Eine musikalische Reise in der Turnhalle
Ein Primar-, ein Sekundarschulchor und das Jugendsinfonieorchester bieten an zwei Konzerten ein reichhaltiges, musikalisches Programm. Der gemeinsame Eröffnungssong gibt der «musikalischen Reise» den Titel: ...
Eine musikalische Reise in der Turnhalle
Ein Primar-, ein Sekundarschulchor und das Jugendsinfonieorchester bieten an zwei Konzerten ein reichhaltiges, musikalisches Programm. Der gemeinsame Eröffnungssong gibt der «musikalischen Reise» den Titel: «Musikatu».
Peter Stauffer
Die lange Probezeit hat sich gelohnt: Ob separat oder gemeinsam auftretend, bieten der Primarschulchor Rothenfluh, der Sekundarschulchor Gelterkinden und das Jugendsinfonieorchester samt dem Bläserensemble Greenhorns an der Hauptprobe ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Konzert. Über 110 Musikerinnen und Musiker wirken mit. Die Gruppen studierten und übten die Melodien in ihren ordentlichen Unterrichtsstunden ein. Drei gemeinsame Proben genügten, um die Feinabstimmungen vorzunehmen.
Dass so ein Konzert gelingen kann, bedingt ein gutes Zusammenspiel wie auch eine gewisse Flexibilität der verschiedenen Leitungsteams. Die Liebe zur und die Begeisterung für die Musik sieht und spürt man beim Zuhören wie auch beim Blick in die Gesichter der jungen Menschen.
Die Initiantin des Projekts, Daniela Schaub, freut sich «megamässig». Sie ist seit sechs Jahren an der Primarschule Rothenfluh tätig. Musik gehört für sie zum Alltag. Sie begleitete im vergangenen Jahr das Jugendsinfonieorchester der Regionalen Musikschulen von Gelterkinden und Sissach an das Europäische Jugendmusikfestival in Holland und war begeistert vom Zusammenspiel der verschiedensten musikalischen Jugendgruppierung aus den unterschiedlichsten Ländern Europas. «Das sollte doch auch im regionalen Rahmen möglich sein», war ihre Überlegung. Sie konnte mit der Idee das Kollegium der Primarschule und des Kindergartens Rothenfluh überzeugen und anstecken. Die Tatsache, dass in Rothenfluh an vier Klassen im «erweiterten Musikunterricht» Schule gegeben wird und das Singen und Musizieren auf allen Stufen sowieso einen hohen Stellenwert hat, erleichterte das Vorhaben und das Proben. Das Projekt – wie auch das Mitwirken von Sekundarschulchor und Jugendsinfonieorchester – passt übrigens ausgezeichnet zum Jahresmotto der Schule: «Ensemble».
Nun freuen sich alle riesig, heute Abend und an der Matinee am Sonntagvormittag in der Turnhalle Rothenfluh ihr Können zu zeigen. Die gesungenen Wünsche – «Bring Musik in dein Leben» zum Anfang und «Let the music fill our hearts» zum Schluss – bieten die Musizierenden den Besuchern mit ihrem Programm im wahrsten Sinn des Wortes an.
Konzert «Musikatu», Freitag, 5. April, 19 Uhr, und Sonntag, 7. April, 11 Uhr, Turnhalle, Rothenfluh.