Mehr Demokratie für Gemeinden
28.04.2022
Baselbiet
Kanton plant Gesetzesänderung
sda. An Baselbieter Gemeindeversammlungen sollen künftig abgelehnte Vorlagen dem fakultativen Referendum unterstellt werden. Dies will der Baselbieter Regierungsrat, der gestern eine entsprechende Gesetzesrevision in die Vernehmlassung gegeben hat. Mit der Gesetzesänderung ...
Mehr Demokratie für Gemeinden
28.04.2022
Baselbiet
Kanton plant Gesetzesänderung
sda. An Baselbieter Gemeindeversammlungen sollen künftig abgelehnte Vorlagen dem fakultativen Referendum unterstellt werden. Dies will der Baselbieter Regierungsrat, der gestern eine entsprechende Gesetzesrevision in die Vernehmlassung gegeben hat. Mit der Gesetzesänderung ...
Fachkräfte fehlen in Gesundheitsberufen
28.04.2022
Baselbiet
Eine Auswertung von Daten aus den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und Solothurn für das Jahr 2020 zeigt: Der Mangel an Fachkräften in der Region betrifft vor allem Gersundheitsberufe und Berufe im «Mint»-Bereich: Ärztinnen, Ingenieure, technische Fachkräfte wie Mechanikerinnen ...
Fachkräfte fehlen in Gesundheitsberufen
28.04.2022
Baselbiet
Eine Auswertung von Daten aus den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und Solothurn für das Jahr 2020 zeigt: Der Mangel an Fachkräften in der Region betrifft vor allem Gersundheitsberufe und Berufe im «Mint»-Bereich: Ärztinnen, Ingenieure, technische Fachkräfte wie Mechanikerinnen ...
Mit dem öV in das Abendprogramm
28.04.2022
Baselbiet
Tarifverbund testet Freizeit-Abo
ssc./sda. Das Umweltschutz-Abonnement (U-Abo) des Nordwestschweizer Tarifverbunds (TNW) ist äusserst beliebt – insbesondere bei Jugendlichen und bei Personen über 50 Jahren. Dank staatlicher Subventionen ermöglicht es seinen Besitzerinnen und Besitzern, ...
Mit dem öV in das Abendprogramm
28.04.2022
Baselbiet
Tarifverbund testet Freizeit-Abo
ssc./sda. Das Umweltschutz-Abonnement (U-Abo) des Nordwestschweizer Tarifverbunds (TNW) ist äusserst beliebt – insbesondere bei Jugendlichen und bei Personen über 50 Jahren. Dank staatlicher Subventionen ermöglicht es seinen Besitzerinnen und Besitzern, ...
Mehr Studierende im Pandemiejahr
28.04.2022
Baselbiet
Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) hat 2021 die Zahl der Studierenden trotz Einschränkungen wegen der Covid-19-Schutzmassnahmen steigern können: 13 404 Studentinnen und Studenten waren im vergangenen Jahr an einem der Fachhochschulstandorte in den beiden Basel, Aargau und Solothurn ...
Mehr Studierende im Pandemiejahr
28.04.2022
Baselbiet
Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) hat 2021 die Zahl der Studierenden trotz Einschränkungen wegen der Covid-19-Schutzmassnahmen steigern können: 13 404 Studentinnen und Studenten waren im vergangenen Jahr an einem der Fachhochschulstandorte in den beiden Basel, Aargau und Solothurn ...
Die Tigermücke intensiver bekämpfen
28.04.2022
Bezirk Liestal
Die Tigermücke breitet sich in der Region Basel weiter aus. Insbesondere Freizeitgärten sind gemäss Behördenangaben zunehmend Hotspots für die Vermehrung von Tigermücken. Der Kanton Baselland ruft die Bevölkerung in einer Mitteilung von gestern dazu auf, sich aktiv ...
Die Tigermücke intensiver bekämpfen
28.04.2022
Bezirk Liestal
Die Tigermücke breitet sich in der Region Basel weiter aus. Insbesondere Freizeitgärten sind gemäss Behördenangaben zunehmend Hotspots für die Vermehrung von Tigermücken. Der Kanton Baselland ruft die Bevölkerung in einer Mitteilung von gestern dazu auf, sich aktiv ...
Mehrkosten für Pandemie bewilligt
28.04.2022
Baselbiet
Die Baselbieter Regierung hat die kantonale Covid-19-Strategie für die Jahre 2022 und 2023 zur Kenntnis genommen und für die Abgeltung von pandemiebedingten Kosten für das laufende Jahr Kreditüberschreitungen in der Höhe von 42,6 Millionen Franken bewilligt. Dies teilte die ...
Mehrkosten für Pandemie bewilligt
28.04.2022
Baselbiet
Die Baselbieter Regierung hat die kantonale Covid-19-Strategie für die Jahre 2022 und 2023 zur Kenntnis genommen und für die Abgeltung von pandemiebedingten Kosten für das laufende Jahr Kreditüberschreitungen in der Höhe von 42,6 Millionen Franken bewilligt. Dies teilte die ...
Regional produziert und konsumiert
28.04.2022
Wittinsburg
Kulinarische Offensive gestartet
Der Verein «Genuss aus Stadt und Land» fördert das Vermarkten qualitativ hochstehender landwirtschaftlicher Erzeugnisse sowie der entsprechenden Verarbeitungsprodukte. Die Wertschöpfung verbleibt weitgehend in der Region. Otto Graf Leinen los ...
Regional produziert und konsumiert
28.04.2022
Wittinsburg
Kulinarische Offensive gestartet
Der Verein «Genuss aus Stadt und Land» fördert das Vermarkten qualitativ hochstehender landwirtschaftlicher Erzeugnisse sowie der entsprechenden Verarbeitungsprodukte. Die Wertschöpfung verbleibt weitgehend in der Region. Otto Graf Leinen los ...
Die Erholung nach der Krise
28.04.2022
Waldenburg
Generalversammlung von Gastro Baselland
Die Planungsunsicherheit durch die Pandemie prägte das Geschäftsjahr 2021 von Gastro Baselland. Nun hat sich die Lage zwar etwas entspannt, trotzdem steht die Branche vor grossen Veränderungen, wie an der Generalversammlung klar wurde. Sander ...
Die Erholung nach der Krise
28.04.2022
Waldenburg
Generalversammlung von Gastro Baselland
Die Planungsunsicherheit durch die Pandemie prägte das Geschäftsjahr 2021 von Gastro Baselland. Nun hat sich die Lage zwar etwas entspannt, trotzdem steht die Branche vor grossen Veränderungen, wie an der Generalversammlung klar wurde. Sander ...
Kein Denkmal für Helene Bossert
28.04.2022
Baselbiet
Regierungsrat sieht keinen Grund für weitere Rehabilitierung
Die Baselbieter Regierung will keine weitere Rehabilitierung der Sissacher Mundartdichterin Helene Bossert. Hingegen sollen Fälle von Diskriminierung während des Kalten Krieges im Baselbiet aufgearbeitet werden. David Thommen ...
Kein Denkmal für Helene Bossert
28.04.2022
Baselbiet
Regierungsrat sieht keinen Grund für weitere Rehabilitierung
Die Baselbieter Regierung will keine weitere Rehabilitierung der Sissacher Mundartdichterin Helene Bossert. Hingegen sollen Fälle von Diskriminierung während des Kalten Krieges im Baselbiet aufgearbeitet werden. David Thommen ...
Aus Wohn- wird Biertipp
28.04.2022
Bezirk Liestal
Otto van Gogh eröffnet einen feuchtfröhlichen Laden
Fünf Jahre lang hat Otto van Goghs Traum von einem eigenen Bierlokal gegärt. Morgen eröffnet er in der Liestaler Kanonengasse den «Biertipp». Zum Start gibt es am Samstag ein regionales Bierfestival. Sebastian ...
Aus Wohn- wird Biertipp
28.04.2022
Bezirk Liestal
Otto van Gogh eröffnet einen feuchtfröhlichen Laden
Fünf Jahre lang hat Otto van Goghs Traum von einem eigenen Bierlokal gegärt. Morgen eröffnet er in der Liestaler Kanonengasse den «Biertipp». Zum Start gibt es am Samstag ein regionales Bierfestival. Sebastian ...
Frontex-Frage wird zum Schengen-Referendum
28.04.2022
Schweiz
Eidgenössische Abstimmung über die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Die Stärkung von Frontex garantiere die Sicherheit und Freiheit der Schweiz. Werde die Vorlage an der Urne abgelehnt, bestehe die Gefahr, aus dem Schengen-Dublin-System zu fallen: Dieses ...
Frontex-Frage wird zum Schengen-Referendum
28.04.2022
Schweiz
Eidgenössische Abstimmung über die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Die Stärkung von Frontex garantiere die Sicherheit und Freiheit der Schweiz. Werde die Vorlage an der Urne abgelehnt, bestehe die Gefahr, aus dem Schengen-Dublin-System zu fallen: Dieses ...
Investition für mehr Sicherheit
28.04.2022
Politik
Am 15. Mai stimmen wir über die Beteiligung der Schweiz am Ausbau der europäischen Grenzschutzbehörde Frontex ab. Organisationen aus der Links-Alternativen «No-Border-Bewegung» haben dagegen das Referendum ergriffen. Sie wollen, dass es keine Grenzen mehr gibt. Jeder auf dieser ...
Investition für mehr Sicherheit
28.04.2022
Politik
Am 15. Mai stimmen wir über die Beteiligung der Schweiz am Ausbau der europäischen Grenzschutzbehörde Frontex ab. Organisationen aus der Links-Alternativen «No-Border-Bewegung» haben dagegen das Referendum ergriffen. Sie wollen, dass es keine Grenzen mehr gibt. Jeder auf dieser ...
Sichere Migration ermöglichen
28.04.2022
Politik
Die Schweiz unterstützt die europäische Grenzagentur Frontex als Schengen-Mitglied seit 2009. Nun soll der Beitrag auf jährlich 61 Millionen Franken erhöht werden, wogegen Flüchtlingsorganisationen und Parteien das Referendum ergriffen. Dieses Geld würde dafür genutzt, ...
Sichere Migration ermöglichen
28.04.2022
Politik
Die Schweiz unterstützt die europäische Grenzagentur Frontex als Schengen-Mitglied seit 2009. Nun soll der Beitrag auf jährlich 61 Millionen Franken erhöht werden, wogegen Flüchtlingsorganisationen und Parteien das Referendum ergriffen. Dieses Geld würde dafür genutzt, ...
Der Weg zur erfolgreichen Integration
28.04.2022
Region
Replik auf den Meinungsbeitrag «Revidiertes Sozialhilfegesetz ist veraltet» in der «Volksstimme» vom 14. April, Seite 8
Wie erfreulich: Ein Sozialhilfegesetz, das uns Jugendliche und junge Erwachsene bei der Erstausbildung unterstützt! Wie uns allen bekannt ist, ist eine ...
Der Weg zur erfolgreichen Integration
28.04.2022
Region
Replik auf den Meinungsbeitrag «Revidiertes Sozialhilfegesetz ist veraltet» in der «Volksstimme» vom 14. April, Seite 8
Wie erfreulich: Ein Sozialhilfegesetz, das uns Jugendliche und junge Erwachsene bei der Erstausbildung unterstützt! Wie uns allen bekannt ist, ist eine ...
MUNDART
28.04.2022
Region
Nümm der Jüngscht
Do hani geschter mym Vatter aaglüte. «Papi, wie gohts dir hütte?», hani welle wüsse. Die Froog isch berächtiget. My Vatter isch nümm grad der Jüngscht. Är het im vorige Monet sy hundertscht Geburtstag gfyyrt. E Hundertjöhrige ...
MUNDART
28.04.2022
Region
Nümm der Jüngscht
Do hani geschter mym Vatter aaglüte. «Papi, wie gohts dir hütte?», hani welle wüsse. Die Froog isch berächtiget. My Vatter isch nümm grad der Jüngscht. Är het im vorige Monet sy hundertscht Geburtstag gfyyrt. E Hundertjöhrige ...
Abstimmung Filmgesetz
28.04.2022
Region
Keine weiteren Subventionen Zum «Carte blanche»-Beitrag «Das erste Mal» in der «Volksstimme» vom 22. April, Seite 2
Warum haben es bis heute praktisch keine in der Schweiz produzierten Serien oder Filme in die grossen Streaming-Dienste geschafft? Die Qualität ...
Abstimmung Filmgesetz
28.04.2022
Region
Keine weiteren Subventionen Zum «Carte blanche»-Beitrag «Das erste Mal» in der «Volksstimme» vom 22. April, Seite 2
Warum haben es bis heute praktisch keine in der Schweiz produzierten Serien oder Filme in die grossen Streaming-Dienste geschafft? Die Qualität ...
Abstimmung Sozialhilfegesetz
28.04.2022
Region
Eigenverantwortung stärken Fördern und Stärken – die Teilrevision des Sozialhilfegesetzes verspricht mit zielgerichteten Massnahmen eine optimale Unterstützung von Personen, die Sozialhilfe benötigen. Ein kantonales Assessment Center zur Beratung und Koordination ist ...
Abstimmung Sozialhilfegesetz
28.04.2022
Region
Eigenverantwortung stärken Fördern und Stärken – die Teilrevision des Sozialhilfegesetzes verspricht mit zielgerichteten Massnahmen eine optimale Unterstützung von Personen, die Sozialhilfe benötigen. Ein kantonales Assessment Center zur Beratung und Koordination ist ...
Schlag auf Schlag
28.04.2022
Gelterkinden
Tag der offenen Tür beim Tennisklub
vs. Kaum ist das erste «Gelterkinden Open» erfolgreich über die Bühne gegangen, steht bereits der nächste Anlass mit Öffentlichkeitswirkung bevor. So öffnet der Tennisclub Gelterkinden (TCG) übermorgen Samstag seine ...
Schlag auf Schlag
28.04.2022
Gelterkinden
Tag der offenen Tür beim Tennisklub
vs. Kaum ist das erste «Gelterkinden Open» erfolgreich über die Bühne gegangen, steht bereits der nächste Anlass mit Öffentlichkeitswirkung bevor. So öffnet der Tennisclub Gelterkinden (TCG) übermorgen Samstag seine ...
Abstimmung Sozialhilfegesetz
28.04.2022
Region
Nein zur Teilrevision
Wir alle kennen Personen, die unverschuldet ihre Erwerbsarbeit verloren haben. Arbeitslos zu sein, aus welchen Gründen auch immer, ist ein grosses Handicap. Es folgen belastende Zeiten der Bewerbungen und leider oft auch der vielen Absagen. Je länger die Arbeitslosigkeit ...
Abstimmung Sozialhilfegesetz
28.04.2022
Region
Nein zur Teilrevision
Wir alle kennen Personen, die unverschuldet ihre Erwerbsarbeit verloren haben. Arbeitslos zu sein, aus welchen Gründen auch immer, ist ein grosses Handicap. Es folgen belastende Zeiten der Bewerbungen und leider oft auch der vielen Absagen. Je länger die Arbeitslosigkeit ...
Abstimmung Sozialhilfegesetz
28.04.2022
Region
Keine Alternative
Die Situation in der Baselbieter Sozialpolitik ist sehr klar: Aufgrund der steigenden Sozialhilfequote und der längeren Bezugsdauer besteht enormer Handlungsbedarf. Den Kopf in den Sack zu stecken ist keine Alternative. Daher stimme ich mit Überzeugung Ja zur Teilrevision ...
Abstimmung Sozialhilfegesetz
28.04.2022
Region
Keine Alternative
Die Situation in der Baselbieter Sozialpolitik ist sehr klar: Aufgrund der steigenden Sozialhilfequote und der längeren Bezugsdauer besteht enormer Handlungsbedarf. Den Kopf in den Sack zu stecken ist keine Alternative. Daher stimme ich mit Überzeugung Ja zur Teilrevision ...