«Aufs Derby konzentrieren»
22.04.2022 Fussball, Sport, Sissach2. Liga: SV Sissach – FC Pratteln 1:3 (0:0; 1:3)
Trotz einer kämpferischen Leistung verlor der SV Sissach gegen den FC Pratteln mit 1:3, womit die Sissacher kein Selbstvertrauen vor dem Oberbaselbieter Derby gegen den FC Gelterkinden tanken konnten.
Timo ...
2. Liga: SV Sissach – FC Pratteln 1:3 (0:0; 1:3)
Trotz einer kämpferischen Leistung verlor der SV Sissach gegen den FC Pratteln mit 1:3, womit die Sissacher kein Selbstvertrauen vor dem Oberbaselbieter Derby gegen den FC Gelterkinden tanken konnten.
Timo Wüthrich
Die Zweitligisten des SV Sissach (SVS) hatten schon vor dem Match am Mittwochabend nicht den grössten Lauf: Lediglich drei Punkte in den vergangenen drei Spielen konnten die Rot-Weissen vor dem Spiel gegen den Tabellenführer FC Pratteln (FCP) gewinnen – keine gute Ausgangslage also.
Die rund 80 Zuschauer hatten zu Beginn der Partie viel Zeit, den Spielplan des SV Sissach zu studieren, denn in den ersten zehn Minuten passierte nicht viel auf dem Tannenbrunn. Es war der Tabellenführer aus Pratteln, der nach zehn Minuten zur ersten gefährlichen Chance kam, die jedoch zum Eckball geklärt wurde. In einer Druckphase der Prattler wurde dem Underdog in der 17. Minute ein Penalty zugesprochen, den die Oberbaselbieter aber nicht zur Führung ummünzen konnten.
Der FCP powerte im Anschluss weiter und konnte sich gute Chancen herausspielen, die er aber aufgrund des eigenen Unvermögens oder der stabilen rot-weissen Hintermannschaft nicht verwerten konnte. So kamen die Sissacher kaum in die gefährliche Zone des Gegners. Eine Direktabnahme von Hoxha war eine der wenigen Aktionen, die den Torhüter des FC Pratteln zu einer Parade zwangen.
Führung nach der Pause
Neun Minuten nach der Pause erzielten die favorisierten Gäste aus Pratteln dann doch den verdienten Führungstreffer: Esastürk konnte nach einer tollen Vorarbeit unbedrängt vor Misini einschieben. Einige Minuten später fiel das Tor zum Stand von 0:2 durch Sarro.
In den letzten 15 Minuten drehte der SVS nochmals auf, während es schien, dass die Prattler Kräfte sparen wollten. Riva konnte in der 88. Minute mit einem Kopfball den Anschlusstreffer erzielen. Die Schlussoffensive des SVS eröffnete dem FCP freien Raum, den Thaqi in der Nachspielzeit nach einem Zuspiel ausnutzen konnte und zum 1:3-Endstand einnetzte.
«Pratteln war heute nicht übermächtig, das Spiel wäre vielleicht anders ausgegangen, wenn wir den Penalty verwandelt hätten. Wir vergessen den Abend und schauen vorwärts aufs Derby», sagte der Sissacher Trainer Isenaj nach Spielende. So gewann der SV Sissach erneut keine Punkte vor dem Derby gegen den FC Gelterkinden. In Letzterem kann sich Sissach wichtige Punkte im Kampf gegen die Abstiegsplätze sichern.
TELEGRAMM
SV Sissach – FC Pratteln 1:3 (0:0; 1:3). Sportplatz: Tannenbrunn, Sissach. Zuschauer: 80.
Tore: 54. Esastürk 0:1; 62. Sarro 0:2; 88. Riva 1:2; 93. Thaqi 1:3.
SV Sissach: Misini; Kurz (76. Roth), Schaffner, Rickenbacher, Hugenschmidt, G. Petrovic, Riva, Kadriu (55. Kaderli), Isler (64. Bortolas), Zeqiri (C), Hoxha (79. Roggli).
Verwarnungen: 38. Costanzo, 44. G. Petrovic, 65. Hugenschmidt, 85. Riva (alle Foul), 85. Sarro (Reklamieren). Bemerkungen: 17. Sissach verschiesst Penalty. Sissach ohne Miletic, Fazliu, Bajrami, Duttweiler, Isenaj, Czyzkowski, D. Petrovic (alle abwesend).