Wichtige drei Punkte
22.04.2022 Fussball, Gelterkinden, Sport2. Liga: FC Gelterkinden – FC Birsfelden 4:2 (3:1)
Der FC Gelterkinden kann im Nachholspiel gegen den FC Birsfelden einen 4:2-Sieg feiern. Mit den drei Punkten haben sich die Oberbaselbieter von den beiden Abstiegsplätzen entfernt.
Gian Vaterlaus
Anfang April ...
2. Liga: FC Gelterkinden – FC Birsfelden 4:2 (3:1)
Der FC Gelterkinden kann im Nachholspiel gegen den FC Birsfelden einen 4:2-Sieg feiern. Mit den drei Punkten haben sich die Oberbaselbieter von den beiden Abstiegsplätzen entfernt.
Gian Vaterlaus
Anfang April musste die Partie des FC Gelterkinden gegen den FC Birsfelden aufgrund Schneefalls abgebrochen werden, nun wurde sie am Dienstag nachgeholt. Die Ausgangslage für das Heimteam war klar: Mit einem Sieg könnte man sich ein Polster von 12 Punkten auf den FC Birsfelden – und damit auf die Abstiegsplätze – erarbeiten. Bei einer Niederlage wäre man mitten im Abstiegskampf.
Diese Brisanz aufgrund der Tabellenkonstellation ist in der Anfangsphase des Spiels zu spüren. Beide Mannschaften tasten einander ab. Die Aktionen spielen sich vor allem zwischen den Strafräumen ab und sind von verschiedenen Fouls geprägt. Ein solches Foulspiel ist es auch, das in der 10. Minute zum 0:1 führt. Der in den Strafraum getretene Ball wird unglücklich und unhaltbar vom Kopf eines FCG-Spielers in die lange Torecke abgefälscht.
Der FC Gelterkinden zeigt sich durch diesen Rückstand jedoch nicht verunsichert. Praktisch im Gegenzug führt erneut ein Freistoss zum Ausgleich. Das Tor ist in Entstehung und Umsetzung praktisch eine Kopie des 0:1. Nach diesen beiden Toren übernimmt das Heimteam zunehmend die Spielkontrolle – ohne aber zu zwingenden Chancen zu kommen.
Bessere Fähigkeiten
In dieser Phase des Ballbesitzes kommt es in der 31. Minute zu einer unübersichtlichen Szene im Strafraum des FC Gelterkinden, bei der sich der Torhüter verletzt. Nach einem längeren Spielunterbruch und dem verletzungsbedingten zweifachen Wechsel beim FC Gelterkinden wird das Spiel fortgesetzt. Kurz nach der Wiederaufnahme kann sich das Heimteam im Strafraum des FC Birsfelden festsetzen und Dudler schliesst den Angriff mit einem Schuss in die linke Ecke zum verdienten 2:1 ab.
Nun zeigt sich, dass die Oberbaselbieter über die besseren spielerischen Fähigkeiten verfügen. So spielt sich der FC Gelterkinden in der 42. Minute über mehrere Stationen in den Gästestrafraum und erzielt das 3:1.
Nach der Pause kommt das Heimteam bis zur 52. Minute fast im Minutentakt zu gut herausgespielten Chancen. Die Oberbaselbieter verpassen es jedoch die endgültige Spielentscheidung herbeizuführen. Im Gegenteil, es ist der FC Birsfelden, der in der 58. Minute bei einem seiner wenigen Vorstösse in den Strafraum des FC Gelterkinden zu einem Foulpenalty kommt und auf 3:2 verkürzt. Durch diesen Anschlusstreffer wirkt das Heimteam verunsichert und hat in der 63. Minute Glück, dass ein Freistoss nur an die Latte prallt und der Nachschuss vom Verteidiger auf der Linie geklärt werden kann. Dennoch gelingt deem FC Gelterkinden ein schön vorgetragener Konter, der zum 4:2 führt.
Mit diesem Sieg kann sich der FC Gelterkinden klar von den beiden Abstiegsplätzen entfernen. Die Tabellensituation bleibt aber nach wie vor zwischen dem 12. Platz und dem 8. Platz sehr eng. Insofern kommt dem Oberbaselbieter Derby zwischem dem SV Sissach und dem FCG am Samstag grosse Bedeutung zu.
TELEGRAMM
FC Gelterkinden – FC Birsfelden 4:2 (3:1).
Sportplatz: Wolfstiege, Gelterkinden. Zuschauer: ca. 100. Schiedsrichter: Ilyas Oezmen. Tore: 10. Zurflüh (Eigentor) 0:1, 12. Zurflüh 1:1, 30. Dudler 2:1, 42. Martin 3:1, 58. Demhasaj (Penalty) 3:2 66. Burkhardt 4:2.
FC Gelterkinden: Saladin (31. Lüthy), Buess, Di Biase(C), Zurflüh, Rauch, Schaub, Martin (67. Vaterlaus), Burkhardt (70. Pierer), Fleury (31. Dudler), Schumacher, Lutz (83. Spinella).