Die Gemeinde Rickenbach folgt beim Rechnungsabschluss 2022 dem allgemeinen Trend. Die unter dem Eindruck von Corona angenommenen Steuereinnahmen und Sozialkosten sind zu pessimistisch budgetiert worden. Anstatt des erwarteten Verlustes von knapp 200 000 Franken resultiert ein Gewinn von rund 60 ...
Die Gemeinde Rickenbach folgt beim Rechnungsabschluss 2022 dem allgemeinen Trend. Die unter dem Eindruck von Corona angenommenen Steuereinnahmen und Sozialkosten sind zu pessimistisch budgetiert worden. Anstatt des erwarteten Verlustes von knapp 200 000 Franken resultiert ein Gewinn von rund 60 000 Franken. Die Gemeindeversammlung vom Donnerstag hat die Rechnung denn auch einstimmig genehmigt. Der Gemeinderat informierte an der Versammlung über die Bestrebungen der Anwohnerschaft, auf das Ausscheiden eines 11 Meter breiten Gewässerraums auf einem Abschnitt des Hutmattbächlis zu verzichten. Die Gemeinde werde das Begehren unterstützen, sofern es realistisch ist, hiess es. Für die an der Dezember-Gemeindeversammlung beantragte Solaranlage auf dem Dach der Mehrzweckhalle ist bisher eine Kommission gebildet worden und es fanden Gespräche mit der Elektra Baselland statt. Geprüft wurde auch der Betrieb der Anlage durch eine Genossenschaft, welche die Anlage finanziert. vs.