Erntedankgottesdienst auf dem Wangenhof
Der Wettergott meinte es gut mit uns, als die Bauern und die Kirchenpflegerinnen aus Wenslingen den Erntedankgottesdienst vorbereiteten und am 23. Oktober durchführten.
Der Gottesdienst wurde durch Christian Bühler mit den Konfirmanden ...
Erntedankgottesdienst auf dem Wangenhof
Der Wettergott meinte es gut mit uns, als die Bauern und die Kirchenpflegerinnen aus Wenslingen den Erntedankgottesdienst vorbereiteten und am 23. Oktober durchführten.
Der Gottesdienst wurde durch Christian Bühler mit den Konfirmanden geplant. Vor dem Hauptthema bedankten sich die Konfirmanden bei ihren Grosseltern. Dafür hatten sie sich einen besonderen Dank überlegt und diesen auch auf einem Geschirrtuch verewigt. Das Geschirrtuch wird in der anschliessenden Geschichte noch Thema sein.
Die Predigt von Pfarrer Bühler zum Lied «Danket, danket dem Herrn, denn er ist so freundlich, seine Güt\' und Wahrheit währen ewiglich», war etwas ungewöhnlich. In einem fiktiven Gespräch mit seinem Enkel erzählt der Grossvater beim Abwasch von «alten Zeiten». In seinem reichen Leben durfte er immer wieder erfahren, dass Gottes Güte ihn vor Unheil bewahrte. Das wahre Leben ist immer das eigene Leben, welches – Gott sei Dank – reich an Gottes Segen ist.
Wohl gibt es immer wieder Tränen, das sei wahr. Aber Gott trocknet sie liebevoll ab, so wie der Enkel die nassen Teller mit seinem Geschirrtuch trocknet. Und so, wie der kleine Enkel die Teller «Gott sei Dank» nicht fallen lässt, so lässt auch Gott uns nicht fallen. Und sollte dennoch einmal etwas zerbrechen, so fügt er es wieder sorgfältig zusammen.
Peter Imhof, Präsident Kirchenpflege Oltingen-Wenslingen-Anwil