Es steht ein Generationenwechsel an
vs. Die Holzgant der Bürgergemeinde nutzten auch heuer knapp 30 Käuferinnen und Käufer, um sich für kommende Winter mit einheimischer Heizenergie einzudecken. Und ebenso viele Leute wohnten dem Anlass in der ...
Es steht ein Generationenwechsel an
vs. Die Holzgant der Bürgergemeinde nutzten auch heuer knapp 30 Käuferinnen und Käufer, um sich für kommende Winter mit einheimischer Heizenergie einzudecken. Und ebenso viele Leute wohnten dem Anlass in der Mühliholde bei, weil das für viele einfach dazugehört.
Gantmeister Werner Erny (26 Jahre im Amt) und Gantschreiber Otto Graf (50 Jahre im Amt) übten ihr Mandat zum letzten Mal aus und werden auf Ende Jahr zurücktreten. Auch Christian Gass, der seine Passagiere mit Traktor und Wagen während 38 Jahren sicher in den Wald und danach wieder nach Hause führte, gibt seinen Job auf. Landratspräsident Hannes Schweizer unterstrich die Bedeutung des Waldes in unserer Gesellschaft und insbesondere für die Bürgergemeinden. Dem Wort des höchsten Baselbieters folgte die Tat. Schweizer ergriff mit dem Hinweis, der kommende Winter werde grausam kalt werden, den Gantstock und versteigerte kurzerhand ein paar Ster Holz. Als weitere Gäste durfte Gemeindepräsident Paul Schaub Regierungsrat Thomas Weber, die Landräte Markus Graf, Markus Meier und Hans-Urs Spiess sowie einige Kandidierende begrüssen.