Bei einem Brand in Ziefen sind am Samstagabend keine Personen verletzt worden. Sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden vorsorglich evakuiert und durch die Sanität auf Rauchvergiftungen hin untersucht. Am Brandort drang gegen 19.30 Uhr dichter Rauch aus den ...
Bei einem Brand in Ziefen sind am Samstagabend keine Personen verletzt worden. Sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden vorsorglich evakuiert und durch die Sanität auf Rauchvergiftungen hin untersucht. Am Brandort drang gegen 19.30 Uhr dichter Rauch aus den Wohnungen und dem Dachstock, wie die Polizei mitteilte. Die Feuerwehr, die mit einem Grossaufgebot angerückt war, konnte diejenigen Personen, die im ersten und zweiten Stockwerk des Mehrfamilienhauses durch das Feuer auf den Terrassen eingeschlossenen waren, rasch bergen und den Brand löschen. Die Hauptstrasse blieb für längere Zeit gesperrt. Der Brand ist nach ersten Erkenntnissen im Keller des Mehrfamilienhauses, dem ehemaligen Postgebäude an der Hauptstrasse, ausgebrochen. Die Brandursache werde durch Spezialisten der Polizei Basel-Landschaft abgeklärt, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Ziefner Bevölkerung dürfte dem Ergebnis gespannt entgegenblicken, handelt es sich doch um den bereits vierten Brand seit Januar 2021 im engsten Umkreis. In einem Fall brannte eine Scheune gleich angrenzend zur ehemaligen Post komplett nieder und ein Nachbarhaus wurde arg in Mitleidenschaft gezogen. Seither brannte eine Gartenlaube gleich hinter dem Gebäude ab und einmal stand ein Auto unmittelbar vor der ehemaligen Post in Flammen. Auch damals gab es Schäden am Mehrfamilienhaus. Brandstiftung konnte jeweils nicht ausgeschlossen werden. sda./vs.