Seit gestern steckt die Schweiz im Schwitzkasten und heute strömt nochmals mehr heisse Luft aus Nordafrika zu uns. Bis Donnerstag steigen laut dem Bundesamt für Meteorologie die Temperaturen auf 32 bis 37 Grad. Dabei kann es auf der Alpennordseite lokal bis 39 Grad heiss werden. Für das ...
Seit gestern steckt die Schweiz im Schwitzkasten und heute strömt nochmals mehr heisse Luft aus Nordafrika zu uns. Bis Donnerstag steigen laut dem Bundesamt für Meteorologie die Temperaturen auf 32 bis 37 Grad. Dabei kann es auf der Alpennordseite lokal bis 39 Grad heiss werden. Für das Oberbaselbiet wurde die Stufe 3 («erhebliche Gefahr», max. 37 Grad) ausgerufen. Das Unterbaselbiet sowie die Stadt Basel liegen sogar in der Stufe 4 («grosse Gefahr», max. 39 Grad). Die von «MeteoSchweiz» für morgen und Donnerstag berechneten Temperaturprognosen zeigen, dass die Rekordhitzewerte verschiedener Stationen wanken dürften. So lautet die Prognose für Basel-Binningen 38,5 Grad, nur 0,1 Grad unter dem aktuellen Rekord von 38,6 Grad vom 13. August 2003. Diese Vorhersage ist jedoch genauso mit Unsicherheiten behaftet wie die Dauer der Hitzewelle. vs./sda.