Jubiläum mit Food-Truck und Führungen

Jubiläum mit Food-Truck und Führungen

«chMarbet» feiert 30 Jahre Firmengeschichte

Jubiläum mit Food-Truck und Führungen

Jubiläum mit Food-Truck und Führungen

«chMarbet» feiert 30 Jahre Firmengeschichte

«Ein Ausstieg ist nicht das Ziel»

«Ein Ausstieg ist nicht das Ziel»

Der Bankmanager und nebenberufliche Kleinbauer Matthias Liechti (SVP) aus Rümlingen studierte einst für seinen Wertekompass Theologie und will nun für die SVP Regierungsrat werden. Bei den Schwerpunktthemen ist er auf Parteilinie, schlägt jedoch konziliante Töne an.

«Ein Ausstieg ist nicht das Ziel»

«Ein Ausstieg ist nicht das Ziel»

Der Bankmanager und nebenberufliche Kleinbauer Matthias Liechti (SVP) aus Rümlingen studierte einst für seinen Wertekompass Theologie und will nun für die SVP Regierungsrat werden. Bei den Schwerpunktthemen ist er auf Parteilinie, schlägt jedoch konziliante Töne an.

Matthias Liechti will Regierungsrat werden

Matthias Liechti will Regierungsrat werden

Erster SVP-Politiker wagt isch aus der Deckung

Matthias Liechti will Regierungsrat werden

Matthias Liechti will Regierungsrat werden

Erster SVP-Politiker wagt isch aus der Deckung

Matthias Liechti will für die SVP in die Regierung

Matthias Liechti will für die SVP in die Regierung

Der erste SVP-Politiker bringt sich für die Nachfolge von Monica Gschwind in Stellung: Landrat Matthias Liechti aus Rümlingen hat gegenüber dem «SRF Regionaljournal» sein Interesse am frei werdenden Regierungsratssitz bekundet.

Matthias Liechti will für die SVP in die Regierung

Matthias Liechti will für die SVP in die Regierung

Der erste SVP-Politiker bringt sich für die Nachfolge von Monica Gschwind in Stellung: Landrat Matthias Liechti aus Rümlingen hat gegenüber dem «SRF Regionaljournal» sein Interesse am frei werdenden Regierungsratssitz bekundet.

Im schönen Berner Oberland

Im schönen Berner Oberland

Ferien der Kirchgemeinden Rümlingen und Läufelfingen

Im schönen Berner Oberland

Im schönen Berner Oberland

Ferien der Kirchgemeinden Rümlingen und Läufelfingen

«Nachklang» nach dem Festival

«Nachklang» nach dem Festival

Neue Musik am Lac de Joux

«Nachklang» nach dem Festival

«Nachklang» nach dem Festival

Neue Musik am Lac de Joux

Klangspaziergänge im Waadtländer Jura

Klangspaziergänge im Waadtländer Jura

Lac de Joux (VD) | Festival Neue Musik Rümlingen wurde bereits im Frühling durchgeführt

Klangspaziergänge im Waadtländer Jura

Klangspaziergänge im Waadtländer Jura

Lac de Joux (VD) | Festival Neue Musik Rümlingen wurde bereits im Frühling durchgeführt

Das Feldschiessen und die Politiker

Das Feldschiessen und die Politiker

Matthias Liechti, Landrat SVP, Rümlingen

Das Feldschiessen und die Politiker

Das Feldschiessen und die Politiker

Matthias Liechti, Landrat SVP, Rümlingen

Erstes Ja zur Uni-Initiative

Erstes Ja zur Uni-Initiative

Rümlingen unterstützt als erste Gemeinde die Uni Finanzierungs-Initiative: Die Gemeindeversammlung hat mit deutlichem Mehr zugestimmt. Ende August wird in Rümlingen Tempo 30 eingeführt – auch auf der Kantonsstrasse Richtung Häfelfingen.

Erstes Ja zur Uni-Initiative

Erstes Ja zur Uni-Initiative

Rümlingen unterstützt als erste Gemeinde die Uni Finanzierungs-Initiative: Die Gemeindeversammlung hat mit deutlichem Mehr zugestimmt. Ende August wird in Rümlingen Tempo 30 eingeführt – auch auf der Kantonsstrasse Richtung Häfelfingen.

Dorfanlässen gehen die Helfer aus

Dorfanlässen gehen die Helfer aus

«IG Kultur» soll für Banntag oder 1.-August-Feier Personal gewinnen

Dorfanlässen gehen die Helfer aus

Dorfanlässen gehen die Helfer aus

«IG Kultur» soll für Banntag oder 1.-August-Feier Personal gewinnen

Gemeinderat unterstützt Uni-Initiative

Gemeinderat unterstützt Uni-Initiative

Der Rümlinger Gemeinderat bringt die Uni-Finanzierungs-Initiative der Amtskollegen aus Rünenberg vor die Gemeindeversammlung. Die «Gmäini» stimmt am 23. Mai darüber ab. Der Gemeinderat empfiehlt, die Initiative zu unterstützen. Diese fordert eine höhere Beteiligung ...
Gemeinderat unterstützt Uni-Initiative

Gemeinderat unterstützt Uni-Initiative

Der Rümlinger Gemeinderat bringt die Uni-Finanzierungs-Initiative der Amtskollegen aus Rünenberg vor die Gemeindeversammlung. Die «Gmäini» stimmt am 23. Mai darüber ab. Der Gemeinderat empfiehlt, die Initiative zu unterstützen. Diese fordert eine höhere Beteiligung ...
David gegen Goliath

David gegen Goliath

Elektrowerkzeug-Firma behauptet sich gegen Grosshändler

David gegen Goliath

David gegen Goliath

Elektrowerkzeug-Firma behauptet sich gegen Grosshändler

«Schweini» rollt im Foodtruck an

«Schweini» rollt im Foodtruck an

Sibylle und Beat Schweingruber erweitern Angebot

«Schweini» rollt im Foodtruck an

«Schweini» rollt im Foodtruck an

Sibylle und Beat Schweingruber erweitern Angebot

Stabwechsel im Präsidium

Stabwechsel im Präsidium

Generalversammlung des Senioren-Aktiv-Vereins Sissach

Stabwechsel im Präsidium

Stabwechsel im Präsidium

Generalversammlung des Senioren-Aktiv-Vereins Sissach

Lieferwagen überschlägt sich

Lieferwagen überschlägt sich

Am Freitag, kurz nach 22.15 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Rümlingen ein Selbstunfall, bei dem sich ein Lieferwagen überschlug. Der 29-jährige Lenker, der in Richtung Läufelfingen unterwegs war, wurde beim Unfall verletzt. Ein Schnelltest zeigte bei ihm einen positiven ...
Lieferwagen überschlägt sich

Lieferwagen überschlägt sich

Am Freitag, kurz nach 22.15 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Rümlingen ein Selbstunfall, bei dem sich ein Lieferwagen überschlug. Der 29-jährige Lenker, der in Richtung Läufelfingen unterwegs war, wurde beim Unfall verletzt. Ein Schnelltest zeigte bei ihm einen positiven ...
Gemeinsam solidarisch

Gemeinsam solidarisch

Suppentag der Kirchgemeinde

Gemeinsam solidarisch

Gemeinsam solidarisch

Suppentag der Kirchgemeinde

Eptingen hat neuen Präsidenten

Eptingen hat neuen Präsidenten

Im Gemeinderat von Diegten bleibt ein Sitz bis auf Weiteres vakant. Zwar wurde im zweiten Durchgang der Ersatzwahl Thomas Pulfer gewählt, doch schlägt dieser die Wahl aus. Die Exekutiven von Rümlingen und Häfelfingen sind dagegen wieder vollständig.

Eptingen hat neuen Präsidenten

Eptingen hat neuen Präsidenten

Im Gemeinderat von Diegten bleibt ein Sitz bis auf Weiteres vakant. Zwar wurde im zweiten Durchgang der Ersatzwahl Thomas Pulfer gewählt, doch schlägt dieser die Wahl aus. Die Exekutiven von Rümlingen und Häfelfingen sind dagegen wieder vollständig.

Uhr als «verlängerte Nabelschnur»

Uhr als «verlängerte Nabelschnur»

Smartphones in Bildungseinrichtungen sind schon länger ein Thema. Die meisten Schulen haben Regeln definiert, wo auf ihrem Areal das Handy geduldet ist und wo nicht. Das Spiel wiederholt sich nun mit der Smartwatch.

Uhr als «verlängerte Nabelschnur»

Uhr als «verlängerte Nabelschnur»

Smartphones in Bildungseinrichtungen sind schon länger ein Thema. Die meisten Schulen haben Regeln definiert, wo auf ihrem Areal das Handy geduldet ist und wo nicht. Das Spiel wiederholt sich nun mit der Smartwatch.

Fusion, Präsidium und Initiativrecht

Fusion, Präsidium und Initiativrecht

Urnengänge in den Gemeinden am 9. Februar

Fusion, Präsidium und Initiativrecht

Fusion, Präsidium und Initiativrecht

Urnengänge in den Gemeinden am 9. Februar

Reges Interesse an einem Sitz am Ratstisch

Reges Interesse an einem Sitz am Ratstisch

Mehrere Kandidierende bei Ersatzwahlen im Homburgertal

Reges Interesse an einem Sitz am Ratstisch

Reges Interesse an einem Sitz am Ratstisch

Mehrere Kandidierende bei Ersatzwahlen im Homburgertal

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote