sein. Sie soll im Laden auch ein Café mit Alkoholausschank führen.

Arboldswil: verkehrtester Eierleset

Arboldswil: verkehrtester Eierleset

Während des knapp einstündigen Eierlesets in Arboldswil lieferten sich Gross und Klein einen Wettkampf mit denkbar knappem Ausgang: Mit 52 zu 51 gut platzierten Eiern gewann die Männerriege knapp vor der Jugendmannschaft.

Arboldswil: verkehrtester Eierleset

Arboldswil: verkehrtester Eierleset

Während des knapp einstündigen Eierlesets in Arboldswil lieferten sich Gross und Klein einen Wettkampf mit denkbar knappem Ausgang: Mit 52 zu 51 gut platzierten Eiern gewann die Männerriege knapp vor der Jugendmannschaft.

Zum Jungsein ist es nie zu spät

Zum Jungsein ist es nie zu spät

Ein Wochenende mit Party, Theater und Eierleset vs. «Füürobe»-Party am Freitag, die lustige Komödie «Huusfründe» und die «Hossa-Bar» am Samstag sowie ein verkehrter Eierleset am Sonntag: Der Turnverein sorgt für ein tolles Festwochenende ...
Zum Jungsein ist es nie zu spät

Zum Jungsein ist es nie zu spät

Ein Wochenende mit Party, Theater und Eierleset vs. «Füürobe»-Party am Freitag, die lustige Komödie «Huusfründe» und die «Hossa-Bar» am Samstag sowie ein verkehrter Eierleset am Sonntag: Der Turnverein sorgt für ein tolles Festwochenende ...
Klara «s Kläri» Thommen, Arboldswil

Klara «s Kläri» Thommen, Arboldswil

Kurz vor ihrem 95. Geburtstag durfte Klara Thommen, s Kläri, friedlich einschlafen. Ein Dorforiginal ist nicht mehr. Zeit ihres Daseins hat s Kläri, wie wir sie in Arboldswil liebevoll genannt haben, an zentraler Dorflage gewohnt. Der Kindergartenweg führte für die meisten am Haus ...
Klara «s Kläri» Thommen, Arboldswil

Klara «s Kläri» Thommen, Arboldswil

Kurz vor ihrem 95. Geburtstag durfte Klara Thommen, s Kläri, friedlich einschlafen. Ein Dorforiginal ist nicht mehr. Zeit ihres Daseins hat s Kläri, wie wir sie in Arboldswil liebevoll genannt haben, an zentraler Dorflage gewohnt. Der Kindergartenweg führte für die meisten am Haus ...
Störaktion gegen die «Nünichlingler»

Störaktion gegen die «Nünichlingler»

Einwohnerin attackierte den alten Brauch ssc. «Es ist nicht alles gut, was früher war.» Yvonne Bussinger aus Arboldswil hat eine kleine Streitschrift gegen den im Dorf noch praktizierten «Nünichlingler»-Brauch verfasst und Anfang Jahr die Briefkästen der Einwohner ...
Störaktion gegen die «Nünichlingler»

Störaktion gegen die «Nünichlingler»

Einwohnerin attackierte den alten Brauch ssc. «Es ist nicht alles gut, was früher war.» Yvonne Bussinger aus Arboldswil hat eine kleine Streitschrift gegen den im Dorf noch praktizierten «Nünichlingler»-Brauch verfasst und Anfang Jahr die Briefkästen der Einwohner ...
«Freiwilligkeit besteht nur auf dem Papier»

«Freiwilligkeit besteht nur auf dem Papier»

Ist das neue Gesetz ein Gemeinderegionengesetz light? Obwohl das Gesetz zur regionalen Raumplanung für die Gemeinden auf Freiwilligkeit basiert und ihnen der Kanton «grösstmögliche» Gestaltungsfreiheit verspricht, stellt sich Arboldswil als einzige Gemeinde im Kanton dagegen. ...
«Freiwilligkeit besteht nur auf dem Papier»

«Freiwilligkeit besteht nur auf dem Papier»

Ist das neue Gesetz ein Gemeinderegionengesetz light? Obwohl das Gesetz zur regionalen Raumplanung für die Gemeinden auf Freiwilligkeit basiert und ihnen der Kanton «grösstmögliche» Gestaltungsfreiheit verspricht, stellt sich Arboldswil als einzige Gemeinde im Kanton dagegen. ...
Gemeinde mit stabilem Haushalt

Gemeinde mit stabilem Haushalt

«Breesi» Sutter lehnt Ausgleichsinitiative ab Die Einwohnergemeinde Arboldswil steht auf sicherem Fundament. Seit 2015 sind die Gemeindefinanzen konstant gut und stabil. Gemäss Finanzplan wird dies auch in den kommenden fünf Jahren so sein. Willi Wenger Die Gemeindeversammlung ...
Gemeinde mit stabilem Haushalt

Gemeinde mit stabilem Haushalt

«Breesi» Sutter lehnt Ausgleichsinitiative ab Die Einwohnergemeinde Arboldswil steht auf sicherem Fundament. Seit 2015 sind die Gemeindefinanzen konstant gut und stabil. Gemäss Finanzplan wird dies auch in den kommenden fünf Jahren so sein. Willi Wenger Die Gemeindeversammlung ...
Von der Kunst, Werte zu malen

Von der Kunst, Werte zu malen

Helen Walliser nimmt am Malwettbewerb «Wertvoll» teil Die Jury des Wettbewerbs «Wertvoll» hat von über 250 eingesandten Bildern 30 nominiert – und sich unter anderem für die Arboldswiler Malerin Helen Walliser entschieden. Sie stellt in ihrem Werk Gerechtigkeit ...
Von der Kunst, Werte zu malen

Von der Kunst, Werte zu malen

Helen Walliser nimmt am Malwettbewerb «Wertvoll» teil Die Jury des Wettbewerbs «Wertvoll» hat von über 250 eingesandten Bildern 30 nominiert – und sich unter anderem für die Arboldswiler Malerin Helen Walliser entschieden. Sie stellt in ihrem Werk Gerechtigkeit ...
Sport und Spass im Engadin

Sport und Spass im Engadin

Jugendsportlager des Turnvereins Vom 7. bis 13. Oktober verbrachte der Turnverein Arboldswil mit 35 Kindern im Alter von 6 bis 16 Jahren und 15 Betreuungspersonen das alle zwei Jahre stattfindende Sportlager in Scuol (GR). Übernachtet wurde im Lagerhaus Chasa Alpina. Das Lager ist ausgelegt auf ...
Sport und Spass im Engadin

Sport und Spass im Engadin

Jugendsportlager des Turnvereins Vom 7. bis 13. Oktober verbrachte der Turnverein Arboldswil mit 35 Kindern im Alter von 6 bis 16 Jahren und 15 Betreuungspersonen das alle zwei Jahre stattfindende Sportlager in Scuol (GR). Übernachtet wurde im Lagerhaus Chasa Alpina. Das Lager ist ausgelegt auf ...
Schulhausbrand – und ein Wechsel an der Spitze

Schulhausbrand – und ein Wechsel an der Spitze

Einmal mehr hat sich die Bevölkerung im Waldenburgertal von der hohen Leistungsfähigkeit ihrer Feuerwehr überzeugen können.

Schulhausbrand – und ein Wechsel an der Spitze

Schulhausbrand – und ein Wechsel an der Spitze

Einmal mehr hat sich die Bevölkerung im Waldenburgertal von der hohen Leistungsfähigkeit ihrer Feuerwehr überzeugen können.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote