«Die neue Revisorin ist befangen»

«Die neue Revisorin ist befangen»

Der Vorstand des Sissacher Verkehrs- und Verschönerungsvereins wechselt seine Revisoren aus. Einer der beiden Abgewählten sieht darin eine Massnahme gegen unliebsame Fragen – zum Beispiel über den Mieterlass für den Beizer auf der Sissacher Fluh.

«Die neue Revisorin ist befangen»

«Die neue Revisorin ist befangen»

Der Vorstand des Sissacher Verkehrs- und Verschönerungsvereins wechselt seine Revisoren aus. Einer der beiden Abgewählten sieht darin eine Massnahme gegen unliebsame Fragen – zum Beispiel über den Mieterlass für den Beizer auf der Sissacher Fluh.

Baselbieter Polizei erwischt zwei Raser

Baselbieter Polizei erwischt zwei Raser

Ein Motorradfahrer hat am Montag in Laufen bei einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle den Führerausweis auf der Stelle abgeben müssen. Er war mit über 152 km/h unterwegs. Auf der Strecke sind 80 km/h erlaubt. Erwischt wurde der 35-jährige Deutsche auf der Breitenbachstrasse, wie ...
Baselbieter Polizei erwischt zwei Raser

Baselbieter Polizei erwischt zwei Raser

Ein Motorradfahrer hat am Montag in Laufen bei einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle den Führerausweis auf der Stelle abgeben müssen. Er war mit über 152 km/h unterwegs. Auf der Strecke sind 80 km/h erlaubt. Erwischt wurde der 35-jährige Deutsche auf der Breitenbachstrasse, wie ...
CEO Andreas Büttiker verlässt die BLT

CEO Andreas Büttiker verlässt die BLT

Der Verwaltungsrat der Baselland Transport AG (BLT) sucht eine Nachfolge für CEO Andreas Büttiker, der das Unternehmen nach 26 Jahren verlässt. Der 62-jährige Büttiker ist zum Verwaltungsratspräsident der Primeo Energie gewählt worden, wie die BLT am Mittwoch mitteilte. ...
CEO Andreas Büttiker verlässt die BLT

CEO Andreas Büttiker verlässt die BLT

Der Verwaltungsrat der Baselland Transport AG (BLT) sucht eine Nachfolge für CEO Andreas Büttiker, der das Unternehmen nach 26 Jahren verlässt. Der 62-jährige Büttiker ist zum Verwaltungsratspräsident der Primeo Energie gewählt worden, wie die BLT am Mittwoch mitteilte. ...
Ungewöhnliche Nachfolge

Ungewöhnliche Nachfolge

Michael Bürgin war nicht auf der Wahlliste für den Landrat Der Bennwiler Michael Bürgin rückt voraussichtlich in den Landrat nach und ersetzt dort Bálint Csontos. Der Vorgang ist ungewöhnlich: Bürgin war 2019 nicht auf der Wahlliste der Grünen.

 

Ungewöhnliche Nachfolge

Ungewöhnliche Nachfolge

Michael Bürgin war nicht auf der Wahlliste für den Landrat Der Bennwiler Michael Bürgin rückt voraussichtlich in den Landrat nach und ersetzt dort Bálint Csontos. Der Vorgang ist ungewöhnlich: Bürgin war 2019 nicht auf der Wahlliste der Grünen.

 

Hans A. Jenny ist gestorben

Hans A. Jenny ist gestorben

In seinem 91. Lebensjahr ist am Ostermontag Hans A. Jenny gestorben. Das geht aus den Todesanzeigen in dieser Zeitung hervor. Hans A. Jenny, aufgewachsen in Riehen und ursprünglich Journalist, wohnte seit 1977 in Tecknau. Dort wurde er für seine Verdienste auch zum Ehrenbürger ernannt ...
Hans A. Jenny ist gestorben

Hans A. Jenny ist gestorben

In seinem 91. Lebensjahr ist am Ostermontag Hans A. Jenny gestorben. Das geht aus den Todesanzeigen in dieser Zeitung hervor. Hans A. Jenny, aufgewachsen in Riehen und ursprünglich Journalist, wohnte seit 1977 in Tecknau. Dort wurde er für seine Verdienste auch zum Ehrenbürger ernannt ...
Hoch- und Niedertarif beim Wasser?

Hoch- und Niedertarif beim Wasser?

Soll das Trinkwasser in den Sommermonaten teurer sein als während des restlichen Jahres? Die Baselbieter Regierung schreibt in einem Bericht an den Landrat, dass ein Hoch- und Niedertarif wie beim Strom in Betracht gezogen werden sollte.

Hoch- und Niedertarif beim Wasser?

Hoch- und Niedertarif beim Wasser?

Soll das Trinkwasser in den Sommermonaten teurer sein als während des restlichen Jahres? Die Baselbieter Regierung schreibt in einem Bericht an den Landrat, dass ein Hoch- und Niedertarif wie beim Strom in Betracht gezogen werden sollte.

Zwischen T-Rex und Triceratops

Zwischen T-Rex und Triceratops

Bereits am ersten Wochenende haben zahlreiche Besucher das sonnige Wetter genutzt, um die Dinosaurierausstellung in Langenbruck zu besuchen. Über 60 lebensgrosse Modelle von Dimetrodon bis Stegosaurus können seit Karfreitag auf einer Wiese am Hang oberhalb des Schulhauses bewundert werden.

Zwischen T-Rex und Triceratops

Zwischen T-Rex und Triceratops

Bereits am ersten Wochenende haben zahlreiche Besucher das sonnige Wetter genutzt, um die Dinosaurierausstellung in Langenbruck zu besuchen. Über 60 lebensgrosse Modelle von Dimetrodon bis Stegosaurus können seit Karfreitag auf einer Wiese am Hang oberhalb des Schulhauses bewundert werden.

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Das erste Mal Florence Brenzikofer, Nationalrätin Grüne, Oltingen Corona Lockdown April 2020: Ich erinnere mich noch gut an die schönen warmen Frühlingstage vor zwei Jahren. Wir verbrachten Ostern zu fünft im Garten und im nahe gelegenen Wald, umwanderten mehrfach die Umgebung ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Das erste Mal Florence Brenzikofer, Nationalrätin Grüne, Oltingen Corona Lockdown April 2020: Ich erinnere mich noch gut an die schönen warmen Frühlingstage vor zwei Jahren. Wir verbrachten Ostern zu fünft im Garten und im nahe gelegenen Wald, umwanderten mehrfach die Umgebung ...
Wenn kreative Kräfte Hand anlegen

Wenn kreative Kräfte Hand anlegen

Der Verein Vernetzte Vielfalt Maisprach hat das alte Feuerwehrmagazin zu einem attraktiven Mehrzweckraum umgestaltet. Am Sonntag besteht Gelegenheit, das Resultat zu bewundern.

 

Wenn kreative Kräfte Hand anlegen

Wenn kreative Kräfte Hand anlegen

Der Verein Vernetzte Vielfalt Maisprach hat das alte Feuerwehrmagazin zu einem attraktiven Mehrzweckraum umgestaltet. Am Sonntag besteht Gelegenheit, das Resultat zu bewundern.

 

Grundwasser unter der «Pfarrmatt»

Grundwasser unter der «Pfarrmatt»

Mit einer Bohrung im vergangenen Jahr wurden auf der «Pfarrmatt» in Ormalingen unbeabsichtigt zwei Grundwasserströme verbunden. Dies ist nun wieder behoben worden. Gleichzeitig wurde ein mögliches Potenzial zur künftigen Sicherung der Wasserversorgung erschlossen.

Grundwasser unter der «Pfarrmatt»

Grundwasser unter der «Pfarrmatt»

Mit einer Bohrung im vergangenen Jahr wurden auf der «Pfarrmatt» in Ormalingen unbeabsichtigt zwei Grundwasserströme verbunden. Dies ist nun wieder behoben worden. Gleichzeitig wurde ein mögliches Potenzial zur künftigen Sicherung der Wasserversorgung erschlossen.

Rücktritt nach einer halben Legislatur

Rücktritt nach einer halben Legislatur

Nicolas Jeffries hat seinen Rücktritt aus dem Rothenflüher Gemeinderat per 31. August dieses Jahres erklärt. Die Demission erfolge aus persönlichen Gründen, wie es im Mitteilungsblatt der Gemeinde heisst. Jeffries gehört dem Rat seit dem 1. Juli 2020 an; er wird bei seinem ...
Rücktritt nach einer halben Legislatur

Rücktritt nach einer halben Legislatur

Nicolas Jeffries hat seinen Rücktritt aus dem Rothenflüher Gemeinderat per 31. August dieses Jahres erklärt. Die Demission erfolge aus persönlichen Gründen, wie es im Mitteilungsblatt der Gemeinde heisst. Jeffries gehört dem Rat seit dem 1. Juli 2020 an; er wird bei seinem ...
Velofahrer stürzt und verletzt sich schwer

Velofahrer stürzt und verletzt sich schwer

Ein 57-jähriger Radfahrer ist am Mittwochabend auf der Schafmattstrasse in Oltingen talwärts gefahren und dabei aus noch unbekannten Gründen gestürzt, wie die Kantonspolizei gestern mitteilte. Beim Selbstunfall verletzte er sich schwer. Die Sanität behandelte den Schwerverletzten ...
Velofahrer stürzt und verletzt sich schwer

Velofahrer stürzt und verletzt sich schwer

Ein 57-jähriger Radfahrer ist am Mittwochabend auf der Schafmattstrasse in Oltingen talwärts gefahren und dabei aus noch unbekannten Gründen gestürzt, wie die Kantonspolizei gestern mitteilte. Beim Selbstunfall verletzte er sich schwer. Die Sanität behandelte den Schwerverletzten ...
AHNIG VO BOTANIK

AHNIG VO BOTANIK

Uralt, kurz und heftig An einem Freitag Mitte März leuchteten vier, fünf lilarote Farbtupfer an einem kleinen Baum, der bei flüchtigem Hinschauen voller Weidenkätzchen («Wyydebüseli») war. Doch drei Tage darauf sprach niemand mehr von Weiden, denn es waren jetzt ...
AHNIG VO BOTANIK

AHNIG VO BOTANIK

Uralt, kurz und heftig An einem Freitag Mitte März leuchteten vier, fünf lilarote Farbtupfer an einem kleinen Baum, der bei flüchtigem Hinschauen voller Weidenkätzchen («Wyydebüseli») war. Doch drei Tage darauf sprach niemand mehr von Weiden, denn es waren jetzt ...
Virus, Fernsehen und fehlende Schrauben

Virus, Fernsehen und fehlende Schrauben

Ganz gelassen und mit dem Meisterpokal im Gepäck könnte Willi Vögtlin den Play-off-Final im Eishockey zwischen Zug und Zürich geniessen. Doch die Gedanken des 65-jährigen Läufelfingers kreisen längst um die nächste Saison.

 

Virus, Fernsehen und fehlende Schrauben

Virus, Fernsehen und fehlende Schrauben

Ganz gelassen und mit dem Meisterpokal im Gepäck könnte Willi Vögtlin den Play-off-Final im Eishockey zwischen Zug und Zürich geniessen. Doch die Gedanken des 65-jährigen Läufelfingers kreisen längst um die nächste Saison.

 

«Eines meiner Hühner ist 14 Jahre alt – das freut mich»

«Eines meiner Hühner ist 14 Jahre alt – das freut mich»

Am Sonntag fliegen im Baselbiet wieder die Eier an den «Eierläset». Danach darf eine Portion Spiegeleier nicht fehlen. Worauf man beim Frühstücksei achten sollte, weiss Sepp Nussbaumer aus Lampenberg. Er ist Regionalbetreuer beim Schweizer Züchterverein für ursprüngliches Nutzgeflügel.

«Eines meiner Hühner ist 14 Jahre alt – das freut mich»

«Eines meiner Hühner ist 14 Jahre alt – das freut mich»

Am Sonntag fliegen im Baselbiet wieder die Eier an den «Eierläset». Danach darf eine Portion Spiegeleier nicht fehlen. Worauf man beim Frühstücksei achten sollte, weiss Sepp Nussbaumer aus Lampenberg. Er ist Regionalbetreuer beim Schweizer Züchterverein für ursprüngliches Nutzgeflügel.

HERZBLUT

HERZBLUT

Liebe mit einem Aber Vielleicht erinnern Sie sich, dass ich in einer meiner vorangegangenen Kolumnen nicht sehr glücklich mit der Wahl meines Winterquartiers war. Spaniens zugebaute Küste, die riesigen Gewächshausfelder aus Plastik und die Massen an sonnenhungrigen Wohnmobilisten haben ...
HERZBLUT

HERZBLUT

Liebe mit einem Aber Vielleicht erinnern Sie sich, dass ich in einer meiner vorangegangenen Kolumnen nicht sehr glücklich mit der Wahl meines Winterquartiers war. Spaniens zugebaute Küste, die riesigen Gewächshausfelder aus Plastik und die Massen an sonnenhungrigen Wohnmobilisten haben ...
Wichtige drei Punkte

Wichtige drei Punkte

Der FC Gelterkinden kann im Nachholspiel gegen den FC Birsfelden einen 4:2-Sieg feiern. Mit den drei Punkten haben sich die Oberbaselbieter von den beiden Abstiegsplätzen entfernt.

 

Wichtige drei Punkte

Wichtige drei Punkte

Der FC Gelterkinden kann im Nachholspiel gegen den FC Birsfelden einen 4:2-Sieg feiern. Mit den drei Punkten haben sich die Oberbaselbieter von den beiden Abstiegsplätzen entfernt.

 

Vielfältig und wertfrei

Vielfältig und wertfrei

Jaka Martinez stellt aus vs. Manchmal taucht Jaka Martinez bewusst chaotisch in ihre Arbeit ein, um zu experimentieren und sich führen zu lassen. Dann wiederum setzt sie sich mit klaren Formen und Linien auseinander. Dies spiegelt sich sowohl in der Verwendung der Farben und Materialien als auch ...
Vielfältig und wertfrei

Vielfältig und wertfrei

Jaka Martinez stellt aus vs. Manchmal taucht Jaka Martinez bewusst chaotisch in ihre Arbeit ein, um zu experimentieren und sich führen zu lassen. Dann wiederum setzt sie sich mit klaren Formen und Linien auseinander. Dies spiegelt sich sowohl in der Verwendung der Farben und Materialien als auch ...
«Aufs Derby konzentrieren»

«Aufs Derby konzentrieren»

Trotz einer kämpferischen Leistung verlor der SV Sissach gegen den FC Pratteln mit 1:3, womit die Sissacher kein Selbstvertrauen vor dem Oberbaselbieter Derby gegen den FC Gelterkinden tanken konnten.

«Aufs Derby konzentrieren»

«Aufs Derby konzentrieren»

Trotz einer kämpferischen Leistung verlor der SV Sissach gegen den FC Pratteln mit 1:3, womit die Sissacher kein Selbstvertrauen vor dem Oberbaselbieter Derby gegen den FC Gelterkinden tanken konnten.

Was geschah damals in Sissach?

Was geschah damals in Sissach?

Frenkendorf/Füllinsdorf | Theater Rampenlicht vs. «Ich bi in Sissach ufgwachse», sagt Ruth. Im Theaterstück «Beggeschmütz und Spitzbuebe» wird schnell klar, dass die Sissacher Autorin Manuela Vieli ihren ersten Einakter ihrer Heimatregion gewidmet hat. Das Theater ...
Was geschah damals in Sissach?

Was geschah damals in Sissach?

Frenkendorf/Füllinsdorf | Theater Rampenlicht vs. «Ich bi in Sissach ufgwachse», sagt Ruth. Im Theaterstück «Beggeschmütz und Spitzbuebe» wird schnell klar, dass die Sissacher Autorin Manuela Vieli ihren ersten Einakter ihrer Heimatregion gewidmet hat. Das Theater ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote