«Wir beantragen wieder einen Steuerfuss von 65 Prozent»

«Wir beantragen wieder einen Steuerfuss von 65 Prozent»

Gemeinderat hält an seiner Strategie zur Sanierung des Haushalts fest
Der Seltisberger Gemeinderat hat das Budget gemäss Auftrag der Gemeindeversammlung überarbeitet. Das Ergebnis ist ernüchternd, an seinem Antrag für eine zehnprozentige Erhöhung des Steuerfusses hält ...
«Wir beantragen wieder einen Steuerfuss von 65 Prozent»

«Wir beantragen wieder einen Steuerfuss von 65 Prozent»

Gemeinderat hält an seiner Strategie zur Sanierung des Haushalts fest
Der Seltisberger Gemeinderat hat das Budget gemäss Auftrag der Gemeindeversammlung überarbeitet. Das Ergebnis ist ernüchternd, an seinem Antrag für eine zehnprozentige Erhöhung des Steuerfusses hält ...
Gemeinderat spendet für neuen Spielplatz

Gemeinderat spendet für neuen Spielplatz

Mehrere Mitglieder des Gemeinderats spenden einen Teil ihres «Lohns» für den Bau eines neuen Spielplatzes im Dorf. Die Spende entspricht jeweils einer «monatlichen Gemeinderatsentschädigung», wie es im Mitteilungsblatt heisst. Und weiter: Dem Gemeinderat sei es ein ...
Gemeinderat spendet für neuen Spielplatz

Gemeinderat spendet für neuen Spielplatz

Mehrere Mitglieder des Gemeinderats spenden einen Teil ihres «Lohns» für den Bau eines neuen Spielplatzes im Dorf. Die Spende entspricht jeweils einer «monatlichen Gemeinderatsentschädigung», wie es im Mitteilungsblatt heisst. Und weiter: Dem Gemeinderat sei es ein ...
Für den Spielplatz fehlt noch Geld

Für den Spielplatz fehlt noch Geld

Neue Anlage wird wohl erst im Herbst 2024 gebaut
In Seltisberg soll ein neuer Spielplatz entstehen: Einzelne Geräte sind in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr den Sicherheitsstandards. Der Neubau kostet rund 132 000 Franken, doch noch fehlt es an der gänzlichen Finanzierung des ...
Für den Spielplatz fehlt noch Geld

Für den Spielplatz fehlt noch Geld

Neue Anlage wird wohl erst im Herbst 2024 gebaut
In Seltisberg soll ein neuer Spielplatz entstehen: Einzelne Geräte sind in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr den Sicherheitsstandards. Der Neubau kostet rund 132 000 Franken, doch noch fehlt es an der gänzlichen Finanzierung des ...
Steuerfuss auf 59 Prozent erhöht

Steuerfuss auf 59 Prozent erhöht

Die EGV Seltisberg hat eine 10-prozentige Erhöhung des Steuerfusses auf 65 Prozent abgelehnt und das Budget mit der Auflage zurückgewiesen, ein neues Budget auf der Basis von 59 Prozent auszuarbeiten.

Steuerfuss auf 59 Prozent erhöht

Steuerfuss auf 59 Prozent erhöht

Die EGV Seltisberg hat eine 10-prozentige Erhöhung des Steuerfusses auf 65 Prozent abgelehnt und das Budget mit der Auflage zurückgewiesen, ein neues Budget auf der Basis von 59 Prozent auszuarbeiten.

Langjährige Verwalterin hat gekündigt

Langjährige Verwalterin hat gekündigt

Die Gemeinde Seltisberg muss die Leitung ihrer Verwaltung neu besetzen. Dies, weil die aktuelle Gemeindeverwalterin Katharina Stein ihre Stelle per Ende März des kommenden Jahres gekündigt hat. Wie es im Gemeindeanzeiger heisst, wird Stein eine neue Stelle antreten und damit «einen nächsten ...
Langjährige Verwalterin hat gekündigt

Langjährige Verwalterin hat gekündigt

Die Gemeinde Seltisberg muss die Leitung ihrer Verwaltung neu besetzen. Dies, weil die aktuelle Gemeindeverwalterin Katharina Stein ihre Stelle per Ende März des kommenden Jahres gekündigt hat. Wie es im Gemeindeanzeiger heisst, wird Stein eine neue Stelle antreten und damit «einen nächsten ...
Mobilfunkantenne kommt nicht gut an

Mobilfunkantenne kommt nicht gut an

5G-Antenne: Meinung der Bevölkerung ist gespalten
An einer Informationsveranstaltung zum Thema «Swisscom AG – Mobilfunkantenne Galms» zeigten Fachpersonen auf, dass der Neubau einer 5G-Antenne für eine bessere Netzabdeckung in der Gemeinde notwendig sei. Das Gros der Besucherinnen ...
Mobilfunkantenne kommt nicht gut an

Mobilfunkantenne kommt nicht gut an

5G-Antenne: Meinung der Bevölkerung ist gespalten
An einer Informationsveranstaltung zum Thema «Swisscom AG – Mobilfunkantenne Galms» zeigten Fachpersonen auf, dass der Neubau einer 5G-Antenne für eine bessere Netzabdeckung in der Gemeinde notwendig sei. Das Gros der Besucherinnen ...
Volksklicks

Volksklicks

«Auch die Kühe auf Seltisberg haben Regenwetter – nicht nur der FCB», schreibt Rosmarie Tschudin aus Liestal über die im Regen stehenden Vierbeiner.

Volksklicks

Volksklicks

«Auch die Kühe auf Seltisberg haben Regenwetter – nicht nur der FCB», schreibt Rosmarie Tschudin aus Liestal über die im Regen stehenden Vierbeiner.

Droht der finanzielle Absturz?

Droht der finanzielle Absturz?

An einer Informationsveranstaltung zum Finanzhaushalt der Einwohnergemeinde Seltisberg hat der Gemeinderat die Karten schonungslos auf den Tisch gelegt. Eine Steuererhöhung um satte 10 Prozentpunkte stehe im Raum, so Präsidentin Miriam Hersche.

Droht der finanzielle Absturz?

Droht der finanzielle Absturz?

An einer Informationsveranstaltung zum Finanzhaushalt der Einwohnergemeinde Seltisberg hat der Gemeinderat die Karten schonungslos auf den Tisch gelegt. Eine Steuererhöhung um satte 10 Prozentpunkte stehe im Raum, so Präsidentin Miriam Hersche.

65 statt 55 Prozent

65 statt 55 Prozent

Gemeinderat will Steuerfuss anheben
vs. In Seltisberg wird das Geld knapp. Nur ein Jahr nach der Erhöhung des Steuerfusses auf 55 Prozent stellt der Gemeinderat die nächste Erhöhung in den Raum. Um satte 10 Prozentpunkte, wie Gemeindepräsidentin Miriam Hersche an einer Infoveranstaltung ...
65 statt 55 Prozent

65 statt 55 Prozent

Gemeinderat will Steuerfuss anheben
vs. In Seltisberg wird das Geld knapp. Nur ein Jahr nach der Erhöhung des Steuerfusses auf 55 Prozent stellt der Gemeinderat die nächste Erhöhung in den Raum. Um satte 10 Prozentpunkte, wie Gemeindepräsidentin Miriam Hersche an einer Infoveranstaltung ...
Gemeindepräsidentin kündigt Abschied an

Gemeindepräsidentin kündigt Abschied an

Gemeindepräsidentin Miriam Hersche und Gemeinderat Stephan Hersberger treten bei den Gesamterneuerungswahlen im Frühling nicht mehr an. Die beiden scheiden damit per 30. Juni 2024 aus der Seltisberger Exekutive aus. Dies ist dem Gemeindeanzeiger zu entnehmen. Hersche ist seit 2016 Gemeinderätin ...
Gemeindepräsidentin kündigt Abschied an

Gemeindepräsidentin kündigt Abschied an

Gemeindepräsidentin Miriam Hersche und Gemeinderat Stephan Hersberger treten bei den Gesamterneuerungswahlen im Frühling nicht mehr an. Die beiden scheiden damit per 30. Juni 2024 aus der Seltisberger Exekutive aus. Dies ist dem Gemeindeanzeiger zu entnehmen. Hersche ist seit 2016 Gemeinderätin ...
Jungbürgerfeier kam nicht zustande

Jungbürgerfeier kam nicht zustande

Die grosse Seltisberger Jungbürger-Feier nach Corona mit vier Jahrgängen ist abgesagt worden. Sie hätte am vergangenen Samstag stattfinden sollen. Wie die bz berichtet und dem Gemeindeblatt entnommen werden kann, hätten lediglich 3 von 53 Jungbürgerinnen und Jungbürgern ...
Jungbürgerfeier kam nicht zustande

Jungbürgerfeier kam nicht zustande

Die grosse Seltisberger Jungbürger-Feier nach Corona mit vier Jahrgängen ist abgesagt worden. Sie hätte am vergangenen Samstag stattfinden sollen. Wie die bz berichtet und dem Gemeindeblatt entnommen werden kann, hätten lediglich 3 von 53 Jungbürgerinnen und Jungbürgern ...
Mehrfach-Unterzeichner bei Volksbegehren

Mehrfach-Unterzeichner bei Volksbegehren

Bei der Überprüfung von Unterschriftenlisten von Volksinitiativen und Referenden hat die Gemeindeverwaltung von Seltisberg vermehrt festgestellt, dass einzelne Einwohnerinnen und Einwohner auf mehr als nur einem Unterschriftenbogen unterzeichnet haben. Dies ist dem Mitteilungsblatt der Gemeinde ...
Mehrfach-Unterzeichner bei Volksbegehren

Mehrfach-Unterzeichner bei Volksbegehren

Bei der Überprüfung von Unterschriftenlisten von Volksinitiativen und Referenden hat die Gemeindeverwaltung von Seltisberg vermehrt festgestellt, dass einzelne Einwohnerinnen und Einwohner auf mehr als nur einem Unterschriftenbogen unterzeichnet haben. Dies ist dem Mitteilungsblatt der Gemeinde ...
Einstiges Steuerparadies in Schieflage

Einstiges Steuerparadies in Schieflage

«55 Prozent reichen nicht, wir müssen über die Bücher» Die Seltisberger Gemeindeversammlung ist am Dienstag allen Anträgen des Gemeinderats gefolgt und hat die mit Aufwandüberschuss abschliessende Rechnung 2022 einstimmig genehmigt. Dabei musste der Souverän ...
Einstiges Steuerparadies in Schieflage

Einstiges Steuerparadies in Schieflage

«55 Prozent reichen nicht, wir müssen über die Bücher» Die Seltisberger Gemeindeversammlung ist am Dienstag allen Anträgen des Gemeinderats gefolgt und hat die mit Aufwandüberschuss abschliessende Rechnung 2022 einstimmig genehmigt. Dabei musste der Souverän ...
Bunt – vielseitig – inspirierend

Bunt – vielseitig – inspirierend

Schulausstellung der Primarklassen Am Freitag, 9. Juni, präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Primarschule Seltisberg, was sie alles während des Schuljahrs erarbeitet haben. Bunt – vielseitig – inspirierend – so lässt sich diese Ausstellung beschreiben. ...
Bunt – vielseitig – inspirierend

Bunt – vielseitig – inspirierend

Schulausstellung der Primarklassen Am Freitag, 9. Juni, präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Primarschule Seltisberg, was sie alles während des Schuljahrs erarbeitet haben. Bunt – vielseitig – inspirierend – so lässt sich diese Ausstellung beschreiben. ...
Ein Jubiläum mit Haydn und Trompeten

Ein Jubiläum mit Haydn und Trompeten

Die «Baselbieter Konzerte» begehen ihren 40. Geburtstag Die Reihe der «Baselbieter Konzerte» schafft es regelmässig, Leckerbissen der klassischen Musik in die Liestaler Stadtkirche zu bringen. 40 Jahre nach dem ersten Konzert wird am kommenden Dienstag in einem Jubiläumskonzert ...
Ein Jubiläum mit Haydn und Trompeten

Ein Jubiläum mit Haydn und Trompeten

Die «Baselbieter Konzerte» begehen ihren 40. Geburtstag Die Reihe der «Baselbieter Konzerte» schafft es regelmässig, Leckerbissen der klassischen Musik in die Liestaler Stadtkirche zu bringen. 40 Jahre nach dem ersten Konzert wird am kommenden Dienstag in einem Jubiläumskonzert ...
Gemeindebauten sind renovationsbedürftig

Gemeindebauten sind renovationsbedürftig

Das Verwaltungsgebäude der Gemeinde Seltisberg hat Sanierungsbedarf. Wie Gemeindepräsidentin Miriam Hersche im Gemeindeblatt schreibt, habe der Gemeinderat eine fachlich fundierte Analyse über den Zustand des Gemeindehauses erstellen lassen.

Gemeindebauten sind renovationsbedürftig

Gemeindebauten sind renovationsbedürftig

Das Verwaltungsgebäude der Gemeinde Seltisberg hat Sanierungsbedarf. Wie Gemeindepräsidentin Miriam Hersche im Gemeindeblatt schreibt, habe der Gemeinderat eine fachlich fundierte Analyse über den Zustand des Gemeindehauses erstellen lassen.

Entwicklungen angestossen

Entwicklungen angestossen

Umsetzungsmöglichkeiten bei der Raumplanung aufgezeigt Der Gemeinderat Seltisberg hat die Bevölkerung über die Auswirkungen des revidierten Raumplanungsgesetzes und dessen Verordnungen informiert. Die Infoveranstaltung zeigte auf, dass im Dorf Handlungsbedarf besteht. Dies hat die Exekutive ...
Entwicklungen angestossen

Entwicklungen angestossen

Umsetzungsmöglichkeiten bei der Raumplanung aufgezeigt Der Gemeinderat Seltisberg hat die Bevölkerung über die Auswirkungen des revidierten Raumplanungsgesetzes und dessen Verordnungen informiert. Die Infoveranstaltung zeigte auf, dass im Dorf Handlungsbedarf besteht. Dies hat die Exekutive ...
Bettina Jost-Rossi in Gemeinderat gewählt

Bettina Jost-Rossi in Gemeinderat gewählt

Bettina Jost-Rossi ist am Sonntag mit 201 gültigen Stimmen in den Seltisberger Gemeinderat gewählt worden. Damit setzte sie sich klar vor Vanessa Duss durch, die lediglich 75 Stimmen auf sich vereinen konnte; das absolute Mehr betrug 160 Stimmen. Die als Direktionssekretärin tätige ...
Bettina Jost-Rossi in Gemeinderat gewählt

Bettina Jost-Rossi in Gemeinderat gewählt

Bettina Jost-Rossi ist am Sonntag mit 201 gültigen Stimmen in den Seltisberger Gemeinderat gewählt worden. Damit setzte sie sich klar vor Vanessa Duss durch, die lediglich 75 Stimmen auf sich vereinen konnte; das absolute Mehr betrug 160 Stimmen. Die als Direktionssekretärin tätige ...
Zwei Frauen wollen in den Gemeinderat

Zwei Frauen wollen in den Gemeinderat

Am Sonntag steht in Seltisberg eine Kampfwahl an. Mit Bettina Jost-Rossi hat sich zwar nun eine Interessentin bei der Seltisberger Gemeindeverwaltung gemeldet. Doch auch Vanessa Duss würde die Wahl annehmen. Für die vor sechs Jahren abgewählte ehemalige Gemeinderätin wird mit einem ...
Zwei Frauen wollen in den Gemeinderat

Zwei Frauen wollen in den Gemeinderat

Am Sonntag steht in Seltisberg eine Kampfwahl an. Mit Bettina Jost-Rossi hat sich zwar nun eine Interessentin bei der Seltisberger Gemeindeverwaltung gemeldet. Doch auch Vanessa Duss würde die Wahl annehmen. Für die vor sechs Jahren abgewählte ehemalige Gemeinderätin wird mit einem ...
Keine Kampfwahlen in Aussicht

Keine Kampfwahlen in Aussicht

Am 26. Juni findet in Lauwil die Gemeinderatsersatzwahl für den per Ende April aus gesundheitlichen Gründen züruckgetretenen Präsidenten Thomas Mosimann statt. Wie die bz gestern berichtete, stellt sich die parteilose Irene Kuhn zur Wahl. Weitere Kandidaturen seien bislang nicht ...
Keine Kampfwahlen in Aussicht

Keine Kampfwahlen in Aussicht

Am 26. Juni findet in Lauwil die Gemeinderatsersatzwahl für den per Ende April aus gesundheitlichen Gründen züruckgetretenen Präsidenten Thomas Mosimann statt. Wie die bz gestern berichtete, stellt sich die parteilose Irene Kuhn zur Wahl. Weitere Kandidaturen seien bislang nicht ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote