1
18b7kz-1rt0ebt
7
×
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Sport
Fussball
Eishockey
Turnen
Leichtathletik
Weitere Sportarten
Gemeinden
Bezirk Liestal
Bezirk Sissach
Bezirk Waldenburg
Region
Themen
Politik
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
Vereine
Landwirtschaft
Polizei
Rendez-vous
Veranstaltungskalender
Nachtcafé
Nachtcafé - Archiv
Leserreisen - Archiv
Augenscheine-Archiv
Galerie
Volksklicks
Fotos
Videos
Inserate
Immo
Stellen
Diverses
Daten&Fakten (Media Daten)
Sonderpublikationen
Inserieren
Zu verschenken
Inserate-Kombi
Todesanzeigen
Abo
Abonnieren
E-Paper bestellen
Preise
Adresswechsel
Ferienumleitung
Unterbruch
Passwortwechsel
Service
Team
Kontakt
Leserbriefe
FAQ/Hilfe
Schule-Extra
Allmedia/Digital plus
REACH (LOCAL AD)
Zeitung
Geschichte
Archiv Online
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Sport
Fussball
Eishockey
Turnen
Leichtathletik
Weitere Sportarten
Gemeinden
Bezirk Liestal
Bezirk Sissach
Bezirk Waldenburg
Region
Themen
Politik
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
Vereine
Landwirtschaft
Polizei
Rendez-vous
Veranstaltungskalender
Nachtcafé
Nachtcafé - Archiv
Leserreisen - Archiv
Augenscheine-Archiv
Galerie
Volksklicks
Fotos
Videos
Inserate
Immo
Stellen
Diverses
Daten&Fakten (Media Daten)
Sonderpublikationen
Inserieren
Zu verschenken
Inserate-Kombi
Todesanzeigen
Abo
Abonnieren
E-Paper bestellen
Preise
Adresswechsel
Ferienumleitung
Unterbruch
Passwortwechsel
Service
Team
Kontakt
Leserbriefe
FAQ/Hilfe
Schule-Extra
Allmedia/Digital plus
REACH (LOCAL AD)
Zeitung
Geschichte
Archiv Online
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category@name}}
{{excerpt}}
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category@name}}
{{excerpt}}
Primarschulhaus kann saniert werden
25.06.2019
Bezirk Sissach
Einstimmig und ohne Diskussion hat die Gemeindeversammlung in Zunzgen alle Traktanden am Donnerstag durchgewunken. Der Planungskredit von 120 000 Franken für die Sanierung des Schulhauses war der grösste finanzielle Posten.
Primarschulhaus kann saniert werden
25.06.2019
Bezirk Sissach
Einstimmig und ohne Diskussion hat die Gemeindeversammlung in Zunzgen alle Traktanden am Donnerstag durchgewunken. Der Planungskredit von 120 000 Franken für die Sanierung des Schulhauses war der grösste finanzielle Posten.
Maturfeier bringt antikes Flair in die Turnhalle
25.06.2019
Baselbiet
191 Maturanden vom Gymnasium Liestal haben ihre Prüfungen bestanden. Bei der Maturfeier in der Mehrzweckhalle Stutz in Lausen haben sie ihre Zeugnisse entgegengenommen.
Maturfeier bringt antikes Flair in die Turnhalle
25.06.2019
Baselbiet
191 Maturanden vom Gymnasium Liestal haben ihre Prüfungen bestanden. Bei der Maturfeier in der Mehrzweckhalle Stutz in Lausen haben sie ihre Zeugnisse entgegengenommen.
Ein Fest für die Königin
25.06.2019
Bezirk Sissach
Am Freitag und Sonntag findet im Baselbiet nach vier Jahren wieder ein Kirschenfest statt. Durch solche Anlässe soll das Ansehen der Kirsche steigen. Nach dem vierten Fest für die Königsfrucht wird Bilanz gezogen.
Ein Fest für die Königin
25.06.2019
Bezirk Sissach
Am Freitag und Sonntag findet im Baselbiet nach vier Jahren wieder ein Kirschenfest statt. Durch solche Anlässe soll das Ansehen der Kirsche steigen. Nach dem vierten Fest für die Königsfrucht wird Bilanz gezogen.
Geschäftsführer von Pro Natura verstorben
25.06.2019
Baselbiet
Stefan Grichting hatte seine Stelle als Geschäftsführer von Pro Natura Baselland Anfang Jahr angetreten. Am 17. Juni ist er verstorben, wie einer Todesanzeige von Pro Natura zu entnehmen ist.
Geschäftsführer von Pro Natura verstorben
25.06.2019
Baselbiet
Stefan Grichting hatte seine Stelle als Geschäftsführer von Pro Natura Baselland Anfang Jahr angetreten. Am 17. Juni ist er verstorben, wie einer Todesanzeige von Pro Natura zu entnehmen ist.
Ribigasse kommt teurer als geplant
25.06.2019
Bauprojekte
Die Bauarbeiten an der Ribigasse in Hölstein kommen die Gemeinde teurer zu stehen als geplant. Der Grund: Die Uferbefestigung auf einem Abschnitt der gegenüberliegenden Seite hat sich als zu wenig stabil erwiesen und muss durch eine zusätzliche Mauer gestützt werden.
Ribigasse kommt teurer als geplant
25.06.2019
Bauprojekte
Die Bauarbeiten an der Ribigasse in Hölstein kommen die Gemeinde teurer zu stehen als geplant. Der Grund: Die Uferbefestigung auf einem Abschnitt der gegenüberliegenden Seite hat sich als zu wenig stabil erwiesen und muss durch eine zusätzliche Mauer gestützt werden.
Chiirssipfäffer
25.06.2019
Sissach
Proscht! Letscht Wuche goht’s am Dunnschtig, Fryttig um zwöi Getränk in deere Zyttig: Zerscht liist me vome «Bier vo doo». Das isch schynt’s in Schieflag choo. Me het es Büchsebier lanciert, wo offebar gar nit rentiert. D Chundschaft het halt nit goutiert, ...
Chiirssipfäffer
25.06.2019
Sissach
Proscht! Letscht Wuche goht’s am Dunnschtig, Fryttig um zwöi Getränk in deere Zyttig: Zerscht liist me vome «Bier vo doo». Das isch schynt’s in Schieflag choo. Me het es Büchsebier lanciert, wo offebar gar nit rentiert. D Chundschaft het halt nit goutiert, ...
Jetzt geht es richtig los mit der Hitze
25.06.2019
Baselbiet
Seit Montag steckt die Schweiz im Schwitzkasten und am Dienstag strömt nochmals mehr heisse Luft aus Nordafrika zu uns. Bis Donnerstag steigen laut dem Bundesamt für Meteorologie die Temperaturen auf 32 bis 37 Grad. Dabei kann es auf der Alpennordseite lokal bis 39 Grad heiss werden.
Jetzt geht es richtig los mit der Hitze
25.06.2019
Baselbiet
Seit Montag steckt die Schweiz im Schwitzkasten und am Dienstag strömt nochmals mehr heisse Luft aus Nordafrika zu uns. Bis Donnerstag steigen laut dem Bundesamt für Meteorologie die Temperaturen auf 32 bis 37 Grad. Dabei kann es auf der Alpennordseite lokal bis 39 Grad heiss werden.
CARTE BLANCHE
25.06.2019
Politik
Grundwasserschutzzonen ausscheiden und erweitern Peter Aerni, Gemeindepräsident BVL, Lausen Die Überprüfung der Grundwasserschutzzonen wird in naher Zukunft alle Gemeinden beschäftigen, da es dabei ein entsprechendes Bundesgesetz umzusetzen gilt. Auch bei uns in Lausen sind wir ...
CARTE BLANCHE
25.06.2019
Politik
Grundwasserschutzzonen ausscheiden und erweitern Peter Aerni, Gemeindepräsident BVL, Lausen Die Überprüfung der Grundwasserschutzzonen wird in naher Zukunft alle Gemeinden beschäftigen, da es dabei ein entsprechendes Bundesgesetz umzusetzen gilt. Auch bei uns in Lausen sind wir ...
VOLKSOHR
25.06.2019
Baselbiet
Einmal mehr bewahrheitet sich, dass die gepriesene Basler Fasnacht am Boden kriechen müsste, würden ihr nicht immer wieder Oberbaselbieter unter die Arme greifen. Beim Spalentor eröffnet der Basler Komiker und (Vor-)Fasnächtler Almi im November seine Sujetbeiz. Dort herrscht dann ...
VOLKSOHR
25.06.2019
Baselbiet
Einmal mehr bewahrheitet sich, dass die gepriesene Basler Fasnacht am Boden kriechen müsste, würden ihr nicht immer wieder Oberbaselbieter unter die Arme greifen. Beim Spalentor eröffnet der Basler Komiker und (Vor-)Fasnächtler Almi im November seine Sujetbeiz. Dort herrscht dann ...
In einer Stunde muss das Stück sitzen
25.06.2019
Bretzwil
Kantonale Musiktage mit gelungener Wiederaufnahme der Sparte Stundenchor Bei idealen Bedingungen haben am Wochenende in Bretzwil die Kantonalen Musiktage stattgefunden. Nach über 70 Jahren wurde wieder einmal die Sparte Stundenchor angeboten. Ueli Oberli Um es vorwegzunehmen: Die kleine Musikgemeinschaft ...
In einer Stunde muss das Stück sitzen
25.06.2019
Bretzwil
Kantonale Musiktage mit gelungener Wiederaufnahme der Sparte Stundenchor Bei idealen Bedingungen haben am Wochenende in Bretzwil die Kantonalen Musiktage stattgefunden. Nach über 70 Jahren wurde wieder einmal die Sparte Stundenchor angeboten. Ueli Oberli Um es vorwegzunehmen: Die kleine Musikgemeinschaft ...
Des Engels erlesene Tropfen
25.06.2019
Sissach
Maispracher Dominanz bei den Baselbieter Staatsweinen 2019 Der Sissacher Thomas Engel ist der Abräumer der diesjährigen Baselbieter Staatsweinkürung. Zwei der vier ausgezeichneten Weine entstammen seinem Keller. Lucas Huber Eigentlich ist sich Thomas Engel Erfolg gewohnt. Als Kellermeister ...
Des Engels erlesene Tropfen
25.06.2019
Sissach
Maispracher Dominanz bei den Baselbieter Staatsweinen 2019 Der Sissacher Thomas Engel ist der Abräumer der diesjährigen Baselbieter Staatsweinkürung. Zwei der vier ausgezeichneten Weine entstammen seinem Keller. Lucas Huber Eigentlich ist sich Thomas Engel Erfolg gewohnt. Als Kellermeister ...
Endlich mal in die Lüfte abheben können
25.06.2019
Baselbiet
Schupfart | Rundflug-Sonntag bei besten Bedingungen Aufgrund des leicht regnerischen Samstags haben die diesjährigen Rundflugtage von Schupfart fast nur am Sonntag stattgefunden – dafür bei fantastischen Flugverhältnissen. Entsprechend gross war der Besucherandrang. Peter C. Müller ...
Endlich mal in die Lüfte abheben können
25.06.2019
Baselbiet
Schupfart | Rundflug-Sonntag bei besten Bedingungen Aufgrund des leicht regnerischen Samstags haben die diesjährigen Rundflugtage von Schupfart fast nur am Sonntag stattgefunden – dafür bei fantastischen Flugverhältnissen. Entsprechend gross war der Besucherandrang. Peter C. Müller ...
Gemeinde poliert ihr Tafelsilber auf
25.06.2019
Buckten
Geerbte Mietliegenschaft in der Stadt Zürich wird umfassend saniert 2,5 Millionen Franken will die Gemeinde Buckten in die Totalsanierung ihres Wohnhauses in Zürich investieren. Ein zustimmungsfreudiger Souverän genehmigte an der Gemeindeversammlung alle Vorlagen, darunter auch den ...
Gemeinde poliert ihr Tafelsilber auf
25.06.2019
Buckten
Geerbte Mietliegenschaft in der Stadt Zürich wird umfassend saniert 2,5 Millionen Franken will die Gemeinde Buckten in die Totalsanierung ihres Wohnhauses in Zürich investieren. Ein zustimmungsfreudiger Souverän genehmigte an der Gemeindeversammlung alle Vorlagen, darunter auch den ...
Unerklärbarer Rückgang bei Anträgen
25.06.2019
Sissach
Glatt-Stiftung vergibt weniger Unterstützungsgelder für Stipendien Die Dr.-Louis-Glatt-Stiftung unterstützt mit finanziellen Beiträgen die Ausbildung Jugendlicher im Bezirk Sissach. Die Gesuchszahlen sind rückläufig. Wieso, weiss der Stiftungsrat nicht. Peter Stauffer ...
Unerklärbarer Rückgang bei Anträgen
25.06.2019
Sissach
Glatt-Stiftung vergibt weniger Unterstützungsgelder für Stipendien Die Dr.-Louis-Glatt-Stiftung unterstützt mit finanziellen Beiträgen die Ausbildung Jugendlicher im Bezirk Sissach. Die Gesuchszahlen sind rückläufig. Wieso, weiss der Stiftungsrat nicht. Peter Stauffer ...
«Wein ist Poesie in Flaschen»
25.06.2019
Sissach
«Räbesunntig» zwischen Winzerbeizli, lauschigen Ecken und Klimawandel Die Weisheit von der Poesie in Flaschen hat schon damals nicht nur Robert L. Stevenson völlig zu Recht erkannt. Am vorgestrigen Baselbieter «Räbesunntig» sind Jung und Alt zum Degustieren in ...
«Wein ist Poesie in Flaschen»
25.06.2019
Sissach
«Räbesunntig» zwischen Winzerbeizli, lauschigen Ecken und Klimawandel Die Weisheit von der Poesie in Flaschen hat schon damals nicht nur Robert L. Stevenson völlig zu Recht erkannt. Am vorgestrigen Baselbieter «Räbesunntig» sind Jung und Alt zum Degustieren in ...
Der Fluch des Erfolgs der Hobbybrauer
25.06.2019
Bezirk Liestal
«Stedtli Bier» am Biermarkt ch. Es war einmal eine Handvoll Männer, die sich vom Turnen kannten. Die Brauerei Ziegelhof war vor Jahren geschlossen worden und beim gemeinsamen Bier trauerten sie des Öfteren um das in Liestal hergestellte – ihr – Bier. Statt für ...
Der Fluch des Erfolgs der Hobbybrauer
25.06.2019
Bezirk Liestal
«Stedtli Bier» am Biermarkt ch. Es war einmal eine Handvoll Männer, die sich vom Turnen kannten. Die Brauerei Ziegelhof war vor Jahren geschlossen worden und beim gemeinsamen Bier trauerten sie des Öfteren um das in Liestal hergestellte – ihr – Bier. Statt für ...
LEGEN, BRÜTEN, SCHLÜPFEN, FLIEGEN: TEIL 9
25.06.2019
Baselbiet
Der Absprung ist geschafft aue. Es ist so weit. Die Welt ist für die heranwachsenden Turmfalken schlagartig interessanter und vor allem sehr viel grösser geworden. Seit diesem Wochenende verlassen die Vögel ihr Nest, um ihre Umgebung im Flug zu erkunden. In ihrem Brutkasten bei der ...
LEGEN, BRÜTEN, SCHLÜPFEN, FLIEGEN: TEIL 9
25.06.2019
Baselbiet
Der Absprung ist geschafft aue. Es ist so weit. Die Welt ist für die heranwachsenden Turmfalken schlagartig interessanter und vor allem sehr viel grösser geworden. Seit diesem Wochenende verlassen die Vögel ihr Nest, um ihre Umgebung im Flug zu erkunden. In ihrem Brutkasten bei der ...
HERZBLUT
25.06.2019
Gesellschaft
Kulturstudien im Regen Wenn Sport und Kultur im selben Satz oder schon nur im selben Gespräch verwendet werden, geht es meist darum, dass das ein Gegensatz sei. Und oft geht es um Geld. Warum den Fussball unterstützen, wo Ronaldo und Co. doch so viel verdienen? Warum ein Orchester in Basel ...
HERZBLUT
25.06.2019
Gesellschaft
Kulturstudien im Regen Wenn Sport und Kultur im selben Satz oder schon nur im selben Gespräch verwendet werden, geht es meist darum, dass das ein Gegensatz sei. Und oft geht es um Geld. Warum den Fussball unterstützen, wo Ronaldo und Co. doch so viel verdienen? Warum ein Orchester in Basel ...
VOLKSKLICKS
25.06.2019
Natur
VOLKSKLICKS
25.06.2019
Natur
Sissacher Bier
25.06.2019
Sissach
Wo steht eigentlich die Farnsburg? Zum Artikel «‹Farnsburger› wird Premium-Bier» in der «Volksstimme» vom 20. Juni, Seite 3 Schon seit Jahren – gemäss «Volksstimme» vom 20. Juni seit 2006 (Seite 1) beziehungsweise 2016 (Seite 3) – ...
Sissacher Bier
25.06.2019
Sissach
Wo steht eigentlich die Farnsburg? Zum Artikel «‹Farnsburger› wird Premium-Bier» in der «Volksstimme» vom 20. Juni, Seite 3 Schon seit Jahren – gemäss «Volksstimme» vom 20. Juni seit 2006 (Seite 1) beziehungsweise 2016 (Seite 3) – ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>