Universität Basel bringt Primarschülern die Wissenschaft näher
Finanzausgleich Die diesjährige Nettogutschrift für den kantonalen Finanzausgleich beträgt 811 490 Franken. Im Vergleich mit den Budgetzahlen erhalten wir einen um 22 721 Franken tieferen Ressourcenausgleich. Dies ist den hohen Steuereinnahmen in der Rechnung 2024 geschuldet.
1.-August-Feier in gemütlichem und festlichem Ambiente
Simone Grossenbacher verabschiedet sich als Primarschulleiterin
Stein- und Bildhauerei Stephan Grieder
Zum Interview mit Maya Graf und Isaac Reber in der «Volksstimme» vom 23. Mai.
Mirco Kipfer baut Transporter zu rollenden Eigenheimen aus
Wie kann ich einen naturnahen Garten gestalten?
Der Rünenberger Thomas de Courten findet es stossend, dass Zugewanderte nach einem Beitragsjahr eine lebenslange AHV-Rente beziehen können. Mit einer parlamentarischen Initiative will er die minimale Beitragszeit für die Berechtigung einer Rente erhöhen.
Jahresversammlung der FDP Gelterkinden und Umgebung
Seit 20 Jahren führt Kathrin Vogt ein Blumengeschäft in Rünenberg. Ihr Mann Markus ist nicht nur Raum- und Umweltplaner, sondern auch Winzer. Die Weine der Familie Vogt sind im ganzen Kanton bekannt.
Säckeweise Abfall gesammelt
Ernst Schürch, Landrat SP, Rünenberg
Rünenberg, «Pension auf der Linde»
Nachdem die SVP im Landrat erfolglos die Kündigung des Uni-Vertrags mit Basel-Stadt gefordert hat, gerät die bikantonale Trägerschaft erneut unter Druck: Der Rünenberger Gemeinderat fordert eine gerechtere Finanzierung und lanciert eine Gemeindeinitiative.