Kirche läutete den Ausnahmezustand ein

Kirche läutete den Ausnahmezustand ein

Jodelgesang und Alphornklänge auch in Kirche und Pfarrhof

Kirche läutete den Ausnahmezustand ein

Kirche läutete den Ausnahmezustand ein

Jodelgesang und Alphornklänge auch in Kirche und Pfarrhof

«Das ist historisch»

«Das ist historisch»

Die Reigoldswiler haben an der «Gmäini» ein Baurecht für die Parzelle am ehemaligen Standort der Gemeindeverwaltung beschlossen. Geplant ist dort eine Überbauung. In etwas mehr als einem Jahr sollen die Bauarbeiten beginnen.

«Das ist historisch»

«Das ist historisch»

Die Reigoldswiler haben an der «Gmäini» ein Baurecht für die Parzelle am ehemaligen Standort der Gemeindeverwaltung beschlossen. Geplant ist dort eine Überbauung. In etwas mehr als einem Jahr sollen die Bauarbeiten beginnen.

Blasmusik, Babyfinkli und Blutdruckmessen

Blasmusik, Babyfinkli und Blutdruckmessen

Fest im Altersheim Moosmatt

Blasmusik, Babyfinkli und Blutdruckmessen

Blasmusik, Babyfinkli und Blutdruckmessen

Fest im Altersheim Moosmatt

Jodeln auf höchstem Niveau

Jodeln auf höchstem Niveau

Jodlerklub Farnsburg mit sehr gutem Vortrag

Jodeln auf höchstem Niveau

Jodeln auf höchstem Niveau

Jodlerklub Farnsburg mit sehr gutem Vortrag

«Für unsere Kinder bin ich Mama Nicky»

«Für unsere Kinder bin ich Mama Nicky»

Verein «House of Happiness» plant Zusatzangebot für ältere Waisen

«Für unsere Kinder bin ich Mama Nicky»

«Für unsere Kinder bin ich Mama Nicky»

Verein «House of Happiness» plant Zusatzangebot für ältere Waisen

Dorf feiert mit Herz und Heimatklang

Dorf feiert mit Herz und Heimatklang

Emotionale Momente, musikalische Darbietungen in Jodel und Alphorn, beeindruckende Fahnenschwinger und ein Dorf im Ausnahmezustand prägten drei unvergessliche Tage voller Tradition und Gemeinschaft.

Dorf feiert mit Herz und Heimatklang

Dorf feiert mit Herz und Heimatklang

Emotionale Momente, musikalische Darbietungen in Jodel und Alphorn, beeindruckende Fahnenschwinger und ein Dorf im Ausnahmezustand prägten drei unvergessliche Tage voller Tradition und Gemeinschaft.

Eindrücke vom Jodlerfest im Video

Eindrücke vom Jodlerfest im Video

Sie haben das 33. Nordwestschweizer Jodlerfest in Reigoldswil verpasst? In diesem Video können Sie einige Eindrücke der Wettvorträge, des "Jodlerdörfli" im Dorfzentrum und des Festzugs vom vergangenen Sonntag erleben.

Eindrücke vom Jodlerfest im Video

Eindrücke vom Jodlerfest im Video

Sie haben das 33. Nordwestschweizer Jodlerfest in Reigoldswil verpasst? In diesem Video können Sie einige Eindrücke der Wettvorträge, des "Jodlerdörfli" im Dorfzentrum und des Festzugs vom vergangenen Sonntag erleben.

Das 33. Nordwestschweizer Jodlerfest in Bilder

Das 33. Nordwestschweizer Jodlerfest in Bilder

Drei Tage voller Jodelgesang, Alphornklänge und beeindruckender Fahnenschwinger haben Reigoldswil am Wochenende in einen Ausnahmezustand versetzt. Die «Volksstimme» war vor Ort, hat Wettvorträge aller Kategorien besucht und die vielfältige Kost im «Jodlerdörfli» ...
Das 33. Nordwestschweizer Jodlerfest in Bilder

Das 33. Nordwestschweizer Jodlerfest in Bilder

Drei Tage voller Jodelgesang, Alphornklänge und beeindruckender Fahnenschwinger haben Reigoldswil am Wochenende in einen Ausnahmezustand versetzt. Die «Volksstimme» war vor Ort, hat Wettvorträge aller Kategorien besucht und die vielfältige Kost im «Jodlerdörfli» ...
Das grosse Finale

Das grosse Finale

Erlebnisbericht: An der Spitze des Festumzugs

Das grosse Finale

Das grosse Finale

Erlebnisbericht: An der Spitze des Festumzugs

Wenn das Glöcklein erklingt

Wenn das Glöcklein erklingt

So platzierten sich die Oberbaselbieter

Wenn das Glöcklein erklingt

Wenn das Glöcklein erklingt

So platzierten sich die Oberbaselbieter

Klang, Können und Kameradschaft

Klang, Können und Kameradschaft

Ein Blick zurück auf die Wettvorträge des Nordwestschweizer Jodlerfestes

Klang, Können und Kameradschaft

Klang, Können und Kameradschaft

Ein Blick zurück auf die Wettvorträge des Nordwestschweizer Jodlerfestes

Viel Lob fürs «Jodlerdörfli», leise Kritik am Shuttlebus-Verkehr

Viel Lob fürs «Jodlerdörfli», leise Kritik am Shuttlebus-Verkehr

fra. Das 33. Nordwestschweizerische Jodlerfest in Reigoldswil wird der Bevölkerung noch lange in sehr guter Erinnerung bleiben. Die «Volksstimme» hat am Fest bei den Besuchenden nachgefragt: Das «Jodlerdörfli» wurde als sehr sorgfältig gestaltet und heimelig gelobt. ...
Viel Lob fürs «Jodlerdörfli», leise Kritik am Shuttlebus-Verkehr

Viel Lob fürs «Jodlerdörfli», leise Kritik am Shuttlebus-Verkehr

fra. Das 33. Nordwestschweizerische Jodlerfest in Reigoldswil wird der Bevölkerung noch lange in sehr guter Erinnerung bleiben. Die «Volksstimme» hat am Fest bei den Besuchenden nachgefragt: Das «Jodlerdörfli» wurde als sehr sorgfältig gestaltet und heimelig gelobt. ...
Ein Fest auch für den Gaumen

Ein Fest auch für den Gaumen

30 Festwirtschaften verwöhnten die Gäste in Reigoldswil

Ein Fest auch für den Gaumen

Ein Fest auch für den Gaumen

30 Festwirtschaften verwöhnten die Gäste in Reigoldswil

«Müde, aber erleichtert»

«Müde, aber erleichtert»

OK-Präsidentin Daniela Schneeberger ist glücklich

«Müde, aber erleichtert»

«Müde, aber erleichtert»

OK-Präsidentin Daniela Schneeberger ist glücklich

Startschuss für das Jodlerfest

Startschuss für das Jodlerfest

Nach monatelanger Planung, Hunderten Arbeitsstunden und einem riesigen Gemeinschaftseffort fällt heute der Startschuss zum 33. Nordwestschweizer Jodlerfest. Wir haben uns bei den finalen Aufbauarbeiten im «Jodlerdörfli» umgeschaut.

Startschuss für das Jodlerfest

Startschuss für das Jodlerfest

Nach monatelanger Planung, Hunderten Arbeitsstunden und einem riesigen Gemeinschaftseffort fällt heute der Startschuss zum 33. Nordwestschweizer Jodlerfest. Wir haben uns bei den finalen Aufbauarbeiten im «Jodlerdörfli» umgeschaut.

Gemeinde möchte Strasse loswerden

Gemeinde möchte Strasse loswerden

Um beim Strassenunterhalt zu sparen, hat der Reigoldswiler Gemeinderat auf den Gemeindestrassen ausserhalb des Siedlungsgebiets ein Gewichtslimit verfügt, und die Seewenstrasse möchte er am liebsten loswerden. Der Kanton will sie aber nicht.

Gemeinde möchte Strasse loswerden

Gemeinde möchte Strasse loswerden

Um beim Strassenunterhalt zu sparen, hat der Reigoldswiler Gemeinderat auf den Gemeindestrassen ausserhalb des Siedlungsgebiets ein Gewichtslimit verfügt, und die Seewenstrasse möchte er am liebsten loswerden. Der Kanton will sie aber nicht.

Jodeln ist etwas Intuitives

Jodeln ist etwas Intuitives

In einer Woche beginnt das Nordwestschweizerische Jodlerfest. Sarah Schmutz, Präsidentin des Jodlerklubs Oberer Hauenstein, bereitet sich mit ihrer Gruppe auf den Auftritt in Reigoldswil vor und erklärt, was es für diese traditionelle Gesangsform braucht.

Jodeln ist etwas Intuitives

Jodeln ist etwas Intuitives

In einer Woche beginnt das Nordwestschweizerische Jodlerfest. Sarah Schmutz, Präsidentin des Jodlerklubs Oberer Hauenstein, bereitet sich mit ihrer Gruppe auf den Auftritt in Reigoldswil vor und erklärt, was es für diese traditionelle Gesangsform braucht.

Rund 1700 Aktive am Jodlerfest

Rund 1700 Aktive am Jodlerfest

Morgen in einer Woche startet der Grossanlass

Rund 1700 Aktive am Jodlerfest

Rund 1700 Aktive am Jodlerfest

Morgen in einer Woche startet der Grossanlass

Unser Gesamtschullager in Tenero

Unser Gesamtschullager in Tenero

Sportliche und verregnete Tage im Tessin

Unser Gesamtschullager in Tenero

Unser Gesamtschullager in Tenero

Sportliche und verregnete Tage im Tessin

Jodlerklubs sind im Probenfieber

Jodlerklubs sind im Probenfieber

Nach 15 Jahren Pause kehrt das Nordwestschweizerische Jodlerfest in zwei Wochen ins Baselbiet zurück – Reigoldswil wird zur Bühne für Jodel, Alphorn und Fahnenschwingen. Fünf teilnehmende Jodlerklubs aus dem Baselbiet erzählen, wie sie sich auf den Grossanlass vorbere ...
Jodlerklubs sind im Probenfieber

Jodlerklubs sind im Probenfieber

Nach 15 Jahren Pause kehrt das Nordwestschweizerische Jodlerfest in zwei Wochen ins Baselbiet zurück – Reigoldswil wird zur Bühne für Jodel, Alphorn und Fahnenschwingen. Fünf teilnehmende Jodlerklubs aus dem Baselbiet erzählen, wie sie sich auf den Grossanlass vorbere ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote