Gemeindepräsidentin tritt zurück

Gemeindepräsidentin tritt zurück

Die Seltisberger Gemeindepräsidentin Michaela Schmidlin-Wiesner tritt aus dem Gemeinderat zurück. Wie dem aktuellen Gemeindeanzeiger zu entnehmen ist, gaben berufliche Gründe den Ausschlag zur Demission per Mitte des Jahres. Schmidlin-Wiesner ist seit März 2015 Mitglied des Gemeinderats. ...
Gemeindepräsidentin tritt zurück

Gemeindepräsidentin tritt zurück

Die Seltisberger Gemeindepräsidentin Michaela Schmidlin-Wiesner tritt aus dem Gemeinderat zurück. Wie dem aktuellen Gemeindeanzeiger zu entnehmen ist, gaben berufliche Gründe den Ausschlag zur Demission per Mitte des Jahres. Schmidlin-Wiesner ist seit März 2015 Mitglied des Gemeinderats. ...
Die Baukommission bleibt im Dorf

Die Baukommission bleibt im Dorf

Seltisberg wird seine Bau- und Planungskommission nicht auflösen. Dies hat die Gemeindeversammlung beschlossen. Im Weiteren hat sie das ausgeglichene Budget mit wenigen Anpassungen bewilligt.

Die Baukommission bleibt im Dorf

Die Baukommission bleibt im Dorf

Seltisberg wird seine Bau- und Planungskommission nicht auflösen. Dies hat die Gemeindeversammlung beschlossen. Im Weiteren hat sie das ausgeglichene Budget mit wenigen Anpassungen bewilligt.

Baukommission wehrt sich

Baukommission wehrt sich

Die Seltisberger müssen sich an ihrer Budget-Gemeindeversammlung nicht gegen eine neuerliche Steuererhöhung wehren. Zu Diskussionen könnte hingegen die geplante Auflösung der Bau- und Planungskommission führen.

Baukommission wehrt sich

Baukommission wehrt sich

Die Seltisberger müssen sich an ihrer Budget-Gemeindeversammlung nicht gegen eine neuerliche Steuererhöhung wehren. Zu Diskussionen könnte hingegen die geplante Auflösung der Bau- und Planungskommission führen.

Allerlei zu einem neuen Ganzen kreiert

Allerlei zu einem neuen Ganzen kreiert

Jürg Widmer stellt seine Werke aus vs. Der gelernte Hochbauzeichner Jürg Widmer hat seine Laufbahn als freischaffender Künstler und Gestalter vor mehr als 30 Jahren gestartet. Der in Seltisberg in einem selbst umgebauten Bauernhaus wohnhafte Künstler arbeitet sowohl in seinem Atelier ...
Allerlei zu einem neuen Ganzen kreiert

Allerlei zu einem neuen Ganzen kreiert

Jürg Widmer stellt seine Werke aus vs. Der gelernte Hochbauzeichner Jürg Widmer hat seine Laufbahn als freischaffender Künstler und Gestalter vor mehr als 30 Jahren gestartet. Der in Seltisberg in einem selbst umgebauten Bauernhaus wohnhafte Künstler arbeitet sowohl in seinem Atelier ...
Coronavirus

Coronavirus

Das Virus und wir Es stellen sich mir da ein paar Fragen, die vielleicht weit hergeholt sind, doch scheint es mir, sie stellen zu müssen. Es wird oft in all den Beiträgen gesagt, wir müssten mit dem Virus leben. Aber wie? Das Virus lässt sich offenbar weder durch magistrale Machtwörter, ...
Coronavirus

Coronavirus

Das Virus und wir Es stellen sich mir da ein paar Fragen, die vielleicht weit hergeholt sind, doch scheint es mir, sie stellen zu müssen. Es wird oft in all den Beiträgen gesagt, wir müssten mit dem Virus leben. Aber wie? Das Virus lässt sich offenbar weder durch magistrale Machtwörter, ...
Schiesssport

Schiesssport

Ein Lob an die Jungschützen Baselland Als Grossvater eines Jungschützen bin ich am Samstag, 11. September, nach Sissach gefahren. Ich wollte meinem Enkel bei der Ausübung des Schiesssports zusehen. Bereits beim Betreten des Schützenhauses auf der Anlage Limperg sind mir die Ruhe ...
Schiesssport

