SELTISBERG

SELTISBERG

Erneuter Aufruf Alle Personen, die im Besitz eines Schlüssels der Gemeinde sind (zum Beispiel für Gemeinderäume, technische Anlagen oder andere gemeindeeigene Einrichtungen), werden gebeten, sich bis spätestens 30. Juli bei der Gemeindeverwaltung zu melden (gemeinde@seltisberg.ch). ...
SELTISBERG

SELTISBERG

Erneuter Aufruf Alle Personen, die im Besitz eines Schlüssels der Gemeinde sind (zum Beispiel für Gemeinderäume, technische Anlagen oder andere gemeindeeigene Einrichtungen), werden gebeten, sich bis spätestens 30. Juli bei der Gemeindeverwaltung zu melden (gemeinde@seltisberg.ch). ...
SELTISBERG

SELTISBERG

Meldung von diversen Vogelnestern Die Vogelwarte Sempach ruft auf, die Gebäudebrütenden Arten Mauersegler («Spyren»), Mehlschwalbe (beide aussen an Gebäuden brütend) und Rauchschwalbe (innen in Gebäuden brütend; meist in Ställen) via eine von ihr zur Verfügung ...
SELTISBERG

SELTISBERG

Meldung von diversen Vogelnestern Die Vogelwarte Sempach ruft auf, die Gebäudebrütenden Arten Mauersegler («Spyren»), Mehlschwalbe (beide aussen an Gebäuden brütend) und Rauchschwalbe (innen in Gebäuden brütend; meist in Ställen) via eine von ihr zur Verfügung ...
Wartezeiten wegen Holzschlags

Wartezeiten wegen Holzschlags

Zur Sicherheit des Verkehrs werden im Bereich des Abzweigers nach Lupsingen an der Liestalerstrasse Bäume gefällt. Wie die Gemeinde gestern mitteilte, sollen die Arbeiten vom 28. Juli (Montag) bis 31. Juli (Donnerstag) dauern. Die Durchfahrt in beiden Fahrtrichtungen wird zeitweise erschwert ...
Wartezeiten wegen Holzschlags

Wartezeiten wegen Holzschlags

Zur Sicherheit des Verkehrs werden im Bereich des Abzweigers nach Lupsingen an der Liestalerstrasse Bäume gefällt. Wie die Gemeinde gestern mitteilte, sollen die Arbeiten vom 28. Juli (Montag) bis 31. Juli (Donnerstag) dauern. Die Durchfahrt in beiden Fahrtrichtungen wird zeitweise erschwert ...
Gemeinde stellt Brunnen ab

Gemeinde stellt Brunnen ab

Die Gemeinde Seltisberg hat gestern den Betrieb der Dorfbrunnen «bis auf Weiteres» eingestellt, wie sie gestern über die Gemeinde-News-App mitteilte. Lediglich drei Brunnen sind davon ausgenommen. Grund für die Massnahme ist die Hitze und die zunehmende Wasserknappheit, heisst ...
Gemeinde stellt Brunnen ab

Gemeinde stellt Brunnen ab

Die Gemeinde Seltisberg hat gestern den Betrieb der Dorfbrunnen «bis auf Weiteres» eingestellt, wie sie gestern über die Gemeinde-News-App mitteilte. Lediglich drei Brunnen sind davon ausgenommen. Grund für die Massnahme ist die Hitze und die zunehmende Wasserknappheit, heisst ...
Nur ein Papiergewinn

Nur ein Papiergewinn

Sparsames Haushalten bleibt oberster Grundsatz

Nur ein Papiergewinn

Nur ein Papiergewinn

Sparsames Haushalten bleibt oberster Grundsatz

Ein Dorf im Spiegel der Zeit

Ein Dorf im Spiegel der Zeit

Ausstellung zeigt historische Bilder aus nicht weniger als 27 Quellen

Ein Dorf im Spiegel der Zeit

Ein Dorf im Spiegel der Zeit

Ausstellung zeigt historische Bilder aus nicht weniger als 27 Quellen

«Wir wollen Brücken bauen»

«Wir wollen Brücken bauen»

«Hunde-Café» bringt verschiedene Gruppen zusammen

«Wir wollen Brücken bauen»

«Wir wollen Brücken bauen»

«Hunde-Café» bringt verschiedene Gruppen zusammen

Einwohner folgen Exekutive

Einwohner folgen Exekutive

Die Gemeindeversammlung von Seltisberg hat Tempo 30 sowie dem Naturpark Baselbiet eine Abfuhr erteilt. Mit deutlichen Resultaten folgte der Souverän den Anträgen des Gemeinderats, der beide Geschäfte zur Ablehnung empfohlen hatte.

Einwohner folgen Exekutive

Einwohner folgen Exekutive

Die Gemeindeversammlung von Seltisberg hat Tempo 30 sowie dem Naturpark Baselbiet eine Abfuhr erteilt. Mit deutlichen Resultaten folgte der Souverän den Anträgen des Gemeinderats, der beide Geschäfte zur Ablehnung empfohlen hatte.

Pflege in den eigenen vier Wänden

Pflege in den eigenen vier Wänden

«Diheim im Glück»

Pflege in den eigenen vier Wänden

Pflege in den eigenen vier Wänden

«Diheim im Glück»

Gemeinderat lehnt Tempo 30 ab

Gemeinderat lehnt Tempo 30 ab

vs. 72 Seltisberger Einwohner verlangen die Einführung von Tempo 30 auf sämtlichen Strassen. Sie haben im vergangenen Juli eine entsprechende Petition eingereicht. Hintergrund waren zwei Unfälle: Im März 2024 erfasste eine Autofahrerin (80) auf der Hauptstrasse einen 8-jährigen ...
Gemeinderat lehnt Tempo 30 ab

Gemeinderat lehnt Tempo 30 ab

vs. 72 Seltisberger Einwohner verlangen die Einführung von Tempo 30 auf sämtlichen Strassen. Sie haben im vergangenen Juli eine entsprechende Petition eingereicht. Hintergrund waren zwei Unfälle: Im März 2024 erfasste eine Autofahrerin (80) auf der Hauptstrasse einen 8-jährigen ...
Perimeter «light» soll es richten

Perimeter «light» soll es richten

Naturpark-Initianten stellen neue Strategie vor

Perimeter «light» soll es richten

Perimeter «light» soll es richten

Naturpark-Initianten stellen neue Strategie vor

Hund macht Jagd auf Rehe

Hund macht Jagd auf Rehe

Gemeinde erstattet Anzeige gegen Halterin

Hund macht Jagd auf Rehe

Hund macht Jagd auf Rehe

Gemeinde erstattet Anzeige gegen Halterin

Verwalterin geht schon wieder

Verwalterin geht schon wieder

Die neue Gemeindeverwalterin Jeanette Stenz hat kurz vor Ablauf der Probezeit auf Ende Jahr gekündigt. Der Seltisberger Gemeindepräsident Tobias Grieder bestätigt auf Anfrage der «Volksstimme» eine entsprechende Meldung im Gemeindeblatt. Die Kündigung sei überraschend ...
Verwalterin geht schon wieder

Verwalterin geht schon wieder

Die neue Gemeindeverwalterin Jeanette Stenz hat kurz vor Ablauf der Probezeit auf Ende Jahr gekündigt. Der Seltisberger Gemeindepräsident Tobias Grieder bestätigt auf Anfrage der «Volksstimme» eine entsprechende Meldung im Gemeindeblatt. Die Kündigung sei überraschend ...
Versammlung im «neuen Zeitalter»

Versammlung im «neuen Zeitalter»

Einwohner winken Finanzgeschäfte ohne Wortmeldungen durch

Versammlung im «neuen Zeitalter»

Versammlung im «neuen Zeitalter»

Einwohner winken Finanzgeschäfte ohne Wortmeldungen durch

Pflege zu Hause

Pflege zu Hause

«Diheim im Glück»

Pflege zu Hause

Pflege zu Hause

«Diheim im Glück»

Jeanette Stenz neue Gemeindeverwalterin

Jeanette Stenz neue Gemeindeverwalterin

Die neue Gemeindeverwalterin von Seltisberg heisst Jeanette Stenz. Sie besetzt als Nachfolgerin von Katharina Stein die Kaderstelle der Gemeinde, die seit sechs Monaten verwaist war. Die Muttenzerin Stenz war bislang HR-Beraterin am Kantonsspital Baselland, wie Gemeindepräsident Tobias Grieder ...
Jeanette Stenz neue Gemeindeverwalterin

Jeanette Stenz neue Gemeindeverwalterin

Die neue Gemeindeverwalterin von Seltisberg heisst Jeanette Stenz. Sie besetzt als Nachfolgerin von Katharina Stein die Kaderstelle der Gemeinde, die seit sechs Monaten verwaist war. Die Muttenzerin Stenz war bislang HR-Beraterin am Kantonsspital Baselland, wie Gemeindepräsident Tobias Grieder ...
Sponsoren und Swisslos sei Dank

Sponsoren und Swisslos sei Dank

Gemeinde wird bei Finanzierung des Spielplatzes grosszügig unterstützt

Sponsoren und Swisslos sei Dank

Sponsoren und Swisslos sei Dank

Gemeinde wird bei Finanzierung des Spielplatzes grosszügig unterstützt

Pflege für daheim

Pflege für daheim

«Diheim im Glück»
«Diheim im Glück» hat es sich zum Ziel gemacht, ein rundum sorgloses Paket für Sie zu erschaffen, mit allen pflegerischen und betreuerischen Aspekten. Damit Sie so lange wie möglich zu Hause in Ihrem gewohnten Umfeld bleiben können ...
Pflege für daheim

Pflege für daheim

«Diheim im Glück»
«Diheim im Glück» hat es sich zum Ziel gemacht, ein rundum sorgloses Paket für Sie zu erschaffen, mit allen pflegerischen und betreuerischen Aspekten. Damit Sie so lange wie möglich zu Hause in Ihrem gewohnten Umfeld bleiben können ...
Akzeptieren statt separieren

Akzeptieren statt separieren

54 Jahre sind seit der Geburt von Markus vergangen. Er kam mit schweren Behinderungen zur Welt. Die heute betagten Eltern geben einen Einblick in ihr Leben mit Markus, in der Hoffnung auf mehr Verständnis für betroffene Familien.
Brigitte Keller
Vor einigen Wochen berichtete eine Mutter ...
Akzeptieren statt separieren

Akzeptieren statt separieren

54 Jahre sind seit der Geburt von Markus vergangen. Er kam mit schweren Behinderungen zur Welt. Die heute betagten Eltern geben einen Einblick in ihr Leben mit Markus, in der Hoffnung auf mehr Verständnis für betroffene Familien.
Brigitte Keller
Vor einigen Wochen berichtete eine Mutter ...
Baukommission ohne Mitglieder

Baukommission ohne Mitglieder

Nach dem Rückzug aller fünf Mitglieder steht Seltisberg vorerst ohne Bau- und Planungskommission da. Bis Ende Jahr soll eine dreiköpfige Arbeitsgruppe einspringen. Hintergrund sind frühere Unstimmigkeiten zwischen Kommission und Gemeinderat.
Janis Erne
Es war schon immer so: ...
Baukommission ohne Mitglieder

Baukommission ohne Mitglieder

Nach dem Rückzug aller fünf Mitglieder steht Seltisberg vorerst ohne Bau- und Planungskommission da. Bis Ende Jahr soll eine dreiköpfige Arbeitsgruppe einspringen. Hintergrund sind frühere Unstimmigkeiten zwischen Kommission und Gemeinderat.
Janis Erne
Es war schon immer so: ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote