Meldung von diversen Vogelnestern
Die Vogelwarte Sempach ruft auf, die Gebäudebrütenden Arten Mauersegler («Spyren»), Mehlschwalbe (beide aussen an Gebäuden brütend) und Rauchschwalbe (innen in Gebäuden brütend; meist in Ställen) ...
Meldung von diversen Vogelnestern
Die Vogelwarte Sempach ruft auf, die Gebäudebrütenden Arten Mauersegler («Spyren»), Mehlschwalbe (beide aussen an Gebäuden brütend) und Rauchschwalbe (innen in Gebäuden brütend; meist in Ställen) via eine von ihr zur Verfügung gestellten elektronischen Datenbank («popmon») zu erfassen. Dabei sollen folgende Daten zusammenkommen: Standort/Adresse, Anzahl Nester pro Art und Anzahl Nisthilfen und Naturnester. Falls bekannt, wie viele aktuell besetzt oder leer sind pro Art und Nesttyp und ob Kotbretter angebracht sind. Für Lupsingen ist die Vogelwarte ausserdem interessiert an Informationen zu Nistkästen und deren Standort aller Vogelarten ausserhalb von Privatgärten. In Seltisberg verfüge sie bereits über diese Informationen. Hinweise an Dario Benfatto für Seltisberg info@naturschutzsl.ch und Sibylle Wanner für Lupsingen sibyllewanner@gmx.ch
Jubilarenessen
Jedes Jahr werden alle Einwohnerinnen und Einwohner, die 80, 85, 90 und älter werden, zu einem Essen eingeladen. Dieser Anlass findet dieses Jahr am 19. August um 18 Uhr voraussichtlich im Gemeindezentrum statt. Im Juli werden die Einladungen verschickt. Die Gemeinde Seltisberg bittet die Jubilarinnen und Jubilare, diesen Termin zu reservieren. Der Frauenverein, der diesen Anlass wiederum organisiert, freut sich auf zahlreiches Erscheinen.
Sieg beim Gemeindeduell
Die Gemeinde Seltisberg hat beim Coop Gemeindeduell den 1. Rang in der Kategorie A «Bis 2000 Einwohner» erreicht. Mit 681 Teilnehmern konnten insgesamt mehr als 1,1 Millionen Bewegungsminuten gesammelt werden.