Schiesssport

Ein Lob an die Jungschützen Baselland Als Grossvater eines Jungschützen bin ich am Samstag, 11. September, nach Sissach gefahren. Ich wollte meinem Enkel bei der Ausübung des Schiesssports zusehen. Bereits beim Betreten des Schützenhauses auf der Anlage Limperg sind mir die Ruhe ...
Ex-Präsident chancenlos

Ex-Präsident chancenlos

Ruth Spalinger gewinnt Kampfwahl um Gemeinderatssitz klar

Der Seltisberger Gemeinderat ist wieder komplett. Mit grossem Mehr wurde Ruth Spalinger gewählt und damit dem 2020 abgewählten Ex-Präsidenten Bernhard Zollinger die Rückkehr ins Gremium verwehrt.

Ex-Präsident chancenlos

Ex-Präsident chancenlos

Ruth Spalinger gewinnt Kampfwahl um Gemeinderatssitz klar

Der Seltisberger Gemeinderat ist wieder komplett. Mit grossem Mehr wurde Ruth Spalinger gewählt und damit dem 2020 abgewählten Ex-Präsidenten Bernhard Zollinger die Rückkehr ins Gremium verwehrt.

AUSGEFRAGT | RUTH SPALINGER, GEMEINDERATSKANDIDATIN IN SELTISBERG

AUSGEFRAGT | RUTH SPALINGER, GEMEINDERATSKANDIDATIN IN SELTISBERG

«Nähe zur Bevölkerung macht Aufgabe interessant» Am Sonntag wählt Seltisberg einen neuen Gemeinderat oder eine neue Gemeinderätin. Gegen den Ex-Präsidenten Bernhard Zollinger tritt Ruth Spalinger an. «Lebenslanges Lernen» ist das Motto der 55-Jährigen. ...
AUSGEFRAGT | RUTH SPALINGER, GEMEINDERATSKANDIDATIN IN SELTISBERG

AUSGEFRAGT | RUTH SPALINGER, GEMEINDERATSKANDIDATIN IN SELTISBERG

«Nähe zur Bevölkerung macht Aufgabe interessant» Am Sonntag wählt Seltisberg einen neuen Gemeinderat oder eine neue Gemeinderätin. Gegen den Ex-Präsidenten Bernhard Zollinger tritt Ruth Spalinger an. «Lebenslanges Lernen» ist das Motto der 55-Jährigen. ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Fahrender Kleiderladen Adolf Schäfer-Plattner aus Seltisberg bediente seine Kundschaft auch mit diesem fahrenden Kleiderladen. Er führte sein Geschäft in Liestal, betreute seine Kundschaft aber auch direkt mit einem Hauslieferdienst. Das Bild entstand in einem unbekannten Dorf in den ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Fahrender Kleiderladen Adolf Schäfer-Plattner aus Seltisberg bediente seine Kundschaft auch mit diesem fahrenden Kleiderladen. Er führte sein Geschäft in Liestal, betreute seine Kundschaft aber auch direkt mit einem Hauslieferdienst. Das Bild entstand in einem unbekannten Dorf in den ...
«Ich schaue nicht zurück»

«Ich schaue nicht zurück»

Abgewählter Präsident bewirbt sich erneut um Gemeinderatssitz Anfang 2020 wurde der langjährige Seltisberger Gemeindepräsident Bernhard Zollinger abgewählt. Jetzt nimmt er einen neuen Anlauf für einen Platz im Gemeinderat. Die Ersatzwahl – eine Kampfwahl – ...
«Ich schaue nicht zurück»

«Ich schaue nicht zurück»

Abgewählter Präsident bewirbt sich erneut um Gemeinderatssitz Anfang 2020 wurde der langjährige Seltisberger Gemeindepräsident Bernhard Zollinger abgewählt. Jetzt nimmt er einen neuen Anlauf für einen Platz im Gemeinderat. Die Ersatzwahl – eine Kampfwahl – ...
Ex-Präsident will es noch einmal wissen

Ex-Präsident will es noch einmal wissen

Bernhard Zollinger kandidiert für Gemeinderat ch. Die Abwahl vor anderthalb Jahren hat Bernhard Zollinger die Lust am Politisieren nicht verdorben. Der langjährige Seltisberger Gemeindepräsident kandidiert am 22. August für den freien Sitz im Gemeinderat. Er wolle mit seiner Erfahrung ...
Ex-Präsident will es noch einmal wissen

Ex-Präsident will es noch einmal wissen

Bernhard Zollinger kandidiert für Gemeinderat ch. Die Abwahl vor anderthalb Jahren hat Bernhard Zollinger die Lust am Politisieren nicht verdorben. Der langjährige Seltisberger Gemeindepräsident kandidiert am 22. August für den freien Sitz im Gemeinderat. Er wolle mit seiner Erfahrung ...
Ruth Spalinger will in den Gemeinderat

Ruth Spalinger will in den Gemeinderat

Ruth Spalinger bewirbt sich für den freien Sitz im Seltisberger Gemeinderat. Im Mitteilungsblatt der Gemeinde empfiehlt sich die diplomierte Pflegefachfrau mit Masterabschluss in Health Care Management als Mensch, dessen persönliches Motto «lebenslanges Lernen» sei. Sie wolle sich ...
Ruth Spalinger will in den Gemeinderat

Ruth Spalinger will in den Gemeinderat

Ruth Spalinger bewirbt sich für den freien Sitz im Seltisberger Gemeinderat. Im Mitteilungsblatt der Gemeinde empfiehlt sich die diplomierte Pflegefachfrau mit Masterabschluss in Health Care Management als Mensch, dessen persönliches Motto «lebenslanges Lernen» sei. Sie wolle sich ...
Das Kreuz mit dem Sternchen

Das Kreuz mit dem Sternchen

Neben dem zähen Ringen um den Steuerfuss gibt in Seltisberg ein Stelleninserat im Gemeindeanzeiger zu reden: Wie sehr soll die Gemeinde politisch gerecht formulieren, ohne gleich Grundsatzdebatten auszulösen? Viele Amtsstuben richten sich nach dem Kanton.

Das Kreuz mit dem Sternchen

Das Kreuz mit dem Sternchen

Neben dem zähen Ringen um den Steuerfuss gibt in Seltisberg ein Stelleninserat im Gemeindeanzeiger zu reden: Wie sehr soll die Gemeinde politisch gerecht formulieren, ohne gleich Grundsatzdebatten auszulösen? Viele Amtsstuben richten sich nach dem Kanton.

Budget ist endlich im Trockenen

Budget ist endlich im Trockenen

Im vierten Anlauf wird Voranschlag bewilligt ch. Die Seltisberger haben das um 270 000 Franken gekürzte Budget bewilligt. Drei Anträge von Einwohnern auf Anpassungen wurden abgelehnt. Es war der bereits vierte Anlauf. Die erste Versammlung musste vor Ort abgesagt werden, weil mehr Leute ...
Budget ist endlich im Trockenen

Budget ist endlich im Trockenen

Im vierten Anlauf wird Voranschlag bewilligt ch. Die Seltisberger haben das um 270 000 Franken gekürzte Budget bewilligt. Drei Anträge von Einwohnern auf Anpassungen wurden abgelehnt. Es war der bereits vierte Anlauf. Die erste Versammlung musste vor Ort abgesagt werden, weil mehr Leute ...
Dörte Bassi tritt nach einem Jahr zurück

Dörte Bassi tritt nach einem Jahr zurück

Nach nur einem Jahr im Amt zieht sich Dörte Bassi aus dem Seltisberger Gemeinderat zurück. Die Verantwortliche für das Ressort Bildung führt für ihren jüngst im Gemeindeblatt publizierten Entscheid private Gründe an. Auf Nachfrage der «Volksstimme» versichert ...
Dörte Bassi tritt nach einem Jahr zurück

Dörte Bassi tritt nach einem Jahr zurück

Nach nur einem Jahr im Amt zieht sich Dörte Bassi aus dem Seltisberger Gemeinderat zurück. Die Verantwortliche für das Ressort Bildung führt für ihren jüngst im Gemeindeblatt publizierten Entscheid private Gründe an. Auf Nachfrage der «Volksstimme» versichert ...
Wer A sagt, muss auch B sagen

Wer A sagt, muss auch B sagen

Klares Ja zum gekürzten Budget – alle Änderungsanträge abgelehnt Das Budget 2021 der Gemeinde Seltisberg ist unter Dach und Fach. Die Gemeindeversammlung hat es gutgeheissen. Versuche von Einwohnern, beim Kindergarten und bei den Vereinen nicht zu sparen, scheiterten klar. Christian ...
Wer A sagt, muss auch B sagen

Wer A sagt, muss auch B sagen

Klares Ja zum gekürzten Budget – alle Änderungsanträge abgelehnt Das Budget 2021 der Gemeinde Seltisberg ist unter Dach und Fach. Die Gemeindeversammlung hat es gutgeheissen. Versuche von Einwohnern, beim Kindergarten und bei den Vereinen nicht zu sparen, scheiterten klar. Christian ...
«Das ist nichts Nachhaltiges»

«Das ist nichts Nachhaltiges»

Nach der Zurückweisung des Voranschlags und der Erhöhung des Steuerfusses um nur 3 statt der beantragten 7 Prozent legt der Seltisberger Gemeinderat dem Souverän am 27. April ein neues Budget vor. Federn lassen müssen vor allem Verwaltung, Schule – und Vereine.

«Das ist nichts Nachhaltiges»

«Das ist nichts Nachhaltiges»

Nach der Zurückweisung des Voranschlags und der Erhöhung des Steuerfusses um nur 3 statt der beantragten 7 Prozent legt der Seltisberger Gemeinderat dem Souverän am 27. April ein neues Budget vor. Federn lassen müssen vor allem Verwaltung, Schule – und Vereine.

«Die Baukultur im Baselbiet hat keine Lobby»

«Die Baukultur im Baselbiet hat keine Lobby»

Im Seltisberger Gebiet Rebhalde ist ein Bau aus der Nachkriegszeit dieser Tage abgerissen worden. Die Gemeinde sah keinen Grund, dies zu verhindern, der Baselbieter Heimatschutz hingegen schon. Er stiess mit seinen Argumenten bei der kommunalen Exekutive jedoch auf taube Ohren.

«Die Baukultur im Baselbiet hat keine Lobby»

«Die Baukultur im Baselbiet hat keine Lobby»

Im Seltisberger Gebiet Rebhalde ist ein Bau aus der Nachkriegszeit dieser Tage abgerissen worden. Die Gemeinde sah keinen Grund, dies zu verhindern, der Baselbieter Heimatschutz hingegen schon. Er stiess mit seinen Argumenten bei der kommunalen Exekutive jedoch auf taube Ohren.

Der Gemeinderat muss über die Bücher

Der Gemeinderat muss über die Bücher

Im dritten Anlauf hat es geklappt. Die Seltisberger konnten ihre Budget-Gemeindeversammlung in Liestal abhalten. Allerdings wurde der Voranschlag an den Gemeinderat zur Überarbeitung zurückgewiesen – auf der Basis des neuen Steuerfusses von 55 Prozent. Der Gemeinderat hatte 59 Prozent beantragt.

Der Gemeinderat muss über die Bücher

Der Gemeinderat muss über die Bücher

Im dritten Anlauf hat es geklappt. Die Seltisberger konnten ihre Budget-Gemeindeversammlung in Liestal abhalten. Allerdings wurde der Voranschlag an den Gemeinderat zur Überarbeitung zurückgewiesen – auf der Basis des neuen Steuerfusses von 55 Prozent. Der Gemeinderat hatte 59 Prozent beantragt.

Seit Pandemie mehr Vandalismus

Seit Pandemie mehr Vandalismus

Polizei sorgt künftig für Ruhe und Ordnung vs. Der Gemeinderat beauftragt die Baselbieter Polizei mit der Sicherstellung von Ruhe und Ordnung. Dies, nachdem der Vandalismus im Dorf seit einem Jahr merklich zugenommen habe, wie es im Mitteilungsblatt heisst. Bisher hat der Gemeinderat selber ...
Seit Pandemie mehr Vandalismus

Seit Pandemie mehr Vandalismus

Polizei sorgt künftig für Ruhe und Ordnung vs. Der Gemeinderat beauftragt die Baselbieter Polizei mit der Sicherstellung von Ruhe und Ordnung. Dies, nachdem der Vandalismus im Dorf seit einem Jahr merklich zugenommen habe, wie es im Mitteilungsblatt heisst. Bisher hat der Gemeinderat selber ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote