Gold für Reto Dürrenberger

Gold für Reto Dürrenberger

Judo | Rickenbacher Athlet wird Schweizer Meister
Am 2. Dezember fand die Schweizer Einzelmeisterschaft im Judo statt. Reto Dürrenberger aus Rickenbach wollte es in diesem Jahr nochmals wissen, obwohl er vor dem Turnier noch mit einer Grippe zu kämpfen hatte. In seiner Gruppe M3-M4 (bis ...
Gold für Reto Dürrenberger

Gold für Reto Dürrenberger

Judo | Rickenbacher Athlet wird Schweizer Meister
Am 2. Dezember fand die Schweizer Einzelmeisterschaft im Judo statt. Reto Dürrenberger aus Rickenbach wollte es in diesem Jahr nochmals wissen, obwohl er vor dem Turnier noch mit einer Grippe zu kämpfen hatte. In seiner Gruppe M3-M4 (bis ...
Landwirte auf Studienreise im Ausland

Landwirte auf Studienreise im Ausland

Lernende am «Ebenrain» und «Wallierhof» erweitern ihr Wissen
Auf unserer Studienreise im 3. Lehrjahr, während der Ausbildung zum Landwirt EFZ am «Ebenrain» und am «Wallierhof», durften wir viel Interessantes sehen. Von Sissach aus besuchten wir ...
Landwirte auf Studienreise im Ausland

Landwirte auf Studienreise im Ausland

Lernende am «Ebenrain» und «Wallierhof» erweitern ihr Wissen
Auf unserer Studienreise im 3. Lehrjahr, während der Ausbildung zum Landwirt EFZ am «Ebenrain» und am «Wallierhof», durften wir viel Interessantes sehen. Von Sissach aus besuchten wir ...
Mehr Solarstrom und Solarwärme im Baselbiet

Mehr Solarstrom und Solarwärme im Baselbiet

Unterschriftensammlung der SP
An der Gemeindeversammlung Gelterkinden wurde der Bau einer grösseren Solaranlage für das Dach der Mehrzweckhalle bewilligt. Genau solche Anlagen will die Solarinitiative der SP Baselland mir ihrer Solarinitiative im grossen Stil im Kanton Baselland fördern.
Mi ...
Mehr Solarstrom und Solarwärme im Baselbiet

Mehr Solarstrom und Solarwärme im Baselbiet

Unterschriftensammlung der SP
An der Gemeindeversammlung Gelterkinden wurde der Bau einer grösseren Solaranlage für das Dach der Mehrzweckhalle bewilligt. Genau solche Anlagen will die Solarinitiative der SP Baselland mir ihrer Solarinitiative im grossen Stil im Kanton Baselland fördern.
Mi ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Gericht verhandelt über Spielplatz

Gericht verhandelt über Spielplatz

Anwohner wollen keinen Lärm und Menschenauflauf
Der Verein «Kilchberg läbt» möchte beim Gemeindehaus auf einem Grundstück, das die Gemeinde eigens dafür erworben hat, einen Spielplatz realisieren. Ein Anwohner-Ehepaar wehrt sich dagegen durch alle Instanzen. Als ...
Gericht verhandelt über Spielplatz

Gericht verhandelt über Spielplatz

Anwohner wollen keinen Lärm und Menschenauflauf
Der Verein «Kilchberg läbt» möchte beim Gemeindehaus auf einem Grundstück, das die Gemeinde eigens dafür erworben hat, einen Spielplatz realisieren. Ein Anwohner-Ehepaar wehrt sich dagegen durch alle Instanzen. Als ...
«Mein logisches Denken stellte ab»

«Mein logisches Denken stellte ab»

Thun | Mordanklage – Oberbaselbieter bleibt bei Unfall-Theorie
Fast ungerührt erzählte der Beschuldigte, wie er nach seiner Tat vorging. Während die Anklage von Tötungsabsicht ausgeht, spricht der Täter von einem Unfall. Sein Verhalten nach der Tat sei auf Panik zurückzuführen.
Thomas ...
«Mein logisches Denken stellte ab»

«Mein logisches Denken stellte ab»

Thun | Mordanklage – Oberbaselbieter bleibt bei Unfall-Theorie
Fast ungerührt erzählte der Beschuldigte, wie er nach seiner Tat vorging. Während die Anklage von Tötungsabsicht ausgeht, spricht der Täter von einem Unfall. Sein Verhalten nach der Tat sei auf Panik zurückzuführen.
Thomas ...
«Grenzen fordern einen als Schauspieler heraus, Neues über sich selbst zu entdecken»

«Grenzen fordern einen als Schauspieler heraus, Neues über sich selbst zu entdecken»

Reinach | Sven Schelker über seine Rolle in der TV-Serie «Davos 1917»
Aufgewachsen in Reinach, zog es den jungen Sven Schelker bald auf die Bühne. «Davos 1917», die Serie als deutschschweizerische Produktion, wird seit vergangenem Sonntag ausgestrahlt und zeigt Schelker ...
«Grenzen fordern einen als Schauspieler heraus, Neues über sich selbst zu entdecken»

«Grenzen fordern einen als Schauspieler heraus, Neues über sich selbst zu entdecken»

Reinach | Sven Schelker über seine Rolle in der TV-Serie «Davos 1917»
Aufgewachsen in Reinach, zog es den jungen Sven Schelker bald auf die Bühne. «Davos 1917», die Serie als deutschschweizerische Produktion, wird seit vergangenem Sonntag ausgestrahlt und zeigt Schelker ...
Die Medien sind «reingetrumpt»

Die Medien sind «reingetrumpt»

Bobby Bossert narrt mit falschem Trump-Tattoo alle
Der Zunzger Bobby Bossert liess sich von seinem Freund Floyd Varesi ein Tattoo, das für Donald Trump wirbt, für immer auf seine Stirne stechen. Die Boulevard-Medien berichteten eifrig. Doch die Ewigkeit dauerte nur 24 Stunden, dann .. ...
Die Medien sind «reingetrumpt»

Die Medien sind «reingetrumpt»

Bobby Bossert narrt mit falschem Trump-Tattoo alle
Der Zunzger Bobby Bossert liess sich von seinem Freund Floyd Varesi ein Tattoo, das für Donald Trump wirbt, für immer auf seine Stirne stechen. Die Boulevard-Medien berichteten eifrig. Doch die Ewigkeit dauerte nur 24 Stunden, dann .. ...
Paradies für Hundehalter und ihre Vierbeiner

Paradies für Hundehalter und ihre Vierbeiner

«Hunde-Brocki» erfreut sich grosser Beliebtheit
Seit drei Jahren gibt es eine Hundebrockenstube in Maisprach. Besitzerin Beatrix Kühnis bietet alles an für Hunde – von Decken über Boxen, Leinen, Halsbänder bis zu «Gschtältli». Die Liebe zu den ...
Paradies für Hundehalter und ihre Vierbeiner

Paradies für Hundehalter und ihre Vierbeiner

«Hunde-Brocki» erfreut sich grosser Beliebtheit
Seit drei Jahren gibt es eine Hundebrockenstube in Maisprach. Besitzerin Beatrix Kühnis bietet alles an für Hunde – von Decken über Boxen, Leinen, Halsbänder bis zu «Gschtältli». Die Liebe zu den ...
ZS siegt im Derby

ZS siegt im Derby

EHC Zunzgen-Sissach – EHC Rheinfelden 8:0 (3:0, 2:0, 3:0)
Die Oberbaselbieter Zweitligisten gewinnen am Freitagabend ein über weite Strecken einseitiges Spiel gegen Rheinfelden und holen sich damit den ersten Tabellenplatz zurück.
Timo Wüthrich
Die letzten Sekunden des ...
ZS siegt im Derby

ZS siegt im Derby

EHC Zunzgen-Sissach – EHC Rheinfelden 8:0 (3:0, 2:0, 3:0)
Die Oberbaselbieter Zweitligisten gewinnen am Freitagabend ein über weite Strecken einseitiges Spiel gegen Rheinfelden und holen sich damit den ersten Tabellenplatz zurück.
Timo Wüthrich
Die letzten Sekunden des ...
«Erst das Essen, dann der Glaube»

«Erst das Essen, dann der Glaube»

Adrian Inniger über soziale Arbeit, die «Topfi» und seine Uniform
Diese Woche beteiligt sich die Heilsarmee Liestal an der Topfkollekte in Basel. Es wird gesungen, gesammelt, Tee verteilt und etwas Licht in die einbrechende Nacht getragen. Immer mit dabei: der rote Schal und ein ...
«Erst das Essen, dann der Glaube»

«Erst das Essen, dann der Glaube»

Adrian Inniger über soziale Arbeit, die «Topfi» und seine Uniform
Diese Woche beteiligt sich die Heilsarmee Liestal an der Topfkollekte in Basel. Es wird gesungen, gesammelt, Tee verteilt und etwas Licht in die einbrechende Nacht getragen. Immer mit dabei: der rote Schal und ein ...
Kosten einer vernachlässigten Archivierung

Kosten einer vernachlässigten Archivierung

Das Budget steht wieder im Fokus
Die Gemeinde räumt mit der «abenteuerlichen» Aktenablage auf und versucht, mit einem revidierten Zonenplan den Druck auf eine Rückzonung von Bauland zu mildern.
Elmar Gächter
«Heikle» Traktanden waren am vergangenen Donnerstagabend ...
Kosten einer vernachlässigten Archivierung

Kosten einer vernachlässigten Archivierung

Das Budget steht wieder im Fokus
Die Gemeinde räumt mit der «abenteuerlichen» Aktenablage auf und versucht, mit einem revidierten Zonenplan den Druck auf eine Rückzonung von Bauland zu mildern.
Elmar Gächter
«Heikle» Traktanden waren am vergangenen Donnerstagabend ...
Gegen Überlastung des Kinderspitals

Gegen Überlastung des Kinderspitals

Mit einer Informationskampagne wollen die Gesundheitsdirektionen beider Basel der Überlastung der Notfallstation des Universitäts-Kinderspitals entgegenwirken. Ziel sei es, den Eltern für bestimmte Krankheitssituationen Anlauf- und Beratungsalternativen aufzuzeigen. Im Winter 2022 sowie ...
Gegen Überlastung des Kinderspitals

Gegen Überlastung des Kinderspitals

Mit einer Informationskampagne wollen die Gesundheitsdirektionen beider Basel der Überlastung der Notfallstation des Universitäts-Kinderspitals entgegenwirken. Ziel sei es, den Eltern für bestimmte Krankheitssituationen Anlauf- und Beratungsalternativen aufzuzeigen. Im Winter 2022 sowie ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Die etwas andere Weihnachtsgeschichte
Thomas Grüter, Gemeindepräsident Tenniken, parteilos
Es war einmal eine kleine Gemeinde im wunderschönen oberen Baselbiet, die bald 800 Jahre alt wird. Diese Gemeinde, wir nennen sie mal Tenniken, hat seit einiger Zeit eine neue Regierung. In ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Die etwas andere Weihnachtsgeschichte
Thomas Grüter, Gemeindepräsident Tenniken, parteilos
Es war einmal eine kleine Gemeinde im wunderschönen oberen Baselbiet, die bald 800 Jahre alt wird. Diese Gemeinde, wir nennen sie mal Tenniken, hat seit einiger Zeit eine neue Regierung. In ...
Swisslos-Gelder für Flutlicht im «Joggeli»

Swisslos-Gelder für Flutlicht im «Joggeli»

Die Basler Regierung hat aus dem Swisslos-Sportfonds einen Betrag von 600 000 Franken für die Erneuerung der Flutlichtanlage im Stadion St. Jakob-Park gesprochen. Insgesamt wurden 1,73 Millionen Franken an diverse Projekte von Sportinstitutionen und -vereinen bewilligt. Unter anderem gehen 258 ...
Swisslos-Gelder für Flutlicht im «Joggeli»

Swisslos-Gelder für Flutlicht im «Joggeli»

Die Basler Regierung hat aus dem Swisslos-Sportfonds einen Betrag von 600 000 Franken für die Erneuerung der Flutlichtanlage im Stadion St. Jakob-Park gesprochen. Insgesamt wurden 1,73 Millionen Franken an diverse Projekte von Sportinstitutionen und -vereinen bewilligt. Unter anderem gehen 258 ...
HERZBLUT

HERZBLUT

Auf der Suche
Jeder bekommt gerne Geschenke. Auch ich. Doch manchmal freue ich mich viel mehr, anderen eine Freude zu machen und bin dann sogar ganz aufgeregt, wenn ich mein Geschenk überreichen kann. Auch an Weihnachten ist es jedes Mal ein Highlight, wenn ich die schön eingepackten Geschenke ...
HERZBLUT

HERZBLUT

Auf der Suche
Jeder bekommt gerne Geschenke. Auch ich. Doch manchmal freue ich mich viel mehr, anderen eine Freude zu machen und bin dann sogar ganz aufgeregt, wenn ich mein Geschenk überreichen kann. Auch an Weihnachten ist es jedes Mal ein Highlight, wenn ich die schön eingepackten Geschenke ...
HERZBLUT

HERZBLUT

Auf der Suche
Jeder bekommt gerne Geschenke. Auch ich. Doch manchmal freue ich mich viel mehr, anderen eine Freude zu machen und bin dann sogar ganz aufgeregt, wenn ich mein Geschenk überreichen kann. Auch an Weihnachten ist es jedes Mal ein Highlight, wenn ich die schön eingepackten Geschenke ...
HERZBLUT

HERZBLUT

Auf der Suche
Jeder bekommt gerne Geschenke. Auch ich. Doch manchmal freue ich mich viel mehr, anderen eine Freude zu machen und bin dann sogar ganz aufgeregt, wenn ich mein Geschenk überreichen kann. Auch an Weihnachten ist es jedes Mal ein Highlight, wenn ich die schön eingepackten Geschenke ...
Gendern

Gendern

Zum Glück nicht nur «immer weiter so»!
Replik zur «Carte blanche» «Gendern ist nicht harmlos» und anderen Artikeln in der «Volksstimme» vom 12. Dezember, Seite 2
Aus der «Carte blanche» von Peter Riebli spricht grosse Angst vor dem ...
Gendern

Gendern

Zum Glück nicht nur «immer weiter so»!
Replik zur «Carte blanche» «Gendern ist nicht harmlos» und anderen Artikeln in der «Volksstimme» vom 12. Dezember, Seite 2
Aus der «Carte blanche» von Peter Riebli spricht grosse Angst vor dem ...
Grenzgänger

Grenzgänger

Widersprüche helfen uns nicht.
Auf der Titelseite steht «verstopfte Strassen usw.» und gleichzeitig «es soll 500 Arbeitsplätze mehr geben»? Sprich nochmals 500 Fahrzeuge mehr, die helfen, die Strassen zu verstopfen. Noch mehr Grenzgänger, noch mehr Stromverbrauch, ...
Grenzgänger

Grenzgänger

Widersprüche helfen uns nicht.
Auf der Titelseite steht «verstopfte Strassen usw.» und gleichzeitig «es soll 500 Arbeitsplätze mehr geben»? Sprich nochmals 500 Fahrzeuge mehr, die helfen, die Strassen zu verstopfen. Noch mehr Grenzgänger, noch mehr Stromverbrauch, ...
Leserbriefe

Leserbriefe

Eine Plattform für viele Meinungen
Zum Leserbrief «Weniger einäugig, dafür sachlich» in der «Volksstimme» vom 14. Dezember, Seite 14
Was für eine erfreuliche Reaktion eines versierten Zeitungsschreibers wie Heiner Oberer auf meinen Leserbrief. Ich fühle ...
Leserbriefe

Leserbriefe

Eine Plattform für viele Meinungen
Zum Leserbrief «Weniger einäugig, dafür sachlich» in der «Volksstimme» vom 14. Dezember, Seite 14
Was für eine erfreuliche Reaktion eines versierten Zeitungsschreibers wie Heiner Oberer auf meinen Leserbrief. Ich fühle ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote