Die Grünen wünschen sich Perspektivenwechsel
Politik geht uns alle an. Erinnern Sie sich an die mysteriöse Bauankündigung für eine (fiktive) Froschschenkel-Zucht mitten im Landwirtschaftsland bei Rothenfluh, die zum Nachdenken über den Bodenverschleiss anregen wollte? Sahen Sie ...
Die Grünen wünschen sich Perspektivenwechsel
Politik geht uns alle an. Erinnern Sie sich an die mysteriöse Bauankündigung für eine (fiktive) Froschschenkel-Zucht mitten im Landwirtschaftsland bei Rothenfluh, die zum Nachdenken über den Bodenverschleiss anregen wollte? Sahen Sie allenfalls kurz vor der letzten Fasnacht die vier Schaufensterpuppen im Gelterkinder Dorfbrunnen, die in ihrem spärlich bekleideten Bikini-Aufzug zeigen sollten, dass kalte Winter ohne Klimaschutzmassnahmen Vergangenheit sind?
Dahinter stecken wir Grünen der Region Gelterkinden. Wir wollen keine Schelmenpolitik betreiben, aber mit einem Augenzwinkern zu einem Perspektivenwechsel anregen. Die Klimaund Biodiversitätskrisen verlangen ebenso nach konstruktiven Lösungen wie Fragen zur sozialen Gerechtigkeit, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zu den Grenzen des globalen Wachstums.
Wir stehen ein für Kreislaufwirtschaft, fairen Handel und gute Ausbildungsbedingungen für unsere Jugendlichen. Mit regional produzierten Waren und einer nachhaltigen Landwirtschaft müssen die Ressourcen geschont und Transportstrecken minimiert werden. Um den Klimawandel zu bremsen, sind uns eine gute Anbindung der Dörfer an den öffentlichen Verkehr und sichere Velowege wichtig. Um das Oberbaselbiet lebendig zu erhalten und die Begegnung zwischen den Generationen sowie Kulturen zu ermöglichen, sollen Treffpunkte bestehen bleiben oder wieder etabliert werden: Die Post mit ihrer Schalterhalle, Kulturzentren wie das Marabu, das Bahnreisezentrum, Dorfrestaurants, Vereinslokale und so weiter.
Für diese Anliegen will sich unser starkes Team auf der Wahlliste 7 einsetzen. Die beiden Bisherigen, Anna-Tina Groelly (Kindergartenlehrerin) und Regula Waldner (Humangeografin/Ökologin), haben die Landratspolitik bereits mit diversen Vorstössen zu Verkehr, Bildung, Naturschutz, Gleichstellung, Digitalisierung, Grundwasser und Boden mitgestaltet. Die neuen Kandidierenden bringen motiviert zusätzliche Kompetenzen ein. Auch für sie ist klar: Politik geht uns alle an!
Regula Waldner, Co-Präsidentin Grüne, Region Gelterkinden, Landrätin