Bring Musik in dein Leben

Bring Musik in dein Leben

Eine musikalische Reise in der Turnhalle Ein Primar-, ein Sekundarschulchor und das Jugendsinfonieorchester bieten an zwei Konzerten ein reichhaltiges, musikalisches Programm. Der gemeinsame Eröffnungssong gibt der «musikalischen Reise» den Titel: «Musikatu». Peter Stauffer ...
Bring Musik in dein Leben

Bring Musik in dein Leben

Eine musikalische Reise in der Turnhalle Ein Primar-, ein Sekundarschulchor und das Jugendsinfonieorchester bieten an zwei Konzerten ein reichhaltiges, musikalisches Programm. Der gemeinsame Eröffnungssong gibt der «musikalischen Reise» den Titel: «Musikatu». Peter Stauffer ...
Dem «Berteli» auf der Spur

Dem «Berteli» auf der Spur

Unter der gefällten Linde befand sich ein alter Grabstein Die Linde bei der Rothenflüher Kirche ist weg. Doch beim Ausreissen des Wurzelstocks kam überraschend der Grabstein eines in Oltingen bestatteten Kindes zum Vorschein. Lokalhistoriker Ueli Andrist nahm sich des Steins an und ...
Dem «Berteli» auf der Spur

Dem «Berteli» auf der Spur

Unter der gefällten Linde befand sich ein alter Grabstein Die Linde bei der Rothenflüher Kirche ist weg. Doch beim Ausreissen des Wurzelstocks kam überraschend der Grabstein eines in Oltingen bestatteten Kindes zum Vorschein. Lokalhistoriker Ueli Andrist nahm sich des Steins an und ...
Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Erny-Velos-Mofas-Autopneus Sie sind herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür, am Samstag, dem 23. März, von 9 bis 17 Uhr. In der Werkstatt werden sämtliche Marken von Velos und Mofas repariert. Ausserdem verfügt Velo Erny über einen Autopneu-Service mit Verkauf von neuen ...
Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Erny-Velos-Mofas-Autopneus Sie sind herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür, am Samstag, dem 23. März, von 9 bis 17 Uhr. In der Werkstatt werden sämtliche Marken von Velos und Mofas repariert. Ausserdem verfügt Velo Erny über einen Autopneu-Service mit Verkauf von neuen ...
Aus dem Oberloch, da komm ich her

Aus dem Oberloch, da komm ich her

hes. Wo das Oberloch bei Rothenfluh ist, wissen die Einheimischen sehr wohl. Bestimmt fast alle Einwohner wissen auch, dass das Hutzgüri und seine Gesellen dort hausen. Und ebendieses Hutzgüri war zusammen mit dem Schärmuuser, dem Bott und den beiden Äierwyybli am vergangenen Freitagabend, ...
Aus dem Oberloch, da komm ich her

Aus dem Oberloch, da komm ich her

hes. Wo das Oberloch bei Rothenfluh ist, wissen die Einheimischen sehr wohl. Bestimmt fast alle Einwohner wissen auch, dass das Hutzgüri und seine Gesellen dort hausen. Und ebendieses Hutzgüri war zusammen mit dem Schärmuuser, dem Bott und den beiden Äierwyybli am vergangenen Freitagabend, ...
Aufmarsch an der Holzgant

Aufmarsch an der Holzgant

Es steht ein Generationenwechsel an vs. Die Holzgant der Bürgergemeinde nutzten auch heuer knapp 30 Käuferinnen und Käufer, um sich für kommende Winter mit einheimischer Heizenergie einzudecken. Und ebenso viele Leute wohnten dem Anlass in der Mühliholde bei, weil das für ...
Aufmarsch an der Holzgant

Aufmarsch an der Holzgant

Es steht ein Generationenwechsel an vs. Die Holzgant der Bürgergemeinde nutzten auch heuer knapp 30 Käuferinnen und Käufer, um sich für kommende Winter mit einheimischer Heizenergie einzudecken. Und ebenso viele Leute wohnten dem Anlass in der Mühliholde bei, weil das für ...
Sunrise irritiert die Gemeinde

Sunrise irritiert die Gemeinde

Der Telekomanbieter Sunrise möchte in Rothenfluh eine 25 Meter hohe Antenne platzieren. Das Unternehmen eruierte zunächst einen möglichen Standort auf dem Schulareal und musste nach einem abschlägigen Bescheid der Gemeinde Ersatz finden. Der Gemeinderat zeigt sich nun erstaunt, dass ...
Sunrise irritiert die Gemeinde

Sunrise irritiert die Gemeinde

Der Telekomanbieter Sunrise möchte in Rothenfluh eine 25 Meter hohe Antenne platzieren. Das Unternehmen eruierte zunächst einen möglichen Standort auf dem Schulareal und musste nach einem abschlägigen Bescheid der Gemeinde Ersatz finden. Der Gemeinderat zeigt sich nun erstaunt, dass ...
Bürschtli, gäbet acht!

Bürschtli, gäbet acht!

Das Hutzgüri geht heute Abend um Am Frytig, em 22. Hornig, duen ich, s Hutzgüri, zämme mit em Schärmuuser, em Bott und myne beede Äierwyybli zum achtezwänzigschte Mool in der jüngere Gschicht vo Rotheflue es paar Wyybervölcher und Bürschtli im Dorf under ...
Bürschtli, gäbet acht!

Bürschtli, gäbet acht!

Das Hutzgüri geht heute Abend um Am Frytig, em 22. Hornig, duen ich, s Hutzgüri, zämme mit em Schärmuuser, em Bott und myne beede Äierwyybli zum achtezwänzigschte Mool in der jüngere Gschicht vo Rotheflue es paar Wyybervölcher und Bürschtli im Dorf under ...
Kirchgemeinde Rothenfluh

Kirchgemeinde Rothenfluh

Ruhe und Vernunft gefragt Zum Artikel «Wir machen den Weg frei für etwas Neues» in der «Volksstimme» vom 4. Januar, Seite 7 Die Rothenflüherinnen und Rothenflüher müssen nicht «neu anfangen». Was wieder in den Medien geschrieben wurde, ist die ...
Kirchgemeinde Rothenfluh

Kirchgemeinde Rothenfluh

Ruhe und Vernunft gefragt Zum Artikel «Wir machen den Weg frei für etwas Neues» in der «Volksstimme» vom 4. Januar, Seite 7 Die Rothenflüherinnen und Rothenflüher müssen nicht «neu anfangen». Was wieder in den Medien geschrieben wurde, ist die ...
Gemeinde muss Signalisation anpassen

Gemeinde muss Signalisation anpassen

Weil das Vortrittsrecht bei der Einmündug aus dem Talweg auf die Kantonsstrasse in Rothenfluh nicht den gesetzlichen Vorgaben entspricht, muss die Gemeinde dort Änderungen vornehmen. Wie der Gemeinderat Ende vergangenen Jahres mitgeteilt hat, wird er im laufenden Jahr mit der Einbringung des ...
Gemeinde muss Signalisation anpassen

Gemeinde muss Signalisation anpassen

Weil das Vortrittsrecht bei der Einmündug aus dem Talweg auf die Kantonsstrasse in Rothenfluh nicht den gesetzlichen Vorgaben entspricht, muss die Gemeinde dort Änderungen vornehmen. Wie der Gemeinderat Ende vergangenen Jahres mitgeteilt hat, wird er im laufenden Jahr mit der Einbringung des ...
Straumann laufen die Kirchenpfleger davon

Straumann laufen die Kirchenpfleger davon

Da war es nur noch einer. Nach Berufung von Erich Straumann zum neuen Sachwalter der Rothenflüher Kirchenpflege haben die beiden verbliebenen regulären Mitglieder das Handtuch geworfen – Christian Bender hat den Dienst bereits im Dezember quittiert, Eveline Häuselmann verlässt ...
Straumann laufen die Kirchenpfleger davon

Straumann laufen die Kirchenpfleger davon

Da war es nur noch einer. Nach Berufung von Erich Straumann zum neuen Sachwalter der Rothenflüher Kirchenpflege haben die beiden verbliebenen regulären Mitglieder das Handtuch geworfen – Christian Bender hat den Dienst bereits im Dezember quittiert, Eveline Häuselmann verlässt ...
Konzert lässt Träume wahr werden

Konzert lässt Träume wahr werden

Chor und Stadtmusik im Dialog Am Samstag, dem 1. Dezember, veranstalteten der Männerchor Ormalingen und die Stadtmusik Liestal unter der Leitung der beiden Dirigentinnen Maija Gschwind-Breikša und Natalie Trittibach in der reformierten Kirche in Rothenfluh ein gemeinsames Konzert. Mit ...
Konzert lässt Träume wahr werden

Konzert lässt Träume wahr werden

Chor und Stadtmusik im Dialog Am Samstag, dem 1. Dezember, veranstalteten der Männerchor Ormalingen und die Stadtmusik Liestal unter der Leitung der beiden Dirigentinnen Maija Gschwind-Breikša und Natalie Trittibach in der reformierten Kirche in Rothenfluh ein gemeinsames Konzert. Mit ...
Radarfalle Rothenfluh

Radarfalle Rothenfluh

Actio = Reactio? Zur Nachricht «Mutmasslicher Radar-Vandale ist gefasst» in der «Volksstimme» vom 7. Dezember, Seite 1 Dass jemand zu so krassen Mitteln greift, ist zu beanstanden. Aber man darf, ja muss sich zwingend fragen, wo denn die Grenzen der fiesen Geldeintreiberei ...
Radarfalle Rothenfluh

Radarfalle Rothenfluh

Actio = Reactio? Zur Nachricht «Mutmasslicher Radar-Vandale ist gefasst» in der «Volksstimme» vom 7. Dezember, Seite 1 Dass jemand zu so krassen Mitteln greift, ist zu beanstanden. Aber man darf, ja muss sich zwingend fragen, wo denn die Grenzen der fiesen Geldeintreiberei ...
Breitere Gasse, mehr Wohnraum

Breitere Gasse, mehr Wohnraum

Die Gemeinde investiert 2019 in diverse Bauvorhaben Mit dem Abtreten einer gemeindeeigenen Bauparzelle überspringt die noch zu gründende Genossenschaft eine entscheidende Hürde, um das Projekt für altersgerechten Wohnraum und einen neuen Dorfladen aufgleisen zu können. Otto ...
Breitere Gasse, mehr Wohnraum

Breitere Gasse, mehr Wohnraum

Die Gemeinde investiert 2019 in diverse Bauvorhaben Mit dem Abtreten einer gemeindeeigenen Bauparzelle überspringt die noch zu gründende Genossenschaft eine entscheidende Hürde, um das Projekt für altersgerechten Wohnraum und einen neuen Dorfladen aufgleisen zu können. Otto ...
Kirchgemeinde Rothenfluh

Kirchgemeinde Rothenfluh

Es braucht Visionen und festen Glauben Zum Artikel «Straumann solls richten» in der «Volksstimme» vom 15. November, Seite 3 Der Untertitel zum oben genannten Artikel lautet: «Zartes Morgenrot am einst düsteren Kirchgemeindehimmel». Macht man eine kleine Rückblende ...
Kirchgemeinde Rothenfluh

Kirchgemeinde Rothenfluh

Es braucht Visionen und festen Glauben Zum Artikel «Straumann solls richten» in der «Volksstimme» vom 15. November, Seite 3 Der Untertitel zum oben genannten Artikel lautet: «Zartes Morgenrot am einst düsteren Kirchgemeindehimmel». Macht man eine kleine Rückblende ...
RÜCKSPIEGEL - Fassadenrenovation

RÜCKSPIEGEL - Fassadenrenovation

Auf einfachen Holzgerüsten wurden Maurer- und Malerarbeiten ausgeführt. Hier sehen wir die Renovation des Gasthauses Rössli in Rothenfluh, um 1930.

Archiv Heinz Spinnler
RÜCKSPIEGEL - Fassadenrenovation

RÜCKSPIEGEL - Fassadenrenovation

Auf einfachen Holzgerüsten wurden Maurer- und Malerarbeiten ausgeführt. Hier sehen wir die Renovation des Gasthauses Rössli in Rothenfluh, um 1930.

Archiv Heinz Spinnler
Mehr Investitionen nötig fürs Trinkwasser

Mehr Investitionen nötig fürs Trinkwasser

Das Baselbieter Amt für Umweltschutz und Energie (AUE) hat in verschiedenen Pilotgemeinden – darunter Rothenfluh – sogenannte Finanz-Checks durchgeführt, um die finanzielle Nachhaltigkeit der jeweiligen kommunalen Wasserversorgung zu prüfen. Die Checks basieren auf Empfehlungen, die das Amt in ...
Mehr Investitionen nötig fürs Trinkwasser

Mehr Investitionen nötig fürs Trinkwasser

Das Baselbieter Amt für Umweltschutz und Energie (AUE) hat in verschiedenen Pilotgemeinden – darunter Rothenfluh – sogenannte Finanz-Checks durchgeführt, um die finanzielle Nachhaltigkeit der jeweiligen kommunalen Wasserversorgung zu prüfen. Die Checks basieren auf Empfehlungen, die das Amt in ...
Neuer Pfarrer kommt wohl erst 2019

Neuer Pfarrer kommt wohl erst 2019

Die interimistische Pfarrerin in Rothenfluh, Audrey Drabe, hat ihr Amt nach 13 Monaten nun wieder abgegeben. Einen Nachfolger kann die Kirchenpflege aber noch nicht präsentieren, wie deren interimistischer Präsident Rudolf Beljean auf Anfrage sagt. Bei zahlreichen Kandidaten konnte die Pfarrwahlkommission ...
Neuer Pfarrer kommt wohl erst 2019

Neuer Pfarrer kommt wohl erst 2019

Die interimistische Pfarrerin in Rothenfluh, Audrey Drabe, hat ihr Amt nach 13 Monaten nun wieder abgegeben. Einen Nachfolger kann die Kirchenpflege aber noch nicht präsentieren, wie deren interimistischer Präsident Rudolf Beljean auf Anfrage sagt. Bei zahlreichen Kandidaten konnte die Pfarrwahlkommission ...
Von Kind an für die Natur im Einsatz

Von Kind an für die Natur im Einsatz

Bruno Erny wird für seine Naturschutzprojekte geehrt og. Bruno Erny heisst der Träger des Walderpreises 2018. Vorgestern verlieh die Hermann-und-Elisabeth-Walder-Bachmann-Stiftung in einem feierlichen Akt dem Naturschützer und langjährigen Präsidenten des Natur- und Vogelschutzvereins ...
Von Kind an für die Natur im Einsatz

Von Kind an für die Natur im Einsatz

Bruno Erny wird für seine Naturschutzprojekte geehrt og. Bruno Erny heisst der Träger des Walderpreises 2018. Vorgestern verlieh die Hermann-und-Elisabeth-Walder-Bachmann-Stiftung in einem feierlichen Akt dem Naturschützer und langjährigen Präsidenten des Natur- und Vogelschutzvereins ...
Naturschützer Bruno Erny erhält Walderpreis

Naturschützer Bruno Erny erhält Walderpreis

Naturschützer Bruno Erny aus Rothenfluh erhält den Walderpreis 2018. Die Hermann-und-Elisabeth-Walder-Bachmann-Stiftung zeichnet Erny für sein ausserordentliches Engagement zugunsten der Natur in Rothenfluh aus. Erny ist seit 46 Jahren im Naturschutz aktiv, plant Naturschutzprojekte, ...
Naturschützer Bruno Erny erhält Walderpreis

Naturschützer Bruno Erny erhält Walderpreis

Naturschützer Bruno Erny aus Rothenfluh erhält den Walderpreis 2018. Die Hermann-und-Elisabeth-Walder-Bachmann-Stiftung zeichnet Erny für sein ausserordentliches Engagement zugunsten der Natur in Rothenfluh aus. Erny ist seit 46 Jahren im Naturschutz aktiv, plant Naturschutzprojekte, ...
Schöne Pferde und stolze Besitzer

Schöne Pferde und stolze Besitzer

Beim Feldtest zeigen Jungpferde, was sie können ske. Eine vollkommen unbekannte Umgebung, überall fremde und wiehernde Pferde, schreiende Kinder und Autos, die andere Pferde bringen und holen – der Feldtest ist für Jungpferde keine leichte Situation. Gestern hat in Rothenfluh ...
Schöne Pferde und stolze Besitzer

Schöne Pferde und stolze Besitzer

Beim Feldtest zeigen Jungpferde, was sie können ske. Eine vollkommen unbekannte Umgebung, überall fremde und wiehernde Pferde, schreiende Kinder und Autos, die andere Pferde bringen und holen – der Feldtest ist für Jungpferde keine leichte Situation. Gestern hat in Rothenfluh ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote