«Chestenäbaum-Märt» beim Schulhaus
vs. Nach der Pandemie findet der «Chestenäbaum-Märt» am Samstag, 28. Mai, in Rickenbach wieder statt. Die Vorfreude zur Austragung ist bei den Mitgliedern des Organisationskomitees sehr gross. Die ...
«Chestenäbaum-Märt» beim Schulhaus
vs. Nach der Pandemie findet der «Chestenäbaum-Märt» am Samstag, 28. Mai, in Rickenbach wieder statt. Die Vorfreude zur Austragung ist bei den Mitgliedern des Organisationskomitees sehr gross. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, damit die 42 Markt-, Essens- und Getränkestände optimal ihre Waren präsentieren und verkaufen können.
Wie war dies doch nochmals mit dem Ursprung des «Chestenäbaum-Märts»? Nach einem Flohmarkt auf dem Gemeindeplatz im Jahr 2017 kam zur später Stunde, so wie sich die Mitglieder des Organisationskomitees erinnern können, die Idee auf, auf dem Rickenbacher Schulhausplatz um den Kastanienbaum einen Markt für Selbstgemachtes, Kunsthandwerk, Antiquitäten und anderes zu organisieren.
Mit 24 Marktständen fand im Jahr darauf schon der erste «Chestenäbaum-Märt» statt. Im Folgejahr, aufgrund der zahlreichen Anmeldungen, musste das Areal bereits bis zum Feuerwehrmagazin erweitert werden.
Der Ausklang des Markts findet auch dieses Jahr wiederum mit dem Beizlibetrieb bis um 23 Uhr statt. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie die spezielle Atmosphäre.
«Chestenebäum-Märt»,
Samstag, 28. Mai, 10 bis 17 Uhr
(Beizli bis 23 Uhr),
beim Schulhausplatz, Rickenbach.