Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) hat 2021 die Zahl der Studierenden trotz Einschränkungen wegen der Covid-19-Schutzmassnahmen steigern können: 13 404 Studentinnen und Studenten waren im vergangenen Jahr an einem der Fachhochschulstandorte in den beiden Basel, Aargau und ...
Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) hat 2021 die Zahl der Studierenden trotz Einschränkungen wegen der Covid-19-Schutzmassnahmen steigern können: 13 404 Studentinnen und Studenten waren im vergangenen Jahr an einem der Fachhochschulstandorte in den beiden Basel, Aargau und Solothurn immatrikuliert, wie die FHNW in ihrem am Dienstag veröffentlichten Jahresbericht mitteilte. Das entsprach einer Steigerung um 1,8 Prozent, obwohl ein grosser Teil der Lehre angesichts der unsicheren Lage weiterhin online stattgefunden habe. Im Jahr 2021 schlossen 3142 Studierende ihr Studium an der FHNW ab. 2021 stand einem Aufwand von 492,8 Millionen Franken ein Ertrag von 501,4 Millionen Franken gegenüber. Mit 414,6 Millionen Franken trugen die vier Trägerkantone und der Bund einen Grossteil der Einnahmen bei. sda.