1.-August-Feier fällt aus

1.-August-Feier fällt aus

Während der Dorfplatz in Gelterkinden beim letzten Mal noch gut gefüllt war, bleibt er heuer am 1. August leer. Abgesehen vom Corona-Jahr 2020 findet erstmals seit Langem keine offizielle Bundesfeier statt. Die Gemeinde bedauert dies, hat aber Verständnis für die Vereine.

1.-August-Feier fällt aus

1.-August-Feier fällt aus

Während der Dorfplatz in Gelterkinden beim letzten Mal noch gut gefüllt war, bleibt er heuer am 1. August leer. Abgesehen vom Corona-Jahr 2020 findet erstmals seit Langem keine offizielle Bundesfeier statt. Die Gemeinde bedauert dies, hat aber Verständnis für die Vereine.

Christoph Belser ist im Amt angekommen

Christoph Belser ist im Amt angekommen

Gemeindepräsident zieht nach einem Jahr erstmals Bilanz

Christoph Belser ist im Amt angekommen

Christoph Belser ist im Amt angekommen

Gemeindepräsident zieht nach einem Jahr erstmals Bilanz

50 Jahre «Span» – Berner Rock lebt!

50 Jahre «Span» – Berner Rock lebt!

Jubiläumstour mit neuem Album und alten Hits

50 Jahre «Span» – Berner Rock lebt!

50 Jahre «Span» – Berner Rock lebt!

Jubiläumstour mit neuem Album und alten Hits

Tauschen statt Wegwerfen

Tauschen statt Wegwerfen

Gelungener Bring- und Holtag

Tauschen statt Wegwerfen

Tauschen statt Wegwerfen

Gelungener Bring- und Holtag

Ein volles Dorfzentrum

Ein volles Dorfzentrum

Rund 600 Gäste an «Langer Tafel»

Ein volles Dorfzentrum

Ein volles Dorfzentrum

Rund 600 Gäste an «Langer Tafel»

Im Kampf gegen die Hitze

Im Kampf gegen die Hitze

An den Baselbieter Schulen versucht man vor allem mit betrieblichen Massnahmen, mit der Hitze klarzukommen. «Solange es nachts abkühlt, ist einiges möglich», sagt Martin Kobel, Schulleiter der Primarstufe Gelterkinden. Ist es aber über längere Zeit sehr heiss, geht es ...
Im Kampf gegen die Hitze

Im Kampf gegen die Hitze

An den Baselbieter Schulen versucht man vor allem mit betrieblichen Massnahmen, mit der Hitze klarzukommen. «Solange es nachts abkühlt, ist einiges möglich», sagt Martin Kobel, Schulleiter der Primarstufe Gelterkinden. Ist es aber über längere Zeit sehr heiss, geht es ...
Ein bleibendes Erlebnis

Ein bleibendes Erlebnis

Lausanne | Die Jugend des TV Gelterkinden am Eidgenössischen Turnfest

Ein bleibendes Erlebnis

Ein bleibendes Erlebnis

Lausanne | Die Jugend des TV Gelterkinden am Eidgenössischen Turnfest

Solist und Dirigent in einer Person

Solist und Dirigent in einer Person

Das Orchester Gelterkinden glänzt mit Mozart

Solist und Dirigent in einer Person

Solist und Dirigent in einer Person

Das Orchester Gelterkinden glänzt mit Mozart

Begegnen, bewegen und dinieren

Begegnen, bewegen und dinieren

«Lange Tafel» – eine Tischreihe durch die Begegnungszone

Begegnen, bewegen und dinieren

Begegnen, bewegen und dinieren

«Lange Tafel» – eine Tischreihe durch die Begegnungszone

«Wir haben kein Geld für Luxusprojekte»

«Wir haben kein Geld für Luxusprojekte»

Kunststoff statt Chromstahl – «Gmäini» fällt Entscheid zur Schwimmbadsanierung

«Wir haben kein Geld für Luxusprojekte»

«Wir haben kein Geld für Luxusprojekte»

Kunststoff statt Chromstahl – «Gmäini» fällt Entscheid zur Schwimmbadsanierung

Visionen für ein sicheres Velofahren

Visionen für ein sicheres Velofahren

Stefanie Zehnder ist passionierte Velofahrerin. Als neue Co-Präsidentin von «Pro Velo beider Basel» möchte sie sich für ein sicheres Velofahren für alle einsetzen. Gerade im Baselbiet sieht die gebürtige Gelterkinderin noch viel Potenzial.

Visionen für ein sicheres Velofahren

Visionen für ein sicheres Velofahren

Stefanie Zehnder ist passionierte Velofahrerin. Als neue Co-Präsidentin von «Pro Velo beider Basel» möchte sie sich für ein sicheres Velofahren für alle einsetzen. Gerade im Baselbiet sieht die gebürtige Gelterkinderin noch viel Potenzial.

Abfall und Schäden nach Schulabschlussfeier

Abfall und Schäden nach Schulabschlussfeier

Eine nicht bewilligte Schulabschlussfeier auf dem Gelände der Stierenstallhütte oberhalb von Gelterkinden hat in der Nacht auf Samstag für mehrere Sachschäden gesorgt. Schüler feierten dort offenbar spontan, ohne ein Gesuch bei der Bürgergemeinde einzureichen – und ...
Abfall und Schäden nach Schulabschlussfeier

Abfall und Schäden nach Schulabschlussfeier

Eine nicht bewilligte Schulabschlussfeier auf dem Gelände der Stierenstallhütte oberhalb von Gelterkinden hat in der Nacht auf Samstag für mehrere Sachschäden gesorgt. Schüler feierten dort offenbar spontan, ohne ein Gesuch bei der Bürgergemeinde einzureichen – und ...
Peter Völlmin AG übergibt den Bleistift an die Tal Architekten GmbH

Peter Völlmin AG übergibt den Bleistift an die Tal Architekten GmbH

Nach vier Jahrzehnten engagierter und verlässlicher Tätigkeit übergibt das Architekturbüro Peter Völlmin AG den Stab an die jüngere Mitarbeiter-Generation. Mit viel Erfahrung im Gepäck, Kompetenz für vielfältige Bauherrenwünsche und einem guten Gespür ...
Peter Völlmin AG übergibt den Bleistift an die Tal Architekten GmbH

Peter Völlmin AG übergibt den Bleistift an die Tal Architekten GmbH

Nach vier Jahrzehnten engagierter und verlässlicher Tätigkeit übergibt das Architekturbüro Peter Völlmin AG den Stab an die jüngere Mitarbeiter-Generation. Mit viel Erfahrung im Gepäck, Kompetenz für vielfältige Bauherrenwünsche und einem guten Gespür ...
Das neue Format im Marabu

Das neue Format im Marabu

Barkonzerte im Herbst

Das neue Format im Marabu

Das neue Format im Marabu

Barkonzerte im Herbst

Symphoniekonzerte an zwei Orten

Symphoniekonzerte an zwei Orten

Musik von Sagengestalten und jugendlichen Komponisten

Symphoniekonzerte an zwei Orten

Symphoniekonzerte an zwei Orten

Musik von Sagengestalten und jugendlichen Komponisten

«Tag der Tracht» macht Volkskultur sichtbar

«Tag der Tracht» macht Volkskultur sichtbar

Am Gründungstag soll die traditionelle Kleidung auch im Alltag getragen werden

«Tag der Tracht» macht Volkskultur sichtbar

«Tag der Tracht» macht Volkskultur sichtbar

Am Gründungstag soll die traditionelle Kleidung auch im Alltag getragen werden

Aus dem Vorstand verabschiedet

Aus dem Vorstand verabschiedet

Jahresversammlung Bürgerlicher Zusammenschluss

Aus dem Vorstand verabschiedet

Aus dem Vorstand verabschiedet

Jahresversammlung Bürgerlicher Zusammenschluss

Besuch in Reigoldswil

Besuch in Reigoldswil

Die «Farnsburger» Jodler im Einsatz

Besuch in Reigoldswil

Besuch in Reigoldswil

Die «Farnsburger» Jodler im Einsatz

«Zämme fiire»

«Zämme fiire»

Eine Feier für die Gemeinde

«Zämme fiire»

«Zämme fiire»

Eine Feier für die Gemeinde

Sieben Jubiläen und eine Pensionierung

Sieben Jubiläen und eine Pensionierung

Jubilarenanlass der Primarstufe

Sieben Jubiläen und eine Pensionierung

Sieben Jubiläen und eine Pensionierung

Jubilarenanlass der Primarstufe

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote