Bisnachtbrücke wird gesperrt und saniert

Bisnachtbrücke wird gesperrt und saniert

Ab dem 11. August wird die Bisnachtbrücke, die bei der Rego-Fix über die Autobahn führt, wegen Umbauarbeiten gesperrt. Die Sanierung diene der Sicherung der Bausubstanz, so die Gemeinde Tenniken. Während der Bauzeit ist die Brücke für Autos, Velos und Fussgänger gesperrt. ...
Bisnachtbrücke wird gesperrt und saniert

Bisnachtbrücke wird gesperrt und saniert

Ab dem 11. August wird die Bisnachtbrücke, die bei der Rego-Fix über die Autobahn führt, wegen Umbauarbeiten gesperrt. Die Sanierung diene der Sicherung der Bausubstanz, so die Gemeinde Tenniken. Während der Bauzeit ist die Brücke für Autos, Velos und Fussgänger gesperrt. ...
Dem Wasser auf der Spur

Dem Wasser auf der Spur

Gemeinde lässt Baugrund untersuchen

Dem Wasser auf der Spur

Dem Wasser auf der Spur

Gemeinde lässt Baugrund untersuchen

«Mitte» bekommt Zuwachs Frische Kräfte im Kantonalvorstand

«Mitte» bekommt Zuwachs Frische Kräfte im Kantonalvorstand

GV der «Mitte Oberes Baselbiet»

«Mitte» bekommt Zuwachs Frische Kräfte im Kantonalvorstand

«Mitte» bekommt Zuwachs Frische Kräfte im Kantonalvorstand

GV der «Mitte Oberes Baselbiet»

Mehr Frischluft gegen Radon

Mehr Frischluft gegen Radon

Gemeindeversammlung mit Nachtrags- und Sondervorlagekrediten

Mehr Frischluft gegen Radon

Mehr Frischluft gegen Radon

Gemeindeversammlung mit Nachtrags- und Sondervorlagekrediten

Wasser, Wärme und mehr

Wasser, Wärme und mehr

Gemeindeversammlung mit langer Traktandenliste Die Tennikerinnen und Tenniker können sich nächste Woche an der «Gmäini» mit mehreren Themen und Kreditanträgen befassen. Neben dem Wärmeverbund stehen unter anderem die Automatisierung des Wasseraustausches mit Zunzgen ...
Wasser, Wärme und mehr

Wasser, Wärme und mehr

Gemeindeversammlung mit langer Traktandenliste Die Tennikerinnen und Tenniker können sich nächste Woche an der «Gmäini» mit mehreren Themen und Kreditanträgen befassen. Neben dem Wärmeverbund stehen unter anderem die Automatisierung des Wasseraustausches mit Zunzgen ...
Grenzen verschieben

Grenzen verschieben

Ban tagsgottesdienst begrüsste Pfarrer Ulrich Dällenbach unter anderen auch Hansruedi Wüthrich, den Präsidenten der Nachbargemeinde Zunzgen. In der Predigt wies der Pfarrer darauf hin, dass wir am Banntag einen Bann oder eine Grenze ablaufen, die nicht mehr verschoben wird. Auch ...
Grenzen verschieben

Grenzen verschieben

Ban tagsgottesdienst begrüsste Pfarrer Ulrich Dällenbach unter anderen auch Hansruedi Wüthrich, den Präsidenten der Nachbargemeinde Zunzgen. In der Predigt wies der Pfarrer darauf hin, dass wir am Banntag einen Bann oder eine Grenze ablaufen, die nicht mehr verschoben wird. Auch ...
Das Wort Gottes in zeitgemässer Sprache

Das Wort Gottes in zeitgemässer Sprache

Ruth Heller ist die erste Laienpredigerin aus dem Baselbiet

Das Wort Gottes in zeitgemässer Sprache

Das Wort Gottes in zeitgemässer Sprache

Ruth Heller ist die erste Laienpredigerin aus dem Baselbiet

«Chilchacher» wird nicht überbaut

«Chilchacher» wird nicht überbaut

Kantonsgericht stellt sich einstimmig hinter den Gemeinderat

«Chilchacher» wird nicht überbaut

«Chilchacher» wird nicht überbaut

Kantonsgericht stellt sich einstimmig hinter den Gemeinderat

Mehr Angebote für Jugendliche

Mehr Angebote für Jugendliche

Vorstellung anlässlich der «Langen Nacht der Kirchen»

Mehr Angebote für Jugendliche

Mehr Angebote für Jugendliche

Vorstellung anlässlich der «Langen Nacht der Kirchen»

Aus für den Naturpark Baselbiet, Nein zu Kunstrasen

Aus für den Naturpark Baselbiet, Nein zu Kunstrasen

Die Gemeinden von Tenniken und Langenbruck haben den Beitritt zum Naturpark Baselbiet an der Urne abgelehnt. Damit kann der Park nicht mehr realisiert werden.

Aus für den Naturpark Baselbiet, Nein zu Kunstrasen

Aus für den Naturpark Baselbiet, Nein zu Kunstrasen

Die Gemeinden von Tenniken und Langenbruck haben den Beitritt zum Naturpark Baselbiet an der Urne abgelehnt. Damit kann der Park nicht mehr realisiert werden.

Armut gibt es auch in der Schweiz

Armut gibt es auch in der Schweiz

Heilsarmee lädt zum Erwachsenenbildungsabend ein

Armut gibt es auch in der Schweiz

Armut gibt es auch in der Schweiz

Heilsarmee lädt zum Erwachsenenbildungsabend ein

Kurzweilig und mit etwas Wehmut

Kurzweilig und mit etwas Wehmut

Jahreskonzert des Musikvereins spielte in unterschiedlichen Zeiten

Kurzweilig und mit etwas Wehmut

Kurzweilig und mit etwas Wehmut

Jahreskonzert des Musikvereins spielte in unterschiedlichen Zeiten

Simon Oberbeck ist neuer «Mitte»-Präsident

Simon Oberbeck ist neuer «Mitte»-Präsident

Die Baselbieter «Mitte» hat einen neuen Präsidenten und Fraktionschef im Landrat. An der Generalversammlung in Muttenz beschwor die Partei ihre Stärke. Die Tennikerin Sandra Bätscher wurde in den Vorstand gewählt.

Simon Oberbeck ist neuer «Mitte»-Präsident

Simon Oberbeck ist neuer «Mitte»-Präsident

Die Baselbieter «Mitte» hat einen neuen Präsidenten und Fraktionschef im Landrat. An der Generalversammlung in Muttenz beschwor die Partei ihre Stärke. Die Tennikerin Sandra Bätscher wurde in den Vorstand gewählt.

Kommt die Brücke zustande?

Kommt die Brücke zustande?

Naturpark-Befürworter werben für ein Ja an der Urne

Kommt die Brücke zustande?

Kommt die Brücke zustande?

Naturpark-Befürworter werben für ein Ja an der Urne

Experten und Politiker arbeiten zusammen

Experten und Politiker arbeiten zusammen

1. Fachtagung Asiatische Hornisse Nordwestschweiz

Experten und Politiker arbeiten zusammen

Experten und Politiker arbeiten zusammen

1. Fachtagung Asiatische Hornisse Nordwestschweiz

Das Turnier des Jahres steht bevor

Das Turnier des Jahres steht bevor

Es gibt spannenden Pferdesport zu sehen

Das Turnier des Jahres steht bevor

Das Turnier des Jahres steht bevor

Es gibt spannenden Pferdesport zu sehen

Gemeinderat ist wieder komplett

Gemeinderat ist wieder komplett

David Wiesner heisst der Nachfolger von Beat Heller, der Ende 2024 aus dem Gemeinderat ausgeschieden ist. Wiesner – wohnhaft an der Ledergasse – wurde in stiller Wahl gewählt, wie die Gemeinde gestern mitteilte. Bis zum Ablauf der Eingabefrist am 17. März sei nur eine Kandidatur ...
Gemeinderat ist wieder komplett

Gemeinderat ist wieder komplett

David Wiesner heisst der Nachfolger von Beat Heller, der Ende 2024 aus dem Gemeinderat ausgeschieden ist. Wiesner – wohnhaft an der Ledergasse – wurde in stiller Wahl gewählt, wie die Gemeinde gestern mitteilte. Bis zum Ablauf der Eingabefrist am 17. März sei nur eine Kandidatur ...
Faden fürs Dorffest aufgenommen

Faden fürs Dorffest aufgenommen

Spezielle Dekoration für «800 Joor Tenniken»

Faden fürs Dorffest aufgenommen

Faden fürs Dorffest aufgenommen

Spezielle Dekoration für «800 Joor Tenniken»

Damit die Fertigung mit der Nachfrage mithält

Damit die Fertigung mit der Nachfrage mithält

Rego-Fix lanciert mit dem Spatenstich den Bau eines neuen Produktionsgebäudes

Damit die Fertigung mit der Nachfrage mithält

Damit die Fertigung mit der Nachfrage mithält

Rego-Fix lanciert mit dem Spatenstich den Bau eines neuen Produktionsgebäudes

Wenn Familien «fasnächteln»

Wenn Familien «fasnächteln»

Die neue Gugge «Bölchefrösch» zählt 60 Mitglieder

Wenn Familien «fasnächteln»

Wenn Familien «fasnächteln»

Die neue Gugge «Bölchefrösch» zählt 60 Mitglieder

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote