1
18b7kz-1rt0ebt
7
×
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Sport
Fussball
Eishockey
Turnen
Leichtathletik
Weitere Sportarten
Gemeinden
Bezirk Liestal
Bezirk Sissach
Bezirk Waldenburg
Region
Themen
Politik
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
Vereine
Landwirtschaft
Polizei
Rendez-vous
Veranstaltungskalender
Nachtcafé
Nachtcafé - Archiv
Leserreisen - Archiv
Augenscheine-Archiv
Galerie
Volksklicks
Fotos
Videos
Inserate
Immo
Stellen
Diverses
Daten&Fakten (Media Daten)
Sonderpublikationen
Inserieren
Zu verschenken
Inserate-Kombi
Todesanzeigen
Abo
Abonnieren
E-Paper bestellen
Preise
Adresswechsel
Ferienumleitung
Unterbruch
Passwortwechsel
Service
Team
Kontakt
Leserbriefe
FAQ/Hilfe
Schule-Extra
Allmedia/Digital plus
REACH (LOCAL AD)
Zeitung
Geschichte
Archiv Online
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Sport
Fussball
Eishockey
Turnen
Leichtathletik
Weitere Sportarten
Gemeinden
Bezirk Liestal
Bezirk Sissach
Bezirk Waldenburg
Region
Themen
Politik
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
Vereine
Landwirtschaft
Polizei
Rendez-vous
Veranstaltungskalender
Nachtcafé
Nachtcafé - Archiv
Leserreisen - Archiv
Augenscheine-Archiv
Galerie
Volksklicks
Fotos
Videos
Inserate
Immo
Stellen
Diverses
Daten&Fakten (Media Daten)
Sonderpublikationen
Inserieren
Zu verschenken
Inserate-Kombi
Todesanzeigen
Abo
Abonnieren
E-Paper bestellen
Preise
Adresswechsel
Ferienumleitung
Unterbruch
Passwortwechsel
Service
Team
Kontakt
Leserbriefe
FAQ/Hilfe
Schule-Extra
Allmedia/Digital plus
REACH (LOCAL AD)
Zeitung
Geschichte
Archiv Online
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category@name}}
{{excerpt}}
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category@name}}
{{excerpt}}
Ein musikalisches Urgestein verstummt
13.02.2024
Bezirk Waldenburg
Für die Gugge «Los Ventilos» ist es die letzte Fasnacht
Nach 45 Jahren Fasnächtlern im Waldenburgertal hört die siebenköpfige Gugge «Los Ventilos» nach der diesjährigen Fasnacht auf. Der wiederkehrende grosse Aufwand als Kleinformation zwang sie zur ...
Ein musikalisches Urgestein verstummt
13.02.2024
Bezirk Waldenburg
Für die Gugge «Los Ventilos» ist es die letzte Fasnacht
Nach 45 Jahren Fasnächtlern im Waldenburgertal hört die siebenköpfige Gugge «Los Ventilos» nach der diesjährigen Fasnacht auf. Der wiederkehrende grosse Aufwand als Kleinformation zwang sie zur ...
Frau Fasnacht im WB-Tal
01.02.2024
Oberdorf
Schnitzelbankabend und buntes Fasnachtsprogramm
vs. Das Fasnachtskomitee Oberdorf freut sich, dass es gelungen ist, sieben Schnitzelbankgruppen zu gewinnen, die dieses Jahr in den drei Restaurants an der Hauptstrasse singen werden. Der erste Auftritt ist im Restaurant Tigris um 18.15 Uhr. Im Rest ...
Frau Fasnacht im WB-Tal
01.02.2024
Oberdorf
Schnitzelbankabend und buntes Fasnachtsprogramm
vs. Das Fasnachtskomitee Oberdorf freut sich, dass es gelungen ist, sieben Schnitzelbankgruppen zu gewinnen, die dieses Jahr in den drei Restaurants an der Hauptstrasse singen werden. Der erste Auftritt ist im Restaurant Tigris um 18.15 Uhr. Im Rest ...
