Bubendorf siegt vor heimischer Kulisse gegen den starken FC Aesch mit 2:1 nach Verlängerung. Mit diesem Sieg überwintert das Team von Trainer Mischa Schäublin im Basler Cup und blickt gespannt auf die Auslosung für den Viertelfinal.
«Weiblich, sportlich – chancengleich!» sollte am Weltmädchenfussballtag am Samstag als Auftakt zur Frauen-EM 2025 dienen. Elf Persönlichkeiten aus Sport, Politik und dem sozialen Bereich zeigten verschiedene Perspektiven zum Frauensport auf.
2. Liga: AC Rossoneri – SV Muttenz 2:3 (0:1)
2. Liga: VfR Kleinhüningen – FC Gelterkinden 4:2 (3:1)
2. Liga regional: FC Bubendorf – FC Breitenbach 2:2 (2:2)
Nach dreieinhalb Jahren verlassen Trainer Marcel Rossoneri und sein Assistent Gleison Silva die AC Rossoneri. Viele Absenzen und ständiges Suchen von Ersatz gibt Hottiger der Grund für seinen Abgang an. Streit habe es jedoch nie gegeben und er werde der ACR als Fan erhalten bleiben.
Sissach trifft im Cup auf Basel
Der FC Bubendorf verliert in der 9. Runde der 2.-Liga-Meisterschaft beim Tabellenführer FC Liestal mit 0:2 und liegt in der Tabelle nun vier Punkte hinter dem Nachbarklub zurück. Die Entscheidung fällt kurz vor Spielende.
2. Liga: FC Amicitia Riehen – AC Rossoneri 5:2 (2:1)
2. Liga: SC Binningen – FC Gelterkinden 2:0 (1:0)
2. Liga: AC Rossoneri – FC Aesch 1:3 (1:2)
Die Frauen des SV Sissach zeigen gegen den Tabellenersten FC Lausanne-Sport eine beeindruckende und solidarische Leistung und gewinnen verdient mit 3:2. Aus einem starken Kollektiv ragt Dreifachtorschützin Luana Pricoli heraus.
2. Liga: FC Bubendorf – SV Muttenz 2:1 (0:0)