Barockmusik aus Spanien
vs. Die Konzertreihe «Kleiner Staat – Grosse Kunst» bringt diesen Sonntag, 31. August, um 17 Uhr südländisches Temperament in die reformierte Kirche Rümlingen.
Auf dem Programm steht Barockmusik aus Spanien. ...
Barockmusik aus Spanien
vs. Die Konzertreihe «Kleiner Staat – Grosse Kunst» bringt diesen Sonntag, 31. August, um 17 Uhr südländisches Temperament in die reformierte Kirche Rümlingen.
Auf dem Programm steht Barockmusik aus Spanien. Das Barockensemble «Der Musikalische Garten» mit der Fagottistin Nelly Sturm wird dabei kongenial ergänzt durch den Perkussionisten Sebastian Flaig. Volkstümliche Tänze wie «Batallas, Pasacalles y Folías» fanden ab dem 17. Jahrhundert vermehrt Eingang in die Kunstmusik. Es entstanden an den Höfen lärmende musikalische Lustbarkeiten. So waren schnelle und wilde Variationen über einem festen Bassmodell besonders beliebt. Daneben fanden sich aber auch Batallas, die musikalisch den Schlachtenund Gefechtslärm imitieren.
Das Konzert in Rümlingen präsentiert Musik spanischer Komponisten, die damals gefeierte Virtuosen waren. Der Dulzianspieler Bartolomeo de Selma y Salaverde konzertierte in ganz Europa, und die Organisten Correa de Arauxo und Cabanilles galten als die grössten spanischen Tastenspieler ihrer Zeit.
Das Konzert findet innerhalb der Reihe «Kleiner Staat – Grosse Kunst» statt, die sich dem musikalischen Reichtum der Barockzeit im Kontext der deutschsprachigen Kleinstaaterei widmet und vom Verein «Der Musikalische Garten» veranstaltet wird.
Barockkonzert «Batallas, Pasacalles y Folías – Lärmende Lustbarkeiten an spanischen Höfen», Sonntag, 31. August, 17 Uhr, reformierte Kirche Rümlingen.