Ueli Oberlis Wandertipps

Ueli Oberlis Wandertipps

Bedauern und Dankbarkeit Zum Wandertipp «Zum Abschluss über die Chasteleflue nach Ziefen» in der «Volksstimme» vom 25. August, Seite 22 So oft habe ich mich gefreut über die tollen Wandervorschläge von Ueli Oberli. Dass der oben erwähnte nun der letzte ist, ...
Ueli Oberlis Wandertipps

Ueli Oberlis Wandertipps

Bedauern und Dankbarkeit Zum Wandertipp «Zum Abschluss über die Chasteleflue nach Ziefen» in der «Volksstimme» vom 25. August, Seite 22 So oft habe ich mich gefreut über die tollen Wandervorschläge von Ueli Oberli. Dass der oben erwähnte nun der letzte ist, ...
Kochen und Grillieren als Experiment

Kochen und Grillieren als Experiment

Zoe Arnold ist Gewinnerin der «Burger-Challenge 2022» von Bell Zoe Arnold aus Ziefen hat die «Burger-Challenge 2022» beim Bell-Wettbewerb in Winterthur gewonnen. Die 31-jährige Zeichnungslehrerin und Malerin liebt beim Kochen und Grillieren das Experiment. Dass sie damit ...
Kochen und Grillieren als Experiment

Kochen und Grillieren als Experiment

Zoe Arnold ist Gewinnerin der «Burger-Challenge 2022» von Bell Zoe Arnold aus Ziefen hat die «Burger-Challenge 2022» beim Bell-Wettbewerb in Winterthur gewonnen. Die 31-jährige Zeichnungslehrerin und Malerin liebt beim Kochen und Grillieren das Experiment. Dass sie damit ...
65 Künstlerinnen zeigen ihre Werke

65 Künstlerinnen zeigen ihre Werke

Jardenah Masé-Goldberg wirkt an einer Sonderausstellung in der Galeria Carzaniga mit Zum 120-Jahre-Jubiläum der Schweizerischen Gesellschaft Bildender Künstlerinnen zeigen 65 Frauen aus der Region in der Basler Galerie Carzaniga ihre Werke. Eine von ihnen ist die Ziefnerin Jardenah ...
65 Künstlerinnen zeigen ihre Werke

65 Künstlerinnen zeigen ihre Werke

Jardenah Masé-Goldberg wirkt an einer Sonderausstellung in der Galeria Carzaniga mit Zum 120-Jahre-Jubiläum der Schweizerischen Gesellschaft Bildender Künstlerinnen zeigen 65 Frauen aus der Region in der Basler Galerie Carzaniga ihre Werke. Eine von ihnen ist die Ziefnerin Jardenah ...
Nach Brandserie: Person festgenommen

Nach Brandserie: Person festgenommen

Nachdem es in den Jahren 2021 und 2022 in den Gemeinden Ziefen und Bubendorf immer wieder zu Bränden gekommen war, konnten die Baselbieter Polizei und Staatsanwaltschaft eine Person festnehmen, die mutmasslich mit den Brandfällen in Verbindung steht. Wie die Baselbieter Polizei gestern mitteilte, ...
Nach Brandserie: Person festgenommen

Nach Brandserie: Person festgenommen

Nachdem es in den Jahren 2021 und 2022 in den Gemeinden Ziefen und Bubendorf immer wieder zu Bränden gekommen war, konnten die Baselbieter Polizei und Staatsanwaltschaft eine Person festnehmen, die mutmasslich mit den Brandfällen in Verbindung steht. Wie die Baselbieter Polizei gestern mitteilte, ...
Brandfälle Ziefen und Bubendorf: Verdächtiger festgenommen

Brandfälle Ziefen und Bubendorf: Verdächtiger festgenommen

Möglicherweise ist die Brandserie, die vor allem Ziefen seit Anfang 2021 in Atem gehalten hat, aufgeklärt. Die Polizei meldet eine Festnahme.

Brandfälle Ziefen und Bubendorf: Verdächtiger festgenommen

Brandfälle Ziefen und Bubendorf: Verdächtiger festgenommen

Möglicherweise ist die Brandserie, die vor allem Ziefen seit Anfang 2021 in Atem gehalten hat, aufgeklärt. Die Polizei meldet eine Festnahme.

Der vierte Brand am fast gleichen Ort

Der vierte Brand am fast gleichen Ort

Bei einem Brand in Ziefen sind am Samstagabend keine Personen verletzt worden. Sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden vorsorglich evakuiert und durch die Sanität auf Rauchvergiftungen hin untersucht. Am Brandort drang gegen 19.30 Uhr dichter Rauch aus den Wohnungen ...
Der vierte Brand am fast gleichen Ort

Der vierte Brand am fast gleichen Ort

Bei einem Brand in Ziefen sind am Samstagabend keine Personen verletzt worden. Sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden vorsorglich evakuiert und durch die Sanität auf Rauchvergiftungen hin untersucht. Am Brandort drang gegen 19.30 Uhr dichter Rauch aus den Wohnungen ...
«Bottewage» und andere ÖV-Geschichten

«Bottewage» und andere ÖV-Geschichten

Unter dem Titel «Von Fuhrhaltern, Boten, Postillionen und Chauffeuren» sprach Lokalhistoriker Rémy Suter auf einem Abendspaziergang durch Ziefen über die Anfänge des öffentlichen Verkehrs.

 

«Bottewage» und andere ÖV-Geschichten

«Bottewage» und andere ÖV-Geschichten

Unter dem Titel «Von Fuhrhaltern, Boten, Postillionen und Chauffeuren» sprach Lokalhistoriker Rémy Suter auf einem Abendspaziergang durch Ziefen über die Anfänge des öffentlichen Verkehrs.

 

Stabübergabe an der Spitze

Stabübergabe an der Spitze

GV des Vereins «Region Liestal Frenkentäler Plus»

Nach vier Jahren übergibt Fritz Sutter die Leitung des Vereins «Region Liestal Frenkentäler Plus» an den Hölsteiner Gemeinderat Andreas Appenzeller.

Stabübergabe an der Spitze

Stabübergabe an der Spitze

GV des Vereins «Region Liestal Frenkentäler Plus»

Nach vier Jahren übergibt Fritz Sutter die Leitung des Vereins «Region Liestal Frenkentäler Plus» an den Hölsteiner Gemeinderat Andreas Appenzeller.

Zuerst Details und Kosten eruieren

Zuerst Details und Kosten eruieren

Bürgergemeinde lehnt Kaufkredit für «Rössli» ab – vorerst Die gut besuchte Ziefner Bürgergemeindeversammlung hat der Realisierung eines Bürgerhauses vorerst den Stecker gezogen. Anstatt die vom Bürgerrat beantragten 1,2 Millionen Franken zum Erwerb ...
Zuerst Details und Kosten eruieren

Zuerst Details und Kosten eruieren

Bürgergemeinde lehnt Kaufkredit für «Rössli» ab – vorerst Die gut besuchte Ziefner Bürgergemeindeversammlung hat der Realisierung eines Bürgerhauses vorerst den Stecker gezogen. Anstatt die vom Bürgerrat beantragten 1,2 Millionen Franken zum Erwerb ...
Zwischen Kunst und Spiritualität

Zwischen Kunst und Spiritualität

Wie Kirchenbänke und Stühle ein zweites Leben finden Der Ziefner Künstler Bryan Haab setzt mit seinem Projekt «Zwischen Stühlen und Bänken» ein Zeichen. Gleichzeitig zur Ausstellung der Art Basel präsentiert er bis heute Abend sein aussergewöhnliches ...
Zwischen Kunst und Spiritualität

Zwischen Kunst und Spiritualität

Wie Kirchenbänke und Stühle ein zweites Leben finden Der Ziefner Künstler Bryan Haab setzt mit seinem Projekt «Zwischen Stühlen und Bänken» ein Zeichen. Gleichzeitig zur Ausstellung der Art Basel präsentiert er bis heute Abend sein aussergewöhnliches ...
Das «Rössli» soll zum Bürgerhaus werden

Das «Rössli» soll zum Bürgerhaus werden

Die Bürgergemeinde beantragt vorerst 1,2 Millionen Franken für Kauf und erste Planung vs. Die Bürgergemeinde Ziefen will das seit Jahren geschlossene ehemalige Restaurant «Rössli» kaufen und es zum Bürgerhaus umfunktionieren. Dies geht aus der Einladung zur nächsten ...
Das «Rössli» soll zum Bürgerhaus werden

Das «Rössli» soll zum Bürgerhaus werden

Die Bürgergemeinde beantragt vorerst 1,2 Millionen Franken für Kauf und erste Planung vs. Die Bürgergemeinde Ziefen will das seit Jahren geschlossene ehemalige Restaurant «Rössli» kaufen und es zum Bürgerhaus umfunktionieren. Dies geht aus der Einladung zur nächsten ...
Vorschuss dank guter Rechnung möglich

Vorschuss dank guter Rechnung möglich

Sanierungsprojekt der Schulanlage profitiert vs. Die Gemeindeversammlung von Ziefen war am vergangenen Dienstagabend gut besucht: Rund 50 Stimmberechtigte haben dabei erfreut den Rechnungsabschluss 2021 genehmigt, der deutlich besser ausfiel als angenommen. Dank substanziellen Mehrertrags bei den ...
Vorschuss dank guter Rechnung möglich

Vorschuss dank guter Rechnung möglich

Sanierungsprojekt der Schulanlage profitiert vs. Die Gemeindeversammlung von Ziefen war am vergangenen Dienstagabend gut besucht: Rund 50 Stimmberechtigte haben dabei erfreut den Rechnungsabschluss 2021 genehmigt, der deutlich besser ausfiel als angenommen. Dank substanziellen Mehrertrags bei den ...
Mehr Steuern, höherer Gewinn

Mehr Steuern, höherer Gewinn

800 000 Franken für geplantes Schulprojekt gesichert Die Ziefner Gemeindeversammlung hat die Rechnung 2021 mit einem deutlichen Gewinn genehmigt. Dank diesem kann eine Vorfinanzierung für das geplante Sanierungsprojekt der Schulanlage Eien getätigt werden. Gutgeheissen wurde auch das ...
Mehr Steuern, höherer Gewinn

Mehr Steuern, höherer Gewinn

800 000 Franken für geplantes Schulprojekt gesichert Die Ziefner Gemeindeversammlung hat die Rechnung 2021 mit einem deutlichen Gewinn genehmigt. Dank diesem kann eine Vorfinanzierung für das geplante Sanierungsprojekt der Schulanlage Eien getätigt werden. Gutgeheissen wurde auch das ...
«Das Jodeln ist mein Leben»

«Das Jodeln ist mein Leben»

Karin Ramseyer ist neue Präsidentin des Nordwestschweizerischen Jodlerverbands Karin Ramseyer strahlt Ruhe, Zuversicht und Lebensfreude aus. Seit Mitte März ist sie die neue Präsidentin des 1935 gegründeten Nordwestschweizerischen Jodlerverbands, ein Unterverband des Eidgenössischen ...
«Das Jodeln ist mein Leben»

«Das Jodeln ist mein Leben»

Karin Ramseyer ist neue Präsidentin des Nordwestschweizerischen Jodlerverbands Karin Ramseyer strahlt Ruhe, Zuversicht und Lebensfreude aus. Seit Mitte März ist sie die neue Präsidentin des 1935 gegründeten Nordwestschweizerischen Jodlerverbands, ein Unterverband des Eidgenössischen ...
Auf den Kompost oder in den Suppentopf

Auf den Kompost oder in den Suppentopf

Heinz Döbeli hat am Sonntag gleich zwei Vereine in seinen Garten eingeladen. Darin gedeihen nicht nur Kulturpflanzen, sondern auch viele essbare Wildpflanzen. Diese konnten die Interessierten nicht nur näher kennenlernen, sondern auch degustieren.

 

Auf den Kompost oder in den Suppentopf

Auf den Kompost oder in den Suppentopf

Heinz Döbeli hat am Sonntag gleich zwei Vereine in seinen Garten eingeladen. Darin gedeihen nicht nur Kulturpflanzen, sondern auch viele essbare Wildpflanzen. Diese konnten die Interessierten nicht nur näher kennenlernen, sondern auch degustieren.

 

Krieg verteuert Rohstoffe

Krieg verteuert Rohstoffe

Der Ziefner Gemeinderat hat die auf den vergangenen Montag angesetzte Gemeindeversammlung auf Mitte Mai verschoben. Aufgrund der Bauteuerung wolle man bei einem Leitungsbau in der Kirchgasse nochmals über die Bücher gehen.

 

Krieg verteuert Rohstoffe

Krieg verteuert Rohstoffe

Der Ziefner Gemeinderat hat die auf den vergangenen Montag angesetzte Gemeindeversammlung auf Mitte Mai verschoben. Aufgrund der Bauteuerung wolle man bei einem Leitungsbau in der Kirchgasse nochmals über die Bücher gehen.

 

Nachbarn wollen mehr zusammenarbeiten

Nachbarn wollen mehr zusammenarbeiten

Die Gemeinderäte der Nachbardörfer Reigoldswil und Ziefen wollen prüfen, in welcher Form die Zusammenarbeit ihrer Gemeinden auf Verwaltungsebene intensiviert werden kann. Dazu ist eine Arbeitsgruppe mit je drei Mitgliedern des Gemeinderats ins Leben gerufen worden, heisst es in einer ...
Nachbarn wollen mehr zusammenarbeiten

Nachbarn wollen mehr zusammenarbeiten

Die Gemeinderäte der Nachbardörfer Reigoldswil und Ziefen wollen prüfen, in welcher Form die Zusammenarbeit ihrer Gemeinden auf Verwaltungsebene intensiviert werden kann. Dazu ist eine Arbeitsgruppe mit je drei Mitgliedern des Gemeinderats ins Leben gerufen worden, heisst es in einer ...
«Wir wollen aufs Podest»

«Wir wollen aufs Podest»

Der Final des «School Dance Awards» morgen Samstag in Biel rückt näher. Das Team der Ziefner Primarschulklasse mit dem Namen «nid so im Takt» übt fleissig, um den Traum vom Podest zu verwirklichen.

«Wir wollen aufs Podest»

«Wir wollen aufs Podest»

Der Final des «School Dance Awards» morgen Samstag in Biel rückt näher. Das Team der Ziefner Primarschulklasse mit dem Namen «nid so im Takt» übt fleissig, um den Traum vom Podest zu verwirklichen.

Tötungsdelikt: Verdächtiger verhaftet

Tötungsdelikt: Verdächtiger verhaftet

In der Gemeinde Ziefen ist es am Sonntag zu einem Tötungsdelikt gekommen. Wie die Baselbieter Polizei mitteilt, konnte eine der Tat dringend verdächtigte Person festgenommen werden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde am Sonntagnachmittag, kurz vor 15 Uhr, eine 60-jährige Schweizerin ...
Tötungsdelikt: Verdächtiger verhaftet

Tötungsdelikt: Verdächtiger verhaftet

In der Gemeinde Ziefen ist es am Sonntag zu einem Tötungsdelikt gekommen. Wie die Baselbieter Polizei mitteilt, konnte eine der Tat dringend verdächtigte Person festgenommen werden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde am Sonntagnachmittag, kurz vor 15 Uhr, eine 60-jährige Schweizerin ...
Tötungsdelikt in Ziefen – Tatverdächtige Person festgenommen

Tötungsdelikt in Ziefen – Tatverdächtige Person festgenommen

Am Sonntag, 27. Februar, kurz vor 15 Uhr, kam es an der Hauptstrasse in Ziefen zu einem Gewaltdelikt. Dabei wurde eine Person getötet. Eine der Tat dringend verdächtige Person konnte festgenommen werden, wie die Baselbieter Polizei mitteilt.

Tötungsdelikt in Ziefen – Tatverdächtige Person festgenommen

Tötungsdelikt in Ziefen – Tatverdächtige Person festgenommen

Am Sonntag, 27. Februar, kurz vor 15 Uhr, kam es an der Hauptstrasse in Ziefen zu einem Gewaltdelikt. Dabei wurde eine Person getötet. Eine der Tat dringend verdächtige Person konnte festgenommen werden, wie die Baselbieter Polizei mitteilt.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote