«Bundesparlamentarier sollten bezahlt werden wie die Gymi-Lehrer» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Bundesparlamentarier sollten bezahlt werden wie die Gymi-Lehrer»

Herr Gross, Sie haben gesagt, dass die Abstimmungsbeteiligung in der Schweiz seit Jahren zunehmend sei. Wie lässt sich das begründen? Mit der direkten Demokratie? Andreas Gross: Gewiss. Viele Bürgerinnen und Bürger partizipieren gern. Detaillierte Untersuchungen haben gezeigt, dass ...
«Bundesparlamentarier sollten bezahlt werden wie die Gymi-Lehrer» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Bundesparlamentarier sollten bezahlt werden wie die Gymi-Lehrer»

Herr Gross, Sie haben gesagt, dass die Abstimmungsbeteiligung in der Schweiz seit Jahren zunehmend sei. Wie lässt sich das begründen? Mit der direkten Demokratie? Andreas Gross: Gewiss. Viele Bürgerinnen und Bürger partizipieren gern. Detaillierte Untersuchungen haben gezeigt, dass ...
SP beschliesst drei Ja-Parolen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SP beschliesst drei Ja-Parolen

Reinach | Im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung standen die Abstimmungsvorlagen vom 9. Februar

SP beschliesst drei Ja-Parolen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SP beschliesst drei Ja-Parolen

Reinach | Im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung standen die Abstimmungsvorlagen vom 9. Februar

Abstimmungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Abstimmungen

BVG-Reform

Abstimmungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Abstimmungen

BVG-Reform

Das Wichtigste am Abstimmungssonntag - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Wichtigste am Abstimmungssonntag

vs. Am Sonntag wird im Baselbiet gewählt und abgestimmt: In vielen Dörfern werden die Gemeindepräsidien an der Urne bestimmt. Zudem kommt mit dem Energiegesetz eine wichtige kantonale Vorlage zur Abstimmung – und auch auf eidgenössischer Ebene fallen Entscheide. Wir berichten ...
Das Wichtigste am Abstimmungssonntag - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Wichtigste am Abstimmungssonntag

vs. Am Sonntag wird im Baselbiet gewählt und abgestimmt: In vielen Dörfern werden die Gemeindepräsidien an der Urne bestimmt. Zudem kommt mit dem Energiegesetz eine wichtige kantonale Vorlage zur Abstimmung – und auch auf eidgenössischer Ebene fallen Entscheide. Wir berichten ...
Abstimmung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Abstimmung

Abstimmung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Abstimmung

JA ZUR 13. AHV-RENTE, NEIN ZUR RENTENINITIATIVE - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

JA ZUR 13. AHV-RENTE, NEIN ZUR RENTENINITIATIVE

Eine 13. AHV-Rente kommt allen zugute
Nach einem Leben voller Arbeit haben immer mehr Rentnerinnen und Rentner Mühe, über die Runden zu kommen. Mieten, Krankenkassenprämien und Preise für Lebensmittel – die Kosten steigen, alles wird teurer. Die Teuerung frisst den Rentnerinnen ...
JA ZUR 13. AHV-RENTE, NEIN ZUR RENTENINITIATIVE - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

JA ZUR 13. AHV-RENTE, NEIN ZUR RENTENINITIATIVE

Eine 13. AHV-Rente kommt allen zugute
Nach einem Leben voller Arbeit haben immer mehr Rentnerinnen und Rentner Mühe, über die Runden zu kommen. Mieten, Krankenkassenprämien und Preise für Lebensmittel – die Kosten steigen, alles wird teurer. Die Teuerung frisst den Rentnerinnen ...
NEIN ZUR 13. AHV-RENTE, JA ZUR RENTENINITIATIVE - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

NEIN ZUR 13. AHV-RENTE, JA ZUR RENTENINITIATIVE

Die AHV besser finanziell absichern
Die linken Parteien und Gewerkschaften behaupten, die AHV habe kein Finanzierungsproblem und man könne deren Ausgaben mit einer 13. AHV-Rente munter erhöhen. Dabei musste die Politik der Bevölkerung innert kurzer Zeit bereits zusätzliche Kosten ...
NEIN ZUR 13. AHV-RENTE, JA ZUR RENTENINITIATIVE - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

NEIN ZUR 13. AHV-RENTE, JA ZUR RENTENINITIATIVE

Die AHV besser finanziell absichern
Die linken Parteien und Gewerkschaften behaupten, die AHV habe kein Finanzierungsproblem und man könne deren Ausgaben mit einer 13. AHV-Rente munter erhöhen. Dabei musste die Politik der Bevölkerung innert kurzer Zeit bereits zusätzliche Kosten ...
Kantonale Vorlagen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kantonale Vorlagen

Kantonale Vorlagen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kantonale Vorlagen

Wie weiter mit der Primarschule? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wie weiter mit der Primarschule?

Stimmberechtigte entscheiden darüber, ob der Schulvertrag neu verhandelt werden soll Zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte kommt es in Nusshof zu einer Volksabstimmung über einen Entscheid der «Gmäini». Es geht um die Kündigung und Neuverhandlung des Schulvertrags ...
Wie weiter mit der Primarschule? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wie weiter mit der Primarschule?

Stimmberechtigte entscheiden darüber, ob der Schulvertrag neu verhandelt werden soll Zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte kommt es in Nusshof zu einer Volksabstimmung über einen Entscheid der «Gmäini». Es geht um die Kündigung und Neuverhandlung des Schulvertrags ...
Baselbieter Stimmbevölkerung für Senkung der Vermögenssteuern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baselbieter Stimmbevölkerung für Senkung der Vermögenssteuern

Im Kanton Baselland haben sich die Stimmberechtigten am Sonntag klar für eine Vermögenssteuerreform ausgesprochen. Diese hat zentral zur Folge, dass der maximale Vermögenssteuersatz von heute 4,6 auf 3,3 Promille gesenkt wird.

Baselbieter Stimmbevölkerung für Senkung der Vermögenssteuern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baselbieter Stimmbevölkerung für Senkung der Vermögenssteuern

Im Kanton Baselland haben sich die Stimmberechtigten am Sonntag klar für eine Vermögenssteuerreform ausgesprochen. Diese hat zentral zur Folge, dass der maximale Vermögenssteuersatz von heute 4,6 auf 3,3 Promille gesenkt wird.

Abstimmung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Abstimmung

Abstimmung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Abstimmung

«Umbau würde eine halbe Million kosten» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Umbau würde eine halbe Million kosten»

Die Massentierhaltungsinitiative betrifft auch Oberbaselbieter Landwirte Wird die Massentierhaltungsinitiative angenommen, wären nach Schätzungen des Bundesrates 5 Prozent der Betriebe direkt davon betroffen. So auch die Landwirte Daniel Eschbach aus Diegten und Samuel Gerber aus Buckt ...
«Umbau würde eine halbe Million kosten» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Umbau würde eine halbe Million kosten»

Die Massentierhaltungsinitiative betrifft auch Oberbaselbieter Landwirte Wird die Massentierhaltungsinitiative angenommen, wären nach Schätzungen des Bundesrates 5 Prozent der Betriebe direkt davon betroffen. So auch die Landwirte Daniel Eschbach aus Diegten und Samuel Gerber aus Buckt ...
«Etwas unfair gegenüber Frauen» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Etwas unfair gegenüber Frauen»

SP-Ständerat Hans Stöckli plädiert für ein Nein zur AHV 21

An einer gut besuchten Veranstaltung der SP Waldenburgertal hat sich der Berner Ständerat Hans Stöckli (SP) gegen die Erhöhung des AHV-Rentenalters für Frauen von 64 auf 65 Jahre ausgesprochen.

«Etwas unfair gegenüber Frauen» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Etwas unfair gegenüber Frauen»

SP-Ständerat Hans Stöckli plädiert für ein Nein zur AHV 21

An einer gut besuchten Veranstaltung der SP Waldenburgertal hat sich der Berner Ständerat Hans Stöckli (SP) gegen die Erhöhung des AHV-Rentenalters für Frauen von 64 auf 65 Jahre ausgesprochen.

Auch Frauen sollen bis 65 arbeiten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Auch Frauen sollen bis 65 arbeiten

AHV-Reform beinhaltet zudem eine Erhöhung der Mehrwertsteuer Am 25. September entscheiden die Stimmberechtigten über die neuste AHV-Reform und damit über die Erhöhung des Frauen-Rentenalters von 64 auf 65 Jahre. Mit dieser Reform verknüpft ist die Erhöhung der Mehrwertsteuer ...
Auch Frauen sollen bis 65 arbeiten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Auch Frauen sollen bis 65 arbeiten

AHV-Reform beinhaltet zudem eine Erhöhung der Mehrwertsteuer Am 25. September entscheiden die Stimmberechtigten über die neuste AHV-Reform und damit über die Erhöhung des Frauen-Rentenalters von 64 auf 65 Jahre. Mit dieser Reform verknüpft ist die Erhöhung der Mehrwertsteuer ...
Auslauf für alle Hühner und Kühe? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Auslauf für alle Hühner und Kühe?

Massentierhaltungsinitiative will Tierwürde in Verfassung verankern

Auslauf für alle Hühner und Kühe? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Auslauf für alle Hühner und Kühe?

Massentierhaltungsinitiative will Tierwürde in Verfassung verankern

Baselland führt Abzug für Langzeit-Sozialhilfebeziehende ein - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baselland führt Abzug für Langzeit-Sozialhilfebeziehende ein

Im Kanton Baselland erhalten bereits seit zwei Jahren von der Sozialhilfe abhängige Personen künftig monatlich 40 Franken weniger vom Grundbedarf. Das Baselbieter Stimmvolk hat am Sonntag eine Teilrevision des Sozialhilfegesetzes gutgeheissen.

Baselland führt Abzug für Langzeit-Sozialhilfebeziehende ein - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baselland führt Abzug für Langzeit-Sozialhilfebeziehende ein

Im Kanton Baselland erhalten bereits seit zwei Jahren von der Sozialhilfe abhängige Personen künftig monatlich 40 Franken weniger vom Grundbedarf. Das Baselbieter Stimmvolk hat am Sonntag eine Teilrevision des Sozialhilfegesetzes gutgeheissen.

Umkämpfte Gemeinderatssitze - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Umkämpfte Gemeinderatssitze

Während andere Gemeinden im Oberbaselbiet Mühe haben, Kandidierende für vakante Ämter zu finden, werden in Bretzwil, Diegten und Lupsingen am 15. Mai Kampfwahlen stattfinden. In Tenniken wollen gleich vier Personen in den Gemeinderat.

Umkämpfte Gemeinderatssitze - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Umkämpfte Gemeinderatssitze

Während andere Gemeinden im Oberbaselbiet Mühe haben, Kandidierende für vakante Ämter zu finden, werden in Bretzwil, Diegten und Lupsingen am 15. Mai Kampfwahlen stattfinden. In Tenniken wollen gleich vier Personen in den Gemeinderat.

Sozialhilfe, Filmgesetz und Frontex-Ausbau - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sozialhilfe, Filmgesetz und Frontex-Ausbau

Die Abstimmungen vom 15. Mai bewegen die Leserschaft Abstimmung zum Frontex-Ausbau Keine Förderung von Pushbacks An der EU-Aussengrenze kommt es immer wieder zu Pushbacks (illegale Rückschaffungen) durch lokale Behörden und die Grenzschutzagentur Frontex. Flüchtende werden in Folterstaaten ...
Sozialhilfe, Filmgesetz und Frontex-Ausbau - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sozialhilfe, Filmgesetz und Frontex-Ausbau

Die Abstimmungen vom 15. Mai bewegen die Leserschaft Abstimmung zum Frontex-Ausbau Keine Förderung von Pushbacks An der EU-Aussengrenze kommt es immer wieder zu Pushbacks (illegale Rückschaffungen) durch lokale Behörden und die Grenzschutzagentur Frontex. Flüchtende werden in Folterstaaten ...
«Stigmatisierung muss aufhören» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Stigmatisierung muss aufhören»

SP und Grüne bilden zweites Nein-Komitee zur Sozialhilfe-Abstimmung.

«Stigmatisierung muss aufhören» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Stigmatisierung muss aufhören»

SP und Grüne bilden zweites Nein-Komitee zur Sozialhilfe-Abstimmung.

Fusion zum zweiten? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fusion zum zweiten?

Bereits im Jahr 2021 wurde über die Fusion der Schützenverbände abgestimmt, die scheiterte. Nun folgt die zweite Abstimmung. Die von allen drei Vorständen vorbehaltlos unterstützte Fusion ist allerdings noch nicht in trockenen Tüchern. Opposition macht der Laufentaler Bezirksverband.

Fusion zum zweiten? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fusion zum zweiten?

Bereits im Jahr 2021 wurde über die Fusion der Schützenverbände abgestimmt, die scheiterte. Nun folgt die zweite Abstimmung. Die von allen drei Vorständen vorbehaltlos unterstützte Fusion ist allerdings noch nicht in trockenen Tüchern. Opposition macht der Laufentaler Bezirksverband.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote