Empfang des Turnvereins im Dorf
Genau: Kalt, eiskalt lief es den Anwesenden den Rücken hinab, als der Turnverein Arboldswil nach dem ETF am Freitagabend, 28. Juni, auf dem Dorfplatz einmarschierte. Zum Baselbietermarsch, intoniert von der Musikgesellschaft Ziefen, schritten vom ...
Empfang des Turnvereins im Dorf
Genau: Kalt, eiskalt lief es den Anwesenden den Rücken hinab, als der Turnverein Arboldswil nach dem ETF am Freitagabend, 28. Juni, auf dem Dorfplatz einmarschierte. Zum Baselbietermarsch, intoniert von der Musikgesellschaft Ziefen, schritten vom Unterdorf her über 100 Turnerinnen und Turner einher zum Empfang, vom Muki-Turnen bis zur Aktivriege und allem dazwischen, begrüsst von drei Vereinsfahnen und etwa 200 Zuschauenden. Zugegeben, das klingt etwas pathetisch. Allerdings: Pathetisch war es auch, oder besser gesagt: erhaben. Man spürte lebhaft, wie stolz die Turnerinnen und Turner waren, nach toller Leistung auf diese Weise im und vom Dorf empfangen zu werden. Und dies absolut zu Recht!
Denn hinter der Teilnahme am Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Aarau steckte eine Menge Begeisterung – und Arbeit. Wochenlang war für den Wettkampf trainiert worden. Und dies mit hochbeachtlichem Erfolg, erreichte doch die Jugendriege in der 1. Stärkeklasse gesamtschweizerisch den ausgezeichneten 7. Rang von 141 teilnehmenden Vereinen.Arbeit bedeutete dies auch für das Leiterteam. Einen solchen Erfolg erreicht der Turnverein eines 570-Seelen-Dorfs nicht aus dem Nichts, sondern mit jahrelanger, beharrlicher Aufbauarbeit. Erfreulich ist aber auch der Umstand, dass der Verein zahlreichen Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit vielen Erlebnissen und gutem Zusammenhalt bietet. Nicht zu vergessen ist dabei die Aktivriege als Basis des Turnvereins, die am Turnfest ebenfalls erfreulich abschnitt.
Das Dorfplatzkonzert zum Vereinsempfang war ein Ohrenschmaus, wobei sich die Musikgesellschaft Ziefen in bester Spiellaune präsentierte und sogar eine zweite Zugabe aus der Notenmappe zupfte. Für ein tolles Fest am Vorabend des Bündelitags bedurfte es natürlich auch guter Bewirtung. Die Männerriege übernahm diesen Part gewohnt einwandfrei, in kulinarisch sicherer Art und servierte erfrischende Fitnessteller – genau das richtige Menü für einen warmen Sommerabend.
Neben der «Ziefner Muusig» ist es dem riesigen Engagement der aktiven Dorfvereine zu verdanken, dass ein solcher Anlass zu einem so stimmigen Erlebnis wird. Ihnen allen gebührt ein grosses Lob! Angesichts dieser Kombination von vielen Gästen, musikalischer Umrahmung, toller Bewirtung und einmarschierender Turnerschar lief es einem wirklich wohltuend kalt, ja eiskalt den Rücken hinab.
Johannes Sutter, Gemeindepräsident, Arboldswil