Wo steht eigentlich die Farnsburg?
Zum Artikel «‹Farnsburger› wird Premium-Bier» in der «Volksstimme» vom 20. Juni, Seite 3
Schon seit Jahren – gemäss «Volksstimme» vom 20. Juni seit 2006 (Seite 1) ...
Wo steht eigentlich die Farnsburg?
Zum Artikel «‹Farnsburger› wird Premium-Bier» in der «Volksstimme» vom 20. Juni, Seite 3
Schon seit Jahren – gemäss «Volksstimme» vom 20. Juni seit 2006 (Seite 1) beziehungsweise 2016 (Seite 3) – hätte ich gerne mal von diesem offenbar süffigen Sissacher Bier versucht, habe die Gelegenheit aber leider immer wieder verpasst. Die starke lokale Identität, die es haben soll, hat mir da allerdings auch nicht weitergeholfen. Denn ich frage mich in diesem Zusammenhang, was die «Farnsburg» eigentlich mit Sissach lokal zu tun hat. Die steht nämlich meines noch aus Jugendzeiten stammenden Wissens irgendwo oberhalb von Gelterkinden respektive Ormalingen – es sei denn, irgendetwas im Baselbiet ist inzwischen leicht verrutscht.
Also: Könnte man nicht vielleicht anlässlich des Neuanfangs das flüssige Sissacher Gold zum Beispiel in «Flue-Chracher»-, «Bischofsteinlemer-» oder «Burgerainer»-Bier umtaufen? Am letztgenannten Ort hätte es ja sogar schon einen Bierkeller. Aber so oder so, ich warte immer noch gespannt auf meinen ersten Schluck «Sissecher Bier» – Prost!
Paul Schwald, Köniz