Gemeinde überarbeitet Vorlage für Leitungsbau
Der Ziefner Gemeinderat hat die auf den vergangenen Montag angesetzte Gemeindeversammlung auf Mitte Mai verschoben. Aufgrund der Bauteuerung wolle man bei einem Leitungsbau in der Kirchgasse nochmals über die Bücher gehen.
Paul ...
Gemeinde überarbeitet Vorlage für Leitungsbau
Der Ziefner Gemeinderat hat die auf den vergangenen Montag angesetzte Gemeindeversammlung auf Mitte Mai verschoben. Aufgrund der Bauteuerung wolle man bei einem Leitungsbau in der Kirchgasse nochmals über die Bücher gehen.
Paul Aenishänslin
Der Ziefner Gemeinderat hatte die auf den vergangenen Montag, 28. März, angesetzte Gemeindeversammlung kurzfristig verschoben. Verwalter Lars Silfverberg erklärt auf Anfrage der «Volksstimme», weshalb: Angesichts steigender Rohstoffpreise durch den Krieg in der Ukraine sei mit steigenden Kosten für den traktandierten Ersatz der Wasserleitung und die Erweiterung der Fernwärmeleitung in der Kirchgasse zu rechnen.
Deshalb könne sich der beantragte Kredit über 190 000 Franken als unzureichend herausstellen. Es sei klüger, der Bevölkerung am 17. Mai, wenn die Versammlung nachgeholt wird, einen realistischen, allenfalls höheren Kredit zu unterbreiten. Damit könne ein Nachtragskredit vermieden werden.
«Wir wollen bessere Entscheidungsgrundlagen», bestätigt der Bauchef Christoph Koch. Es sei damit zu rechnen, dass sich die Kunststoffröhren, die für die Wasser- und Fernwärmeleitungen in einer Länge von nahezu 250 Metern zum Einsatz kommen, verteuern. Auch bei anderen eingesetzten Produkten und Dienstleistungen sei eine Preissteigerung zu beobachten. Dies könne dazu führen, dass sich die Kosten für das Leitungsprojekt auf mehr als 200 000 Franken verteuern.
Das Planungsbüro Sutter AG in Liestal wird im April mit einem revidierten Kostenvoranschlag kommen. Es gebe Anzeichen, dass es durch den Krieg in der Ukraine zu kurzfristig angekündigten Preisaufschlägen kommen könnte, heisst es beim Planungsbüro. In welchem Umfang dies in den kommenden Monaten geschehen wird, sei gegenwärtig aber nur sehr schwer abzuschätzen. Zudem könne der Konflikt zu Lieferverzögerungen führen.
Die Firma Brugg Piping Solutions liefert die Kunststoffrohre fürs Fernwärmeprojekt. Wie ein Verkaufsberater der Firma erklärt, habe sich die Preissteigerung in den vergangenen Wochen noch in einem «bescheidenen Rahmen» gehalten: «Momentan verrechnen wir den Kunden 3 bis 4 Prozent höhere Preise verglichen mit dem Niveau von Anfang Februar.» Die weitere Entwicklung sei abzuwarten.
Die Auswirkungen der Verschiebung der Gemeindeversammlung auf die Umsetzung des Ziefner Leitungsbaus sind überschaubar. Das auf eine Bauzeit von sechs bis acht Wochen veranschlagte Vorhaben wird nun eben erst nach statt vor den Sommerferien realisiert.