Wegmacher mit Leib und Seele - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wegmacher mit Leib und Seele

Ganz leicht gefallen ist Albert Krähenbühl der altershalbe Rücktritt nicht, denn er hätte sich keinen schöneren Job vorstellen können. Trotzdem hat der 65-Jährige nach 42 Jahren als Wegmacher der Gemeinde Reigoldswil den Schritt gewagt.

Wegmacher mit Leib und Seele - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wegmacher mit Leib und Seele

Ganz leicht gefallen ist Albert Krähenbühl der altershalbe Rücktritt nicht, denn er hätte sich keinen schöneren Job vorstellen können. Trotzdem hat der 65-Jährige nach 42 Jahren als Wegmacher der Gemeinde Reigoldswil den Schritt gewagt.

Lieder im Zeichen der Liebe - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lieder im Zeichen der Liebe

Ein Schlagerabend mit Alesandro Dato

Der junge Schlagersänger Alesandro Dato hat sich einen Kindheitstraum erfüllt und im römisch-katholischen Pfarreisaal in Gelterkinden sein erstes Konzert gegeben.

Lieder im Zeichen der Liebe - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lieder im Zeichen der Liebe

Ein Schlagerabend mit Alesandro Dato

Der junge Schlagersänger Alesandro Dato hat sich einen Kindheitstraum erfüllt und im römisch-katholischen Pfarreisaal in Gelterkinden sein erstes Konzert gegeben.

Vom Suchen und Finden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vom Suchen und Finden

Nathalie Sutter brennt fürs Nähen. Losgelegt damit hat sie nach einer radikalen Entscheidung an ihrem 45. Geburtstag und dem Besuch eines Nähkurses. Seither ist sie nicht mehr zu bremsen.

 

Vom Suchen und Finden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vom Suchen und Finden

Nathalie Sutter brennt fürs Nähen. Losgelegt damit hat sie nach einer radikalen Entscheidung an ihrem 45. Geburtstag und dem Besuch eines Nähkurses. Seither ist sie nicht mehr zu bremsen.

 

Klänge für die Ewigkeit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Klänge für die Ewigkeit

Susanne Würmli-Kollhopp verabschiedet sich als langjährige Dirigentin vom «ChorBasel». Morgen findet im Stadtcasino Basel ihr Abschiedskonzert statt.

 

Klänge für die Ewigkeit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Klänge für die Ewigkeit

Susanne Würmli-Kollhopp verabschiedet sich als langjährige Dirigentin vom «ChorBasel». Morgen findet im Stadtcasino Basel ihr Abschiedskonzert statt.

 

«Algen sind die nächsten Kartoffeln» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Algen sind die nächsten Kartoffeln»

Jan Pfister lebt im Oberbaselbiet, doch sein Arbeitsplatz ist das Meer. Mit einem innovativen Lebensmittelprojekt will er Algen auf die europäischen Teller bringen – und mithelfen, etwas gegen den Welthunger zu tun.

«Algen sind die nächsten Kartoffeln» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Algen sind die nächsten Kartoffeln»

Jan Pfister lebt im Oberbaselbiet, doch sein Arbeitsplatz ist das Meer. Mit einem innovativen Lebensmittelprojekt will er Algen auf die europäischen Teller bringen – und mithelfen, etwas gegen den Welthunger zu tun.

«Das Suchen macht mir Freude» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Das Suchen macht mir Freude»

Der ehrenamtliche Mitarbeiter der Archäologie Baselland, Daniel Lüdin, hat in Bubendorf einen Topf mit 1290 römischen Münzen aus dem 4. Jahrhundert entdeckt. Für einen solchen Fund braucht es viel Ausdauer und grosses Glück.

«Das Suchen macht mir Freude» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Das Suchen macht mir Freude»

Der ehrenamtliche Mitarbeiter der Archäologie Baselland, Daniel Lüdin, hat in Bubendorf einen Topf mit 1290 römischen Münzen aus dem 4. Jahrhundert entdeckt. Für einen solchen Fund braucht es viel Ausdauer und grosses Glück.

«Ich bin schnell erwachsen geworden» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich bin schnell erwachsen geworden»

Der ehemalige «The Voice Kids»- Star Michèle Bircher aus Lampenberg meldet sich mit neuem Namen und neuem Song zurück. «Elle», wie sie sich heute nennt, trifft sich mit unserer Autorin im Restaurant Mooi in Liestal.

 

«Ich bin schnell erwachsen geworden» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich bin schnell erwachsen geworden»

Der ehemalige «The Voice Kids»- Star Michèle Bircher aus Lampenberg meldet sich mit neuem Namen und neuem Song zurück. «Elle», wie sie sich heute nennt, trifft sich mit unserer Autorin im Restaurant Mooi in Liestal.

 

Wenn Mensch und Kunst zusammenfinden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wenn Mensch und Kunst zusammenfinden

Die Malerin Jaka Martinez präsentierte in der Sissacher Galerie Alte Metzg ihre Werke. Die dreitägige Ausstellung vereinigte Kunst, Kulinarik und herzliche Gastfreundschaft.

 

Wenn Mensch und Kunst zusammenfinden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wenn Mensch und Kunst zusammenfinden

Die Malerin Jaka Martinez präsentierte in der Sissacher Galerie Alte Metzg ihre Werke. Die dreitägige Ausstellung vereinigte Kunst, Kulinarik und herzliche Gastfreundschaft.

 

«Nokunzi» – Ihr Kranken, kommt zu mir - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Nokunzi» – Ihr Kranken, kommt zu mir

Die in Sissach aufgewachsene Maria Kunz war die erste katholische Missionsärztin der Schweiz und wirkte von 1936 bis zu ihrem Tod 1985 in der «Eastern Cape Provinz» in Südafrika. Afrikahistoriker Marcel Dreier berichtet über Stationen und Spuren der Arbeit von Maria Kunz.

«Nokunzi» – Ihr Kranken, kommt zu mir - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Nokunzi» – Ihr Kranken, kommt zu mir

Die in Sissach aufgewachsene Maria Kunz war die erste katholische Missionsärztin der Schweiz und wirkte von 1936 bis zu ihrem Tod 1985 in der «Eastern Cape Provinz» in Südafrika. Afrikahistoriker Marcel Dreier berichtet über Stationen und Spuren der Arbeit von Maria Kunz.

Eine bessere Welt bauen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine bessere Welt bauen

Die Arisdörfer Künstlerin und «Volksstimme»-Karikaturistin Sibylle Laubscher begleitet die Baustelle vor ihrem Haus mit einem Skizzen-Tagebuch. «Roadworks» hat sie es getauft.

 

Eine bessere Welt bauen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine bessere Welt bauen

Die Arisdörfer Künstlerin und «Volksstimme»-Karikaturistin Sibylle Laubscher begleitet die Baustelle vor ihrem Haus mit einem Skizzen-Tagebuch. «Roadworks» hat sie es getauft.

 

Der Korber mit der Schieblehre - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Korber mit der Schieblehre

Zum ersten Mal in Berührung mit dem Korbflechten kam Heiner Ritter als vierzehnjähriger Bauernsohn. «Damals wurde der Grundstein zu meiner Leidenschaft zum Korben gelegt», erinnert sich der passionierte Landwirt, der heute seinen 86. Geburtstag feiern darf.

Der Korber mit der Schieblehre - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Korber mit der Schieblehre

Zum ersten Mal in Berührung mit dem Korbflechten kam Heiner Ritter als vierzehnjähriger Bauernsohn. «Damals wurde der Grundstein zu meiner Leidenschaft zum Korben gelegt», erinnert sich der passionierte Landwirt, der heute seinen 86. Geburtstag feiern darf.

Mit Nadel und Faden für die Fasnacht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit Nadel und Faden für die Fasnacht

Die Zunzger «Guggemuusig Windläfurzer» feiert heuer ihr 30-Jahre-Jubiläum. Mittendrin ist Gründungsmitglied und Kostümnäherin Linda Bader. Für das Jubiläum, das an der kommenden Sissacher Fasnacht gebührend gefeiert werden soll, hat sie ein spezielles Kostüm entworfen.

Mit Nadel und Faden für die Fasnacht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit Nadel und Faden für die Fasnacht

Die Zunzger «Guggemuusig Windläfurzer» feiert heuer ihr 30-Jahre-Jubiläum. Mittendrin ist Gründungsmitglied und Kostümnäherin Linda Bader. Für das Jubiläum, das an der kommenden Sissacher Fasnacht gebührend gefeiert werden soll, hat sie ein spezielles Kostüm entworfen.

Ein Leben als Sponsorenlauf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Leben als Sponsorenlauf

Ausdauerläufe sind die Passion von Thomas Marti aus Diegten. Seit mehr als 30 Jahren nimmt er an alpinen Wettkämpfen teil und gilt als Rekordteilnehmer des Jungfrau-Marathons. Nun sammelt er rennend Spenden für ein Hilfsprojekt im Himalaya.

Ein Leben als Sponsorenlauf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Leben als Sponsorenlauf

Ausdauerläufe sind die Passion von Thomas Marti aus Diegten. Seit mehr als 30 Jahren nimmt er an alpinen Wettkämpfen teil und gilt als Rekordteilnehmer des Jungfrau-Marathons. Nun sammelt er rennend Spenden für ein Hilfsprojekt im Himalaya.

Schöne Fotos und schnelle Autos - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schöne Fotos und schnelle Autos

Martin Spiess hat schon Hunderte Frauen leicht geschürzt oder splitternackt fotografiert und könnte ohne Autos nicht leben. Ohne Parkplätze schon gar nicht. Nach dem Verkauf seines Fotolabors in Liestal hat Spiess in Sissach eine vorübergehende Bleibe gefunden.

Schöne Fotos und schnelle Autos - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schöne Fotos und schnelle Autos

Martin Spiess hat schon Hunderte Frauen leicht geschürzt oder splitternackt fotografiert und könnte ohne Autos nicht leben. Ohne Parkplätze schon gar nicht. Nach dem Verkauf seines Fotolabors in Liestal hat Spiess in Sissach eine vorübergehende Bleibe gefunden.

«Parkinson, mein Untermieter» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Parkinson, mein Untermieter»

Es kommt nicht jeden Tag vor, dass ein Parkinson-Patient seine Krankheitsgeschichte auf mehr als 1000 Seiten festhält. Walter Schaub sieht sich nicht als Opfer seiner schweren Krankheit, sondern versucht sie zu verstehen und anderen Patienten sowie deren Angehörigen zu helfen.

«Parkinson, mein Untermieter» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Parkinson, mein Untermieter»

Es kommt nicht jeden Tag vor, dass ein Parkinson-Patient seine Krankheitsgeschichte auf mehr als 1000 Seiten festhält. Walter Schaub sieht sich nicht als Opfer seiner schweren Krankheit, sondern versucht sie zu verstehen und anderen Patienten sowie deren Angehörigen zu helfen.

Schutz und Erziehung statt Strafe - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schutz und Erziehung statt Strafe

Leitende Jugendanwältin Corina Matzinger über die Zunahme von Delikten Die Straftaten von Jugendlichen haben im vergangenen Jahr um knapp 20 Prozent zugenommen. Besonders markant war der Anstieg der Delikte im Drogen- und im Gewaltbereich. Bei Letzterem betrug die Zunahme im Vergleich zu ...
Schutz und Erziehung statt Strafe - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schutz und Erziehung statt Strafe

Leitende Jugendanwältin Corina Matzinger über die Zunahme von Delikten Die Straftaten von Jugendlichen haben im vergangenen Jahr um knapp 20 Prozent zugenommen. Besonders markant war der Anstieg der Delikte im Drogen- und im Gewaltbereich. Bei Letzterem betrug die Zunahme im Vergleich zu ...
Der, der den Pfarrer rettete - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der, der den Pfarrer rettete

Max Huber leitet seit 30 Jahren den Gemeindewerkhof – ein Porträt Seit 30 Jahren leitet Max Huber die Geschicke des Sissacher Gemeindewerkhofs. Ein Job, der ihm viel Freude bereitet, der aber auch seine Schattenseiten hat. Dann zum Beispiel, wenn sich aufgebrachte Einwohner über vermeintlich ...
Der, der den Pfarrer rettete - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der, der den Pfarrer rettete

Max Huber leitet seit 30 Jahren den Gemeindewerkhof – ein Porträt Seit 30 Jahren leitet Max Huber die Geschicke des Sissacher Gemeindewerkhofs. Ein Job, der ihm viel Freude bereitet, der aber auch seine Schattenseiten hat. Dann zum Beispiel, wenn sich aufgebrachte Einwohner über vermeintlich ...
«Das Geschäft läuft erst seit wenigen Wochen wieder an» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Das Geschäft läuft erst seit wenigen Wochen wieder an»

Alexandra Gnos berichtet von Turbulenzen 2020 und den Sommerferien 2021 Tests, Zertifikate und sich dauernd ändernde Bestimmungen machen die diesjährige Ferienplanung nicht besonders einfach. Die «Volksstimme» holt sich Rat für die Sommerferien 2021 bei Reisebüro-Inhaberin ...
«Das Geschäft läuft erst seit wenigen Wochen wieder an» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Das Geschäft läuft erst seit wenigen Wochen wieder an»

Alexandra Gnos berichtet von Turbulenzen 2020 und den Sommerferien 2021 Tests, Zertifikate und sich dauernd ändernde Bestimmungen machen die diesjährige Ferienplanung nicht besonders einfach. Die «Volksstimme» holt sich Rat für die Sommerferien 2021 bei Reisebüro-Inhaberin ...
«Es kam viel zusammen» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Es kam viel zusammen»

Thomas Weber über die grossen Belastungen und die Vorfreude auf sein Amtsjahr Gesundheitsdirektor Thomas Weber (SVP, Buus) ist zum neuen Baselbieter Regierungspräsidenten gewählt worden. Hinter ihm liegen harte Wochen und Monate: Coronakrise, die Anklage vor Gericht, der Tod seiner ...
«Es kam viel zusammen» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Es kam viel zusammen»

Thomas Weber über die grossen Belastungen und die Vorfreude auf sein Amtsjahr Gesundheitsdirektor Thomas Weber (SVP, Buus) ist zum neuen Baselbieter Regierungspräsidenten gewählt worden. Hinter ihm liegen harte Wochen und Monate: Coronakrise, die Anklage vor Gericht, der Tod seiner ...
«Kunst ist visuelle Sensibilität» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Kunst ist visuelle Sensibilität»

Kurator Samuel Leuenberger mit Kulturförderpreis geehrt Der freischaffende Kurator Samuel Leuenberger betreibt seit dem Jahr 2009 den gemeinnützigen Ausstellungsraum «City Salts» in Birsfelden und seit vergangenem Jahr «Country Salts» in Bennwil. Er hat den mit 35 ...
«Kunst ist visuelle Sensibilität» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Kunst ist visuelle Sensibilität»

Kurator Samuel Leuenberger mit Kulturförderpreis geehrt Der freischaffende Kurator Samuel Leuenberger betreibt seit dem Jahr 2009 den gemeinnützigen Ausstellungsraum «City Salts» in Birsfelden und seit vergangenem Jahr «Country Salts» in Bennwil. Er hat den mit 35 ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote