Der Gemeinderat von Rickenbach hat an der Gemeindeversammlung von Freitag die Einführung von Tempo 30 auf Gemeinde- und Kantonsstrassen zur Debatte gestellt, nachdem das Anliegen aus der Bevölkerung vermehrt geäussert worden ist. Für die Umsetzung der Temporeduktion auf den ...
Der Gemeinderat von Rickenbach hat an der Gemeindeversammlung von Freitag die Einführung von Tempo 30 auf Gemeinde- und Kantonsstrassen zur Debatte gestellt, nachdem das Anliegen aus der Bevölkerung vermehrt geäussert worden ist. Für die Umsetzung der Temporeduktion auf den Gemeindestrassen wären rund 10 000 Franken erforderlich gewesen. Die Versammlung lehnte den Antrag des Gemeinderats nach längerer Diskussion mit 25 zu 20 Stimmen ab. Als Hauptargument führten die Gegner «Eigenverantwortung» ins Feld. Ebenfalls abgelehnt wurde ein Fahrverbot auf den Feldwegen auf der Ostseite der Gemeinde, im Bereich Farnsberg. Gutgeheissen hat die Versammlung hingegen den Beitritt zur APG-Versorgungsregion «Farnsberg plus» sowie die Rechnung 2021, die bei Ausgaben von 2,43 Millionen Franken mit einem Defizit von 63 000 Franken abschliesst. Budgetiert war ein Minus von rund 180 000 Franken. vs.