Jodelgesang und Alphornklänge auch in Kirche und Pfarrhof
Die Reigoldswiler haben an der «Gmäini» ein Baurecht für die Parzelle am ehemaligen Standort der Gemeindeverwaltung beschlossen. Geplant ist dort eine Überbauung. In etwas mehr als einem Jahr sollen die Bauarbeiten beginnen.
Fest im Altersheim Moosmatt
Jodlerklub Farnsburg mit sehr gutem Vortrag
Verein «House of Happiness» plant Zusatzangebot für ältere Waisen
Emotionale Momente, musikalische Darbietungen in Jodel und Alphorn, beeindruckende Fahnenschwinger und ein Dorf im Ausnahmezustand prägten drei unvergessliche Tage voller Tradition und Gemeinschaft.
Sie haben das 33. Nordwestschweizer Jodlerfest in Reigoldswil verpasst? In diesem Video können Sie einige Eindrücke der Wettvorträge, des "Jodlerdörfli" im Dorfzentrum und des Festzugs vom vergangenen Sonntag erleben.
Erlebnisbericht: An der Spitze des Festumzugs
So platzierten sich die Oberbaselbieter
Ein Blick zurück auf die Wettvorträge des Nordwestschweizer Jodlerfestes
30 Festwirtschaften verwöhnten die Gäste in Reigoldswil
OK-Präsidentin Daniela Schneeberger ist glücklich
Nach monatelanger Planung, Hunderten Arbeitsstunden und einem riesigen Gemeinschaftseffort fällt heute der Startschuss zum 33. Nordwestschweizer Jodlerfest. Wir haben uns bei den finalen Aufbauarbeiten im «Jodlerdörfli» umgeschaut.
Um beim Strassenunterhalt zu sparen, hat der Reigoldswiler Gemeinderat auf den Gemeindestrassen ausserhalb des Siedlungsgebiets ein Gewichtslimit verfügt, und die Seewenstrasse möchte er am liebsten loswerden. Der Kanton will sie aber nicht.
In einer Woche beginnt das Nordwestschweizerische Jodlerfest. Sarah Schmutz, Präsidentin des Jodlerklubs Oberer Hauenstein, bereitet sich mit ihrer Gruppe auf den Auftritt in Reigoldswil vor und erklärt, was es für diese traditionelle Gesangsform braucht.
Morgen in einer Woche startet der Grossanlass
Sportliche und verregnete Tage im Tessin