«Keine Machtdemonstration»
    
        
        31.03.2023
        
        Baselbiet
    
    
Gemeinderat erlässt Planungszone fürs Gebiet Bahnhofstrasse Ost
 Vor einem Jahr wollte der Eigentümer die «Tschudy-Villa» im Hinblick auf eine spätere Überbauung abreissen. Nun hat die Gemeinde eine Planungszone erlassen. Bis die Zonenplanrevision für dieses ...
    «Keine Machtdemonstration»
    
        
        31.03.2023
        
        Baselbiet
    
    
Gemeinderat erlässt Planungszone fürs Gebiet Bahnhofstrasse Ost
 Vor einem Jahr wollte der Eigentümer die «Tschudy-Villa» im Hinblick auf eine spätere Überbauung abreissen. Nun hat die Gemeinde eine Planungszone erlassen. Bis die Zonenplanrevision für dieses ...
    Erschütternde Erkenntnisse
    
        
        31.03.2023
        
        Baselbiet
    
    
Patrik Reiniger, der Chef des Führungsstabs, über die Folgen eines grossen Erdbebens in der Region dbebens in der Region
 Die Region Basel ist bekanntermassen ein Gebiet mit erhöhter Erdbebengefahr. Eine Wiederholung des «Bebens von Basel» hätte gravierende Folgen. ...
    Erschütternde Erkenntnisse
    
        
        31.03.2023
        
        Baselbiet
    
    
Patrik Reiniger, der Chef des Führungsstabs, über die Folgen eines grossen Erdbebens in der Region dbebens in der Region
 Die Region Basel ist bekanntermassen ein Gebiet mit erhöhter Erdbebengefahr. Eine Wiederholung des «Bebens von Basel» hätte gravierende Folgen. ...
    Fortsetzung folgt … bei Klimadebatte
    
        
        31.03.2023
        
        Baselbiet
    
    
Landrat diskutiert lange und muss Sitzung im April weiterführen
 Die Klimaschutzmassnahmen entzweiten gestern den Landrat. Die Diskussion wird an der nächsten Sitzung Ende April weitergeführt.
 Janis Erne
 Weil der zuständige Regierungsrat Isaac Reber (Grüne) am Morgen an ...
    Fortsetzung folgt … bei Klimadebatte
    
        
        31.03.2023
        
        Baselbiet
    
    
Landrat diskutiert lange und muss Sitzung im April weiterführen
 Die Klimaschutzmassnahmen entzweiten gestern den Landrat. Die Diskussion wird an der nächsten Sitzung Ende April weitergeführt.
 Janis Erne
 Weil der zuständige Regierungsrat Isaac Reber (Grüne) am Morgen an ...
    Zivilschutz muss sich reorganisieren
    
        
        31.03.2023
        
        Baselbiet
    
    
Nur noch 30 Prozent Zivilschützer ab dem Jahr 2026
 Der Kanton Baselland wird ab 2026 mit deutlich weniger Zivilschutzpflichtigen auskommen müssen. Deshalb müssen sich die regionalen Zivilschutz-Kompanien überlegen, wie sie mit den reduzierten Beständen umgehen.
 David Thommen
 ...
    Zivilschutz muss sich reorganisieren
    
        
        31.03.2023
        
        Baselbiet
    
    
Nur noch 30 Prozent Zivilschützer ab dem Jahr 2026
 Der Kanton Baselland wird ab 2026 mit deutlich weniger Zivilschutzpflichtigen auskommen müssen. Deshalb müssen sich die regionalen Zivilschutz-Kompanien überlegen, wie sie mit den reduzierten Beständen umgehen.
 David Thommen
 ...
    Eigentümerstrategie für Euro-Airport
    
        
        31.03.2023
        
        Baselbiet
    
    
Landrat peilt Nachtflugverbot an
 sda. Der Landrat hat gestern der Eigentümerstrategie zum Euro-Airport (EAP) mit 67 zu 7 Stimmen bei 3 Enthaltungen zugestimmt. Neu ist darin das strategische Ziel eines Nachtflugverbots zwischen 23 und 6 Uhr festgehalten. Ausnahmen sollen bei der Expressfracht ...
    Eigentümerstrategie für Euro-Airport
    
        
        31.03.2023
        
        Baselbiet
    
    
Landrat peilt Nachtflugverbot an
 sda. Der Landrat hat gestern der Eigentümerstrategie zum Euro-Airport (EAP) mit 67 zu 7 Stimmen bei 3 Enthaltungen zugestimmt. Neu ist darin das strategische Ziel eines Nachtflugverbots zwischen 23 und 6 Uhr festgehalten. Ausnahmen sollen bei der Expressfracht ...
    Gemeinsame Wasserversorgung kommt
    
        
        31.03.2023
        
        Arboldswil
    
    
Arboldswil und Lampenberg spannen künftig zusammen
 Diese Woche haben die Gemeindeversammlungen in Arboldswil und Lampenberg jeweils einstimmig die Statuten des Zweckverbands der neuen gemeinsamen «Wasserversorgung zum Gugger» gutgeheissen, die 2025 ihren Betrieb aufnehmen soll.
 ...
    Gemeinsame Wasserversorgung kommt
    
        
        31.03.2023
        
        Arboldswil
    
    
Arboldswil und Lampenberg spannen künftig zusammen
 Diese Woche haben die Gemeindeversammlungen in Arboldswil und Lampenberg jeweils einstimmig die Statuten des Zweckverbands der neuen gemeinsamen «Wasserversorgung zum Gugger» gutgeheissen, die 2025 ihren Betrieb aufnehmen soll.
 ...
    Frühlings erwachen im «Imbiladen»
    
        
        31.03.2023
        
        Bezirk Sissach
    
    
Fachgeschäft für Imker mit Tag der offenen Tür
 Angefangen haben sie mit unterschiedlichen Honigprodukten aus der eigenen Imkerei. Seit 2013 führen Marianne und Edi Di Lello ein Fachgeschäft für Imkereibedarf am Ormalinger Maloyaring. Am Samstag laden sie zum zehnten ...
    Frühlings erwachen im «Imbiladen»
    
        
        31.03.2023
        
        Bezirk Sissach
    
    
Fachgeschäft für Imker mit Tag der offenen Tür
 Angefangen haben sie mit unterschiedlichen Honigprodukten aus der eigenen Imkerei. Seit 2013 führen Marianne und Edi Di Lello ein Fachgeschäft für Imkereibedarf am Ormalinger Maloyaring. Am Samstag laden sie zum zehnten ...
    Verwaltungsumzug sorgt für Unstimmigkeiten
    
        
        31.03.2023
        
        Bezirk Waldenburg
    
    
Petition für Verbleib am Standort
 Der Reigoldswiler Gemeinderat plant, die Verwaltung an einen neuen Standort zu verschieben. Das kommt nicht überall gut an: Rund 200 Personen haben eine Petition gegen den Umzug unterschrieben.
 Janis Erne
 Die Gemeinde Reigoldswil ist im Wandel. Seit geraumer ...
    Verwaltungsumzug sorgt für Unstimmigkeiten
    
        
        31.03.2023
        
        Bezirk Waldenburg
    
    
Petition für Verbleib am Standort
 Der Reigoldswiler Gemeinderat plant, die Verwaltung an einen neuen Standort zu verschieben. Das kommt nicht überall gut an: Rund 200 Personen haben eine Petition gegen den Umzug unterschrieben.
 Janis Erne
 Die Gemeinde Reigoldswil ist im Wandel. Seit geraumer ...
    Wintersport-Boom in der Region
    
        
        31.03.2023
        
        Baselbiet
    
    
Einst wollten alle in den Schnee – «Waldenburgerli» wurde überrannt
 Vor 90 Jahren wandte sich der Verwaltungsrat der Waldenburgerbahn mit einem Hilferuf an die Kantonsregierung: Wegen zu vieler sportbegeisterter Leute hatte die WB grosse Mühe, alle Passagiere zu befördern.
 ...
    Wintersport-Boom in der Region
    
        
        31.03.2023
        
        Baselbiet
    
    
Einst wollten alle in den Schnee – «Waldenburgerli» wurde überrannt
 Vor 90 Jahren wandte sich der Verwaltungsrat der Waldenburgerbahn mit einem Hilferuf an die Kantonsregierung: Wegen zu vieler sportbegeisterter Leute hatte die WB grosse Mühe, alle Passagiere zu befördern.
 ...
    AUSGEFRAGT | ELISABETH SCHNEIDER-SCHNEITER, NATIONALRÄTIN, «DIE MITTE»
    
        
        31.03.2023
        
        Baselbiet
    
    
«‹Svizra27› soll der Schweiz einen Schub geben»
 Der Verein Svizra27 plant, die Landesausstellung 2027 in den Kantonen Baselland, Basel-Stadt, Aargau, Jura und Solothurn durchzuführen. Der Verein hat jetzt das Präsidium erweitert, damit alle grossen politischen ...
    AUSGEFRAGT | ELISABETH SCHNEIDER-SCHNEITER, NATIONALRÄTIN, «DIE MITTE»
    
        
        31.03.2023
        
        Baselbiet
    
    
«‹Svizra27› soll der Schweiz einen Schub geben»
 Der Verein Svizra27 plant, die Landesausstellung 2027 in den Kantonen Baselland, Basel-Stadt, Aargau, Jura und Solothurn durchzuführen. Der Verein hat jetzt das Präsidium erweitert, damit alle grossen politischen ...
    CARTE BLANCHE
    
        
        31.03.2023
        
        Politik
    
    
Ja zu weniger Steuern
 Reto Tschudin, Landrat SVP, Lausen Haben Sie die Steuererklärung schon ausgefüllt? Ich habe mich am Wochenende damit befasst und bereits im Vorfeld meine Auslagenbelege für die getätigten Gesundheitskosten zusammengetragen. Auch wenn diese variieren und in ...
    CARTE BLANCHE
    
        
        31.03.2023
        
        Politik
    
    
Ja zu weniger Steuern
 Reto Tschudin, Landrat SVP, Lausen Haben Sie die Steuererklärung schon ausgefüllt? Ich habe mich am Wochenende damit befasst und bereits im Vorfeld meine Auslagenbelege für die getätigten Gesundheitskosten zusammengetragen. Auch wenn diese variieren und in ...
    Glücksfall für Frauenriege Sissach
    
        
        31.03.2023
        
        Turnen
    
    
Yvonne Schaffner wurde zum Ehrenmitglied ernannt
 Seit 19 Jahren präsidiert Yvonne Schaffner die Frauenriege Sissach – ans Aufhören denkt sie noch nicht. Mit viel Feingefühl und positiver Energie leitet sie die Geschicke der Riege, gerne auch mit Listen für alles Mögliche. ...
    Glücksfall für Frauenriege Sissach
    
        
        31.03.2023
        
        Turnen
    
    
Yvonne Schaffner wurde zum Ehrenmitglied ernannt
 Seit 19 Jahren präsidiert Yvonne Schaffner die Frauenriege Sissach – ans Aufhören denkt sie noch nicht. Mit viel Feingefühl und positiver Energie leitet sie die Geschicke der Riege, gerne auch mit Listen für alles Mögliche. ...
    Pathé schliesst das Küchlin-Kino
    
        
        31.03.2023
        
        Basel
    
    
Nun verschwindet auch das letzte Kino in der einstigen Basler Kinomeile Steinenvorstadt: Das Multiplexkino Pathé Küchlin schliesst Ende Juni 2023 seine Türen. Die acht Säle werden nach Beendigung des Mietvertrags nicht mehr weiter betrieben. Betroffen sind 23 Mitarbeitende. Eine ...
    Pathé schliesst das Küchlin-Kino
    
        
        31.03.2023
        
        Basel
    
    
Nun verschwindet auch das letzte Kino in der einstigen Basler Kinomeile Steinenvorstadt: Das Multiplexkino Pathé Küchlin schliesst Ende Juni 2023 seine Türen. Die acht Säle werden nach Beendigung des Mietvertrags nicht mehr weiter betrieben. Betroffen sind 23 Mitarbeitende. Eine ...
    CS-Übernahme: Erstes Ja zu Verpflichtungen
    
        
        31.03.2023
        
        Schweiz
    
    Bern | Die zuständige Ständeratskommission stellt sich einstimmig hinter die vom Bund eingegangenen Verpflichtungen von 109 Milliarden Franken im Zusammenhang mit der Übernahme der CS durch die UBS. Das Parlament befindet nach Ostern darüber. «Wir wurden überrascht von den Ereignissen», sagt Eva ...
    CS-Übernahme: Erstes Ja zu Verpflichtungen
    
        
        31.03.2023
        
        Schweiz
    
    Bern | Die zuständige Ständeratskommission stellt sich einstimmig hinter die vom Bund eingegangenen Verpflichtungen von 109 Milliarden Franken im Zusammenhang mit der Übernahme der CS durch die UBS. Das Parlament befindet nach Ostern darüber. «Wir wurden überrascht von den Ereignissen», sagt Eva ...
    Bahnhof-Ausbau läuft auf Hochtouren
    
        
        31.03.2023
        
        Basel
    
    
SBB informieren über Zwischenstand des 210-Millionen-Projektpakets
 vs. Die im Januar gestarteten Bauarbeiten für den Ausbau des Bahnhofs Basel SBB sind auf Kurs. Dies teilten Wolfgang Stolle, SBB-Gesamtprojektleiter, und Thomas Staffelbach, SBB-Gesamtkoordinator Basel, gestern in Basel mit. ...
    Bahnhof-Ausbau läuft auf Hochtouren
    
        
        31.03.2023
        
        Basel
    
    
SBB informieren über Zwischenstand des 210-Millionen-Projektpakets
 vs. Die im Januar gestarteten Bauarbeiten für den Ausbau des Bahnhofs Basel SBB sind auf Kurs. Dies teilten Wolfgang Stolle, SBB-Gesamtprojektleiter, und Thomas Staffelbach, SBB-Gesamtkoordinator Basel, gestern in Basel mit. ...
    Für Dorfladen wird fleissig gespendet
    
        
        31.03.2023
        
        Tenniken
    
    
Der Bevölkerung von Tenniken scheint viel an ihrem Dorfladen zu liegen. Eine Geldsammlung auf der Crowdfunding-Plattform «wemakeit» ist vielversprechend angelaufen. 30 000 Franken sind als Sammelziel definiert worden, 40 Tage dauert das Crowdfunding. Gestern, 15 Tage nach Start der ...
    Für Dorfladen wird fleissig gespendet
    
        
        31.03.2023
        
        Tenniken
    
    
Der Bevölkerung von Tenniken scheint viel an ihrem Dorfladen zu liegen. Eine Geldsammlung auf der Crowdfunding-Plattform «wemakeit» ist vielversprechend angelaufen. 30 000 Franken sind als Sammelziel definiert worden, 40 Tage dauert das Crowdfunding. Gestern, 15 Tage nach Start der ...
    Lieferwagen-Lenker verursacht Selbstunfall
    
        
        31.03.2023
        
        Sissach
    
    
Am Mittwoch ereignete sich auf der Autobahn A2 in Sissach ein Selbstunfall. Personen wurden keine verletzt. Gemäss einer Mitteilung der Baselbieter Polizei von gestern fuhr ein 63-jähriger Lenker mit seinem grauen Lieferwagen, Marke Renault Trafic, kurz nach 22.45 Uhr auf der Autobahn A2 in ...
    Lieferwagen-Lenker verursacht Selbstunfall
    
        
        31.03.2023
        
        Sissach
    
    
Am Mittwoch ereignete sich auf der Autobahn A2 in Sissach ein Selbstunfall. Personen wurden keine verletzt. Gemäss einer Mitteilung der Baselbieter Polizei von gestern fuhr ein 63-jähriger Lenker mit seinem grauen Lieferwagen, Marke Renault Trafic, kurz nach 22.45 Uhr auf der Autobahn A2 in ...
    BLKB erhöht Kontozinsen
    
        
        31.03.2023
        
        Baselbiet
    
    
Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) erhöht per 1. Mai die Zinssätze ihrer Spar- und Vorsorgekonten. Wie die Bank gestern mitteilte, erfolgt die Erhöhung infolge der erneuten Leitzinsanpassung der Schweizerischen Nationalbank. Unter anderem steigen nun die Zinsen der Sparen-3-Konten ...
    BLKB erhöht Kontozinsen
    
        
        31.03.2023
        
        Baselbiet
    
    
Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) erhöht per 1. Mai die Zinssätze ihrer Spar- und Vorsorgekonten. Wie die Bank gestern mitteilte, erfolgt die Erhöhung infolge der erneuten Leitzinsanpassung der Schweizerischen Nationalbank. Unter anderem steigen nun die Zinsen der Sparen-3-Konten ...
    Landrat genehmigt Gesetzesrevision
    
        
        31.03.2023
        
        Bezirk Liestal
    
    
Der Landrat hat gestern in der zweiten Lesung einstimmig mit 76 Stimmen der Totalrevision des Gesetzes über die Wohnbau- und Eigentumsförderung zugestimmt. Die in allen Fraktionen unbestrittene Gesetzesänderung soll Wohnraum für Personen in bescheidenen und mittleren finanziellen ...
    Landrat genehmigt Gesetzesrevision
    
        
        31.03.2023
        
        Bezirk Liestal
    
    
Der Landrat hat gestern in der zweiten Lesung einstimmig mit 76 Stimmen der Totalrevision des Gesetzes über die Wohnbau- und Eigentumsförderung zugestimmt. Die in allen Fraktionen unbestrittene Gesetzesänderung soll Wohnraum für Personen in bescheidenen und mittleren finanziellen ...
    Ausfallentschädigung für Kitas ist geregelt
    
        
        31.03.2023
        
        Bezirk Liestal
    
    
Für die Covid-Ausfallentschädigung bei Kinderbetreuungs-Einrichtungen sollen die Baselbieter Gemeinden wie auch der Kanton aufkommen. Der Landrat verabschiedete gestern in der zweiten Lesung diese Änderung des Finanzausgleichsgesetzes einstimmig mit 78 Stimmen. Die Gemeinden übernehmen ...
    Ausfallentschädigung für Kitas ist geregelt
    
        
        31.03.2023
        
        Bezirk Liestal
    
    
Für die Covid-Ausfallentschädigung bei Kinderbetreuungs-Einrichtungen sollen die Baselbieter Gemeinden wie auch der Kanton aufkommen. Der Landrat verabschiedete gestern in der zweiten Lesung diese Änderung des Finanzausgleichsgesetzes einstimmig mit 78 Stimmen. Die Gemeinden übernehmen ...