Glasklare Vorteile

Glasklare Vorteile

«Eptinger» in der Glasflasche ist sehr erfolgreich Die neuen Glasflaschen, in denen die Mineralquelle Eptingen AG seit einem Jahr ihre Getränke verkauft, erweisen sich nach Startschwierigkeiten als Erfolg. Um rund 30 Prozent wurde der Umsatz beim Glas gesteigert. Und das nicht zulasten ...
Glasklare Vorteile

Glasklare Vorteile

«Eptinger» in der Glasflasche ist sehr erfolgreich Die neuen Glasflaschen, in denen die Mineralquelle Eptingen AG seit einem Jahr ihre Getränke verkauft, erweisen sich nach Startschwierigkeiten als Erfolg. Um rund 30 Prozent wurde der Umsatz beim Glas gesteigert. Und das nicht zulasten ...
Wasser ja – und gesund ist es sowieso

Wasser ja – und gesund ist es sowieso

Der Gewerbeverein Gelterkinden und Umgebung zu Besuch beim «Eptinger» In 120 Jahren von 30 000 auf 50 Millionen Flaschen pro Jahr. Die Verwaltungsratspräsidentin Damaris Buchenhorner wusste den im Sägesser-Reisecar angereisten Gewerblern so einiges zu erzählen. Zuvor kleidet ...
Wasser ja – und gesund ist es sowieso

Wasser ja – und gesund ist es sowieso

Der Gewerbeverein Gelterkinden und Umgebung zu Besuch beim «Eptinger» In 120 Jahren von 30 000 auf 50 Millionen Flaschen pro Jahr. Die Verwaltungsratspräsidentin Damaris Buchenhorner wusste den im Sägesser-Reisecar angereisten Gewerblern so einiges zu erzählen. Zuvor kleidet ...
Mit Nachhaltigkeit zum Erfolg

Mit Nachhaltigkeit zum Erfolg

Bei «Eptinger» mit Maya Graf Das Ende der Sommerferien läutet den Anfang dieses spannenden Wahlherbstes ein. Diesen beging Maya Graf vergangenen Dienstag gemeinsam mit zahlreichen Interessierten im Rahmen eines Besuchs bei der Firma Mineralquelle Eptingen AG. Empfangen wurde die Delegation ...
Mit Nachhaltigkeit zum Erfolg

Mit Nachhaltigkeit zum Erfolg

Bei «Eptinger» mit Maya Graf Das Ende der Sommerferien läutet den Anfang dieses spannenden Wahlherbstes ein. Diesen beging Maya Graf vergangenen Dienstag gemeinsam mit zahlreichen Interessierten im Rahmen eines Besuchs bei der Firma Mineralquelle Eptingen AG. Empfangen wurde die Delegation ...
Eine Familie, reich an Burgen und Rittern

Eine Familie, reich an Burgen und Rittern

Serie Baselland – Burgenland, Teil 5 | Über Aufstieg und Fall der Herren von Eptingen Kaum ein Adelsgeschlecht in der Region blieb so lange bestehen wie die Herren von Eptingen. Die Zweige der Familie reichten vom heutigen Baselbiet bis ins Elsass und Südbadische. Augenfällig ...
Eine Familie, reich an Burgen und Rittern

Eine Familie, reich an Burgen und Rittern

Serie Baselland – Burgenland, Teil 5 | Über Aufstieg und Fall der Herren von Eptingen Kaum ein Adelsgeschlecht in der Region blieb so lange bestehen wie die Herren von Eptingen. Die Zweige der Familie reichten vom heutigen Baselbiet bis ins Elsass und Südbadische. Augenfällig ...
Erdrutsch vor 50 Jahren

Erdrutsch vor 50 Jahren

Die Gefährlichkeit des Hangs wurde unterschätzt Vor 50 Jahren zerstörte ein Erdrutsch die Autobahn-Baustelle (Teil 2) Für die Untersuchung des Erdrutschs am Edelweiss-Hang in Eptingen vom 27. Juli 1969 wurde von den Gerichtsinstanzen ein unabhängiges Expertengremium eingesetzt. ...
Erdrutsch vor 50 Jahren

Erdrutsch vor 50 Jahren

Die Gefährlichkeit des Hangs wurde unterschätzt Vor 50 Jahren zerstörte ein Erdrutsch die Autobahn-Baustelle (Teil 2) Für die Untersuchung des Erdrutschs am Edelweiss-Hang in Eptingen vom 27. Juli 1969 wurde von den Gerichtsinstanzen ein unabhängiges Expertengremium eingesetzt. ...
«Da fallen einem fast die Augen raus»

«Da fallen einem fast die Augen raus»

Motorsport | Marc Surer über Heimat, verpasste Chancen und Elektroautos Nach 21 Jahren beim Bezahlsender Sky hat Marc Surer beim SRF als Formel-1-Experte angeheuert. Der frühere Autorennfahrer aus Eptingen hat einen Gang heruntergeschaltet. Christian Horisberger Herr Surer, 21 Jahre begleiteten ...
«Da fallen einem fast die Augen raus»

«Da fallen einem fast die Augen raus»

Motorsport | Marc Surer über Heimat, verpasste Chancen und Elektroautos Nach 21 Jahren beim Bezahlsender Sky hat Marc Surer beim SRF als Formel-1-Experte angeheuert. Der frühere Autorennfahrer aus Eptingen hat einen Gang heruntergeschaltet. Christian Horisberger Herr Surer, 21 Jahre begleiteten ...
Weitere Beschwerde gegen das Schulweg reglement

Weitere Beschwerde gegen das Schulweg reglement

Gemeinderat will über die Aufhebung des kommunalen Regelwerks beraten ch. Am bemerkenswertesten an der Gemeindeversammlung von Eptingen war nicht das, was zur Sprache gekommen ist, sondern das, was nicht debattiert wurde: Die Revision des Reglements über Beiträge an die Schulwegkosten. ...
Weitere Beschwerde gegen das Schulweg reglement

Weitere Beschwerde gegen das Schulweg reglement

Gemeinderat will über die Aufhebung des kommunalen Regelwerks beraten ch. Am bemerkenswertesten an der Gemeindeversammlung von Eptingen war nicht das, was zur Sprache gekommen ist, sondern das, was nicht debattiert wurde: Die Revision des Reglements über Beiträge an die Schulwegkosten. ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele alte Fotografien von einzelnen Häusern oder Dorfpartien zum Vorschein kommen. So diese seltene Aufnahme aus Eptingen, entstanden um 1910.

Archiv Heinz Spinnler
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele alte Fotografien von einzelnen Häusern oder Dorfpartien zum Vorschein kommen. So diese seltene Aufnahme aus Eptingen, entstanden um 1910.

Archiv Heinz Spinnler
Eymann tritt aus Gemeinderat zurück

Eymann tritt aus Gemeinderat zurück

Gemeinderätin Stéphanie Eymann hat ihren Rücktritt aus der Eptinger Exekutive bekannt gegeben. Gemäss der bz demissioniert Eymann bereits per Ende Juni. Grund für ihren Rücktritt sei, dass sie aus der Gemeinde Eptingen wegziehe. Eymann war seit 2011 im Amt. Die Ersatzwahl ...
Eymann tritt aus Gemeinderat zurück

Eymann tritt aus Gemeinderat zurück

Gemeinderätin Stéphanie Eymann hat ihren Rücktritt aus der Eptinger Exekutive bekannt gegeben. Gemäss der bz demissioniert Eymann bereits per Ende Juni. Grund für ihren Rücktritt sei, dass sie aus der Gemeinde Eptingen wegziehe. Eymann war seit 2011 im Amt. Die Ersatzwahl ...
Der Bölchen im Mai

Der Bölchen im Mai

Teil IX unserer monatlichen Fotoserie über das Bölchengebiet: Für einmal eine ganz andere Optik. Landschaftsfotograf Adrian Wirz hat sich kürzlich für diese Aufnahme abends auf die Ruine Witwald begeben. Zu sehen ist Eptingen und die Autobahn, die im Bölchentunnel verschwindet. ...
Der Bölchen im Mai

Der Bölchen im Mai

Teil IX unserer monatlichen Fotoserie über das Bölchengebiet: Für einmal eine ganz andere Optik. Landschaftsfotograf Adrian Wirz hat sich kürzlich für diese Aufnahme abends auf die Ruine Witwald begeben. Zu sehen ist Eptingen und die Autobahn, die im Bölchentunnel verschwindet. ...
Jesus und seine Zeit

Jesus und seine Zeit

Filmabende vs. Das Leben von Jesus hat mit Geschichte und Geschichten zu tun. Mit Geschichte, weil es die Zeit war, als die Römer über und in Palästina-Israel herrschten. Und mit Geschichten, weil die alten Verheissungen der Befreiung und von Frieden durch einen Messias umso bedeutungsvoller ...
Jesus und seine Zeit

Jesus und seine Zeit

Filmabende vs. Das Leben von Jesus hat mit Geschichte und Geschichten zu tun. Mit Geschichte, weil es die Zeit war, als die Römer über und in Palästina-Israel herrschten. Und mit Geschichten, weil die alten Verheissungen der Befreiung und von Frieden durch einen Messias umso bedeutungsvoller ...
Der Bölchen wurde gebändigt

Der Bölchen wurde gebändigt

Der Mensch hat der Natur beim Bau des Bölchen-Sanierungstunnels den Meister gezeigt. Der gefürchtete aufquellende Gipskeuper hat den Tunnelbau kaum beeinträchtigt. Das Projekt wird daher voraussichtlich günstiger als budgetiert.

Der Bölchen wurde gebändigt

Der Bölchen wurde gebändigt

Der Mensch hat der Natur beim Bau des Bölchen-Sanierungstunnels den Meister gezeigt. Der gefürchtete aufquellende Gipskeuper hat den Tunnelbau kaum beeinträchtigt. Das Projekt wird daher voraussichtlich günstiger als budgetiert.

Bölchenstrasse bis Ende April gesperrt

Bölchenstrasse bis Ende April gesperrt

Seit gestern ist die Bölchenstrasse in Eptingen auf dem Abschnitt Niederbis Oberbölchen für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist signalisiert. Grund für die Strassensperrung sind Instandsetzungsarbeiten. Aufgrund der engen Platzverhältnisse wird die Strasse aus Sicherheitsgründen ...
Bölchenstrasse bis Ende April gesperrt

Bölchenstrasse bis Ende April gesperrt

Seit gestern ist die Bölchenstrasse in Eptingen auf dem Abschnitt Niederbis Oberbölchen für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist signalisiert. Grund für die Strassensperrung sind Instandsetzungsarbeiten. Aufgrund der engen Platzverhältnisse wird die Strasse aus Sicherheitsgründen ...
Ein Abend nicht nur für Historiker

Ein Abend nicht nur für Historiker

Heimatkunde «Damals und Heute» in Bildern Der Heimweh-Eptinger Kurt Mohler aus Lausen hat einen interessanten Filmabend vorbereitet. Ob Hochwasser, Erdrutsch, Viehschau, Eierleset oder Banntag: Alles wird am Heimatabend am Freitag im Bild gezeigt. Heinz Spinnler Der in Eptingen aufgewachsene ...
Ein Abend nicht nur für Historiker

Ein Abend nicht nur für Historiker

Heimatkunde «Damals und Heute» in Bildern Der Heimweh-Eptinger Kurt Mohler aus Lausen hat einen interessanten Filmabend vorbereitet. Ob Hochwasser, Erdrutsch, Viehschau, Eierleset oder Banntag: Alles wird am Heimatabend am Freitag im Bild gezeigt. Heinz Spinnler Der in Eptingen aufgewachsene ...
Bölchenstrasse für einen Monat gesperrt

Bölchenstrasse für einen Monat gesperrt

Wegen Instandsetzungsarbeiten im Abschnitt Nieder- bis Oberbölchen bleibt die Bölchenstrasse in Eptingen vom 1. bis zum 30. April für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung erfolgt aus Sicherheitsgründen wegen der engen Platzverhältnisse, wie die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion ...
Bölchenstrasse für einen Monat gesperrt

Bölchenstrasse für einen Monat gesperrt

Wegen Instandsetzungsarbeiten im Abschnitt Nieder- bis Oberbölchen bleibt die Bölchenstrasse in Eptingen vom 1. bis zum 30. April für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung erfolgt aus Sicherheitsgründen wegen der engen Platzverhältnisse, wie die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Badhaus

Unser Bild zeigt den gedeckten Durchgang vom Badhaus zum Hotel Bad Eptingen. Nach Aufgabe des Badebetriebes 1924 wurde der Durchgang im Jahr 1948 abgebrochen. Handkoloriertes Diapositiv um 1920.

Archiv Heinz Spinnler
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Badhaus

Unser Bild zeigt den gedeckten Durchgang vom Badhaus zum Hotel Bad Eptingen. Nach Aufgabe des Badebetriebes 1924 wurde der Durchgang im Jahr 1948 abgebrochen. Handkoloriertes Diapositiv um 1920.

Archiv Heinz Spinnler
Wenn der Winter zum Herbst wird

Wenn der Winter zum Herbst wird

Auf dem Kallhof gibts nochmals tüchtig Metzgete Oberhalb von Eptingen bietet die Wirtefamilie Meury-Martin im Bergrestaurant Kallhof eine breite Palette an Menüs an. Zur Spezialität geworden ist die Schlachtplatte aus regionalen Produkten – nicht nur im Herbst, sondern auch im ...
Wenn der Winter zum Herbst wird

Wenn der Winter zum Herbst wird

Auf dem Kallhof gibts nochmals tüchtig Metzgete Oberhalb von Eptingen bietet die Wirtefamilie Meury-Martin im Bergrestaurant Kallhof eine breite Palette an Menüs an. Zur Spezialität geworden ist die Schlachtplatte aus regionalen Produkten – nicht nur im Herbst, sondern auch im ...
Das «Eptinger» nur den echten Eptingern

Das «Eptinger» nur den echten Eptingern

Gemeinde stopft Leck gegen illegalen Wasserbezug ch. Die Verantwortlichen der Mineralquelle Eptingen pflegen seit dem Ersten Weltkrieg eine schöne Tradition: Die Einwohnerinnen und Einwohner Eptingens dürfen an der Rampe der Mineralquelle gratis Wasser für den Eigengebrauch beziehen ...
Das «Eptinger» nur den echten Eptingern

Das «Eptinger» nur den echten Eptingern

Gemeinde stopft Leck gegen illegalen Wasserbezug ch. Die Verantwortlichen der Mineralquelle Eptingen pflegen seit dem Ersten Weltkrieg eine schöne Tradition: Die Einwohnerinnen und Einwohner Eptingens dürfen an der Rampe der Mineralquelle gratis Wasser für den Eigengebrauch beziehen ...
Chormusik vom Feinsten

Chormusik vom Feinsten

Kirchenchor Sankt Jakob Das Kirchenoratorium «Die Geburt Christi» von Heinrich von Herzogenberg spannt einen grossen Bogen von Texten aus dem Alten Testament über die traditionelle Weihnachtsgeschichte bis hin in die Passionszeit. Ein grosser Wurf für den Kirchenchor Sankt Jakob, ...
Chormusik vom Feinsten

Chormusik vom Feinsten

Kirchenchor Sankt Jakob Das Kirchenoratorium «Die Geburt Christi» von Heinrich von Herzogenberg spannt einen grossen Bogen von Texten aus dem Alten Testament über die traditionelle Weihnachtsgeschichte bis hin in die Passionszeit. Ein grosser Wurf für den Kirchenchor Sankt Jakob, ...
Bölchenstrasse während 10 Tagen gesperrt

Bölchenstrasse während 10 Tagen gesperrt

Der Abschnitt der Bölchenstrasse von Nieder- bis Oberbölchen ist vom Dienstag, 20. November, bis Freitag, 30. November, für jeglichen Verkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind Hangsicherungsarbeiten, die in diesem Zeitraum ausgeführt werden, teilt die Bau- und Umweltschutzdirektion ...
Bölchenstrasse während 10 Tagen gesperrt

Bölchenstrasse während 10 Tagen gesperrt

Der Abschnitt der Bölchenstrasse von Nieder- bis Oberbölchen ist vom Dienstag, 20. November, bis Freitag, 30. November, für jeglichen Verkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind Hangsicherungsarbeiten, die in diesem Zeitraum ausgeführt werden, teilt die Bau- und Umweltschutzdirektion ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote