Comeback nicht ausgeschlossen

Comeback nicht ausgeschlossen

Morgen endet die Legislatur: Die abgewählte Landrätin Regula Waldner lässt alle Türen offen Die nicht wiedergewählte Grünen-Landrätin Regula Waldner aus Wenslingen will die gewonnene Zeit nutzen und sich wieder vermehrt ihrer Familie und ihrem Beruf als Projektleiterin ...
Comeback nicht ausgeschlossen

Comeback nicht ausgeschlossen

Morgen endet die Legislatur: Die abgewählte Landrätin Regula Waldner lässt alle Türen offen Die nicht wiedergewählte Grünen-Landrätin Regula Waldner aus Wenslingen will die gewonnene Zeit nutzen und sich wieder vermehrt ihrer Familie und ihrem Beruf als Projektleiterin ...
Landverkauf lässt Rechnung gut aussehen

Landverkauf lässt Rechnung gut aussehen

Die Stimmberechtigten von Wenslingen haben am Mittwoch die positive Rechnung abgesegnet sowie grünes Licht für die Anschaffung eines Verbundfeuerwehrfahrzeugs gegeben und einen Nachtragskredit für den Werkhof bewilligt. Die Rechnung 2022 weist bei Ausgaben von 5,9 Millionen Franken einen ...
Landverkauf lässt Rechnung gut aussehen

Landverkauf lässt Rechnung gut aussehen

Die Stimmberechtigten von Wenslingen haben am Mittwoch die positive Rechnung abgesegnet sowie grünes Licht für die Anschaffung eines Verbundfeuerwehrfahrzeugs gegeben und einen Nachtragskredit für den Werkhof bewilligt. Die Rechnung 2022 weist bei Ausgaben von 5,9 Millionen Franken einen ...
«Wir hoffen auf ein kleines Wunder»

«Wir hoffen auf ein kleines Wunder»

Noch hofft die tschetschenische Familie C. darauf, in der Schweiz bleiben zu dürfen. Doch die Zeit drängt, Ende Februar läuft die letzte Einsprachefrist ab. Helferinnen und Helfer organisierten einen Solidaritätsanlass, um das Unmögliche möglich zu machen.

«Wir hoffen auf ein kleines Wunder»

«Wir hoffen auf ein kleines Wunder»

Noch hofft die tschetschenische Familie C. darauf, in der Schweiz bleiben zu dürfen. Doch die Zeit drängt, Ende Februar läuft die letzte Einsprachefrist ab. Helferinnen und Helfer organisierten einen Solidaritätsanlass, um das Unmögliche möglich zu machen.

Gut informiert und jugendlich frisch

Gut informiert und jugendlich frisch

Der Wenslinger Ruedi Ritter durfte bei bester Gesundheit und in Gesellschaft von zahlreichen Gästen – darunter auch die höchste Baselbieterin – seinen 100. Geburtstag feiern. Und dies, obwohl er zuerst auf ein Fest verzichten wollte.

Gut informiert und jugendlich frisch

Gut informiert und jugendlich frisch

Der Wenslinger Ruedi Ritter durfte bei bester Gesundheit und in Gesellschaft von zahlreichen Gästen – darunter auch die höchste Baselbieterin – seinen 100. Geburtstag feiern. Und dies, obwohl er zuerst auf ein Fest verzichten wollte.

Langer Kampf gegen Abschiebung

Langer Kampf gegen Abschiebung

Seit sechseinhalb Jahren wehrt sich eine tschetschenische Flüchtlingsfamilie erfolgreich gegen die Ausschaffung, nachdem ihr Asylgesuch abgelehnt worden ist. Langsam gehen ihr die Instanzen aus.

Langer Kampf gegen Abschiebung

Langer Kampf gegen Abschiebung

Seit sechseinhalb Jahren wehrt sich eine tschetschenische Flüchtlingsfamilie erfolgreich gegen die Ausschaffung, nachdem ihr Asylgesuch abgelehnt worden ist. Langsam gehen ihr die Instanzen aus.

«Unterwegs fühle ich mich am wohlsten»

«Unterwegs fühle ich mich am wohlsten»

Noah Buess wanderte quer durch Europa Noah Buess war mit seinem Schulfreund Bastian Schaub für rund zehn Monate in Europa unterwegs. Mit dem ganzen Gepäck auf dem Rücken bestritten die beiden einen Grossteil ihrer Reise zu Fuss. Nun ist Buess wieder zurück im Baselbiet. Doch die ...
«Unterwegs fühle ich mich am wohlsten»

«Unterwegs fühle ich mich am wohlsten»

Noah Buess wanderte quer durch Europa Noah Buess war mit seinem Schulfreund Bastian Schaub für rund zehn Monate in Europa unterwegs. Mit dem ganzen Gepäck auf dem Rücken bestritten die beiden einen Grossteil ihrer Reise zu Fuss. Nun ist Buess wieder zurück im Baselbiet. Doch die ...
Weihnachten in der Fremde

Weihnachten in der Fremde

Ksenia Saseniuk flüchtete mit ihrer Familie vor den Kriegswirren in der Ukraine Nach ihrer Flucht aus der Ukraine lebt Ksenia Saseniuk mit ihrem Ehemann Vitalii und ihren vier Kindern seit einiger Zeit in Wenslingen. Nun stehen die Festtage vor der Tür und damit eine emotionale Zeit für ...
Weihnachten in der Fremde

Weihnachten in der Fremde

Ksenia Saseniuk flüchtete mit ihrer Familie vor den Kriegswirren in der Ukraine Nach ihrer Flucht aus der Ukraine lebt Ksenia Saseniuk mit ihrem Ehemann Vitalii und ihren vier Kindern seit einiger Zeit in Wenslingen. Nun stehen die Festtage vor der Tür und damit eine emotionale Zeit für ...
Weihnachts geschichte ganz in Weiss

Weihnachts geschichte ganz in Weiss

Ein spezielles Garten-Adventsfenster Begehbare Adventskalender sind in der Schweiz mittlerweile Tradition. In ein «Türchen» ganz in Weiss konnte man am vergangenen Freitag in Wenslingen wahrhaftig eintreten. Brigitt Buser Trat man am Freitagabend in den Garten von Sämi und ...
Weihnachts geschichte ganz in Weiss

Weihnachts geschichte ganz in Weiss

Ein spezielles Garten-Adventsfenster Begehbare Adventskalender sind in der Schweiz mittlerweile Tradition. In ein «Türchen» ganz in Weiss konnte man am vergangenen Freitag in Wenslingen wahrhaftig eintreten. Brigitt Buser Trat man am Freitagabend in den Garten von Sämi und ...
Kabelnetz wird verkauft

Kabelnetz wird verkauft

«Gmäini» begrüsst Jungbürgerinnen und Jungbürger In harmonischer Einstimmigkeit wurden sämtliche Geschäfte an der Wenslinger Budgetgemeindeversammlung vom Souverän angenommen. Unter anderem beschloss die Versammlung den Verkauf des Kabelnetzes an die ...
Kabelnetz wird verkauft

Kabelnetz wird verkauft

«Gmäini» begrüsst Jungbürgerinnen und Jungbürger In harmonischer Einstimmigkeit wurden sämtliche Geschäfte an der Wenslinger Budgetgemeindeversammlung vom Souverän angenommen. Unter anderem beschloss die Versammlung den Verkauf des Kabelnetzes an die ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Das Bruttonationalglück Regula Waldner, Landrätin Grüne, Wenslingen Sind Sie glücklich? Bin ich das? Gegen Jahresende neigt man dazu, sich zu fragen, ob man auf der Glücksseite des Lebens steht. Mit der Pandemie, dem Ukraine-Krieg und seinen Folgen haben wir alle eine schwierige ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Das Bruttonationalglück Regula Waldner, Landrätin Grüne, Wenslingen Sind Sie glücklich? Bin ich das? Gegen Jahresende neigt man dazu, sich zu fragen, ob man auf der Glücksseite des Lebens steht. Mit der Pandemie, dem Ukraine-Krieg und seinen Folgen haben wir alle eine schwierige ...
WM-Auftaktsieg bei Raclette-Schmaus

WM-Auftaktsieg bei Raclette-Schmaus

lug. Ein Donnerstagmittag im Spätherbst – ideale Bedingungen für ein Fussball-Public-Viewing tönen anders. Dass anders aber nicht schlecht sein muss, zeigte sich gestern im Gemeindesaal in Wenslingen. Bei einem typisch schweizerischen Mittagessen mit Raclette, «Gschwellti», ...
WM-Auftaktsieg bei Raclette-Schmaus

WM-Auftaktsieg bei Raclette-Schmaus

lug. Ein Donnerstagmittag im Spätherbst – ideale Bedingungen für ein Fussball-Public-Viewing tönen anders. Dass anders aber nicht schlecht sein muss, zeigte sich gestern im Gemeindesaal in Wenslingen. Bei einem typisch schweizerischen Mittagessen mit Raclette, «Gschwellti», ...
Öl? Nein, danke!

Öl? Nein, danke!

Energiepolitik steht an der Gemeindeversammlung im Mittelpunkt Die Gemeinde Wenslingen ersetzt ihre veraltete Heizzentrale durch eine moderne Feuerungsanlage und baut das Fernwärmenetz aus. Geheizt wird ausschliesslich mit Holzschnitzeln aus der Region. Bei einer Panne würde die Wärmeversorgung ...
Öl? Nein, danke!

Öl? Nein, danke!

Energiepolitik steht an der Gemeindeversammlung im Mittelpunkt Die Gemeinde Wenslingen ersetzt ihre veraltete Heizzentrale durch eine moderne Feuerungsanlage und baut das Fernwärmenetz aus. Geheizt wird ausschliesslich mit Holzschnitzeln aus der Region. Bei einer Panne würde die Wärmeversorgung ...
Dank mit besonderem Geschirrtuch

Dank mit besonderem Geschirrtuch

Erntedankgottesdienst auf dem Wangenhof Der Wettergott meinte es gut mit uns, als die Bauern und die Kirchenpflegerinnen aus Wenslingen den Erntedankgottesdienst vorbereiteten und am 23. Oktober durchführten. Der Gottesdienst wurde durch Christian Bühler mit den Konfirmanden geplant. Vor ...
Dank mit besonderem Geschirrtuch

Dank mit besonderem Geschirrtuch

Erntedankgottesdienst auf dem Wangenhof Der Wettergott meinte es gut mit uns, als die Bauern und die Kirchenpflegerinnen aus Wenslingen den Erntedankgottesdienst vorbereiteten und am 23. Oktober durchführten. Der Gottesdienst wurde durch Christian Bühler mit den Konfirmanden geplant. Vor ...
Ruine aufgefrischt und herausgeputzt

Ruine aufgefrischt und herausgeputzt

Damit das Gemäuer der Ödenburg in Schuss bleibt, wird es regelmässig von Bewuchs befreit. Am Samstag führte der Rotary Club Sissach-Oberbaselbiet erneut einen «Putztag» durch.

Ruine aufgefrischt und herausgeputzt

Ruine aufgefrischt und herausgeputzt

Damit das Gemäuer der Ödenburg in Schuss bleibt, wird es regelmässig von Bewuchs befreit. Am Samstag führte der Rotary Club Sissach-Oberbaselbiet erneut einen «Putztag» durch.

Unternehmer stellt sich «Löwen»

Unternehmer stellt sich «Löwen»

Der Wenslinger Philipp Glauser sucht für sein Unternehmen Loopia in der TV-Show «Die Höhle der Löwen» Investoren. Die Firma unterstützt Konsumentinnen und Konsumenten dabei, Gebrauchsgegenstände länger zu behalten und geteilt zu nutzen.

Unternehmer stellt sich «Löwen»

Unternehmer stellt sich «Löwen»

Der Wenslinger Philipp Glauser sucht für sein Unternehmen Loopia in der TV-Show «Die Höhle der Löwen» Investoren. Die Firma unterstützt Konsumentinnen und Konsumenten dabei, Gebrauchsgegenstände länger zu behalten und geteilt zu nutzen.

Kultur im kleinen, aber feinen Rahmen

Kultur im kleinen, aber feinen Rahmen

Ein aussergewöhnliches Lokal mit Geschichte: das «Archiv am Leimenweg».

Kultur im kleinen, aber feinen Rahmen

Kultur im kleinen, aber feinen Rahmen

Ein aussergewöhnliches Lokal mit Geschichte: das «Archiv am Leimenweg».

Die Klänge des «TrioPlus»

Die Klänge des «TrioPlus»

Streichkonzert mit Mandoline vs. Das «TrioPlus» ist ein Streichtrio mit Emilie Haudenschild (Violine), Teodor Dimitrov (Viola) und Emeric Kostiák (Violoncello). Es möchte in seinen Konzerten dem Publikum neben einem vielseitigen Repertoire für Streichtrio auch Werke für ...
Die Klänge des «TrioPlus»

Die Klänge des «TrioPlus»

Streichkonzert mit Mandoline vs. Das «TrioPlus» ist ein Streichtrio mit Emilie Haudenschild (Violine), Teodor Dimitrov (Viola) und Emeric Kostiák (Violoncello). Es möchte in seinen Konzerten dem Publikum neben einem vielseitigen Repertoire für Streichtrio auch Werke für ...
Auf ein Bier mit Marco

Auf ein Bier mit Marco

Hof-Chilbi im Stall Huber mit dem SVP-Präsidenten

Nach coronabedingter Zwangspause ging am Sonntag die traditionelle Hof-Chilbi der SVP-Sektion Gelterkinden und Umgebung über die Bühne. Ehrengast war Marco Chiesa, der Tessiner Ständerat und Präsident der SVP Schweiz.

Auf ein Bier mit Marco

Auf ein Bier mit Marco

Hof-Chilbi im Stall Huber mit dem SVP-Präsidenten

Nach coronabedingter Zwangspause ging am Sonntag die traditionelle Hof-Chilbi der SVP-Sektion Gelterkinden und Umgebung über die Bühne. Ehrengast war Marco Chiesa, der Tessiner Ständerat und Präsident der SVP Schweiz.

Dreschen mit altem Gefährt

Dreschen mit altem Gefährt

Zwei Maschinen unterschiedlicher Generation auf einem Feld Benötigte ein Mähdrescher vor 60 Jahren einen Tag, um knapp zwei Hektaren Brotgetreide zu ernten, schafft eine moderne Maschine die gleiche Arbeit in einer Stunde. Der Bauer Andreas Gass liess die beiden Maschinen gegeneinander ...
Dreschen mit altem Gefährt

Dreschen mit altem Gefährt

Zwei Maschinen unterschiedlicher Generation auf einem Feld Benötigte ein Mähdrescher vor 60 Jahren einen Tag, um knapp zwei Hektaren Brotgetreide zu ernten, schafft eine moderne Maschine die gleiche Arbeit in einer Stunde. Der Bauer Andreas Gass liess die beiden Maschinen gegeneinander ...
Auf musikalischer Entdeckungsreise

Auf musikalischer Entdeckungsreise

Jubiläumsabend zum 200. Geburtstag von Joachim Raff Anlässlich des 200. Geburtstags des stark in Vergessenheit geratenen Schweizer Komponisten Joachim Raff lud Musikexperte Ueli Gisi zum Jubiläumskonzert mit 21 der schönsten Raff-Lieder ein. Sander van Riemsdijk Mit dem zweimaligen ...
Auf musikalischer Entdeckungsreise

Auf musikalischer Entdeckungsreise

Jubiläumsabend zum 200. Geburtstag von Joachim Raff Anlässlich des 200. Geburtstags des stark in Vergessenheit geratenen Schweizer Komponisten Joachim Raff lud Musikexperte Ueli Gisi zum Jubiläumskonzert mit 21 der schönsten Raff-Lieder ein. Sander van Riemsdijk Mit dem zweimaligen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote