Oberbaselbiet blieb Urne fern
    
        
        28.10.2025
        
        Baselbiet
    
    
Am Wahlsonntag schien klar: Sabine Bucher und Caroline Mall punkteten in ländlichen Gemeinden, Markus Eigenmann weniger. Die Daten zeigen jedoch ein differenzierteres Bild.
 
    Oberbaselbiet blieb Urne fern
    
        
        28.10.2025
        
        Baselbiet
    
    
Am Wahlsonntag schien klar: Sabine Bucher und Caroline Mall punkteten in ländlichen Gemeinden, Markus Eigenmann weniger. Die Daten zeigen jedoch ein differenzierteres Bild.
 
    Wenn zwei sich streiten …
    
        
        19.08.2025
        
        Baselbiet
    
    
Bei der Regierungsratswahl Ende Oktober treten drei Kandidaten an. Die GLP, die FDP und die SVP schicken jeweils eine Person ins Rennen. Von den Differenzen im bürgerlichen Lager könnte das Mitte-links-Bündnis profitieren.
 
    Wenn zwei sich streiten …
    
        
        19.08.2025
        
        Baselbiet
    
    
Bei der Regierungsratswahl Ende Oktober treten drei Kandidaten an. Die GLP, die FDP und die SVP schicken jeweils eine Person ins Rennen. Von den Differenzen im bürgerlichen Lager könnte das Mitte-links-Bündnis profitieren.
 
    Fünf-Punkte-Plan überzeugt die Delegierten
    
        
        19.08.2025
        
        Bezirk Liestal
    
    
Im «Jardin Suisse» in Liestal – nur wenige Hundert Meter entfernt von der SVP – nominierte die FDP Baselland am Donnerstag ihre Kandidatur für die Nachfolge von Monica Gschwind im Regierungsrat. Ein passender Ort: Hier sollte jenes Pflänzchen in den Topf gehoben werden, ...
    Fünf-Punkte-Plan überzeugt die Delegierten
    
        
        19.08.2025
        
        Bezirk Liestal
    
    
Im «Jardin Suisse» in Liestal – nur wenige Hundert Meter entfernt von der SVP – nominierte die FDP Baselland am Donnerstag ihre Kandidatur für die Nachfolge von Monica Gschwind im Regierungsrat. Ein passender Ort: Hier sollte jenes Pflänzchen in den Topf gehoben werden, ...
    Bescheidenes Resultat
    
        
        27.06.2025
        
        Baselbiet
    
    
In den vergangenen Jahren erhielten die Landratspräsidenten bei ihrer Wahl meist knapp 80 Stimmen. Reto Tschudin wurde gestern nur mit 61 Stimmen gewählt. Dies tat der guten Stimmung keinen Abbruch.
 
    Bescheidenes Resultat
    
        
        27.06.2025
        
        Baselbiet
    
    
In den vergangenen Jahren erhielten die Landratspräsidenten bei ihrer Wahl meist knapp 80 Stimmen. Reto Tschudin wurde gestern nur mit 61 Stimmen gewählt. Dies tat der guten Stimmung keinen Abbruch.
 
    Bildungsdirektorin Monica Gschwind tritt zurück
    
        
        12.06.2025
        
        Baselbiet
    
    
Die Baselbieter Regierungsrätin Monica Gschwind (FDP) tritt per Ende Dezember 2025 zurück. Dies teilte sie am Donnerstag dem Landrat mit. Die Hölsteinerin führt seit Juli 2015 die Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD).
 
    Bildungsdirektorin Monica Gschwind tritt zurück
    
        
        12.06.2025
        
        Baselbiet
    
    
Die Baselbieter Regierungsrätin Monica Gschwind (FDP) tritt per Ende Dezember 2025 zurück. Dies teilte sie am Donnerstag dem Landrat mit. Die Hölsteinerin führt seit Juli 2015 die Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD).
 
    Viola Amherd tritt zurück
    
        
        15.01.2025
        
        Schweiz
    
    
Verteidigungsministerin Viola Amherd hat am Mittwoch ihren Rücktritt aus der Landesregierung angekündigt. Sie stelle ihr Amt per Ende März nach gut sechs Jahren zur Verfügung, sagte sie in Bern vor den Medien. Über einen Rücktritt war seit Längerem spekuliert word ...
    Viola Amherd tritt zurück
    
        
        15.01.2025
        
        Schweiz
    
    
Verteidigungsministerin Viola Amherd hat am Mittwoch ihren Rücktritt aus der Landesregierung angekündigt. Sie stelle ihr Amt per Ende März nach gut sechs Jahren zur Verfügung, sagte sie in Bern vor den Medien. Über einen Rücktritt war seit Längerem spekuliert word ...
    Aussprache soll Ruhe in die Partei bringen
    
        
        30.04.2024
        
        Baselbiet
    
    
Mit Peter Riebli übernimmt einer die Baselbieter SVP-Parteileitung, der als «Hardliner» gilt. Nach den Vorwürfen an den Buckter aus den eigenen Reihen und dessen Absetzung als Fraktionschef, scheint die Partei nun gespalten zu sein. Wie kann die SVP in diesem Zustand weiterfah ...
    Aussprache soll Ruhe in die Partei bringen
    
        
        30.04.2024
        
        Baselbiet
    
    
Mit Peter Riebli übernimmt einer die Baselbieter SVP-Parteileitung, der als «Hardliner» gilt. Nach den Vorwürfen an den Buckter aus den eigenen Reihen und dessen Absetzung als Fraktionschef, scheint die Partei nun gespalten zu sein. Wie kann die SVP in diesem Zustand weiterfah ...
    Juso kündigt Demo wegen Sarah Regez an
    
        
        09.04.2024
        
        Bezirk Sissach
    
    
Am kommenden Samstag wird die Juso Baselland – die Jungpartei der SP – eine Demonstration in Sissach abhalten, wie sie gestern mitteilte. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor der Gemeindeverwaltung. Mit der Demonstration will die Juso auf den «gefährlichen Aufstieg der extremen Neuen ...
    Juso kündigt Demo wegen Sarah Regez an
    
        
        09.04.2024
        
        Bezirk Sissach
    
    
Am kommenden Samstag wird die Juso Baselland – die Jungpartei der SP – eine Demonstration in Sissach abhalten, wie sie gestern mitteilte. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor der Gemeindeverwaltung. Mit der Demonstration will die Juso auf den «gefährlichen Aufstieg der extremen Neuen ...
    Ein Arboldswiler will die SVP einen
    
        
        05.04.2024
        
        Baselbiet
    
    
Johannes Sutter: Vom Vermittler zum Hoffnungsträger – ein Porträt 
Nach dem Verzicht von Dominik Straumann soll der Arboldswiler Gemeindepräsident Johannes Sutter in die Bresche springen und Präsident der Baselbieter SVP werden. Sutter sagt, die Partei müsse wieder zur ...
    Ein Arboldswiler will die SVP einen
    
        
        05.04.2024
        
        Baselbiet
    
    
Johannes Sutter: Vom Vermittler zum Hoffnungsträger – ein Porträt 
Nach dem Verzicht von Dominik Straumann soll der Arboldswiler Gemeindepräsident Johannes Sutter in die Bresche springen und Präsident der Baselbieter SVP werden. Sutter sagt, die Partei müsse wieder zur ...
    FDP gegen den Rest
    
        
        22.03.2024
        
        Baselbiet
    
    
Als einzige Fraktion hat sich die FDP gestern im Landrat gegen die gesetzliche Grundlage für einen Zulassungsstopp für Ärzte im ambulanten Bereich gestemmt, wie sie von der Regierung gefordert wird.
 
    FDP gegen den Rest
    
        
        22.03.2024
        
        Baselbiet
    
    
Als einzige Fraktion hat sich die FDP gestern im Landrat gegen die gesetzliche Grundlage für einen Zulassungsstopp für Ärzte im ambulanten Bereich gestemmt, wie sie von der Regierung gefordert wird.
 
    Schulen «gendern» mit Augenmass?
    
        
        02.02.2024
        
        Baselbiet
    
    
Die SVP verlangt in einer Initiative ein Genderverbot mit Sonderzeichen an den Baselbieter Schulen. Eine kantonale Pflicht diesbezüglich besteht keine, und doch ist das Gendern in unterschiedlichen Weisen in den Lerninstitutionen anzutreffen: auf freiwilliger Basis und ohne Widerstand.
 
    Schulen «gendern» mit Augenmass?
    
        
        02.02.2024
        
        Baselbiet
    
    
Die SVP verlangt in einer Initiative ein Genderverbot mit Sonderzeichen an den Baselbieter Schulen. Eine kantonale Pflicht diesbezüglich besteht keine, und doch ist das Gendern in unterschiedlichen Weisen in den Lerninstitutionen anzutreffen: auf freiwilliger Basis und ohne Widerstand.
 
    Für einen attraktiven Wohn- und Arbeitsort
    
        
        09.01.2024
        
        Bezirk Sissach
    
    
SP, Grüne und EVP lancieren Wahlkampf 
 
    Für einen attraktiven Wohn- und Arbeitsort
    
        
        09.01.2024
        
        Bezirk Sissach
    
    
SP, Grüne und EVP lancieren Wahlkampf 
 
    Der Wahlplakat-Wald ist zurück
    
        
        12.09.2023
        
        Baselbiet
    
    
Nicht alle Parteien halten sich an die Frist
 Dieses Wochenende war es wieder so weit: Jeweils am Samstag sechs Wochen vor den Wahlen dürfen die Parteien ihre Plakate aufhängen. Doch nicht alle konnten bis dann warten, was einige Politikerinnen und Politiker sowie gewisse Parteien verärgert.
 ...
    Der Wahlplakat-Wald ist zurück
    
        
        12.09.2023
        
        Baselbiet
    
    
Nicht alle Parteien halten sich an die Frist
 Dieses Wochenende war es wieder so weit: Jeweils am Samstag sechs Wochen vor den Wahlen dürfen die Parteien ihre Plakate aufhängen. Doch nicht alle konnten bis dann warten, was einige Politikerinnen und Politiker sowie gewisse Parteien verärgert.
 ...
    «Medien sind nicht mehr Vierte Gewalt»
    
        
        12.09.2023
        
        Bezirk Waldenburg
    
    
Publizist und Historiker Philipp Gut spricht an SVP-Anlass
 An einer Wahlveranstaltung der SVP Rehag auf dem Oberbölchen hat Publizist und Historiker Philipp Gut darauf hingewiesen, dass die sogenannte Vierte Macht, also die Medien, quasi nicht mehr vorhanden sei. Er sagte, dass diese grossm ...
    «Medien sind nicht mehr Vierte Gewalt»
    
        
        12.09.2023
        
        Bezirk Waldenburg
    
    
Publizist und Historiker Philipp Gut spricht an SVP-Anlass
 An einer Wahlveranstaltung der SVP Rehag auf dem Oberbölchen hat Publizist und Historiker Philipp Gut darauf hingewiesen, dass die sogenannte Vierte Macht, also die Medien, quasi nicht mehr vorhanden sei. Er sagte, dass diese grossm ...
    Ein untypischer Vertreter seiner Partei?
    
        
        08.08.2023
        
        Bezirk Sissach
    
    
Neu im Landrat: Matthias Liechti (SVP), Rümlingen
 Ende August wird er erstmals in den Reihen der SVP im Landrat sitzen: der 43-jährige Matthias Liechti aus Rümlingen. Während mehrerer Jahre war er Gemeindepräsident seines Wohnorts, nun vertritt er seine Partei im Kantonsparlament.
 ...
    Ein untypischer Vertreter seiner Partei?
    
        
        08.08.2023
        
        Bezirk Sissach
    
    
Neu im Landrat: Matthias Liechti (SVP), Rümlingen
 Ende August wird er erstmals in den Reihen der SVP im Landrat sitzen: der 43-jährige Matthias Liechti aus Rümlingen. Während mehrerer Jahre war er Gemeindepräsident seines Wohnorts, nun vertritt er seine Partei im Kantonsparlament.
 ...
    Grüne und EVP bilden weiter eine Fraktion
    
        
        17.02.2023
        
        Baselbiet
    
    Die beiden Parteien Grüne und EVP bilden im Landrat auch in der kommenden Legislaturperiode eine Fraktion. Dies teilten die beiden Parteien gestern mit. Die Zusammenarbeit habe sowohl auf persönlicher wie auf inhaltlicher Ebene bisher sehr gut funktioniert. Das solle beibehalten werden.
Grüne und EVP bilden weiter eine Fraktion
    
        
        17.02.2023
        
        Baselbiet
    
    Die beiden Parteien Grüne und EVP bilden im Landrat auch in der kommenden Legislaturperiode eine Fraktion. Dies teilten die beiden Parteien gestern mit. Die Zusammenarbeit habe sowohl auf persönlicher wie auf inhaltlicher Ebene bisher sehr gut funktioniert. Das solle beibehalten werden.
Durchhaltewillen in der Kälte
    
        
        02.02.2023
        
        Gelterkinden
    
    Viele potenzielle Landrätinnen und Landräte waren am vorvergangenen Samstag unterwegs, um den Puls der Wählerinnen und Wähler zu fühlen und Werbung für ihre Sache zu machen. Die Kandidierenden der SP-Liste 2 im Wahlkreis Gelterkinden taten dies beim Allmend-Markt in Gelterkinden.
Durchhaltewillen in der Kälte
    
        
        02.02.2023
        
        Gelterkinden
    
    Viele potenzielle Landrätinnen und Landräte waren am vorvergangenen Samstag unterwegs, um den Puls der Wählerinnen und Wähler zu fühlen und Werbung für ihre Sache zu machen. Die Kandidierenden der SP-Liste 2 im Wahlkreis Gelterkinden taten dies beim Allmend-Markt in Gelterkinden.
Politik geht uns alle an
    
        
        02.02.2023
        
        Gelterkinden
    
    Politik geht uns alle an. Erinnern Sie sich an die mysteriöse Bauankündigung für eine (fiktive) Froschschenkel-Zucht mitten im Landwirtschaftsland bei Rothenfluh, die zum Nachdenken über den Bodenverschleiss anregen wollte?
Politik geht uns alle an
    
        
        02.02.2023
        
        Gelterkinden
    
    Politik geht uns alle an. Erinnern Sie sich an die mysteriöse Bauankündigung für eine (fiktive) Froschschenkel-Zucht mitten im Landwirtschaftsland bei Rothenfluh, die zum Nachdenken über den Bodenverschleiss anregen wollte?
«Wir merkten, dass wir nicht die einzigen ‹Spinner› waren»
    
        
        05.01.2023
        
        Baselbiet
    
    
Die Grünen Schweiz können im Mai 2023 den 40. Geburtstag feiern – der Sissacher Erwin Lack blickt zurück auf die Anfangszeiten
 Vor 40 Jahren, am 28. Mai 1983, wurde in Freiburg die heutige Grüne Partei der Schweiz aus der Taufe gehoben. Gründungsmitglied war die Grüne ...
    «Wir merkten, dass wir nicht die einzigen ‹Spinner› waren»
    
        
        05.01.2023
        
        Baselbiet
    
    
Die Grünen Schweiz können im Mai 2023 den 40. Geburtstag feiern – der Sissacher Erwin Lack blickt zurück auf die Anfangszeiten
 Vor 40 Jahren, am 28. Mai 1983, wurde in Freiburg die heutige Grüne Partei der Schweiz aus der Taufe gehoben. Gründungsmitglied war die Grüne ...
    SVP-Kandidaten stehen bereit
    
        
        22.12.2022
        
        Parteien
    
    Die SVP-Landratskandidaten des Wahlkreises Waldenburg sind bereit. Neben den Bisherigen Matthias Ritter (Diegten) und Michel Degen (Liedertswil) kandidieren Thomas Gerber (Eptingen), Niklaus Häfelfinger (Diegten), Mike Nachbur (Bretzwil) und Georges Wenger (Bennwil; von links). «Unsere Heimat, das ...
    SVP-Kandidaten stehen bereit
    
        
        22.12.2022
        
        Parteien
    
    Die SVP-Landratskandidaten des Wahlkreises Waldenburg sind bereit. Neben den Bisherigen Matthias Ritter (Diegten) und Michel Degen (Liedertswil) kandidieren Thomas Gerber (Eptingen), Niklaus Häfelfinger (Diegten), Mike Nachbur (Bretzwil) und Georges Wenger (Bennwil; von links). «Unsere Heimat, das ...