Pfeifen und Trommeln
01.02.2024
Region
Frenkendorf | Vorfasnachtsveranstaltung mit Tradition
vs. Seit 1964, dem Gründungsjahr der Halbmondclique Frenkendorf, gehen die «Halbmöndlerinnen und Halbmöndler» ihrem grossen Hobby, dem Trommeln und Pfeifen, mit grosser Begeisterung und viel Engagement nach.
Im vergangenen ...
Pfeifen und Trommeln
01.02.2024
Region
Frenkendorf | Vorfasnachtsveranstaltung mit Tradition
vs. Seit 1964, dem Gründungsjahr der Halbmondclique Frenkendorf, gehen die «Halbmöndlerinnen und Halbmöndler» ihrem grossen Hobby, dem Trommeln und Pfeifen, mit grosser Begeisterung und viel Engagement nach.
Im vergangenen ...
Fasnacht als Herzensangelegenheit
18.01.2024
Bezirk Sissach
Dieses Jahr dreht sich an der Gelterkinder Fasnacht unter dem Motto «Heb Sorg zur Kultur» alles um Traditionen und lokale Bräuche. Das diesjährige Sujet geht auf einen Vorschlag der Gelterkinderin Sarah Gysin zurück, die auch die dazugehörigen «Blagette» entworfen ...
Fasnacht als Herzensangelegenheit
18.01.2024
Bezirk Sissach
Dieses Jahr dreht sich an der Gelterkinder Fasnacht unter dem Motto «Heb Sorg zur Kultur» alles um Traditionen und lokale Bräuche. Das diesjährige Sujet geht auf einen Vorschlag der Gelterkinderin Sarah Gysin zurück, die auch die dazugehörigen «Blagette» entworfen ...
«Frau Fasnacht» klopft an
18.01.2024
Fasnacht
Für viele Menschen ist die Fasnacht so etwas wie die «fünfte Jahreszeit». Sissach als Zentrumsgemeinde spielt im Oberbaselbiet diesbezüglich eine traditionell bedeutende Rolle. «Sissach aktuell» bietet einen Überblick.
Sonntag, 18. Februar Wenn ...
«Frau Fasnacht» klopft an
18.01.2024
Fasnacht
Für viele Menschen ist die Fasnacht so etwas wie die «fünfte Jahreszeit». Sissach als Zentrumsgemeinde spielt im Oberbaselbiet diesbezüglich eine traditionell bedeutende Rolle. «Sissach aktuell» bietet einen Überblick.
Sonntag, 18. Februar Wenn ...
Die ganze Bandbreite des Guggen-Sounds
07.03.2023
Bezirk Sissach
Der «Cherusgälti» war wieder ein grosser Publikumsmagnet Mit nicht weniger als sieben Bühnen und insgesamt 36 Guggenmusiken erreichte der «Cherusgälti» 2023 nach einer dreijährigen Zwangspause neue fasnächtliche Dimensionen. Der Anlass bildete gleichsam ...
Die ganze Bandbreite des Guggen-Sounds
07.03.2023
Bezirk Sissach
Der «Cherusgälti» war wieder ein grosser Publikumsmagnet Mit nicht weniger als sieben Bühnen und insgesamt 36 Guggenmusiken erreichte der «Cherusgälti» 2023 nach einer dreijährigen Zwangspause neue fasnächtliche Dimensionen. Der Anlass bildete gleichsam ...
Fabio im Chluurihimmel
07.03.2023
Bezirk Sissach
Feuerheisser Abschluss der Fasnacht 2023 Mit der Chluuri-Verbrennung ist am Donnerstagabend die erste normale Sissacher Fasnacht nach Corona zu Ende gegangen. Mit den traditionellen Worten «Aadie Chluuri, Aadie Fasnecht» wurde das stattliche Chluuri in Gestalt von alt FGS-Chef Fabio Fedriga ...
Fabio im Chluurihimmel
07.03.2023
Bezirk Sissach
Feuerheisser Abschluss der Fasnacht 2023 Mit der Chluuri-Verbrennung ist am Donnerstagabend die erste normale Sissacher Fasnacht nach Corona zu Ende gegangen. Mit den traditionellen Worten «Aadie Chluuri, Aadie Fasnecht» wurde das stattliche Chluuri in Gestalt von alt FGS-Chef Fabio Fedriga ...
Eine Premiere zum Fasnachts-Abschluss
03.03.2023
Baselbiet
Das Chluuri zeigt mit dem langjährigen FGS-Präsidenten Fabio Fedriga erstmals einen Zunzger Mit der Chluuri-Verbrennung endete gestern die erste normale Fasnacht nach Corona. Sujet war dieses Mal Fabio Fedriga. Er war bis vor Kurzem 10 Jahre lang der oberste Fasnächtler in Sissach. ...
Eine Premiere zum Fasnachts-Abschluss
03.03.2023
Baselbiet
Das Chluuri zeigt mit dem langjährigen FGS-Präsidenten Fabio Fedriga erstmals einen Zunzger Mit der Chluuri-Verbrennung endete gestern die erste normale Fasnacht nach Corona. Sujet war dieses Mal Fabio Fedriga. Er war bis vor Kurzem 10 Jahre lang der oberste Fasnächtler in Sissach. ...
AUSGEFRAGT | JEANNETTE SOMMER, PRÄSIDENTIN GELTERKINDER FASNACHT
03.03.2023
Fasnacht
«Krisen rückten einen Nachmittag in weite Ferne» Nach den pandemiebedingten Einschränkungen herrschte heuer an der Gelterkinder Fasnacht (Gefa) wieder Normalbetrieb. Entsprechend gross war die Vorfreude. Nun ist die Fasnacht beinahe schon wieder Geschichte. Gefa-Präsidentin ...
AUSGEFRAGT | JEANNETTE SOMMER, PRÄSIDENTIN GELTERKINDER FASNACHT
03.03.2023
Fasnacht
«Krisen rückten einen Nachmittag in weite Ferne» Nach den pandemiebedingten Einschränkungen herrschte heuer an der Gelterkinder Fasnacht (Gefa) wieder Normalbetrieb. Entsprechend gross war die Vorfreude. Nun ist die Fasnacht beinahe schon wieder Geschichte. Gefa-Präsidentin ...
FASNECHT 2023
03.03.2023
Fasnacht
FASNECHT 2023
03.03.2023
Fasnacht
Lautstarkes, abendliches Happening
02.03.2023
Bezirk Sissach
Das Guggenkonzert in Sissach bewies am Dienstagabend einmal mehr seine Grösse. Aktuelle Hits und Evergreens unterhielten das Publikum, das teils ebenso lauthals mitsang, wie die Guggen schränzten.
Lautstarkes, abendliches Happening
02.03.2023
Bezirk Sissach
Das Guggenkonzert in Sissach bewies am Dienstagabend einmal mehr seine Grösse. Aktuelle Hits und Evergreens unterhielten das Publikum, das teils ebenso lauthals mitsang, wie die Guggen schränzten.
Verse, Helgen und ein Abschied
02.03.2023
Bezirk Sissach
Der Schnitzelbank-Abend am Montag füllte die Sissacher Beizen. In der «Sonne» wurden die Waldenburgerbahn, das Esaf-Minus und die Zunzger auf die Schippe genommen. Zudem wurde der Abschied eines Urgesteins verkündet.
Verse, Helgen und ein Abschied
02.03.2023
Bezirk Sissach
Der Schnitzelbank-Abend am Montag füllte die Sissacher Beizen. In der «Sonne» wurden die Waldenburgerbahn, das Esaf-Minus und die Zunzger auf die Schippe genommen. Zudem wurde der Abschied eines Urgesteins verkündet.
Regionale Sujets in eisiger Kälte
02.03.2023
Fasnacht
Winterliche Stimmung am Gelterkinder Fasnachtsumzug Die frostigen Temperaturen machten es den aktiven Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern nicht leicht. Trotzdem spielten die Gruppen am Gelterkinder Fastnachtsumzug am Montag ihre Sujets aus – wobei der Humor nicht zu kurz kam. Rotschopf ...
Regionale Sujets in eisiger Kälte
02.03.2023
Fasnacht
Winterliche Stimmung am Gelterkinder Fasnachtsumzug Die frostigen Temperaturen machten es den aktiven Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern nicht leicht. Trotzdem spielten die Gruppen am Gelterkinder Fastnachtsumzug am Montag ihre Sujets aus – wobei der Humor nicht zu kurz kam. Rotschopf ...
Sissacher Schnitzelbänke auf YouTube
28.02.2023
Bezirk Sissach
Am Montagabend zogen 13 Schnitzelbänke durch die Sissacher Beizen. Die "Volksstimme" zeigt einige Bänke aus dem Hotel Restaurant Sonne auf ihrem YouTube-Kanal. Hier der Link dazu.
Sissacher Schnitzelbänke auf YouTube
28.02.2023
Bezirk Sissach
Am Montagabend zogen 13 Schnitzelbänke durch die Sissacher Beizen. Die "Volksstimme" zeigt einige Bänke aus dem Hotel Restaurant Sonne auf ihrem YouTube-Kanal. Hier der Link dazu.
Sissacher Umzug: «Ändlich widr Fasnacht»
28.02.2023
Baselbiet
Mit dem Umzug in Sissach kehrt die Strassenfasnacht nach der Corona-Zwangspause ins Oberbaselbiet zurück. Zwei Stunden lang wird dem Ohr und vor allem dem Auge am Sonntag viel geboten. Trotz Bise wagen sich auch die Passiv-Fasnächtler wieder an den Strassenrand.
Sissacher Umzug: «Ändlich widr Fasnacht»
28.02.2023
Baselbiet
Mit dem Umzug in Sissach kehrt die Strassenfasnacht nach der Corona-Zwangspause ins Oberbaselbiet zurück. Zwei Stunden lang wird dem Ohr und vor allem dem Auge am Sonntag viel geboten. Trotz Bise wagen sich auch die Passiv-Fasnächtler wieder an den Strassenrand.
Sieben Bänke in sieben Beizen
28.02.2023
Fasnacht
Am Sonntagabend kam das Publikum in den Gelterkinder Beizen in den Genuss des hiesigen Schnitzelbank-Jahrgangs. Zu bewegen wusste so einiges: egal ob Malermeisterin, Fifa-Boss oder Bundesrätin.
Sieben Bänke in sieben Beizen
28.02.2023
Fasnacht
Am Sonntagabend kam das Publikum in den Gelterkinder Beizen in den Genuss des hiesigen Schnitzelbank-Jahrgangs. Zu bewegen wusste so einiges: egal ob Malermeisterin, Fifa-Boss oder Bundesrätin.
Umzug Oberdorf: Aktuell, brisant und originell
28.02.2023
Bezirk Waldenburg
Unter dem Motto «S Tal erstahlt in neuem Glanz» freute sich Oberdorf in diesem Jahr punkto Fasnacht vor allem über «ihre» neue Waldenburgerbahn, machte sich aber auch über die verschiedensten Dinge in der Gemeinde lustig.
Umzug Oberdorf: Aktuell, brisant und originell
28.02.2023
Bezirk Waldenburg
Unter dem Motto «S Tal erstahlt in neuem Glanz» freute sich Oberdorf in diesem Jahr punkto Fasnacht vor allem über «ihre» neue Waldenburgerbahn, machte sich aber auch über die verschiedensten Dinge in der Gemeinde lustig.
Fahrende Baukunst der Graffiti-Spränger
28.02.2023
Bezirk Sissach
Die Graffiti-Spränger trumpften mit ihrer riesigen «Graffiti Pearl» am Sissacher Fasnachtsumzug gross auf.
Fahrende Baukunst der Graffiti-Spränger
28.02.2023
Bezirk Sissach
Die Graffiti-Spränger trumpften mit ihrer riesigen «Graffiti Pearl» am Sissacher Fasnachtsumzug gross auf.
Fasnacht bleibt lange in Erinnerung
28.02.2023
Baselbiet
15 Tonnen Abfall: Das grosse Aufräumen nach demn Sissacher Umzug.
Fasnacht bleibt lange in Erinnerung
28.02.2023
Baselbiet
15 Tonnen Abfall: Das grosse Aufräumen nach demn Sissacher Umzug.
Kreativität, Feuer und Seitenwind
28.02.2023
Bezirk Sissach
Windböen heizten Fackel- und Laternenumzug in Sissach ein.
Kreativität, Feuer und Seitenwind
28.02.2023
Bezirk Sissach
Windböen heizten Fackel- und Laternenumzug in Sissach ein.
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>