Klares Ja zum Gemeinschaftsprojekt

Klares Ja zum Gemeinschaftsprojekt

Erste Gemeinde genehmigt Regionales Grundwasserpumpwerk
Das Grundwasserpumpwerk Tal der Gemeinden Buus, Maisprach und Wintersingen nimmt die erste Hürde. Die Gemeindeversammlung Rickenbach sagt deutlich Ja. Kommende Woche folgen die Abstimmungen in den beiden anderen beteiligten Gemeinden.
Ot ...
Klares Ja zum Gemeinschaftsprojekt

Klares Ja zum Gemeinschaftsprojekt

Erste Gemeinde genehmigt Regionales Grundwasserpumpwerk
Das Grundwasserpumpwerk Tal der Gemeinden Buus, Maisprach und Wintersingen nimmt die erste Hürde. Die Gemeindeversammlung Rickenbach sagt deutlich Ja. Kommende Woche folgen die Abstimmungen in den beiden anderen beteiligten Gemeinden.
Ot ...
Einzelgänger bei Schulorganisation

Einzelgänger bei Schulorganisation

Gemeinde setzt auf neue Schulkommission
vs. Die Gemeinde Rickenbach geht einen neuen Weg, wenn es um die Organisation der Schule im Dorf geht: Ab August ist neu der Gemeinderat und zusätzlich eine Schulkommission für die Schule zuständig und nicht wie bisher der Schulrat. Letzterer ...
Einzelgänger bei Schulorganisation

Einzelgänger bei Schulorganisation

Gemeinde setzt auf neue Schulkommission
vs. Die Gemeinde Rickenbach geht einen neuen Weg, wenn es um die Organisation der Schule im Dorf geht: Ab August ist neu der Gemeinderat und zusätzlich eine Schulkommission für die Schule zuständig und nicht wie bisher der Schulrat. Letzterer ...
Rickenbach geht den Sonderweg

Rickenbach geht den Sonderweg

Gemeinderat und Schulkommission lösen Schulrat ab
Im vergangenen September hat sich Rickenbach von seinem Schulrat verabschiedet. Im Rahmen der kantonalen Neustrukturierung der Schulführungen übernimmt der Gemeinderat per 1. August die Aufgaben des Schulrats. Eine neu geschaffene Schulkommissi ...
Rickenbach geht den Sonderweg

Rickenbach geht den Sonderweg

Gemeinderat und Schulkommission lösen Schulrat ab
Im vergangenen September hat sich Rickenbach von seinem Schulrat verabschiedet. Im Rahmen der kantonalen Neustrukturierung der Schulführungen übernimmt der Gemeinderat per 1. August die Aufgaben des Schulrats. Eine neu geschaffene Schulkommissi ...
Schnitzelbänke im Beizli

Schnitzelbänke im Beizli

Fasnachtsbeizli der Wüehlmüüs
vs. Nach wie vor ein Geheimtipp unter Schnitzelbank-Liebhabern ist am Fasnachtssonntag das Fasnachtsbeizli in Rickenbach. Das Beizli ist heuer zum ersten Mal in einem Teil der Mehrzweckhalle untergebracht und bietet weiterhin Platz für 120 Personen. ...
Schnitzelbänke im Beizli

Schnitzelbänke im Beizli

Fasnachtsbeizli der Wüehlmüüs
vs. Nach wie vor ein Geheimtipp unter Schnitzelbank-Liebhabern ist am Fasnachtssonntag das Fasnachtsbeizli in Rickenbach. Das Beizli ist heuer zum ersten Mal in einem Teil der Mehrzweckhalle untergebracht und bietet weiterhin Platz für 120 Personen. ...
Zwei neue Kandidaturen für den Gemeinderat

Zwei neue Kandidaturen für den Gemeinderat

Der Informationsanlass mit der Kilchberger Statthalterin Christine Mangold vor einem Monat hat Früchte getragen: Raymond Müller und Mathias Oberer stellen sich für den Rickenbacher Gemeinderat zur Verfügung, wie die Gemeinde am Freitag mitteilte. Damit gibt es für die Gesamterneuerungswahlen ...
Zwei neue Kandidaturen für den Gemeinderat

Zwei neue Kandidaturen für den Gemeinderat

Der Informationsanlass mit der Kilchberger Statthalterin Christine Mangold vor einem Monat hat Früchte getragen: Raymond Müller und Mathias Oberer stellen sich für den Rickenbacher Gemeinderat zur Verfügung, wie die Gemeinde am Freitag mitteilte. Damit gibt es für die Gesamterneuerungswahlen ...
Mangold wirbt um Gemeinderäte

Mangold wirbt um Gemeinderäte

Ein Infoabend sollte das Interesse wecken
vs. Seit dem plötzlichen Rücktritt von Evelyne Schmutz aus dem Rickenbacher Gemeinderat verbleibt ihr Sitz im Exekutivgremium vakant. Trotz Ersatzwahlen im November konnte wegen mangelnder Kandidaturen keine Nachfolge gefunden werden. An einer Informati ...
Mangold wirbt um Gemeinderäte

Mangold wirbt um Gemeinderäte

Ein Infoabend sollte das Interesse wecken
vs. Seit dem plötzlichen Rücktritt von Evelyne Schmutz aus dem Rickenbacher Gemeinderat verbleibt ihr Sitz im Exekutivgremium vakant. Trotz Ersatzwahlen im November konnte wegen mangelnder Kandidaturen keine Nachfolge gefunden werden. An einer Informati ...
Es geht um die Wurst

Es geht um die Wurst

Vor bald 30 Jahren gründeten sechs junge Rickenbacher den Verein «Star Six» in der Absicht, das Kulturangebot des Dorfes über die Chlauseparty hinaus auf die ganze Bevölkerung auszudehnen. Zwei Tage dauert der Anlass mit Ramsen und Raclette, jeder ist willkommen.

Es geht um die Wurst

Es geht um die Wurst

Vor bald 30 Jahren gründeten sechs junge Rickenbacher den Verein «Star Six» in der Absicht, das Kulturangebot des Dorfes über die Chlauseparty hinaus auf die ganze Bevölkerung auszudehnen. Zwei Tage dauert der Anlass mit Ramsen und Raclette, jeder ist willkommen.

Ersatzwahl für Gemeinderat

Ersatzwahl für Gemeinderat

Evelyne Schmutz hat per Ende August aus persönlichen Gründen ihren Rücktritt aus dem Gemeinderat von Rickenbach gegeben. Die Ersatzwahl für die Nachfolge ist nun auf den 22. Oktober angesetzt worden, wie die Gemeinde mitteilt. vs.

Ersatzwahl für Gemeinderat

Ersatzwahl für Gemeinderat

Evelyne Schmutz hat per Ende August aus persönlichen Gründen ihren Rücktritt aus dem Gemeinderat von Rickenbach gegeben. Die Ersatzwahl für die Nachfolge ist nun auf den 22. Oktober angesetzt worden, wie die Gemeinde mitteilt. vs.

Ergebnis deutlich besser als erwartet

Ergebnis deutlich besser als erwartet

Die Gemeinde Rickenbach folgt beim Rechnungsabschluss 2022 dem allgemeinen Trend. Die unter dem Eindruck von Corona angenommenen Steuereinnahmen und Sozialkosten sind zu pessimistisch budgetiert worden. Anstatt des erwarteten Verlustes von knapp 200 000 Franken resultiert ein Gewinn von rund 60 000 ...
Ergebnis deutlich besser als erwartet

Ergebnis deutlich besser als erwartet

Die Gemeinde Rickenbach folgt beim Rechnungsabschluss 2022 dem allgemeinen Trend. Die unter dem Eindruck von Corona angenommenen Steuereinnahmen und Sozialkosten sind zu pessimistisch budgetiert worden. Anstatt des erwarteten Verlustes von knapp 200 000 Franken resultiert ein Gewinn von rund 60 000 ...
Wandern und Geselligkeit pflegen

Wandern und Geselligkeit pflegen

Gemeinsam dem Bann entlang Einwohnerinnen und Einwohner sowie Heimweh-Rickenbacher und Heimweh-Rickenbacherinnen – am Banntag treffen sie alle zusammen. Lukas Müller Wenn die Bürgergemeinde von Rickenbach zum Banntag lädt, dann ist sportliches Outfit angesagt. Jedes Jahr nehmen ...
Wandern und Geselligkeit pflegen

Wandern und Geselligkeit pflegen

Gemeinsam dem Bann entlang Einwohnerinnen und Einwohner sowie Heimweh-Rickenbacher und Heimweh-Rickenbacherinnen – am Banntag treffen sie alle zusammen. Lukas Müller Wenn die Bürgergemeinde von Rickenbach zum Banntag lädt, dann ist sportliches Outfit angesagt. Jedes Jahr nehmen ...
Markt und Beizli laden ein

Markt und Beizli laden ein

«Chestenäbaum-Märt» zum vierten Mal vs. Die Vorbereitungen für den vierten «Chestenäbaum-Märt» laufen auf Hochtouren. Die letzten Anpassungen an die Standeinteilung müssen noch gemacht werden, da noch ein paar Tische organisiert und hier noch ein ...
Markt und Beizli laden ein

Markt und Beizli laden ein

«Chestenäbaum-Märt» zum vierten Mal vs. Die Vorbereitungen für den vierten «Chestenäbaum-Märt» laufen auf Hochtouren. Die letzten Anpassungen an die Standeinteilung müssen noch gemacht werden, da noch ein paar Tische organisiert und hier noch ein ...
Kleines Bächli wirft hohe Wellen

Kleines Bächli wirft hohe Wellen

Die Gemeindeversammlung von Rickenbach segnet neue Gewässerräume ab, klammert aber das Hutmattbächli aus. Ob hier künftig die in der Gesetzesverordnung enthaltene breitere Norm gilt, ist offen.

Kleines Bächli wirft hohe Wellen

Kleines Bächli wirft hohe Wellen

Die Gemeindeversammlung von Rickenbach segnet neue Gewässerräume ab, klammert aber das Hutmattbächli aus. Ob hier künftig die in der Gesetzesverordnung enthaltene breitere Norm gilt, ist offen.

Strassenränder werden gemäht und gereinigt

Strassenränder werden gemäht und gereinigt

Morgen Samstag und am kommendem Montag werden die Strassenränder in den Quartieren von Rickenbach gemäht, wie die Gemeinde mitteilt. Anwohnerinnen und Anwohner werden darum gebeten, ihre Fahrzeuge nicht entlang der Strassenränder zu parken. vs.

Strassenränder werden gemäht und gereinigt

Strassenränder werden gemäht und gereinigt

Morgen Samstag und am kommendem Montag werden die Strassenränder in den Quartieren von Rickenbach gemäht, wie die Gemeinde mitteilt. Anwohnerinnen und Anwohner werden darum gebeten, ihre Fahrzeuge nicht entlang der Strassenränder zu parken. vs.

Kein Interesse an Tempo 30

Kein Interesse an Tempo 30

Der Gemeinderat von Rickenbach hat an der Gemeindeversammlung von Freitag die Einführung von Tempo 30 auf Gemeinde- und Kantonsstrassen zur Debatte gestellt, nachdem das Anliegen aus der Bevölkerung vermehrt geäussert worden ist. Für die Umsetzung der Temporeduktion auf den Gemeindestrassen ...
Kein Interesse an Tempo 30

Kein Interesse an Tempo 30

Der Gemeinderat von Rickenbach hat an der Gemeindeversammlung von Freitag die Einführung von Tempo 30 auf Gemeinde- und Kantonsstrassen zur Debatte gestellt, nachdem das Anliegen aus der Bevölkerung vermehrt geäussert worden ist. Für die Umsetzung der Temporeduktion auf den Gemeindestrassen ...
42 Stände voller Vielfalt

42 Stände voller Vielfalt

«Chestenäbaum-Märt» beim Schulhaus vs. Nach der Pandemie findet der «Chestenäbaum-Märt» am Samstag, 28. Mai, in Rickenbach wieder statt. Die Vorfreude zur Austragung ist bei den Mitgliedern des Organisationskomitees sehr gross. Die Vorbereitungen sind in ...
42 Stände voller Vielfalt

42 Stände voller Vielfalt

«Chestenäbaum-Märt» beim Schulhaus vs. Nach der Pandemie findet der «Chestenäbaum-Märt» am Samstag, 28. Mai, in Rickenbach wieder statt. Die Vorfreude zur Austragung ist bei den Mitgliedern des Organisationskomitees sehr gross. Die Vorbereitungen sind in ...
Aus der Ukraine auf die «Waldegg»

Aus der Ukraine auf die «Waldegg»

Frauen und ihre Kinder im Heilsarmee-Ferienhaus vs./sda. Rund 36 500 Flüchtlinge aus der Ukraine haben sich bis gestern in der Schweiz registriert, wie das Staatssekretariat für Migration (SEM) auf Twitter mitteilte. Eine Gruppe von Müttern mit ihren Kindern aus der Ukraine habe bereits ...
Aus der Ukraine auf die «Waldegg»

Aus der Ukraine auf die «Waldegg»

Frauen und ihre Kinder im Heilsarmee-Ferienhaus vs./sda. Rund 36 500 Flüchtlinge aus der Ukraine haben sich bis gestern in der Schweiz registriert, wie das Staatssekretariat für Migration (SEM) auf Twitter mitteilte. Eine Gruppe von Müttern mit ihren Kindern aus der Ukraine habe bereits ...
Mütter und Kinder in Sicherheit

Mütter und Kinder in Sicherheit

Ukrainische Mütter wohnen mit ihren Kindern in der «Waldegg» Eine Gruppe von geflüchteten ukrainischen Müttern mit ihren Kindern wohnen vorübergehend im Heilsarmee-Ferienhaus Waldegg. Sieben Kinder haben Autismus, eine Entwicklungsstörung, die für das direkte ...
Mütter und Kinder in Sicherheit

Mütter und Kinder in Sicherheit

Ukrainische Mütter wohnen mit ihren Kindern in der «Waldegg» Eine Gruppe von geflüchteten ukrainischen Müttern mit ihren Kindern wohnen vorübergehend im Heilsarmee-Ferienhaus Waldegg. Sieben Kinder haben Autismus, eine Entwicklungsstörung, die für das direkte ...
Schnee – pünktlich zum Winterschiessen

Schnee – pünktlich zum Winterschiessen

Saisoneröffnung mit Freundschaftsanlass Auch dieses Jahr wurde die Schiess-Saison 2022 mit dem Freundschaftsschiessen Kreis Farnsburg (Sektionen Buus-Maisprach, Ormalingen, Rickenbach und Wintersingen) am 3. April mit etwas Verspätung eröffnet, dieses Jahr turnusgemäss bei der ...
Schnee – pünktlich zum Winterschiessen

Schnee – pünktlich zum Winterschiessen

Saisoneröffnung mit Freundschaftsanlass Auch dieses Jahr wurde die Schiess-Saison 2022 mit dem Freundschaftsschiessen Kreis Farnsburg (Sektionen Buus-Maisprach, Ormalingen, Rickenbach und Wintersingen) am 3. April mit etwas Verspätung eröffnet, dieses Jahr turnusgemäss bei der ...
Geheimtipp für Schnitzelbank-Fans

Geheimtipp für Schnitzelbank-Fans

Fasnachtsbeizli am Fasnachtssonntag vs. Am Sonntag öffnet traditionell das Fasnachtsbeizli in Rickenbach seine Türen. Der Anlass in der Mehrzweckhalle mit rund 120 Sitzplätzen ist ein Geheimtipp für Schnitzelbank-Liebhaber im Oberbaselbiet. Auf dem Programm stehen bekannte Namen ...
Geheimtipp für Schnitzelbank-Fans

Geheimtipp für Schnitzelbank-Fans

Fasnachtsbeizli am Fasnachtssonntag vs. Am Sonntag öffnet traditionell das Fasnachtsbeizli in Rickenbach seine Türen. Der Anlass in der Mehrzweckhalle mit rund 120 Sitzplätzen ist ein Geheimtipp für Schnitzelbank-Liebhaber im Oberbaselbiet. Auf dem Programm stehen bekannte Namen ...
Martina Crameri neues Mitglied im Schulrat

Martina Crameri neues Mitglied im Schulrat

Am Sonntag konnte der freie Sitz im Schulrat der Gemeinde Rickenbach besetzt werden. Martina Crameri wurde vom Stimmvolk mit grossem Mehr in die Schulbehörde gewählt. Sie konnte 188 von 231 eingereichten Stimmen für sich gewinnen. Damit wird Crameri ab morgen 1. Dezember den fünfköpfigen ...
Martina Crameri neues Mitglied im Schulrat

Martina Crameri neues Mitglied im Schulrat

Am Sonntag konnte der freie Sitz im Schulrat der Gemeinde Rickenbach besetzt werden. Martina Crameri wurde vom Stimmvolk mit grossem Mehr in die Schulbehörde gewählt. Sie konnte 188 von 231 eingereichten Stimmen für sich gewinnen. Damit wird Crameri ab morgen 1. Dezember den fünfköpfigen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote